Wo verkaufen?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Glücksritter
    Anwärter


    • 13.09.2008
    • 22
    • Baden-Würrtemberg

    #16
    Zuerst dachte ich, nachdem ich meine Frage hier reingeschrieben hatte" die können mich mal" und ich schreib in Zukunft gar nix mehr, aber nun ist es ja ganz intressant wenn man sieht, wie wer drauf ist. Desoto war wenigstens etwas ehrlich und ich würde so Dokumente z.B auch nicht behalten. Man könnte noch viel über das Thema schreiben aber das laß ich dann lieber. Jedenfalls ist es fair vom jeweiligen Bundesland wie am Beispiel des 9 jährigen Jungen vor einigen Wochen in den Medien ,wenn man die Hälfte vom Münzfund behalten kann und nicht fair ist es wenn man alles abgeben soll.

    Kommentar

    • desert-eagle († 2020)
      Heerführer


      • 19.04.2005
      • 3439
      • Kleve

      #17
      Zitat von SeekandFind
      Na DE, wie wäre es denn gewesen, wenn du eine entsprechende Antwort gegeben hättest. Nur alle zu belehren und den Kopf zu schütteln hilft nicht weiter.

      Martin
      Lieber suchender und findender Martin, es liegt mir fern, jemanden zu belehren. Ich finds nur Scheiße, wie hier mit den neuen umgegangen wird, auch wenn diese teilweise Fragen stellen, die auf den ersten Blick etwas merkwürdig klingen oder bereits zum drölften Mal gestellt wurden und ebensoschnell über die Boardsuche hätten beantwortet werden können.

      Mir geht es nur darum, daß ein wenig Netiquette im Umgang mit einander manchmal fehlt. Und das komischerweise meistens von Leuten, die 95% ihrer Beiträge im Spielplatz eröffnen.
      Und für gewöhnlich schüttel ich nicht nur den Kopf, sondern sage ab und an auch mal was sinnvolles, nur morgens um 6:46 Uhr fehlt mir die Zeit, etwas weiter auszuholen. Ich mußte nämlich zur Arbeit (jaja, ich weiß, damit gehöre ich heutzutage zu einer aussterbenden Rasse)
      Aber ich muß auch sagen, daß du diese Aufgabe ganz gut übernommen hast und dem Fragesteller vernünftig auf seine Frage geantwortet hast.
      Beim nächsten Mal nehme ich mir auch etwas mehr Zeit, damit ich nicht schon wieder oberlehrermäßig rüberkomme, denn das war nicht meine Absicht.

      MfG Desert-Eagle
      ------------------------------------------------------------

      Hoffentlich wird es nicht so schlimm, wie es schon ist.
      Karl Valentin

      Ludger hat uns am 26.01.2020
      nach schwerer Krankheit für immer verlassen.
      In stillem Gedenken,
      das SDE-Team

      Kommentar

      • spittfire
        Heerführer


        • 16.05.2007
        • 1349
        • Bochum
        • Minelab Musketeer Advantage

        #18
        Amen.....

        Man sollte nie vergessen das nicht nur Fehlverhalten wie z.b Dubiosesachen(alla Bodenfund) im Internet zu verkaufen dazubeiträgt ein schlechtes Bild auf die Sondlergemeinschaft zu werfen .Sondern auch durchaus meiner Meinung nach ein vergraultes Mitglied aus dem SDE dazu beitragen kann das sich ein Sondelgemeinschaft in einem schlechten Licht wiederfindet.


        mfg SPittfire
        Suche alles was mit Feuerwehr,Feuerschutz/löschpolizei, vor 1945 zu tun hat.Suche auch immer alles vom DRK(1933-1945) Melde mich auf jedenfall.

        Kommentar

        • deckerbitte
          Heerführer


          • 13.02.2005
          • 1457
          • Köln
          • ADX 200

          #19
          Zitat von Glücksritter
          Zuerst dachte ich, nachdem ich meine Frage hier reingeschrieben hatte" die können mich mal" und ich schreib in Zukunft gar nix mehr, aber nun ist es ja ganz intressant wenn man sieht, wie wer drauf ist. Jedenfalls ist es fair vom jeweiligen Bundesland wie am Beispiel des 9 jährigen Jungen vor einigen Wochen in den Medien ,wenn man die Hälfte vom Münzfund behalten kann und nicht fair ist es wenn man alles abgeben soll.
          Freut mich dass du dich zum Hierbleiben entschieden hast Der eine ist mal ruppiger, der andere nicht...so ist das halt.
          Du wirst dich als Anfänger (wie die meisten) sicher über jeden vergammelten Zinkpfennig freuen und bald merken dass wirklich gute und gefragte (die findet man selten) Münzen zum Verkauf nicht so häufig sind wie du denkst.
          Einen bedeutenden Fund sollte man in jedem Fall melden und das Gegenbeispiel zum neunjährigen Schatzfinder:
          aus www.planet-wissen.de
          "Nicht jeder Fund bringt dem Finder Glück, so etwa bei einem Hausbesitzer im pfälzischen Dreisen. Bei Umbauarbeiten seines 350 Jahre alten Elternhauses entdeckte er drei Steinkreuzgefäße voller alter Gold- und Silbermünzen. Schließlich meldete er den Archäologen des Historischen Museums in Speyer den Fund. Der Schatz wurde beschlagnahmt, der Finder sollte einen Finderlohn von 25.000 Euro erhalten, was er als unangemessen ablehnte. Es kam zum Rechtsstreit, der sechs Jahre dauerte. Am Ende gab der Finder auf, nahm den Finderlohn an und konnte damit nur noch seine Gerichtskosten decken."
          Keiner ist so verrückt, daß er nicht noch einen Verrückteren fände, der ihn versteht.

          (Heinrich Heine)

          Kommentar

          • Ted
            Landesfürst


            • 17.06.2005
            • 928
            • Mecklenburg-Vorpommern
            • Fisher F75 Ltd.

            #20
            Mal im Ernst, würden wir bei bei gewissen Summen an Bargeld nicht alle irgendwann schwach werden ???

            MFG
            Torsten
            Das Leben ist Scheiße, aber die Grafik ist geil.

            Kommentar

            • Sorgnix
              Admin

              • 30.05.2000
              • 25931
              • Pöhlde - (=> Süd-Nds.)
              • Große Nase, Augen, Ohren, Merlin, Whites XLT, Tesoro, Nokta Impact, Rutus, Minelab XTerra, OGF-L, UW 720C, Mariscope Spy, Chasing M2 Pro ...

              #21
              ... diese Diskussion zeigt mal wieder die Facetten unseres Hobbies.

              Zuallererst: Wenn ein Neuling eine Frage stellt, so soll und darf er das natürlich.

              Es gibt Leute, die behaupten, es gäbe keine dummen Fragen - nur dumme Antworten.
              (ganz am Rande: Dem würde ich nie zustimmen, da sind die Erfahrungen anders. Aber das hat mit dieser Frage hier absolut nichts zu tun! )

              Aber es gibt auch Fragen, da überlegt man sich vorher vielleicht ein wenig, WIE man sie stellt.

              Ich kann allein mit der Art und Weise, wie ich die Frage stelle, dem Gefragten den einen oder auch den anderen Eindruck (auch von mir) vermitteln.
              ... und so scheint es in diesem Falle ja auch ein wenig gewesen zu sein

              Vor diesem Hintergrund ist zwar manchmal auch ein wenig Zurückhaltung von den "Erfahrenen" hier zu erwarten - auf der anderen Seite spricht dies aber nicht den Fragenden von der Mitverantwortung für das darauf Folgende frei.

              Es gibt halt Leute, die lesen erst einige Tage im Archiv, und stellen dann (noch nicht erschöpfend beantwortete) Fragen. Und es gibt die anderen ...
              Von daher erwarte ich genau von diesen "anderen" auch ein gewisses Maß an Verständnis für die "Alten", die sich vielleicht ein wenig genervt fühlen.

              Denn nach meinem Verständnis läuft dieses Forum so, daß sich "Neue" in die Gepflogenheiten eines Forums einzuordnen haben - nicht umgekehrt.
              ... denn sonst sinkt das sog. "Niveau" mehr und mehr ab, weil es mehr und mehr immer nur um "Anfängerfragen" geht, nicht mehr um "richtige Fachdiskussionen". Ein Umstand, der hier (und in anderen Foren) ja seit Jahren zu beobachten ist. Vielleicht auch ein Grund dafür, daß einige manchmal recht schnell in die Luft gehen ...

              AUSNAHME: ... für das Unterforum "Neueinsteigerfragen" sollte der eine oder andere da vielleicht doch ein wenig mehr Rücksicht und Verständnis walten lassen.
              DAS war jetzt die allgemeine Aussage zur Diskussion.


              Nun zum eigentlichen Threadthema:


              Wg. mir kann ein Sucher sich von seinen Funden trennen. Vor allem von Dingen, die in der Sammlung vielleicht in mehrfacher Art vorhanden sind. Da spricht nichts dagegen. Auch nicht, wenn mal ein Stück gefunden wurde, wo man (wg. dem Wert) wirklich "schwach" werden könnte. Der eine halt eher als der andere, was sicher auch mit den wirtschaftlichen Verhältnissen zu tun hat.
              Da ist nichts gegen einzuwenden.

              Wenn selbstverständlicherweise bei historischen Stücken auch die Belange des Denkmalschutzes gebührend berücksichtigt wurden. Die Info darüber sollte man freiwillig "teilen". Man muß nicht alles verkaufen ...

              ... und wenn ein Sucher so etwas wie eine eigene Sammlung hat, ein Interessengebiet, historisches Interesse, Interesse an der Regionalgeschichte oder wie auch immer. Gern. So jemand läßt eh andere an seinen Funden teilhaben. Per Auge meist.


              WENN aber ein Sucher allein aus finanziellen Interessen suchen geht, und alles und jedes sogleich zum Münzhändler schleppt, einzig aus Profitgründen, dem spreche ich dieses Recht einfach ab. Denn genau diese "Experten" kümmern sich nicht um die Rechte anderer. Nicht der Grundstückseigentümer, nicht des DSchG. Und der größte Lohn, den die für die Allgemeinheit einfahren, ist halt der Ruf, der dann der Masse der Sondengänger anhaftet.


              So, mein lieber Glücksritter, und jetzt liest Du Dir vielleicht Deine Frage vom Anfang noch einmal durch. Dann fällt Dir vielleicht auf, weshalb der eine hier so, und der andere halt so reagierte ...

              Du kannst mit Deinen künftigen Beiträgen selbst entscheiden und beeinflussen, wie andere Dir dann antworten werden

              Gruß
              Jörg
              (ein Moderator muß bei solchen Dingen nicht immer gleich "zur Stelle" sein. Manchmal regelt sich das in einem Forum ja auch von allein - so wie hier
              Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hat
              zu tun mit der Blödheit ihrer Bewunderer ...

              (Heiner Geißler)

              Kommentar

              • Glücksritter
                Anwärter


                • 13.09.2008
                • 22
                • Baden-Würrtemberg

                #22
                @Sorgnix Das hast du schön geschrieben Herr Bürgermeister Hätte meine Frage vielleicht anders formulieren sollen aber ich seh das nicht so tragisch. Wegen mir könnt ihr die Frage auch wieder löschen. Das hat wohl alles viele Facetten. Auch vom Standpunkt des verkaufens gibts unterschiedliche Blickrichtungen. Wenn z.B einer von Haus aus genug Kohle hat, kann er gut die Klappe aufreißen und den Moralapostel spielen. Ein anderer der für nen "Dumpinglohn" malochen muß, der wird sich vielleicht sagen " zum dem Idiotenstaat werd ich nicht ehrlich sein". Wiederum würde so auch event. der Reiche denken wenn er an der Stelle des anderen wäre usw. Aber nur mal zur Klarstellung; ich rede hier nicht von mir sondern in der 3.Person, nicht das wieder was unterstellt wird.
                Selber habe ich bis jetzt nur leere Patronenhülsen und ein 5 Markstück gefunden was ein bißchen intressant war aber ansonsten nur Müll wie die doofen Getränkedosen

                Kommentar

                • IG Phoenix
                  Heerführer

                  • 17.05.2002
                  • 1106
                  • Uplengen
                  • Tesoro Germania, Tesoro Toltec II

                  #23
                  Hallo Glücksritter,

                  im Grunde wurde ja hier viel geschrieben, aber Deine Frage ist eigentlich nicht beantwortet worden.

                  Du wohnst in Baden-Württemberg, da gibt es im Denkmalschutzgesetz ein Schatzregal. Dieses regelt, dass alle archäologischen Funde (das ist in Baden-Württemberg fast alles) mit dem Zeitpunkt ihrer Entdeckung (also in dem Moment wo Du die Münze aus dem Boden holst) zum Eigentum des Landes Baden-Württemberg wird, wenn sie bei staatlichen Grabungen entdeckt werden.
                  Doch es geht noch weiter. Alle Funde die bei einer illegalen Nachforschung entdeckt werden, werden automatisch zum Eigentum des Landes. Illegal ist jede Suche die ohne die erforderliche Nachforschungsgenehmigung durchgeführt wird. Nachforschungsgenehmigungen werden in Baden-Württemberg grundsätzlich jedoch nicht erteilt.

                  Das heißt, da Du keine NFG hast und auch keine bekommst, gehört alles was Du ausgräbst nicht Dir, sondern dem Land Baden-Württemberg. Du hast die Münze zwar in der Hand, aber sie gehört nicht Dir und was Dir nicht gehört, das darfst Du auch nicht verkaufen.

                  Verkaufst Du es doch, dann machst Du Dich strafbar, man nennt das Unterschlagung. Doch Du machst Dich nicht nur beim Verkauf strafbar, sondern auch dann, wenn Du ein Eigentumsrecht über die Münze ausübst. Das ist der Fall, wenn Du sie verschenkst, zerstörst oder vermischt (vermischen heißt, Du legst die Munze in eine Kiste in der bereits andere Münzen liegen).

                  Dies ist der Grund, weswegen Dir keiner geantwortet hat, wo Du Münzen, die Du gefunden hast, verkaufen kannst.

                  Viele Grüße und gut Fund

                  Walter Franke


                  Gleiches Recht für Alle - folglich fehlt hier ein Link
                  Sorgnix 10:55
                  Zuletzt geändert von IG Phoenix; 16.10.2008, 07:11.

                  Kommentar

                  • Sorgnix
                    Admin

                    • 30.05.2000
                    • 25931
                    • Pöhlde - (=> Süd-Nds.)
                    • Große Nase, Augen, Ohren, Merlin, Whites XLT, Tesoro, Nokta Impact, Rutus, Minelab XTerra, OGF-L, UW 720C, Mariscope Spy, Chasing M2 Pro ...

                    #24


                    ... na DAS hat er jetzt aber gar nicht erwartet. Eine Antwort, die ebenso haarscharf an der Frage vorbei geht.

                    Wir kommen jetzt wieder an dem Punkt an, an dem wir heftigst darüber diskutieren, WAS denn ein archäologischer Bodenfund ist. Ein 5-Mark Stück, höchstens 49 Jahre alt auch schon??

                    Gott sei Dank - oder auch komischerweise - gibt es in einigen Bereichen in BW auch so etwas wie eine "Zusammenarbeit", zumindest aber eine Tolerierung.
                    ... was mit Sicherheit aber NICHT den Verkauf betrifft! Die Meinungen dazu stehen hier bereits.


                    Ansonsten wird diese Diskussion langsam sinnlos.

                    Bevor wir das hier jetzt zum x-ten Male wieder ausbreiten, schauen wir einfach ins Forenarchiv. Da steht unter "Baden Württemberg" und "Fundrecht" und "Suchgenehmigung" und anderen Themenverwandten Begriffen schon jede Menge ...

                    Jörg
                    Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hat
                    zu tun mit der Blödheit ihrer Bewunderer ...

                    (Heiner Geißler)

                    Kommentar

                    • sirente63
                      Banned
                      • 13.11.2005
                      • 5348

                      #25
                      Hallo
                      Der Sondlerkollege @ Glücksritter hatt nirgends geschrieben @ IG Phoenix
                      das Er Münzen in dem Bundesland BW gefunden hatt!!!
                      Sondern lediglich wo WIR unsere Münzen verkaufen ohne eine hohe Gebühr
                      an irgendeinen Händler oder Verkaufsplattform zu endrichten.
                      Ob aus einem Erbnachlass,Flohmarktfund oder Bodenfund steht hier nirgends.
                      Ich kenne einige Sucherkollegen von Treffen her die aus BW kommen.
                      Aber Aufgrund der von dir beschrieben Lage wie Schatzregal ect. es dort tunlichst unterlassen dort zu sondeln.EinigeSondlerkollegen aus BW haben sogar eine Nachforschungsgenehmigung in benachbarten Bundesländern.
                      Irgendwelche Vermutungen oder Annahmen sind hier fehl am Platz.
                      Obwohl Ich den Hinweis zur Lage der Sondler(nicht der Nation) in BW für erwähnenswert halte.

                      Kommentar

                      • sanitoeter2000
                        Ritter


                        • 08.05.2007
                        • 448
                        • Bayern, Chiemsee
                        • Minelab Equinox 800

                        #26
                        Zitat von sirente63
                        Hallo
                        Der Sondlerkollege @ Glücksritter hatt nirgends geschrieben @ IG Phoenix
                        das Er Münzen in dem Bundesland BW gefunden hatt!!!
                        Das sehe ich genauso! Nur weil er angibt aus BW zu kommen (das tue ich übrigens auch!) muss es noch lange nichts heißen!

                        Was mir aber wieder auffällt, ist das gewisse Mods(er) immer wieder an Fragen rumnörgeln und Dinge hineininterpretieren, die an der Haarwurzel herangezogen sind!

                        Zumal sind wir hier eh im Bereich "Neueinsteigerfragen" sind und wenn der Titel nicht mehr Programm ist, dann ändert doch bitte den ganzen Titel in "Neueinsteigersuch-stell-aber-ja-keine-Fragen-Ecke"

                        Dumme Fragen gibt es manchmal auch (siehe Fundmunition), allerdings herrscht hier im Forum leider mehr die "Dumme-Antwort-Mentalität" - durchgängig durch alle Rangebenen.

                        Besinnt Euch zurück auf Eure Anfänge und wer dann noch von Unschuld, der werfe den ersten Stein.



                        MfG
                        Sani
                        "Wer nur dass tut was er immer getan hat, bekommt nur das was er immer bekommen hat!"

                        Ich arbeite offen & ehrlich mit den Ämtern zusammen - offiziell & ehrlich mit Genehmigung - so wie es sein soll!!
                        "Wer ohne eine NFG nach Bodendenkmälern sucht, egal ob auf dem Acker, im Wald oder auf Gräbern bzw. in diesen, macht dies illegal!"

                        Kommentar

                        • Glücksritter
                          Anwärter


                          • 13.09.2008
                          • 22
                          • Baden-Würrtemberg

                          #27
                          Genau sirente63, ich hatte nirgends geschrieben das ich das 5 Mark Stück das ich gefunden habe und das übrigens aus dem jahr 1983 ist in BW gefunden habe,zudem ist es von mir bis zur Pfalz gar nicht so weit @ IG Phoenix. Nach deiner Aussage bleibt einem als Sondler aus BW eigentlich nur noch der Baggersee oder Spielplatz übrig ? Bis in die Pfalz oder Frankreich sinds von mir aus eh grad mal ca.50 km. Aber hast recht sanitoeter, das ist hier ja wie im Porzellanladen, man muß wirklich aufpassen was man schreibt Jedenfalls werde ich sicher nicht meine vielleicht, eventuellen, möglicherweisen Funde aus der Pfalz oder Frankreich und natürlich mit Nachforschungsgenehmigung von Frau Merkel höchstpersönlich unterschrieben hier wahrscheinlich nicht posten

                          Kommentar

                          • Lucky050977
                            Registered User
                            • 02.03.2008
                            • 307
                            • Worms
                            • Auge

                            #28
                            @Glücksritter:

                            Alles halb so wild. Kein Grund jetzt sich hier wieder auszuklinken.
                            Hier sind halt viele Persönlichkeiten unterwegs und manchmal verderben viele Köche den Brei (oder eher die Stimmung).

                            Ist hier genauso wie in anderen Boards, gewöhn Dich dran, hast ja auch was gelernt

                            Gruß

                            Lucky

                            Kommentar

                            • Glücksritter
                              Anwärter


                              • 13.09.2008
                              • 22
                              • Baden-Würrtemberg

                              #29
                              @Lucky Ne hab ich auch nicht vor. Ist ja auch ganz amüsant teilweise Bin ja nur Anfänger im sondeln aber ansonsten auch nicht auf der Nudelsuppe dahergeschwommen

                              Kommentar

                              • carpkiller
                                Heerführer


                                • 01.11.2006
                                • 3095
                                • Siebengebirge
                                • XP Deus

                                #30
                                Zitat von Glücksritter
                                Jedenfalls werde ich sicher nicht meine vielleicht, eventuellen, möglicherweisen Funde aus der Pfalz oder Frankreich und natürlich mit Nachforschungsgenehmigung von Frau Merkel höchstpersönlich unterschrieben hier wahrscheinlich nicht posten
                                Das ist Schade, dass du dich davon abschrecken lässt.
                                Du wirst sehen,dass diese Forum Gold wert ist,da hier sehr,sehr viele hilfsbereite "Insider" unterwegs sind.-Was nicht in allen Foren so ist!
                                Du hast ja nun auch Hintergrundwissen bekommen, warum du solche Reaktionen bekommen hast. Im Prinzip, Sollst du Dir nur deine eigenen Gedanken machen *Hirneinschalten* und an die möglichen Folgen denken.
                                mehr nicht!
                                Wenn du deine Funde tauschen,verkaufen willst- empfehle ich Dir, die 6 berühmten Buchstaben,die viele Diskussion überflüssig machen würden G O O G L E: z.b." Münze verkaufen" oder du machst es ganz einfach über versch. Foren-z.b "Hier".
                                Achso, die Rechtsbelehrungen an jeder Ecke müssen sein, öffentlich Straftaten fördern oder einen "Straftäter" (Das sind wir halt alle ein bisschen) zu beraten- würde wahrscheinlich jede Menge "Plebs" anlocken und das Forum würde auf kurz oder lang dicht gemacht werden.-Denk daran, wenn du dir ein Bild von diesem Zirkus machts.
                                Zuletzt geändert von carpkiller; 16.10.2008, 14:27.
                                "Die Person, die Housekeeping in Frontdesk macht, sollte aus dem inner Circle kommen, sonst kriegen wir nur en rough mix!"

                                Kommentar

                                Lädt...