Angst vor Kriegsfund?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • spike
    Heerführer


    • 15.02.2009
    • 2013
    • Oberfranken/Bayern
    • Bounty Hunter Lone Star

    #16
    Oh, mein Fehler.......

    Klingt aber seltsam:
    Meine Frage diesbezüglich wäre, ob es gefährlich ist da tatsächlich was anzurühren?
    Oder soll einfach alles so liegen bleiben wie gehabt`?


    spike-
    Nur weil du nicht Paranoid bist, heisst das nicht, dass dich niemand verfolgt...
    Suche EKM: -74-Res.Flak-Abt. 432 3. Battr. !!!

    Kommentar

    • ZokZok2006
      Lehnsmann


      • 30.08.2010
      • 41
      • Sachsen

      #17
      Mh... wie ich mich da jetzt wieder raushole :=)
      ja bisschen respekt hab ich davor, weil ja alte bekannte da oben immer wieder alte Schussmunition und Waffen gefunden haben sollen ^^
      Manche sagen das kommt vom Truppenübungsplatz andere wiederrum sagen das es vom Krieg stammt. Naja ich werd mich mal mit dem Thema auseinandersetzen und erst wenn grünes Licht gegeben ist, kann man da mal nachschauen

      Kommentar

      • Colin († 2024)
        Moderator

        • 04.08.2006
        • 10262
        • "Oppidum Ubiorum"
        • the "Tejon" (what else..?)

        #18
        Naja,

        wenn es um die Münze geht..bitteschön..

        50 Millionen Mark Notgeld "Freiherr vom Stein" (1757-1831) Provinz Westfalen

        Münzhandlung Martin Weller ✓ MA-Shop Kauf mit Garantie ✓ Angebot mit Münzen und Medaillen von der Antike bis zum Euro.



        lb. Gruß,

        Colin

        PS: Lade deine Bilder doch bitte nächstes mal Forenintern hoch...
        Zuletzt geändert von Colin († 2024); 06.09.2010, 08:33.


        "In dubio melior est conditio possidentis" - "Im Zweifel verdient der Besitzer Vorzug"



        "Fotowettbewerbgewinner" 02.22 / 12.22 / 07.23 / 04.24
        "Fotowettbewerbmitgewinner" 10.21 / 01.22 / 05.23


        Colin hat uns am 16.07.2024
        nach schwerer Krankheit für immer verlassen.
        In stillem Gedenken,
        das SDE-Team

        Kommentar

        • Schnorcheljörg
          Einwanderer


          • 15.04.2010
          • 12

          #19
          Gefährliche Funde

          Wer in Deutschland mit dem Detektor suchen geht, muss immer damit rechnen, daß er gefährliche/verbotene Gegenstände findet. Wirklich Munitionsverseuchte Gebiete sind von den Behörden mit Schildern gekennzeichnet. Dort ist dann das Betreten verboten. Unabhängig davon, kann Muni überall liegen. Deswegen meine ich, daß JEDER Sucher sich vor dem Suchengehen das Fachwissen aneignet, was er braucht um gefährliche Gegenstände zu erkennen. Nun kann nicht jeder Sucher direkt den Feuerwerkerlehrgang machen, aber je mehr man weiss, desto besser ist es !

          Dabei ist vieles gefährlich, was nicht nach Muni aussieht und umgedreht.
          Blendkörper sehen wie Glühbirnen aus, die Sprengkapsel Nr.8 erkennt nur der Fachmann als Muni, die Panzerabwehrmine 410 (r) sieht aus wie ein Schatzkästchen, mit Schloss und Tragegriff und geheimnissvollen Schriftzeichen (da Russisch)
          Leider kommt jeder, der sich mit dem Thema befasst, ganz schnell in den Verdacht, gezielt Muni suchen und bergen zu wollen.
          Wie so oft bei der Schatzsuche: Die böse Gratwanderung.
          Gruss Jörg

          Kommentar

          Lädt...