Reicht es, den Bauern zu fragen?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Tino
    Bürger


    • 23.06.2009
    • 150
    • Düsseldorf
    • Garrett ACE 150

    #1

    Reicht es, den Bauern zu fragen?

    Hi, hab mal ne Frage.

    Wenn ich einen Landwirt frage ob ich auf seinem abgeerntetem Feld suchen und Graben darf,natürlich unter der vorrauss setzung das ich alle Löcher wieder zu mache,und er gibt mir ein OK.Muss ich dann noch ne Grabgenemigung beantragen?

    Danke im Vorraus
    Spartaner fragen nicht wieviele, sonder wo!
  • Fundtastisch
    Heerführer


    • 11.03.2008
    • 3238
    • NRW
    • MD-318(EX),MD-3009, Fisher F2, XP GMAXX2 WS3, XP Deus 3.2, WS4

    #2
    Jepp...da führt leider kein Weg dran vorbei. Laut der Norm wird das so verlangt. Trotzdem allzeit Gut Fund

    Schöne Grüße
    Fundi
    Ehrenamtlicher Sondengänger für das LWL - Archäologie für Westfalen
    Fundtastisch fand fantastisch Fund

    Kommentar

    • Rat-Balu
      Heerführer


      • 09.06.2008
      • 1849
      • Sauerland
      • C.Scope CS6MX

      #3
      Ist auch besser für den Ruf der Sondler!!!

      Ach ja, was ich vergaß: Bin seit dieser Woche auch mit Genehmigung unterwegs.
      Zuletzt geändert von Rat-Balu; 23.06.2009, 22:05.
      zum Wohle, Gruß Balu

      Am 8. Tag schuf Gott das Bier, und seitdem hört man nichts mehr von ihm.

      Kommentar

      • chabbs
        Heerführer


        • 18.07.2007
        • 12179
        • ...

        #4
        Ist aber in NRW nicht so schwer zu bekommen. Hier werden Dir rechtliche Fragen auch immer gut und korrekt beantwortet: www.digs-online.de Außerdem helfen die Dir dort auch super bei dem Antragsverfahren.


        Im Übrigen: es wird Dir wahrscheinlich niemand gleich den Kopf abreissen, wenn Du ohne Nachforschungsgenehmigung oder Grabungserlaubnis, aber mit Erlaubnis des Bauern und weit weit weg von Bodendenkmälern mal Dein neues Hobby auf gestörten Böden ausprobierst. Solltest Du allerdings erwischt werden, würde es in Zukunft wahrscheinlich recht schwer bis unmöglich sein, jemals eine offizielle Erlaubnis zu bekommen.

        Und das muss in NRW nicht sein. Wir sind da vom Glück begünstigt...warum sollten wir es nicht nutzen?


        LG Chabbs

        Kommentar

        • Fundtastisch
          Heerführer


          • 11.03.2008
          • 3238
          • NRW
          • MD-318(EX),MD-3009, Fisher F2, XP GMAXX2 WS3, XP Deus 3.2, WS4

          #5
          Zitat von chabbs
          Ist aber in NRW nicht so schwer zu bekommen. Hier werden Dir rechtliche Fragen auch immer gut und korrekt beantwortet: www.digs-online.de Außerdem helfen die Dir dort auch super bei dem Antragsverfahren.


          Im Übrigen: es wird Dir wahrscheinlich niemand gleich den Kopf abreissen, wenn Du ohne Nachforschungsgenehmigung oder Grabungserlaubnis, aber mit Erlaubnis des Bauern und weit weit weg von Bodendenkmälern mal Dein neues Hobby auf gestörten Böden ausprobierst. Solltest Du allerdings erwischt werden, würde es in Zukunft wahrscheinlich recht schwer bis unmöglich sein, jemals eine offizielle Erlaubnis zu bekommen.

          Und das muss in NRW nicht sein. Wir sind da vom Glück begünstigt...warum sollten wir es nicht nutzen?


          LG Chabbs
          Dem kann ich nur beipflichten Man hat ja genau so angefangen. Nun habe ich die Genehmigung beantragt und bin sehr froh darüber, es gemacht zu haben.

          Grüßle
          Fundi
          Ehrenamtlicher Sondengänger für das LWL - Archäologie für Westfalen
          Fundtastisch fand fantastisch Fund

          Kommentar

          • Tino
            Bürger


            • 23.06.2009
            • 150
            • Düsseldorf
            • Garrett ACE 150

            #6
            Kostet die genehmigung was?
            Spartaner fragen nicht wieviele, sonder wo!

            Kommentar

            • Rat-Balu
              Heerführer


              • 09.06.2008
              • 1849
              • Sauerland
              • C.Scope CS6MX

              #7
              Bei uns im MK min.50,-€ und für den gesammten MK 500.-€.
              Hab jetzt für meinen Bereich (2 Städte) 66,66€ Bearbeitungsgebühr gelatzt.
              Aber das ist es mir Wert.
              zum Wohle, Gruß Balu

              Am 8. Tag schuf Gott das Bier, und seitdem hört man nichts mehr von ihm.

              Kommentar

              • SeekandFind
                Banned
                • 23.05.2008
                • 1509
                • Region Cuxhaven
                • Bounty Hunter IV

                #8
                Zitat von Tino
                Hi, hab mal ne Frage.

                Wenn ich einen Landwirt frage ob ich auf seinem abgeerntetem Feld suchen und Graben darf,natürlich unter der vorrauss setzung das ich alle Löcher wieder zu mache,und er gibt mir ein OK.Muss ich dann noch ne Grabgenemigung beantragen?

                Danke im Vorraus
                Ja musst du.

                Ich frage mich, ob du auch eine Genehmigung des Behörden brauchst, wenn du dem Bauern freundlicherweise hilfst ein verlorenes Hufeisen, eine Kette, seine Uhr oder dergl. wieder zu finden. Vermutlich schon...
                Es hat wohl jeder seinen Detektor im eigenen Garten getestet, ohne vorher dafür eine Genehmigung einzuholen.

                Suchen auf Kultur- der Bodendenkmälern geht gar nicht, aber auf einem Acker, wenn der Eigentümer nichts dagegen hat? Irgendwo sollte auch mal Schluss sein mit deutschem Ordnungs- und Obrigkeitssinn.

                Wie auch immer, hol dir die Genehmigung und du bist auf der sicheren Seite!

                Martin

                Kommentar

                • Tino
                  Bürger


                  • 23.06.2009
                  • 150
                  • Düsseldorf
                  • Garrett ACE 150

                  #9
                  Zitat von SeekandFind
                  Ja musst du.


                  Wie auch immer, hol dir die Genehmigung und du bist auf der sicheren Seite!
                  Das werde ich auch machen.Wie lange die gilt und für was die gilt,also für Acker ,wälder,wiesen... kann ich alles beim beantragen bestimmen??? Oder muss ich für wald ne extra genehmigung haben?
                  Spartaner fragen nicht wieviele, sonder wo!

                  Kommentar

                  • Rat-Balu
                    Heerführer


                    • 09.06.2008
                    • 1849
                    • Sauerland
                    • C.Scope CS6MX

                    #10
                    Nur für Äcker. Für Wald wirst du schwer eine bekommen, ist was besonderes.
                    zum Wohle, Gruß Balu

                    Am 8. Tag schuf Gott das Bier, und seitdem hört man nichts mehr von ihm.

                    Kommentar

                    • chabbs
                      Heerführer


                      • 18.07.2007
                      • 12179
                      • ...

                      #11
                      Zitat von Tino
                      Das werde ich auch machen.Wie lange die gilt und für was die gilt,also für Acker ,wälder,wiesen... kann ich alles beim beantragen bestimmen??? Oder muss ich für wald ne extra genehmigung haben?

                      Es gibt Genehmigungen für Waldgebiete, aber ich kenne sehr, sehr wenige, die die bekommen. Fang "klein" an. Auf den Äckern wirst Du eh mehr finden!

                      Als "Anfänger" wird man Dir keine Genehmigung für den Wald geben.

                      Die Genehmigungen kosten meist etwas zwischen 50 und 100 Euro für zwei Jahre (je nach Behörde und nach Suchgebiet!), können in der Regel aber KOSTENLOS verlängert werden.

                      Kommentar

                      • IG Phoenix
                        Heerführer

                        • 17.05.2002
                        • 1106
                        • Uplengen
                        • Tesoro Germania, Tesoro Toltec II

                        #12
                        Moin,

                        ziehe um nach Hessen, da kostet die NFG nichts und Du bist auch noch vom Land unfallversichert und in 3-5 Jahren bekommst Du auch eine NFG um im Wald zu suchen. Im Ersten Jahr gibt es allerdings nur ein NFG zur Lesesuche.

                        Viele Grüße

                        Walter

                        Kommentar

                        • chabbs
                          Heerführer


                          • 18.07.2007
                          • 12179
                          • ...

                          #13
                          Zitat von IG Phoenix
                          Moin,

                          ziehe um nach Hessen, da kostet die NFG nichts und Du bist auch noch vom Land unfallversichert und in 3-5 Jahren bekommst Du auch eine NFG um im Wald zu suchen. Im Ersten Jahr gibt es allerdings nur ein NFG zur Lesesuche.

                          Viele Grüße

                          Walter
                          ...eine Antwort, die "zieh um" als Tipp beinhaltet mag ich irgendwie nicht so richtig als ernsthafte Antwort akzeptieren.

                          Kommentar

                          • SeekandFind
                            Banned
                            • 23.05.2008
                            • 1509
                            • Region Cuxhaven
                            • Bounty Hunter IV

                            #14
                            Zitat von Tino
                            Das werde ich auch machen.Wie lange die gilt und für was die gilt,also für Acker ,wälder,wiesen... kann ich alles beim beantragen bestimmen??? Oder muss ich für wald ne extra genehmigung haben?
                            Aufpassen! Grundsätzlich gilt, dass man nur auf "gestörten" Flächen suchen darf. Gestört ist eine Fläche dann, wenn in den Boden eingegriffen wird, üblicherweise ein geernteter Acker. Streng genommen darf der Bauer nicht eben sagen, dass du auf der Wiese sondeln darfst, auch wenn er diese mal eben umpflügen könnte. Ebenso bei Wald, der Bauer kann eine Harvester bestellen, der den Wald (Forst) eben platt macht, aber selbst mit einer Sonde rumlaufen ist nicht so einfach.

                            Die Logik dahinter erschließt sich mir nicht so ganz. Muss man einfach hinnehmen und ggf. nicht allzuviele Fragen stellen. Das provoziert nur Antworten.

                            Martin

                            Kommentar

                            • Tino
                              Bürger


                              • 23.06.2009
                              • 150
                              • Düsseldorf
                              • Garrett ACE 150

                              #15
                              Ok Danke euch allen viel mals.Habt mir weiter geholfen.Werd auf jeden fall die tage gucken das ich meine Genehmigung beantrage.Weiß zwar noch nicht genau was ich alles tun muss und was mich erwartet.naja...

                              gruß Tino
                              Spartaner fragen nicht wieviele, sonder wo!

                              Kommentar

                              Lädt...