Hallo zusammen,
dass ist mein erster Post hier. Bin erst seit ein paar Wochen im Schatzfieber
Für den Anfang hab ich mir ein Garett ACE 250 zugelegt. Obwohl ich am Anfang sehr begeistert war, merke ich schon, das es sich dabei um die unterste Klasse akzeptabeler Geräte handelt. Nichtsdestotrotz macht es sehr viel Spaß mit dem Gerät auf die Suche zu gehen.
Ich muss nur darauf, dass ich mein Handy ausschalte sonst hab ich Fehlsignale....
Nun zu meiner Frage. Ich hab vor ein paar Tagen meine erste Münze gefunden. Es handelt sich um einen Reichspfennig. Die Identifizierung gestaltet sich etwas schwer, aufgrund der starken Korrosion der Münze.
Der Acker in dem ich die Münze gefunden habe ist von seiner Zusammensetzung so ziemlich das Übliche was man bei uns so findet.
Ist daher zu erwarten, dass andere Münzen die ich in Zukunft in der Gegend finde eine gleich starke Korrosion zu erwarten ist ? Oder kann ich auch Glück haben und mal in dem gleichen Acker ein gut erhaltenes Stück finden ?
Danke schonmal,
Gruß Ben.
dass ist mein erster Post hier. Bin erst seit ein paar Wochen im Schatzfieber

Für den Anfang hab ich mir ein Garett ACE 250 zugelegt. Obwohl ich am Anfang sehr begeistert war, merke ich schon, das es sich dabei um die unterste Klasse akzeptabeler Geräte handelt. Nichtsdestotrotz macht es sehr viel Spaß mit dem Gerät auf die Suche zu gehen.
Ich muss nur darauf, dass ich mein Handy ausschalte sonst hab ich Fehlsignale....
Nun zu meiner Frage. Ich hab vor ein paar Tagen meine erste Münze gefunden. Es handelt sich um einen Reichspfennig. Die Identifizierung gestaltet sich etwas schwer, aufgrund der starken Korrosion der Münze.
Der Acker in dem ich die Münze gefunden habe ist von seiner Zusammensetzung so ziemlich das Übliche was man bei uns so findet.
Ist daher zu erwarten, dass andere Münzen die ich in Zukunft in der Gegend finde eine gleich starke Korrosion zu erwarten ist ? Oder kann ich auch Glück haben und mal in dem gleichen Acker ein gut erhaltenes Stück finden ?
Danke schonmal,
Gruß Ben.
Kommentar