2 Fragen zu 2.-WK-Funden

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • NewH5
    Ratsherr


    • 25.06.2009
    • 299
    • Westfalen
    • Garrett ACE 250

    #1

    2 Fragen zu 2.-WK-Funden

    Hallo ihr,

    wie gesagt, zwei Fragen habe ich da.

    1. Woran erkenne ich, dass Patronen wirklich abgeschossen worden sind? Ich weiß, im Zweifelsfall immer KMRD rufen, auch für eine einzige scharfe Patrone. Aber gibt es irgendwas, wo man im Vorfelde sagen kann, dass von dieser Patronenhülse keine Gefahr mehr ausgeht?

    2. Hier wurde im 2. WK viel gebombt, ca. 300 Meter von meinem Haus entfernt kann man noch alte Bombenkrater erkennen. Wenn ich nun so ein Ding finde, klar, Stelle zudecken, markieren, da bleiben und KMRD rufen. Aber ein Schritt davon ist mir nicht ganz klar: Das Zudecken. Warum muss das sein? Erhöhe ich nicht für die Gefahr für mich, wenn ich Erde auf die Bombe schmeiße?
  • hemiotti
    Heerführer


    • 14.02.2009
    • 2817
    • Berlin Lichtenberg
    • Teknetics Omega 8000 & Garrett PP

    #2
    zudecken muß nicht sein.....am besten warten bis polizei oder kmrd da ist
    patrone ist nicht scharf wenn projektil fehlt und zündplättchen angeschlagen ist

    ich melde einzelne patronenfunde nicht......
    no Risk no Fund

    Kommentar

    • NewH5
      Ratsherr


      • 25.06.2009
      • 299
      • Westfalen
      • Garrett ACE 250

      #3
      Zitat von hemiotti

      ich melde einzelne patronenfunde nicht......
      Hab mal gesehen, wie eine einzige Patrone aus dem 2. Wk. einen Blechtopf zerfetzt hat. Sowas möchte ich nicht zuhause liegen haben oder auf einer Wiese, wo mal Kinder spielen könnten.

      Soweit ich weiß, ist der Besitz von einer einzigen scharfen Patrone doch strafbar, oder?

      Kommentar

      • hemiotti
        Heerführer


        • 14.02.2009
        • 2817
        • Berlin Lichtenberg
        • Teknetics Omega 8000 & Garrett PP

        #4
        ja ist es
        ich vergrab sowas wieder
        bei granaten usw ruf ich die pozilei
        no Risk no Fund

        Kommentar

        • Latrine
          Ratsherr


          • 20.05.2007
          • 276
          • Niedersachsen

          #5
          meines Wissens darf man aber zb Geschoßköpfe ( K98 oder 9mm) besitzen. Sofern es sich dabei nicht um Spezial Mun handelt. Sprich Leuchtspur / Panzerknacker usw) Auch eine Hülse mit nicht abgeschlagenem Zündhütchen darfst du ab 18 Jahren besitzen. Dort das Projektil wieder drauf - müsste es doch erlaubt sein- oder? Korrigiert mich bitte wenn ich was falsches geschrieben habe.
          Aber auch das besitzen von BW PlatzMun ist doch glaub strafbar-oder?

          Kommentar

          • hemiotti
            Heerführer


            • 14.02.2009
            • 2817
            • Berlin Lichtenberg
            • Teknetics Omega 8000 & Garrett PP

            #6
            ja ist es
            no Risk no Fund

            Kommentar

            • Garry83
              Heerführer


              • 02.02.2008
              • 2195
              • NRW Paderborn
              • Fisher CZ 20, Teknetiks Omega ehemals ACE 150, Tesoro Cibola Se

              #7
              Also zu deinen Fragen wurde ja zum Größten Teil schon was geschrieben. Die chancen das du mit deinem Spaten auf ne alte Fliegerbombe trifft sind relativ gering, würde ich mal sagen aber du könntest durchaus auf Granaten stossen. Die Stelle deckst du mit erde ab damit keine Kinder oder andere Personen die granate finden können, Sie wird nicht durch ein bischen Erde oder Sand zur Umsetzung kommen.

              Bei Patronen ist das erste Anzeichen, dass fehlende Geschoss und das angeschlagende Zündhütchen. Jedoch kann bei manchen Hülsen das Zündhütchen noch intakt sein z.B wenn die patrone großer Hitze ausgesetzt war und sich die treibladung in der Hülse von selbst entzündet hat. Dieses Zündhütchen kann auch einen ernormen Knall bzw Druck verursachen,... also Vorsicht.

              Das Video das du gesehen hast war wahrscheinlich von einem Splittergeschoss das in einem Eimer zur Umsetzung gebracht wurde. Da sieht man erstmal wie Wirksam diese Sau Dinger waren bzw. sind!!!

              Wünsche dir weiterhin Gut Fund (vor allem Mun Frei)
              Gut Luft und Viele Grüße
              Garry

              Genug der Worte, so lasset uns zu Taten schreiten

              Kommentar

              • Caddy
                Banned
                • 10.05.2008
                • 2194
                • Vorpommern

                #8
                Zitat von Garry83
                Die Stelle deckst du mit erde ab damit keine Kinder oder andere Personen die granate finden können, Sie wird nicht durch ein bischen Erde oder Sand zur Umsetzung kommen.
                Toller Tipp. Ich gebe auch mal einen ab : Handy aus der Tasche kramen , Anruf bei ,, Freund und Helfer ,, tätigen , in beobachtender Position auf Eintreffen warten. Fertig.
                Tolles Teil! Wenn es doch nur sprechen könnte

                Kommentar

                • Garry83
                  Heerführer


                  • 02.02.2008
                  • 2195
                  • NRW Paderborn
                  • Fisher CZ 20, Teknetiks Omega ehemals ACE 150, Tesoro Cibola Se

                  #9
                  Zitat von Caddy
                  Toller Tipp. Ich gebe auch mal einen ab : Handy aus der Tasche kramen , Anruf bei ,, Freund und Helfer ,, tätigen , in beobachtender Position auf Eintreffen warten. Fertig.
                  ...das ist die Geschichte...das sollte sowieso immer das erste sein!!!
                  Gut Luft und Viele Grüße
                  Garry

                  Genug der Worte, so lasset uns zu Taten schreiten

                  Kommentar

                  • NewH5
                    Ratsherr


                    • 25.06.2009
                    • 299
                    • Westfalen
                    • Garrett ACE 250

                    #10
                    Zitat von Caddy
                    Toller Tipp. Ich gebe auch mal einen ab : Handy aus der Tasche kramen , Anruf bei ,, Freund und Helfer ,, tätigen , in beobachtender Position auf Eintreffen warten. Fertig.
                    So würde ich es im Falle eines Falles auch machen, vielen Dank =)

                    Kommentar

                    • otsche1
                      Geselle


                      • 11.09.2008
                      • 55
                      • Plauen
                      • BlackKnightPro,ACE250

                      #11
                      Also: laut meines Wissens ist das Geschoß ( außer wie schon erwähnt worden L-Spur/Brand/etc), die Hülse sowie das Zündhütchen Teile die jeder ab 18 Jahren haben/kaufen darf. Nur das Schießpulver halt nicht. Das Abdecken von Bomben ist eigentlich nur dazu gut den Fund vor anderen Leuten zu verstecken, falls du zum melden fährst bzw. zum Auto zum Telefonieren läufst. Es könnte ja immer jemand kommen der das Teil gedankenlos behandelt oder gar mitnimmt . Oder halt bei z.B.: Bradstabbomben oder ähnlichem was Brandmasse enthält, um einer Selbstentzündung durch trocknen zu vermeiden (dazu halt nassen Sand/Erde nehmen )
                      Suche Infanteriemesser 42 mit Bowieklinge sowie Seitengewehr S42, bitte auch Bodenfunde anbieten.

                      Kommentar

                      • Sorgnix
                        Admin

                        • 30.05.2000
                        • 25938
                        • Pöhlde - (=> Süd-Nds.)
                        • Große Nase, Augen, Ohren, Merlin, Whites XLT, Tesoro, Nokta Impact, Rutus, Minelab XTerra, OGF-L, UW 720C, Mariscope Spy, Chasing M2 Pro ...

                        #12
                        Es ist müßig weiter darüber zu spekulieren, was denn nur "erlaubt" ist, und was nicht. MIR wäre jeglicher Kram in Verbindung mit Mun im Hause nicht recht. Und es passiert nicht das erste Mal, daß der selbstgedrehten Auslegung der Rechtslage ein zum Urteil Berufener nicht folgen wollte ...

                        Die eigentlichen Fragen dieses Threads sind beantwortet!
                        ... der Rest ist mal wieder Nebenkriegsschauplatz - und wird hier zum x-ten Male durchgekaut ...

                        1. Fund in der Fundlage sichern gegen Sicht, Bewegung, Sonneneinstrahlung etc.
                        2. Fund melden
                        3. Fertig.

                        ... man könnte aber auch noch vier weitere Seiten hier die Haare spalten.

                        Gruß
                        Jörg
                        Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hat
                        zu tun mit der Blödheit ihrer Bewunderer ...

                        (Heiner Geißler)

                        Kommentar

                        • 2012
                          Einwanderer


                          • 01.01.2012
                          • 1
                          • Thueringen

                          #13
                          Mein Name sagt es ja schon: Bin ein Neuer hier und ebenso beim sondeln...
                          Hatte zu Beginn des neuen Jahres meine Sonde bestellt, schnell geliefert bekommen und war nun schon 4 x unterwegs.

                          Habe beim 2. und 3. Mal auf der Suche nach der Münze auch Patronenhülsen gefunden.
                          Gestern dann (in etwas anderen Revier) habe ich aber auch unmittelbar nebeneinander 2 scharfe (MG?)Patronen ausgebuddelt.
                          Es sollten amerikanische sein, da in diesem "Wäldchen" die Amerikaner sieben Panzer "geparkt" hatten und es beim zufälligen Aufeinandertreffen mit deutschen Fahrzeugen (ein Panzer u. zweimal leichte PAK) bei deren Stellungswechsel zum Abschuss der deutschen Fahrzeuge kam...


                          Zitat von hemiotti
                          ich melde einzelne patronenfunde nicht......
                          Ich denke auf meinen Fall bezogen ebenso!

                          Was wäre, wenn die Patronen wieder tiefer in die Erde kommen???

                          Der Fundort ist abgelegen, nicht touristisch frequentiert, kein Spielplatz für Kinder...
                          Selbst wenn jemand da am nahen Weg vorbeifährt und mal dringend ein "großes Geschäft" machen muss, geht er in den Wald beginnend direkt an der anderen Straßenseite, als erst (mind.) 200 m über ein Feld zu laufen und eine Grube zu graben...

                          Auch jemand, der sich dort in Bezug auf alte Stellungen nur "umschaut" (gibt es nichts außer Erdvertiefungen, die Schützenlöcher gewesen sein können), begibt sich nicht in Gefahr...

                          Deswegen finde auch ich eine Meldung bei der Polizei verbunden mit den Kosten für den KMRD für übertrieben...

                          Freue mich auf Rückmeldungen - ich bin auch lernfähig!

                          Viele Grüße, 2012

                          Kommentar

                          • Zak
                            Landesfürst


                            • 18.04.2006
                            • 722
                            • BW
                            • Minelab X-Terra 70, White's Classic I.D.

                            #14
                            Und wenn am Ende doch etwas passiert ist?? Was machst du dann?? Einfach immer melden, machst sicher nix verkehrt! Wenn doch sagen die vom KMRD das bestimmt ganz schnell, aber lieber so herum!
                            Suchst Du noch, oder findest Du schon?

                            Kommentar

                            • Deistergeist
                              Moderator

                              • 24.11.2002
                              • 19529
                              • Barsinghausen am Deister

                              #15
                              Vielleicht auch mal mit erfahreren Suchern zusammen losgehen? Kontakte knüpfen, bei einem Stammtisch oder Suchertreffen?


                              Viel Spass!
                              "The Man Who Saved the World" -S. J. Petrow-

                              Kommentar

                              Lädt...