fundsuche

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • stevenconrad
    Anwärter


    • 31.03.2011
    • 24
    • mfg

    #1

    fundsuche

    servus leute. ich suche seit kurzen nach militaria aus dem 2wk.habe jetzt oft schon in schüzengräben und drumrum gesucht.abe mich auch vorher schlau gemacht wo bei uns gekämpft wurde aber ohne erfolg nur russen müll zeigt die metallsonde an hat jemand ein tipp wie ich das ganze verfeinern kann
  • ODAS
    Heerführer

    • 19.07.2003
    • 2350
    • Niedersachsen
    • Minelab XT70

    #2
    Wenn dein Suchgebiet dein Wohnort ist, hast du vielleicht das hier schon gelesen?

    Zitat von http://shop.strato.de/epages/61747099.sf/de_AT/?ObjectPath=/Shops/61747099/Products/978-3-937135-74-8

    Der Kampf um Ufhoven und Langensalza 1945

    Ereignisse des Jahres 1945 vor allem um den Flugplatz Langensalza, Ufhoven, Nägelstedt, Thamsbrück, Tüngeda, die Harth und das Harthhaus, Bad Tennstedt, Herbsleben, Neunheilingen, KZ Buchenwald - Außenlager Langensalza , Männerlager, Langenwerke AG (Junkers-Verlagerungsbetrieb). Das Buch schildert die häftigen Kämpfe Dörf Ufhoven am 5. April 1945 (Ufhoven ist heute Ortsteil von Langensalza) und die einnahme der Stadt Langensalza. Vor allem Augenzeugenberichte bereichern die Geschehnisse.
    Ansonsten alte Leute fragen und statt die Kampfgebiete lieber Rückzugsgebiete nehmen.

    Gruß,
    ODAS

    Kommentar

    • stevenconrad
      Anwärter


      • 31.03.2011
      • 24
      • mfg

      #3
      servus das buch habe ich schon ausgiebig gelesen und geschaut leider ohne große hinweise.da wo wir gesucht haben ist nix bedeutendes. die rückzugsgebiete kenne ich leider nich

      Kommentar

      • stevenconrad
        Anwärter


        • 31.03.2011
        • 24
        • mfg

        #4
        so hete waren wir noch mal 6 stunden sondeln. das einzige was wir gfunden haben was nennenswert ist war eine übungspatrone der nva. irgendwie haben wir kein glück oder wir sind zu blöd

        Kommentar

        • seppxbc
          Anwärter


          • 23.04.2011
          • 15
          • Bayern

          #5
          kanns vielleicht auch daran liegen, dass ein schützengraben doch etwa einen meter tief ist und du so tief nicht suchen kannst?

          vielleicht lag nicht alles oben und schon findest nichts, obwohl alles voll ist.

          wer gräbt schon einen meter tief?

          mfg seppxbc

          Kommentar

          • Erdspiegel
            Heerführer


            • 16.07.2008
            • 7038
            • zwischen Schutt & Scherben
            • Spatengabel,Kartoffelharke,Fisher CZ-6a,XP-Gmaxx II

            #6
            Zitat von stevenconrad
            so hete waren wir noch mal 6 stunden sondeln. das einzige was wir gfunden haben was nennenswert ist war eine übungspatrone der nva. irgendwie haben wir kein glück oder wir sind zu blöd
            .....oder Ihr sucht am falschen Ort.
            Schützengräben + Stellungen die heute noch deutlich als solche erkennbar sind,stammen meist aus den 50er und 60er Jahren = Truppenübungsplatz,Nachkriegszeit.

            Kommentar

            • BERGMANN 78
              Heerführer


              • 02.06.2006
              • 5291
              • Preussen
              • Fisher F70, Ebinger 722 C, Aquanaut 1280X, OGF-W

              #7
              Zitat von stevenconrad
              so hete waren wir noch mal 6 stunden sondeln. das einzige was wir gfunden haben was nennenswert ist war eine übungspatrone der nva. irgendwie haben wir kein glück oder wir sind zu blöd
              Darf man mal erfahren mit welchem Gerät du unterwegs bist?

              Und jetzt bitte keine Bilder von deinen Genitalien
              Zuletzt geändert von BERGMANN 78; 26.04.2011, 18:31.
              Gruß B78


              Jehova, Jehova...wer hat hier Waldsuche gesagt?

              Zitat: Oelfuss



              Kommentar

              • mistermethan
                Heerführer

                • 31.07.2003
                • 2961
                • Sachsen, Dresden
                • Tesoro Euro Sabre, Garrett AT Pro, Garrett Pro-Pointer, Teknetics Omega 8000, abgelegt: MD 3009 (der ging nur 2 Mal), Bounty Hunter Quick Draw, Minelab Musketeer Advantage

                #8
                Zitat von BERGMANN 78
                Darf man mal erfahren mit welchem Gerät du unterwegs bist....
                Danke Bergmann, diese Frage brennt mir auch auf der Zunge, 6 h und nur eine Patrone? Entweder ist es so eine 40 Euro Schatzsuch- (aber nicht find) Maschine aus der Bucht oder der Umgang und die Einstellerei mit nem "Guten" ist noch nicht so recht vertraut...

                @ stevenconrad: zwei Newbies im Busch geht meistens schief, zumindest wenn man das erwartet was man hier so des öfteren bei Fundbilder liest/sieht! Schließ Dich doch erstmal jemanden Erfahrenem aus der Umgebung an und teste die Krücke auf nem Feld! Da ist das Fundspektrum meistens breiter und Du lernst die verschiedenen Signale des Detektors zu verstehen und zu unterscheiden.
                Vorallem versteife Dich nicht nur auf Schützengräben und Militaria, das hat schon viele zum Verzweifeln und zur schnellen Hobbyaufgabe bewegt!

                Wird schon werden, gut Fund, Marco
                Klar das Auge, stark die Hand, treu dir selbst, dem Vaterland, lieber brechen als sich schmiegen, so muß Recht und Rechtes siegen.

                Adolf Pichler

                Kommentar

                • trinidad
                  Heerführer


                  • 04.12.2006
                  • 1090
                  • bayern

                  #9
                  was hab ich schon an und im Schützengräben gesucht und wo auch gekämpft wurde
                  alles nix ausser ein paar Patronenhülsen.

                  alles nur nicht aufgeben ;-)

                  abgesucht gibt es nicht unter uns sondlern !!!
                  "Wenn der Bauer nicht schwimmen kann, ist die Badehose schuld"

                  "Wer von euch ohne Sünde ist, der werfe den ersten Stein"

                  Kommentar

                  • erich 1964
                    Heerführer


                    • 31.08.2007
                    • 4108
                    • Raetia - Rätien
                    • Cibola SE , Ace 150, Garrett Pro Pinpointer

                    #10
                    Zitat von stevenconrad
                    servus leute. ich suche seit kurzen nach militaria aus dem 2wk.habe jetzt oft schon in schüzengräben und drumrum gesucht.abe mich auch vorher schlau gemacht wo bei uns gekämpft wurde aber ohne erfolg nur russen müll zeigt die metallsonde an hat jemand ein tipp wie ich das ganze verfeinern kann
                    Hallo @stevenconrad!
                    Ich habe einen guten Tipp für Dich: Pass bei deiner Suche blos auf das BUMM Zeugs auf
                    Ansonsten Gut Fund - Erich
                    Das Leben ist das, was man mit seinen Gedanken daraus macht!

                    Kommentar

                    • Gimbli
                      Moderator

                      • 27.09.2008
                      • 6849
                      • Essen/Ruhrgebiet
                      • Tesoro Tejon/Minelab Safari

                      #11
                      Was mir eigentlich viel mehr Sorgen macht, ist das die beiden etwas finden könnten.
                      Zwei wie es scheint absolute Neulinge, auf der Suche nach Militaria in ehemaligen Kampfgebieten des WK II ist eine ungesunde Mischung.
                      Nicht das hier bald ein neuer Eintrag in @Archaeos Munopferliste fällig ist.

                      Gruß Michael
                      Der Weg ist das Ziel
                      No DSU inside!

                      Kommentar

                      • stevenconrad
                        Anwärter


                        • 31.03.2011
                        • 24
                        • mfg

                        #12
                        servus leute habe nen garett ace 150 nich viel aber als einsteger solte reichen dachte ich mir. das problem denke ich das wir nicht die ersten sind die da suchen. waren auch nicht weit davon in nem flussbett suchen nichts außer schrott.habe auch literatur über die kämpfe in der stellung gelesen.es ist echt schwer. in den schützenlöchern sind viele steine.meines wissens gab es dort kein trüpel oder derartiges.die gräben sind direkt am wald rand. in richtung eines dorfes von wo der ami her kam.nur ein altes öl fass lag rum sonst nix einfach traurig wenn man so lang unterwegs ist und nix findet. selbst in mein garten habe ich mehr gefunden

                        Kommentar

                        • mistermethan
                          Heerführer

                          • 31.07.2003
                          • 2961
                          • Sachsen, Dresden
                          • Tesoro Euro Sabre, Garrett AT Pro, Garrett Pro-Pointer, Teknetics Omega 8000, abgelegt: MD 3009 (der ging nur 2 Mal), Bounty Hunter Quick Draw, Minelab Musketeer Advantage

                          #13
                          Nimm Dir Gimblis Worte an und versuch Dich erstmal auf alternativen Gebieten! Zum Thema ACE150 sag ich nur gehaßt, verdammt, vergöttert, Erfahrungen zu diesem Gerät gibt es ja zu Hauf!
                          Schützengräben und Detektor = nicht Fundgarantie! Über 60 Jahre Nachnutzung, Laub und tlw. reichlich Müll bilden eine Schicht welche Dein Gerät mit Sicherheit nicht bis zum Boden durchdringt... Suchen kann manchmal in schweißtreibender Arbeit ausarten, die beschränkt sich nicht auf 20 cm Eindringtiefe!

                          Marco
                          Klar das Auge, stark die Hand, treu dir selbst, dem Vaterland, lieber brechen als sich schmiegen, so muß Recht und Rechtes siegen.

                          Adolf Pichler

                          Kommentar

                          • Gimbli
                            Moderator

                            • 27.09.2008
                            • 6849
                            • Essen/Ruhrgebiet
                            • Tesoro Tejon/Minelab Safari

                            #14
                            Also vieleicht bin ich einfach schon zu alt, oder das ist ein regionaler Ausdruck, aber was zum Teufel ist ein "trüpel"?
                            Ich finde es schon lobenswert das Du am Satzende einen Punkt machst, aber schreib doch bitte den Anfang des neuen Satzes groß.
                            Erleichtert das lesen etwas.

                            Gruß Michael
                            Der Weg ist das Ziel
                            No DSU inside!

                            Kommentar

                            • Excalibur3
                              Ritter


                              • 22.08.2009
                              • 362
                              • Städteregion Aachen
                              • Tesoro Tejon V2 pro,Fisher F2,(für interessierte zum testen)Neodym Magnet "The Beast".

                              #15
                              Ist echt erschreckend das ihr so Kriegsmaterialgeil seit !
                              Da stellen sich meine Nackenhaare hoch!!!
                              Glaubt mir IHR WOLLT SICHER keine 8,8er finden oder eine dünwandige Phosphorbombe.
                              Passt echt auf und grabt von der Seite! Bei 999 mal Schrottgraben ist 1mal mit der Hacke
                              oder dem Spaten falsch getroffen 1mal zuviel Kriegsmaterial gefunden. Wenn ihr Glück habt wirds nur kurz hell und das wars! Habt ihr Pech lebt ihr weiter mit einigen Körperteilen weniger!!!! Sorry aber mußte mit dem Zaunpfahl winken....

                              Kommentar

                              Lädt...