Reichgesondelt?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Jäger des feurigen Steins

    #46
    Hallo Leute,

    hab ungefähr 10 Jahre auf Äckern nach vor und frühgeschichtlichen Funden gesucht
    Ich suche auch hauptsächlich Vorgeschichte,
    alles nach Christus ist mir eigentlich schon zu jung
    und nur ein kleines Nebengebiet von mir.

    Mit der Schneeschmelze und Regen triffst du
    voll ins schwarze, es gibt nichts schöneres als während
    eines Regenstrurms über den Acker zu gehen, man
    geht herunter und liest auf, man dreht sich um und geht
    die selbe Strecke wieder hinauf, und es liegt schon wieder
    neues da!

    Mein schönster Fund war einmal eine Steinklinge die
    im tiefsten Winter aus dem Schnee ragte, das
    war klasse.

    ein Kopf einer jungsteinzeitlichen Tonfigur.
    Meinen Glückwunsch! So ein ausgesprochen seltener Fund
    ist mir noch nicht gelungen.
    Bisher fand ich aus dem Neolithikum Scherben, teils
    auch verziert, und Steinwerkzeuge.

    eine keltische Silbermünze, ein Regenbogenschüsselchen
    Mail mir doch mal bitte die Fundstelle
    Nein, ein Spässchen...


    Bronzefibeln von Hallstadtzeit bis RKZ,
    Bronzenadeln und Armreif
    Trotz jahrelanger Suche habe ich noch nie ein eindeutig
    vorgeschichtlich datierbares Metallstück gefunden.
    Liegt wohl an meinem Suchgebiet, die Gräber bei uns
    liegen aufgrund der guten Bodenbedingungen oft sehr
    tief und werden nur selten vom Pflug erwischt, oder
    im Wald.


    Schöne Weihnachten
    und viele Grüsse (Auch an Bello )
    Jäger des feurigen Steins

    Kommentar

    • Inventor

      #47
      @Stone und Jäger:

      Wuff Wuff! Grüße zurück, Bello hat´s gefreut...

      Kommentar

      • Cowboy

        #48
        Na,mit dem Reichwerden durch Schatzsuche ist das doch auch so eine Sache,jeder der was wertvolles findet ist doch gut beraten, es nicht an die große Glocke zu hängen.Dadurch dürfte die Dunkelziffer recht hoch sein.
        Wenn ich da an einen gewissen Herrn aus der Nähe von Moritzburg denke,großer Fehler...

        Kommentar

        • Bohrwurm
          Landesfürst


          • 10.04.2005
          • 722
          • BarbarianBavarian

          #49
          Der große Topf mit Golde...

          Edelgestein und Geschmeide.... eine schöne Vorstellung, der sich wohl schon jeder mal hingegeben hat.

          Ist doch auch schön,wenn man zb noch gesund mit dem Hundsviecherl durch die Gegend stapfen kann, ein wenig Glück hat und schönes Wetter genießen kann. Und wenn im Sommer ein lauer Abend anbricht, man einigermaßen kaputt vom Suchen ist, ein paar mysterious parts aufm Tisch liegen... plus ein paar Kumpels.... plus eine ausreichende Anzahl Flasch Bier/Wein in Reichweite.... und vielleicht noch Brutzelfleisch mit scharfer Soß und Knoblauch.... und im Anschluß die eine oder andere feine Rauchware...und...oha...ein fein Weibe...........!


          Ich hab bis jetzt in meinem Leben 2 Millionäre kennengelernt. Der eine rennt ständig zur Blutsenkung, fährt aus Angst vor bösen Buben nur besonders alte Karren; der andere hat während seines Reichwerdens seine Kinder regelmäßig verhauen und ist jetzt mit 70 Jahren immer noch ausschließlich aufs Geschäftemachen fixiert.
          ...das Leben zugepappt und vergessen...
          Ja gut, es gibt Ausnahmen!
          ...und wennse tot sind, streiten sich die Kinder um die Kohle...wenn nicht schon davor....

          Wenn ich Alibabaschätze fände...Gott..was für ein Stress!!


          Ciao !!

          Kommentar

          • Brainiac
            Heerführer


            • 21.12.2003
            • 3194
            • Berlin
            • Augen, Ohren, Nase und Verstand

            #50
            Boah, erstmal voll den alten Thread ausgebuddelt...

            Die letzten Goldbarren die ich gefunden habe waren leider mit dem Kreuz und Adler versehen, also eingeschmolzen und in Münzform mit eigenem Gesicht drauf stückweise bei Ebay verkauft... so einfach geht das...
            ______________
            mfg Swen


            2006 n. Chr. - und wir sind noch immer Jäger und Sammler...

            Kommentar

            • Claus
              • 24.01.2001
              • 6219
              • Bernau bei Berlin
              • Pulse Star II pro, modifiziert ...und einen guten Freund mit Bergeunternehmen :-)

              #51
              ach DUU warst das ...

              claus
              Vertrauen ist eine sehr zerbrechliche Angelegenheit!

              Kommentar

              • Hajo
                Heerführer

                • 29.09.2003
                • 3112
                • NRW
                • C-Scope 1220 B

                #52
                Tja,wer's glaubt....

                Wo sind die Fotos??(die echten!)
                Wenn ich nur darf,wenn ich soll,aber nie kann wenn ich will,dann mag ich auch nicht,wenn ich muß....

                Kommentar

                • matin3
                  Landesfürst


                  • 03.01.2004
                  • 745

                  #53
                  bin mal gespannt,ob die richtige Antwort dabei ist

                  Zitat von Cortez
                  Hallo Mit-Schatzsucher

                  Ich denke insgeheim hoffen doch alle Schatzsucher auf den wirklich großen fund (na gut mal abgesehn von denen die lediglich "den wald sauberhalten" ;-) )
                  Mich würde es nur mal interessieren wie IHR mit so einem GROßEN FUND umgehen würdet und was ihr mit dem erlös tätet...

                  Wie wahrscheinlich ist denn überhaupt ein fund in dieser relation?

                  weiterhin gut fund

                  Cortez
                  -----------------------------------------------------------------
                  einige hoffen,andere suchen,andere träumen und die,von denen du die richtige Antwort erhalten könntest,schweigen !!
                  ja,wie geht man mit um,gute Frage !!
                  Die wahrscheinlichkeit eines Fundes dieser Relation ist sehr hoch,nur bleiben vorab erst mal die rechtlichen Fragen und wie man damit um geht !!
                  jetzt werden wieder einige sagen,die wahrscheinlichkeit ist eher gering,ich sage,mit geduld,der richtigen anwendung ist sie hoch
                  Das Selbst ist sich selbst verborgen.Von allen Schätzen wird der eigene zuletzt ausgegraben.
                  (nach Friedrich Nietsche)

                  Kommentar

                  • TID
                    Landesfürst

                    • 17.06.2000
                    • 659
                    • Schwanewede
                    • MD-3009

                    #54
                    Ein großes Haus kaufen.
                    Arbeit weiter machen, so aus Spass.

                    Kommentar

                    • kiloecho
                      Geselle


                      • 19.03.2005
                      • 87
                      • Niedersachsen, in der Nähe der Eibia

                      #55
                      ein treffender ausdruck...

                      hallo!
                      dafür gibt es einen treffenden ausdruck aus der goldrauschzeit:
                      "mining the miners"
                      nicht die leute wurden reich, die wie die blöden nach gold gebuddelt haben, sondern die, welche hacke und spaten, zucker, tee und mehl verkauft haben.
                      so sehe ich das mit dem sondeln analog. suchen ist eine schöne, spannende beschäftigung, aber reich werden nur die sondenverkäufer und die schatzkartenverleiher.
                      würde ich was finden, tja...was ich daraus mache, das kommt ganz darauf an ***GGG***
                      S C H N I T Z E L K R A U T ! !
                      Ich danke für jede Form von Z*ns*r. Ganz ehrlich. Gib einem Deutschen Amt oder Uniform: er verliert erst jeden Humor und wird sodann inkurabel größenwahnsinnig. Und dabei fühlt er sich noch gut...

                      Kommentar

                      Lädt...