Wie Lange dauert Genehmigung?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Tino
    Bürger


    • 23.06.2009
    • 150
    • Düsseldorf
    • Garrett ACE 150

    #16
    Danke für eure Antworten.Habt mir auf jeden fall geholfen.Ich werd einfach mal da anrufen und fragen.Ist wohl das einfachst.
    Spartaner fragen nicht wieviele, sonder wo!

    Kommentar

    • dersucher
      Heerführer


      • 30.08.2006
      • 1122
      • -

      #17
      ...hi, hier in hessen hab ich knapp über 3 monate gewartet...und bezahlt hab ich... nix...

      Kommentar

      • redbullzero
        Heerführer


        • 16.09.2007
        • 1430
        • Pommern
        • (EX) Black Knight Pro (versenkt), EX Fisher F2, (EX) C.Scope CS6MXi, Aktuell: Makro Racer 2

        #18
        Zitat von dersucher
        ...hi, hier in hessen hab ich knapp über 3 monate gewartet...und bezahlt hab ich... nix...
        Ich zieh nen Stück runter ;-)
        Informationen für Allergiker: Der obige Text könnte Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten...

        Fotowettbewerb Gewinner November 2012

        Das Reh springt hoch, das Reh springt weit. Warum auch nicht, es hat ja Zeit

        Kommentar

        • SirDevil
          Banned
          • 04.05.2007
          • 452
          • Sauerland
          • Teknetics Gamma 6000

          #19
          also ich ahbe für meeine 3 monate warten müßen

          und die kostete mich 100€ für 2 jahre

          Tote Soldaten sind niemals allein,
          denn immer werden treue Kameraden bei ihnen sein.....

          Kommentar

          • Tino
            Bürger


            • 23.06.2009
            • 150
            • Düsseldorf
            • Garrett ACE 150

            #20
            so ich habe Rumtelefoniert und meine Genehmigung ist wohl schon in Düsseldorf bei so nem Bezirksamt für denkmale oder so.Das heißt das die bald da ist.Wollte da morgen mal anrufen und nach den Kosten fragen.Würde das dann gerne schon überweisen damit die Genehmigung sofort gültig ist.
            Spartaner fragen nicht wieviele, sonder wo!

            Kommentar

            • Johnny69
              Bürger


              • 23.03.2009
              • 183
              • nrw
              • keine

              #21
              man man bin ich froh aus Hessen so eine schöne Sachlage berichtet zu bekommen! Ich beantrage übermorgen einfach mal unter Vorbehalt bei kosten. Und fals ich die bekomme kauf ich mir eine Sondel! Dackel ich Sondel und der Klappsparten, das wird dann sicher ein Bild für die Götter XD Am besten ich mach noch einen auf Waldmansheil mit Hut und co XD (Tarnung, damit niemand nervt )

              Kommentar

              • cremer
                Heerführer


                • 01.04.2009
                • 1261
                • Berlin
                • AT PRO,ACE 250,Garrett ProPointer. Minelab Equinox 800 XP Orx + Deus Hf und X35

                #22
                ...

                braucht man für jedes bundesland eine genehmigung,und wenn ja was würde die mich für berlin kosten?
                http://www.schatzsucher.de/Foren/image.php?u=26311&type=sigpic&dateline=1264851702

                "Es ist nicht die suche nach irgendwas, es ist das finden von was auch immer!"

                Kommentar

                • Erdspiegel
                  Heerführer


                  • 16.07.2008
                  • 7038
                  • zwischen Schutt & Scherben
                  • Spatengabel,Kartoffelharke,Fisher CZ-6a,XP-Gmaxx II

                  #23
                  Zitat von cremer
                  braucht man für jedes bundesland eine genehmigung,und wenn ja was würde die mich für berlin kosten?
                  Soweit wie ich bisher weiß,werden für Berlin keine Genehmigungen erteilt.Zusätzlich zählt hier das absolute Schatzregal,d.h.alle Funde fallen an das Land.
                  Auch Kronkorken & Ziehlaschen!

                  Jetzt könnte man denken"Prima,wo's keine NFG gibt,kann auch keine verlangt werden!" So einfach ist es natürlich nicht.
                  Zwar soll es hier bisher keine Probleme gegeben haben,aber was die Sache erschwert ist die Tatsache,das viele BDs nicht in der aktuellen Bodendenkmalsliste verzeichnet sind.Da gibt es nur 3,zu denen natürlich noch die direkten Umgebungen von Baudenkmalen hinzukommen.Den Rest muß man sich mühsam aus dem Net oder Fachliteratur herrausrecherchieren.

                  Kommentar

                  • cremer
                    Heerführer


                    • 01.04.2009
                    • 1261
                    • Berlin
                    • AT PRO,ACE 250,Garrett ProPointer. Minelab Equinox 800 XP Orx + Deus Hf und X35

                    #24
                    hmm

                    erstmal danke für die schnelle antwort,dann hoff ich mal das bis ich soweit alles über BDs hier in berlin weiß, nicht zufällig auf eins raufrenne,aber auf jeden fall sehr gut das es hier keine gibt....
                    http://www.schatzsucher.de/Foren/image.php?u=26311&type=sigpic&dateline=1264851702

                    "Es ist nicht die suche nach irgendwas, es ist das finden von was auch immer!"

                    Kommentar

                    • stefans3249
                      Geselle


                      • 12.07.2009
                      • 55
                      • Sulz a.N.

                      #25
                      Und wie siehts mit einer Genehmigung für BadenWürttemberg aus??
                      Weiss das jemand??

                      Kommentar

                      • Erdspiegel
                        Heerführer


                        • 16.07.2008
                        • 7038
                        • zwischen Schutt & Scherben
                        • Spatengabel,Kartoffelharke,Fisher CZ-6a,XP-Gmaxx II

                        #26
                        Zitat von cremer
                        erstmal danke für die schnelle antwort,dann hoff ich mal das bis ich soweit alles über BDs hier in berlin weiß, nicht zufällig auf eins raufrenne,aber auf jeden fall sehr gut das es hier keine gibt....
                        ....keine gibt is jut!

                        Im Grunewald,am Wannsee und entlang der Havel sind mehrere.Ebenso in Gatow,Spandau & Tegel.Im Wuhletal und in Köpenick.Dann noch in Buch & Karow.
                        Das ist erstmal das gröbste,was mir sofort einfällt.Wenn man alle mit einem roten Punkt in eine Karte einträgt,hat Berlin schwere Windpocken.

                        Kommentar

                        • chabbs
                          Heerführer


                          • 18.07.2007
                          • 12179
                          • ...

                          #27
                          Ich glaube, er meinte "Gut, dass es keine Genehmigungen gibt".... oder?

                          Kommentar

                          • Erdspiegel
                            Heerführer


                            • 16.07.2008
                            • 7038
                            • zwischen Schutt & Scherben
                            • Spatengabel,Kartoffelharke,Fisher CZ-6a,XP-Gmaxx II

                            #28
                            Zitat von chabbs
                            Ich glaube, er meinte "Gut, dass es keine Genehmigungen gibt".... oder?
                            Auch möglich.
                            Jedenfalls weiß er jetzt,wo sich einige Brennpunkte befinden,die man meiden sollte (muß).

                            Es gibt hier mindestens einen ehrenamtlichen Denkmalpfleger mit Genehmigung für Berlin & Umland.In dieser Funktion wurden auch schon sehr interessante Entdeckungen gemacht,die archäologisch erschlossen und ausgewertet wurden.
                            Dieses Privileg ist aber für Normalsterbliche nicht erreichbar.Bei ehemaligen Archäologen oder ausgebildeten Grabungstechnikern,die in ihrer Freizeit mit der Sonde losgehen,ist das was anderes.Hinzu kommt noch,das die Leute das schon ewig & drei Tage machen.Es war halt erst das archäologische Interesse da,und die Sonde kam als Hilfsmittel dazu.Und nicht umgekehrt,wie es bei fast allen sonstigen Sondlern eben ist.
                            Außerdem bleibt noch zu erwähnen,das es aufgrund einiger bedauerlicher Vorfälle auf beiden Seiten,auch in absehbarer Zeit kein beidseitiges Vertrauensverhältnis geben wird.Dies ist ja bekanntlich für eine Zusammenarbeit unabdinglich.

                            Kommentar

                            • Schöfferhofen
                              Ratsherr


                              • 14.07.2009
                              • 207
                              • >Phuket<

                              #29
                              moin schatzsucher

                              wo kann mann mit dieser genehmigung suchen???
                              ich sehe da keine vorteile

                              Kommentar

                              • Garry83
                                Heerführer


                                • 02.02.2008
                                • 2195
                                • NRW Paderborn
                                • Fisher CZ 20, Teknetiks Omega ehemals ACE 150, Tesoro Cibola Se

                                #30
                                Zitat von Schöfferhofen
                                moin schatzsucher

                                wo kann mann mit dieser genehmigung suchen???
                                ich sehe da keine vorteile
                                Hallo!

                                Mit einer Grabungsgenehmigung kannst du dort Suchen gehen wo du es auch beantragt hast, sprich bei deinem Antrag gibts du an in welchen Stadtbezirken (Kommunen) du suchen möchtest und die werden dann entweder genehmigt oder halt nicht. Wenn du die Genehmigung hast und du los möchtest musst du vorher die genaue Lage des Ackers dem Amt mitteilen ( mind. 1 Woche vorher) und vorher den Besitzer um Erlaubnis fragen, ist also nichts mit nem spontanen Sondelausflug, denn dann ist es wieder "illegal" auch mit Genehmigung.

                                Wie ich es liebe, das kann ich dir sagen aber na ja so ist es nunmal, kann ja auch sein das es von Bundesland zu Bundesland unterschiede gibt aber bei mir in der Gegend ist das so!
                                Gut Luft und Viele Grüße
                                Garry

                                Genug der Worte, so lasset uns zu Taten schreiten

                                Kommentar

                                Lädt...