Hallo erstmal,
Ich möchte mir ein Gerät anschaffen und nach dem verschollenen Familienschatz ( Schatz ist viellleicht übertrieben ) zu suchen.
Zur Geschichte: Mein Opa hat als er um die 7-8 Jahre alt war, seine Eltern dabei ertappt, wie sie nach seinen Angaben eine recht grosse Menge Goldmünzen zu Hause auf dem Boden, auf einer Decke verteilt, daneben ein mittelgrosses Tongefäss, gesäubert - geputzt haben.
Er ist der Meinung, sein Vater hat es damals auf dem Ackerfeld beim umpflügen gefunden und es nach Hause gebracht. (ohne Detektor )
Leider sind die Eltern, plötzlich verstorben ohne es ihm, den Versteck zuverraten.
Sein Grundstück auf dem Dorf hat ca. 1500 m2- Haus, Stall, Scheune bischen Garten usw.Das Grundstück ist Ummauert, so das man ungesehen mit einem Gerät suchen könnte.
Offiziel ist es in diesem Land Verboten ( nicht BRD sondern TR ) nach soetwas zusuchen und danach zu graben.
Wir haben schon nach gut Glück danach gegraben aber nicht gebracht.
So allzutief dürfte es nicht vergraben sein, da vermutlich nach bedarf schnell zugänglich sein müsste.
Letzten Sommer haben wir mit einer Sonde danach gesucht, doch das Gerät war schon um die 15 Jahre alt und hat nichts angezeigt.
Bei einem Benzinkanister in der Lüft gemessen war bei dem Gerät nach 40 cm schluss.
Daher meine Frage an Euch , welches Gerät ist dafür anzuraten?
Habe schon einige Tage gegooglet und irgendwie bei Lorenz Deepmaz x3 oder X5 hängen geblieben ( mit 35 er DD Sonde und 1m Doppelrahmen).
Wie ist Eure meinung dazu? e
Irgendwo auf dem Grundstück liegt es verbuddelt und wartet ans Licht zurück geholt zu werden.
Diese Geschichte ist real.
Danke schon im Vorfeld.
af-reno
--------------------------
...wer Gramatik & Rechtschreibfehler findet, bitte um Nachsicht , oder halt behalten )
Ich möchte mir ein Gerät anschaffen und nach dem verschollenen Familienschatz ( Schatz ist viellleicht übertrieben ) zu suchen.
Zur Geschichte: Mein Opa hat als er um die 7-8 Jahre alt war, seine Eltern dabei ertappt, wie sie nach seinen Angaben eine recht grosse Menge Goldmünzen zu Hause auf dem Boden, auf einer Decke verteilt, daneben ein mittelgrosses Tongefäss, gesäubert - geputzt haben.
Er ist der Meinung, sein Vater hat es damals auf dem Ackerfeld beim umpflügen gefunden und es nach Hause gebracht. (ohne Detektor )

Leider sind die Eltern, plötzlich verstorben ohne es ihm, den Versteck zuverraten.
Sein Grundstück auf dem Dorf hat ca. 1500 m2- Haus, Stall, Scheune bischen Garten usw.Das Grundstück ist Ummauert, so das man ungesehen mit einem Gerät suchen könnte.
Offiziel ist es in diesem Land Verboten ( nicht BRD sondern TR ) nach soetwas zusuchen und danach zu graben.
Wir haben schon nach gut Glück danach gegraben aber nicht gebracht.
So allzutief dürfte es nicht vergraben sein, da vermutlich nach bedarf schnell zugänglich sein müsste.
Letzten Sommer haben wir mit einer Sonde danach gesucht, doch das Gerät war schon um die 15 Jahre alt und hat nichts angezeigt.
Bei einem Benzinkanister in der Lüft gemessen war bei dem Gerät nach 40 cm schluss.
Daher meine Frage an Euch , welches Gerät ist dafür anzuraten?
Habe schon einige Tage gegooglet und irgendwie bei Lorenz Deepmaz x3 oder X5 hängen geblieben ( mit 35 er DD Sonde und 1m Doppelrahmen).
Wie ist Eure meinung dazu? e
Irgendwo auf dem Grundstück liegt es verbuddelt und wartet ans Licht zurück geholt zu werden.
Diese Geschichte ist real.
Danke schon im Vorfeld.
af-reno
--------------------------
...wer Gramatik & Rechtschreibfehler findet, bitte um Nachsicht , oder halt behalten )






Das menschliche Haar wächst mit 4,6 Yoctometer pro Femtosekunde
Kommentar