Einfach so lossuchen ist wohl nicht?!

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • chabbs
    Heerführer


    • 18.07.2007
    • 12179
    • ...

    #16
    Wenn Du nicht blödformuliert fragst, kriegst Du auch seltenst eine blödformulierte Abfuhr. Andererseits: wenn Du nicht fragst, wirst Du vielleicht ganz ohne blöde Formulierung vom Acker geschmissen....

    Die meisten sind sehr nett, wenn man denen erklärt, dass man ein bisschen auf geackertem Boden, nie bei Saat, nach Knöppen und Musketenkugeln sucht.

    Kommentar

    • Drusus
      Heerführer


      • 31.08.2005
      • 3464
      • München, Bayern
      • Goldmaxx, was sonst?? ;)

      #17
      Zitat von Holmes
      Werde mich wohl erstmal auf Staatliche Gebiete ( Wälder, Flussufer oder so ) beschränken.
      Und gerade das ist wohl die größte Quelle für potenziellen Ärger, denn auch hier müsstest Du den Grundbesitzer – also dessen Vertreter, das zuständige Forstamt – um Erlaubnis fragen, was dann eher weniger prickelnd ist, wie dieser Kollege schon erfahren durfte:


      Viele Grüße,
      Günter
      Quis custodiet ipsos custodes?

      Kommentar

      • AndiObb
        Heerführer


        • 22.08.2011
        • 2031

        #18
        Zitat von Drusus
        Und gerade das ist wohl die größte Quelle für potenziellen Ärger, denn auch hier müsstest Du den Grundbesitzer – also dessen Vertreter, das zuständige Forstamt – um Erlaubnis fragen, was dann eher weniger prickelnd ist, wie dieser Kollege schon erfahren durfte:


        Viele Grüße,
        Günter
        BINGO!
        Ich wohne erst seit 1,5 Jahren im Dorf, habe aber die ortsansässigen Landwirte immer freundlich gegrüßt. Und so war es auch nicht weiter schwer, mal ein paar Worte mit ihnen zu wechseln und zu fragen. Von 3 Befragten bekam ich 3 Zusagen. Die Bauern die mich schon wegen meinem Hund schief anschauen, hab ich gar nicht erst befragt. Und wenn man im Dorf die Ohren ein bisschen offen hält, bekommt auch schnell raus "dem gehört das, dem jenes Stück Land". Zugegeben: ein bisschen Überwindung ist schon dabei, könnte ja sein dass die einen als total bescheuert ansehen oder denken man käme gleich mit dem Bagger vorbei. Aber wenn man schon von sich aus sagt "natürlich nicht frisch eingesäht usw.", dann zeugt das auch von Respekt und Verständnis. Nur Mut
        VG
        Andi
        andi hat das Forum auf eigenen Wunsch Anfang Mai 2015 verlassen.

        Kommentar

        • Holmes
          Einwanderer


          • 20.11.2011
          • 11
          • Bayern

          #19
          Hallo Leute,
          hatte vor ein paar Tagen mein hiesiges Forstamt um Erlaubnis zwecks Sondengehen gefragt.
          Wurde leider ne Abfuhr!
          Na ja, werde jetzt die Landwirte in der Umgebung fragen und wenn das auch nichts positives ergibt, denke ich brauch ich mir erst gar keine Sonde zulegen.

          Schönen Restsonntag euch allen,

          Holmes.
          Das ist ein Drei-Pfeifen-Proplem

          Kommentar

          • AndiObb
            Heerführer


            • 22.08.2011
            • 2031

            #20
            Das Forstamt war vielleicht nicht der geschickteste Anfang. Versuchs lieber mal bei den Landwirten. Viel Erfolg!
            andi hat das Forum auf eigenen Wunsch Anfang Mai 2015 verlassen.

            Kommentar

            • lunepi
              Bürger


              • 18.01.2006
              • 161
              • LK ROW
              • ACE 150

              #21
              Ich will mich ja nicht aufspielen, aber wenn das Denkmalschutzgesetz aus Bayern so wie hier im Forum hinterlegt ( Holmes, das kannst du dir ja noch mal durch lesen ) noch gültig ist, so verstehe ich es immer noch so, dass man auch in Bayern eine Genehmigung für die Suche bzw. das Ausgraben brauch (Art 7) und die Gemeinde dem zu stimmen muss ( Art 15 ).
              Und ein Bodendenkmal ist laut Gesetz:

              (4) Bodendenkmäler sind bewegliche und unbewegliche Denkmäler, die sich im Boden
              befinden oder befanden und in der Regel aus vor- oder frühgeschichtlicher Zeit stammen.

              Nur wer weiß schon was er unter der Sonde hat?

              Ok ich gebe aber zu in Bayern ist, so schient es mir, das so wischiwaschi formuliert zu sein, das in der Praxis tatäschlich das Suchdochwoduwillst-Gebot quasi gilt...

              Egal viel Spass beim suchen....

              Gruß Lunepi


              P.s.: Erstaunlich, da steht ja tatsächlich nix über Wald...

              Kommentar

              • Drusus
                Heerführer


                • 31.08.2005
                • 3464
                • München, Bayern
                • Goldmaxx, was sonst?? ;)

                #22
                Zitat von lunepi
                (4) Bodendenkmäler sind bewegliche und unbewegliche Denkmäler, die sich im Boden
                befinden oder befanden und in der Regel aus vor- oder frühgeschichtlicher Zeit stammen.
                Genau nach sowas darfst Du dann eben nicht suchen.

                Das ist das Schwammige. Natürlich kann man sowas immer finden, aber gezielt danach suchen darf man anscheinend nicht - also sucht man besser nur nach ganz neuen Münzen, WK2-Zeugs etc.

                Viele Grüße,
                Günter
                Quis custodiet ipsos custodes?

                Kommentar

                • Erdspiegel
                  Heerführer


                  • 16.07.2008
                  • 7038
                  • zwischen Schutt & Scherben
                  • Spatengabel,Kartoffelharke,Fisher CZ-6a,XP-Gmaxx II

                  #23
                  Zitat von Drusus
                  Genau nach sowas darfst Du dann eben nicht suchen.

                  Das ist das Schwammige. Natürlich kann man sowas immer finden, aber gezielt danach suchen darf man anscheinend nicht - also sucht man besser nur nach ganz neuen Münzen, WK2-Zeugs etc.

                  Viele Grüße,
                  Günter
                  Aber auch dort gibt es Dinge auf die der Begriff Bodendenkmal greift.zB.abhängig von der Historie des Suchgeländes.

                  In einem anderen Forum hatte ein pfiffiger Berliner mal folgende Antwort parat:"Ich kann Ihnen nicht sagen was ich suche,da ich noch nicht weiß was ich finden werde!"

                  Kommentar

                  • Drusus
                    Heerführer


                    • 31.08.2005
                    • 3464
                    • München, Bayern
                    • Goldmaxx, was sonst?? ;)

                    #24
                    Zitat von Erdspiegel
                    Aber auch dort gibt es Dinge auf die der Begriff Bodendenkmal greift.zB.abhängig von der Historie des Suchgeländes.
                    Wenn das Suchgelände in Bayern eine Historie hat, ist es eh als Bodendenkmal eingetragen .

                    Viele Grüße,
                    Günter
                    Quis custodiet ipsos custodes?

                    Kommentar

                    • BWGuenni
                      Landesfürst


                      • 26.11.2006
                      • 649
                      • Duisburg
                      • Cibola SE, GMP

                      #25
                      gelöscht
                      Keiner ist unnütz...er kann immer noch als schlechtes Beispiel dienen.

                      Kommentar

                      • Robert89
                        Einwanderer


                        • 12.12.2011
                        • 10
                        • Grimmen

                        #26
                        Kann mir einer sagen ob mann in mv sondeln darf

                        Kommentar

                        • gluehstrumpf
                          Einwanderer


                          • 28.05.2012
                          • 9
                          • Baden Württemberg

                          #27
                          baggerseen sind schon erlaubt?

                          Kommentar

                          Lädt...