Reichgesondelt?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Cortez
    Lehnsmann

    • 20.08.2001
    • 42
    • Bayern, München

    #1

    Reichgesondelt?

    Hallo Mit-Schatzsucher

    Ich denke insgeheim hoffen doch alle Schatzsucher auf den wirklich großen fund (na gut mal abgesehn von denen die lediglich "den wald sauberhalten" ;-) )
    Mich würde es nur mal interessieren wie IHR mit so einem GROßEN FUND umgehen würdet und was ihr mit dem erlös tätet...

    Wie wahrscheinlich ist denn überhaupt ein fund in dieser relation?

    weiterhin gut fund

    Cortez
    »Das ist es eben, was wir suchen, große Schätze und große Gefahren.«

    Cortez (nach Verbrennung seiner Schiffe)
  • heinzharrald

    #2
    :ha Ey man vergiß den großen fund. Ne Kiste Gold wär schon mehr als außergewöhnlich und wenn überhaupt bekäme man nicht viel davon. Vielleicht Buddelst du auch ne Kiste mit 4 Ritterkreuzen aus das gibt auch nicht unbedingt viel kohle und evtl. Familienangehörige hätten sogar noch anspruch darauf. Ich betreibe dieses Hobby weil es spaß macht und ich geschichtlich interessiert bin und nicht aus Geldgier!

    Kommentar

    • Cortez
      Lehnsmann

      • 20.08.2001
      • 42
      • Bayern, München

      #3
      Mir is klar dass damit nicht das schnelle geld zu machen ist =)
      Aber man wird ja wohl noch träume haben dürfen...*seufzt*

      gut fund


      Cortez
      »Das ist es eben, was wir suchen, große Schätze und große Gefahren.«

      Cortez (nach Verbrennung seiner Schiffe)

      Kommentar

      • Suchender
        Geselle

        • 01.08.2001
        • 57
        • Bayern
        • Kaktus MD 3009 , Spectrum XLT

        #4
        Träumen

        Stimmt, träume sind auf alle Fälle wichtig.
        Mein Vater, Gott hab ihn selig sagte einmal zu mir:"Träume nicht zu hoch, dann ist die Enttäuschung geringer".
        Das fand ich aber nicht grade weise!
        Träume ruhig von Schätzen.Es kommt schon noch dein Tag an den du findest wonach du gesucht hast.
        Anhang: Vater lebt noch.
        Nur wer sucht der findet.Leider nicht immer das was er sucht.

        Kommentar

        • Cortez
          Lehnsmann

          • 20.08.2001
          • 42
          • Bayern, München

          #5
          Naja an dem Spruch is schon was wahres dran...
          Aber träumen werde ich trotzdem weiterhin
          »Das ist es eben, was wir suchen, große Schätze und große Gefahren.«

          Cortez (nach Verbrennung seiner Schiffe)

          Kommentar

          • passat
            Einwanderer

            • 02.09.2001
            • 2
            • Landeshauptdorf Schwerin in MV
            • Hatte Diverse

            #6
            Wer da sagtes lont sich nicht,der hatte noch keinen guten
            Tag.Im Kamf ums überleben(Mücken Zecken)hatte ich
            schon öfter mal einen guten Fund,und musste mich erst
            einmal hinsetzen.(Münzen EKs Kriegsverdientkreutz..........
            Wie gesagt ,es macht eben auch Spass,und soll keine
            Arbeit werden.Und es gibt auch genug Tage,da get man leer aus.

            Kommentar

            • goliath
              Geselle

              • 27.06.2001
              • 81
              • Bamberg

              #7
              Ich habe mal eine Kiste gesehen, stammte aus einem Österreichischen See. Inhalt: ca. 25 Stück nagelneue 08-Pistolen, das ist doch schon ein großer Fund. Und dann soll es ja auch noch die Kisten mit Reichsbankgold geben...

              Kommentar

              • Berny
                Geselle

                • 30.08.2001
                • 63
                • Saarland/ Mitte
                • 6000 PRO XL

                #8
                Goldschatz

                Also mir sagte mal einer, wenn man wirklich einen Gold(Schatz)fund macht, dann lass ihn liegen, buddel das Loch schnell wieder
                zu und besorg dir einen guten Anwalt, der sich mit solchen Sachen sehr gut auskennt!! Alles Verhandlungs-Basis!!!

                Kommst du nicht zu deinem Schnitt, dann hast du ganz schnell die Fundstelle vergessen!! Vergessen ist menschlich!!!

                Gruß Berny

                Kommentar

                • andreasnme

                  #9
                  schatzsuchen

                  also, das mit dem metalldetekten ist für mich wie angeln,
                  man braucht schon etwas, bis man so viele fische gefangen hat,bis die ausrüstung bezahlt ist.
                  ich finde es aber richtig geil mit einem detektor sachen zu finden, die man ohne nicht finden kann.
                  cih freue mich auch über kleine dinge, die ich finde.
                  hier an der nordsee finde ich viele eheringe am strand.
                  da ist schon der gedanke da, wem der ring mal gehörte.
                  auf einen großen schatz hofft wohl jeder, wie der angler auf den großen hecht. auch die plauderei unter schatzsuchern macht mir spaß, wie man den hecht wohl findet.
                  andreas

                  Kommentar

                  • Wolf
                    Landesfürst

                    • 28.10.2000
                    • 604
                    • Im tiefen Süden beim "Steinriegelgold"
                    • Fisher Aquanaut/ Whites Coinmaster 2000/ MD 5006 DTS

                    #10
                    Original geschrieben von goliath
                    Ich habe mal eine Kiste gesehen, stammte aus einem Österreichischen See. Inhalt: ca. 25 Stück nagelneue 08-Pistolen, das ist doch schon ein großer Fund. Und dann soll es ja auch noch die Kisten mit Reichsbankgold geben...
                    Der betreffende See muß der Achensee gewesen sein, weil ich dort schon ähnliches sah.
                    G + GF
                    Wolf


                    Die Nacht ist mein.



                    Schwertzeit, Beilzeit,
                    Schilde bersten,
                    niemand will den andern schonen.
                    Windzeit, Wolfszeit,
                    bis die Welt vergeht......

                    Kommentar

                    • Wolf
                      Landesfürst

                      • 28.10.2000
                      • 604
                      • Im tiefen Süden beim "Steinriegelgold"
                      • Fisher Aquanaut/ Whites Coinmaster 2000/ MD 5006 DTS

                      #11
                      Ansonsten.....

                      Ich kenne ein paar Personen, die hier in meiner Gegend mit dem Schatzsuchen und Sondengehen soviel ...... gemacht haben, das alle die normalen Jobs aufgeben konnten.:mad:
                      G + GF
                      Wolf


                      Die Nacht ist mein.



                      Schwertzeit, Beilzeit,
                      Schilde bersten,
                      niemand will den andern schonen.
                      Windzeit, Wolfszeit,
                      bis die Welt vergeht......

                      Kommentar

                      • Don Corleone
                        unter Dauerbeobachtung
                        • 12.10.2000
                        • 1492
                        • In der Neumark
                        • ogf l und w,vallonsonde,white 6000 pro sl,Fisher UW

                        #12
                        Re: Ansonsten.....

                        Original geschrieben von Wolf
                        Ich kenne ein paar Personen, die hier in meiner Gegend mit dem Schatzsuchen und Sondengehen soviel ...... gemacht haben, das alle die normalen Jobs aufgeben konnten.:mad:
                        Wenn das die Finanzbeamten lesen......

                        Axel
                        Der Mensch ist immer gefährlich. Wenn nicht durch seine Bosheit, dann durch seine Dummheit. (Henri de Montherlant)

                        Kommentar

                        • Isenberg

                          #13
                          Fragt sich, was der "normale Job" war resp. was er gebracht hat - und mit wieviel die jetzt leben müssen. Ich bin solchen Meldungen gegenüber sehr skeptisch, auch wenn es ganz vereinzelte Fälle geben mag.

                          Vor allem muss man aber bedenken, dass auf einen, der wirklich mal einen "dicken" Fund macht, eine sehr große Zahl von Leuten kommt, die mit den Funden nicht einmal ihr Hobby selbst finanzieren können. Ob der Fund dann reicht, den Rest des Lebens damit zu finanzieren, ist noch einmal eine andere Frage. Sondeln zwecks Verdienen des Lebensunterhalts - da gibt es wesentlich aussichtsreichere Wege, zu Geld zu kommen.

                          Innerhalb des Hobbys sind die Geschäftstüchtigsten sicher die Detektorhändler und einige (wenige) Buchautoren. Dass letztere auch nicht automatisch stinkreich werden, dafür gibt es lebende Beispiele.

                          Wenn das Sondeln zum Reichwerden ein realistischer Weg wäre, dann hätte sich ein uns allen bekannter Autor neulich nicht bei Günter Jauch in die Zehnerreihe gesetzt. Hinter was er jahrelang hergejagt hat, konnten wir alle in seinen Büchern lesen.

                          Ich persönlich finde es viel befriedigender und vor allem aussichtsreicher, nach Erkenntnis und Wissen zu streben. Und ich glaube, dass die meisten Sondler, die hier mitlesen, das genauso sehen (manche vielleicht unbewusst). Fast täglich kann man ja erleben, zu welch ausgesprochener Expertenschaft man es bringen kann, wenn man sich in eine Gebiet oder eine Epoche verbissen hat. Ich denke da beispielsweise an unsere Fachleute für Mineralogie oder für die Ausrüstung der Wehrmacht. Das Problem für solche Leute ist, dass sie, selbst wenn sie einmal etwas Wertvolles finden, sich nur noch schwer davon trennen, weil sie eben mittlerweile alles darüber wissen - und längst zu halben Wissenschaftlern geworden sind, denen es nicht mehr um die Kohle geht.

                          Kommentar

                          • Friendly

                            #14
                            Sondeln

                            Hallo Sondengänger,

                            ja Leute ihr hab die herliche Natur vergessen zu erwähnen.
                            Schön morgens im Wald herumgehen Tier und Pflanzenwelt genießen und frische Luft atmen. Dazu kommt die körperliche Ertüchtigung und die Freude, das das Mittagessen im Wald oder Suchbereich viel besser schmeckt als nirgendwo anders. Natürlich auch die Vorfreude ist gewaltig und das Suchen selber, wenn man sein geliebtes Gerät schwenkt erst recht. Nun kommt noch eine Musketenkugel, Münzchen oder Abzeichen dazu und der Sondengänger ist vollens glücklich oder???
                            Auf jeden Fall gehts mir so, gibts schöneres als auf der Pirsch nach Metallen zu sein? Ständig die Chance wie kein Anderer zu haben auf den Fund überhaupt zu stoßen.Hmmm ein schönes Hobby
                            Vorweihnachtlichen Gruß
                            Thorsten

                            Kommentar

                            • Xerxes
                              Heerführer

                              • 18.03.2001
                              • 1302
                              • Brandenburg-Preußen
                              • Euro Sabre, Compass

                              #15
                              Hier mal 2 Zitate (?) , Sprichworte:

                              1) Der Weg ist das Ziel,
                              2) Suchet, so werdet Ihr finden.


                              Dazwischen mag jeder Sucher seinen eigenen Frieden, Religion oder und Schatz finden. Dessen Definition ist jedem selbst überlassen.

                              G+F

                              Xerxes

                              Kommentar

                              Lädt...