Reichgesondelt?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Agrippa
    Ritter

    • 30.03.2001
    • 333
    • NDS
    • Fisher F75,DEUS II, GPX5000

    #16
    .

    @Wolf: die hat doch der Zauner rausgeholt, oder ?

    Ich erfreue mich auch an den kleinen Schätzen. Reich kann man damit nicht werden und ich denke 99% von uns ist das auch klar.
    Aber sicherlich träume auch ich von "dem Fund". Aber für mich wäre das z.B. schon ein Regenbogenschüsselchen.
    Durch`s MD-laufen reich gewordene Sondengänger kenne ich nicht.
    Wenn man Michael Dianda glauben kann, dann ist er wohl reich. Ein Goldsucher, der ein Buch darüber geschrieben hat.

    Träumt gut - Agrippa

    Kommentar

    • Inventor

      #17
      Original geschrieben von Isenberg

      Ich persönlich finde es viel befriedigender und vor allem aussichtsreicher, nach Erkenntnis und Wissen zu streben. Und ich glaube, dass die meisten Sondler, die hier mitlesen, das genauso sehen (manche vielleicht unbewusst). Fast täglich kann man ja erleben, zu welch ausgesprochener Expertenschaft man es bringen kann, wenn man sich in eine Gebiet oder eine Epoche verbissen hat. Ich denke da beispielsweise an unsere Fachleute für Mineralogie oder für die Ausrüstung der Wehrmacht. Das Problem für solche Leute ist, dass sie, selbst wenn sie einmal etwas Wertvolles finden, sich nur noch schwer davon trennen, weil sie eben mittlerweile alles darüber wissen - und längst zu halben Wissenschaftlern geworden sind, denen es nicht mehr um die Kohle geht.
      Schön gesagt... dem ist eigentlich nichts mehr hinzuzufügen!

      Kommentar

      • Jäger des feurigen Steins

        #18
        Die Wertsuche habe ich auch bereits aufgegeben,
        heute freue ich mich über jeden Feuersteinspliss.

        So kam ich überhaupt auf mein Hobby, durch die
        "Gier" nach Gold im Kindesalter (zu wenig Tachengeld
        gehabt )

        Als kleiner Bub bin ich immer mit der Schippe in den Wald
        (noch nichts ahnend von irgendwelchen Denkmalschutzgesetzen... )
        und grub wild drauf
        los. Hatte damals alles mitgenommen, ALLES! Steinbrocken,
        harter Sandgries, komische flache Dinger...

        Tja, heute weiss ich das ich in einem urnenfelderzeitlichen
        Gräberfeld rumgewühlt hatte (Schluck) und die flachen
        Dinger sind Gefäßscherben...

        Ein aus alten Zeiten erzählender
        Jäger des feurigen Steins

        Kommentar

        • Wolf
          Landesfürst

          • 28.10.2000
          • 604
          • Im tiefen Süden beim "Steinriegelgold"
          • Fisher Aquanaut/ Whites Coinmaster 2000/ MD 5006 DTS

          #19
          Naja

          Original von Agrippa:
          Wenn man Michael Dianda glauben kann, dann ist er wohl reich. Ein Goldsucher, der ein Buch darüber geschrieben hat.

          Also ich habe über Michael Dianda ein paar andere Sachen gehört und schau dir im Übrigen seine "Nuggets" mal ganz genau an.
          G + GF
          Wolf


          Die Nacht ist mein.



          Schwertzeit, Beilzeit,
          Schilde bersten,
          niemand will den andern schonen.
          Windzeit, Wolfszeit,
          bis die Welt vergeht......

          Kommentar

          • Buddelmaus

            #20
            Der grosse Fund

            Von dem "GROSSEN FUND" träumt wohl jeder irgendwo. Allerdings denke ich dass es sehr unrealistisch ist, wirklich etwas Grosses zu finden.

            Es geht doch hauptsächlich um die Suche an sich. Die Aufregung überhaupt etwas zu finden und wenn es nur römischer Nagel oder eine Musketenkugel aus dem 30-jährigen Krieg ist.

            Ehrlich gesagt würde mich ein grosser Fund auch erschrecken. Was soll man dann machen? Die Behörden informieren? Dann wird einem der Fund doch nur abgenommen und das ganze verschleudert und man wird mit einem "Taschengeld" abgespeist. Behalten ist aber auch nicht ohne. Ich will ja schliesslich nicht als "Raubgräber" verurteilt werden.

            Kleinigkeiten reichen mir eingentlich auch schon. Man wird auf die Dauer aber auch sehr genügsam....

            Grüsse aus Südhessen
            Buddelmaus

            Kommentar

            • Jäger des feurigen Steins

              #21
              Genau so ist es!

              Die meisten wertvollen Stücke werden durch Zufall entdeckt,
              von Bauarbeitern beim Ausschachten einer Grube, bei
              Renovierungen in alten Häusern (Goldschätze aus jüdischen
              Häusern, Mittelalterliches Glas unter dem Kellerboden, etc...)
              oder auch von Baggerfahrern. Eidiweil diese mitten in stark
              besiedeltem Gebiet werkeln, wo eine gezielte Suche
              gar nicht möglich ist.

              Zum grossen Fund: Die Gesetzeslage sagt, 50% dem Finder,
              50% dem Grundstückseigentümer, allerdings gilt dies
              nur bei einem "Zufallsfund", das heisst der nicht gesondelt
              ist. Was passiert, wenn du angibst das es gesondelt ist,
              kann ich nicht sagen, wahrscheinlich gibt es eine Strafanzeige.

              Greifen tut diese Regelung auch nicht immer, da war doch
              mal der Fall mit dem Baggerfahrer der den Münzschatz
              gefunden hat, den haben sie doch mit paar lumpigen
              Mark abgespeist (Gesehen in der ZDF Reportage
              Bernsteinzimmer)


              Beim Begriff "Raubgräber" scheiden sich die Geister...
              Für mich ist Raubgraben, wie der Begriff schon sagt,
              das ausplündern von Gräbern. Dafür habe ich auch vollstes
              Verständniss, denn Gräber sollten mit Respekt behandelt
              und den Archäologen überlassen werden, die dabei
              alles genau vermessen und festhalten. Ein wilder
              Raubgräber macht dagegen ein Loch und reisst nur die
              Beigaben herraus, das ist brutale Zerstörung.
              Raubgräber (Grabräuber) haben schon eine lange
              Tradition, oft wurden Gräber schon in der Antike beraubt,
              so zum Beispiel im Falle von vielen reichen Steinkistengräbern
              aus der späten Bronzezeit (Oft schon kurz nach
              Fertigstellung wieder geplündert)

              Wie du in meinem obigen Beitrag siehst, hab ich auch schon
              aus dummer Unwissenheit in einem solchen Gräberfeld
              gebuddelt, mit etwa 10 Jahren (Gräber wurden übrigens
              schon öfters von spielenden Kindern gefunden, beim
              Bau von Höhlen zum Beispiel, heute wohl nicht mehr,
              die hängen heut alle vorm PC)


              Fazit: Ich finde, die zuständigen Ämter sollten uns einfache
              Heimatforscher und Sondler nicht mit solchen Grabräubern
              auf eine Stufe stellen!


              Jäger des feurigen Steins

              Kommentar

              • McSchuerf
                Banned
                • 31.01.2001
                • 2168
                • Hessen
                • C-Scope

                #22
                ...so freue ich mich auch schon über den bescheideneren Halden-Fund einer hübschen Mineral-Kleinstufe ohne jeden Tag unbedingt eine stattliche Kristallkluft ausnehmen zu müssen - wie eine Weihnachtsgans...

                ...na ja.. auf den 'Fund des Lebens' warte ich auch immer noch..
                ..man braucht halt eine grosse Portion Geduld, Ausdauer und vor allem genügend FREIZEIT..!! :cool:
                Glück auf zu Hauf!

                Kommentar

                • Jäger des feurigen Steins

                  #23
                  Lieber die Gold-Kleinstufe in der Hand als die
                  den Schwefelbrocken auf dem Dach

                  "Portion Geduld, Ausdauer und vor allem genügend FREIZEIT"

                  Oh ja! Dem habe ich nichts mehr hinzuzufügen

                  Kommentar

                  • dergel
                    Landesfürst

                    • 05.08.2000
                    • 683
                    • LE Sachsen

                    #24
                    Zum grossen Fund: Die Gesetzeslage sagt, 50% dem Finder,
                    50% dem Grundstückseigentümer, allerdings gilt dies
                    nur bei einem "Zufallsfund", das heisst der nicht gesondelt
                    ist. Was passiert, wenn du angibst das es gesondelt ist,
                    kann ich nicht sagen, wahrscheinlich gibt es eine Strafanzeige.
                    Die Frage kann, wie so oft, nicht abschließend beantwortet
                    werden. Abhängig von den nicht bundeseinheitlichen Regelungen
                    kann ein Fund, unabhäng von den Besitzverhältnissen des
                    Grundstücks, dem Schatzregal unterliegen. Somit fällt der
                    Fund dem Bundesland zu, teilweise werden Entschädigungen
                    gezahlt oder der Fund wird nicht beansprucht.

                    Auf jedenFall ist eine schriftliche Vereinbarung mit dem
                    Grundstückseigentümer im Rahmen der Genehmigung zur Suche
                    auf seinem Grundstück die beste Lösung.

                    Ab einem bestimmten Wert ist immer damit zu rechnen, dass
                    sich auch "Anspruchsberechtigte" melden werden.

                    Unter dem Aspekt "Gewinn" wäre Angeln dann doch das bessere
                    Hobby...

                    gf dergel

                    Kommentar

                    • Treasurepit
                      Ratsherr

                      • 07.10.2000
                      • 233
                      • BRD-Ludwigshafen-Rlpf
                      • Mhites MXT, UW ein Ebinger.

                      #25
                      Eine kleine Szene dazu.................

                      Hallo zusammen

                      also, um mal zum Themenanfang zurückzukommen, ich denke das erst der vermeintliche Wert des Zufallsfundes die Reaktion des Finders auslöst.
                      Damit meine ich, dass selbst ein absolut seriöser Sondler, der seine Funde normalerweise meldet, (sind wir doch alle, oder? Oder vielleicht doch nicht??) ab einer gewissen Größenordnung ( Wert) doch ins grübeln kommt was er den nun damit anfängt.
                      Einige äußern sich hier im Forum natürlich mit Ihrer absoluten Korrektheit was die Fundmeldung angeht, aber ich glaube das jeder seine Grenze hat von wo an sein Gehirn anfängt sehr, sehr stark darüber nachzudenken. (Ich möchte dabei selbst die Runde der Archies nicht ausschließen) Gelegenheit macht Diebe.
                      ------------------------------------------------------------------------
                      Z.B.
                      Herbert hat alleine auf weiter Flur gesondelt und da, der Detektor fängt wie wild an zu schreien, Mensch, ich hab doch den Disk oben, was kann das nur sein?
                      Na ja, sehn wir mal nach. Schippe raus und er buddelt los.................*schwitz, schwitz*,............. dann, *Pling*, er stößt auf Wiederstand, vorsichtig gräbt er mit den Händen die Erde beiseite..............................
                      Plötzlich................... ein Töpfchen mit Regenbogenschüsselchen, sein Hals wird ganz trocken, aber es gelingt im einen leisen Schrei loszulassen...HURRAAAA!!!
                      Verdammt, darf das wahr sein, träum ich ? *FREU,FREU*.
                      Was die wohl wert sind?
                      *sich nach allen Seiten umblickend*, ......hat mich jemand gesehen? Ich könnte doch vielleicht......., aber nein, so was muss gemeldet werden........ Oder... vielleicht ....doch nicht, .....merkt ja keiner, und ich hab sowieso schon mein ganzes Leben darauf gewartet endlich mal zu Geld zu kommen *Denk,Denk*, endlich könnte ich mal nen geilen Urlaub machen,... den besten Detektor kaufen, ...ein neues Auto vielleicht? ...*Grübel, Grübel* *Gewissen kämpft mit Habgier* Ich bin doch kein Krimineller! .........Aber das schöne Gold..........?!?!?! Ich hab’s doch gefunden...... es gehört keinem.............vielleicht findet es hier nie einer ???? * Die Schweißperlen von der Stirn laufend stellt sich Herbert die ganze Zeit die eine Frage:
                      ....Was mach ich jetzt nur ????????????????..............
                      --------------------------------------------------------------------------
                      So in etwas könnte das doch wohl ablaufen ?? Ich habe die Erfahrung leider noch nicht selber gemacht, könnte mir aber denken, dass es so läuft. Und ab diesem Punkt wird sich ein Jeder entscheiden, egal in welche Richtung, egal wie seine Prinzipien sind, in diesem Moment trifft er eine Entscheidung, entweder fürs Allgemeinwohl oder für sich selbst................... end of part one

                      GGF, tp

                      LINQVITE VERBA VIRI VINO CONTENDITE LAETI !
                      (Doch lasset genug sein der Worte und schwinget nun fröhlich den Becher !)
                      -- Bis zum nächsten IGLU-Stammtisch!! --
                      ***Interessierte schauen mal bitte auf unserer homepage vorbei***

                      Kommentar

                      • Jäger des feurigen Steins

                        #26
                        Yepp, die Regelung ist von Bundeland zu Bundesland
                        verschieden, in Hessen gibt es die 50-50 Regelung...


                        @Treasurepit

                        Schön erzählt, ich hab richtig mitgeschwitzt

                        Kommentar

                        • Wallenstein

                          #27
                          Reich geworden ist durch Suchen kaum einer. Schaue Dir doch mal an was so eine Römische Münze (1800 Jahre alt) aus dem normalen Handel so bringt...






                          Wenn man bedenkt wieviel Zeit (und Spritgeld) man benötigt um Beispielsweise so eine Münze zu finden.

                          Zuletzt geändert von Gast; 13.12.2001, 20:26.

                          Kommentar

                          • Jabba
                            Bürger

                            • 11.12.2001
                            • 131
                            • NRW

                            #28
                            Würde den großen natürlich sofort melden und berühmt weden.
                            Lieber arm und bekannt als reichh und unbekannt.
                            gruss marcus
                            Der Sucher sucht der Finder findet.

                            Kommentar

                            • Wolf
                              Landesfürst

                              • 28.10.2000
                              • 604
                              • Im tiefen Süden beim "Steinriegelgold"
                              • Fisher Aquanaut/ Whites Coinmaster 2000/ MD 5006 DTS

                              #29
                              Original von Jabba:
                              Lieber arm und bekannt als reichh und unbekannt.
                              gruss marcus


                              Armer Kerl
                              G + GF
                              Wolf


                              Die Nacht ist mein.



                              Schwertzeit, Beilzeit,
                              Schilde bersten,
                              niemand will den andern schonen.
                              Windzeit, Wolfszeit,
                              bis die Welt vergeht......

                              Kommentar

                              • Wolf
                                Landesfürst

                                • 28.10.2000
                                • 604
                                • Im tiefen Süden beim "Steinriegelgold"
                                • Fisher Aquanaut/ Whites Coinmaster 2000/ MD 5006 DTS

                                #30
                                Original von Isenberg:
                                Fragt sich, was der "normale Job" war resp. was er gebracht hat - und mit wieviel die jetzt leben müssen. Ich bin solchen Meldungen gegenüber sehr skeptisch, auch wenn es ganz vereinzelte Fälle geben mag.


                                Industriekaufmann, Schreiner und Sicherheitsfachkraft. Nur fürs persönliche Interesse.(@Isenberg)
                                G + GF
                                Wolf


                                Die Nacht ist mein.



                                Schwertzeit, Beilzeit,
                                Schilde bersten,
                                niemand will den andern schonen.
                                Windzeit, Wolfszeit,
                                bis die Welt vergeht......

                                Kommentar

                                Lädt...