@Credi: Doch. Ich kann sogar sehr genau beschreiben was dort zu finden sein könnte. Ausgehend von meinen historischen Recherchen kann ich, so sie denn wie gesagt stimmen, aber das läßt sich ja überprüfen, ganz genau sagen Was, Wann, Warum, Wer und Wie das alles zustande kam.
Ich versuchs nochmal mit einem Beispiel. Rein spekulativ. Man stelle sich vor jetzt in Kanada zu sein, genauer nahe Halifax. Dort hat es einmal ein Fort der Briten gegeben und es gibt Gerüchte deren Kriegskasse sei verschwunden. Angeblich, wie einige meinen, versteckt im money pit auf oak island. Naja, schön und gut.
In meinem Fall wäre es so, als hätte ich mich mit der Geschichte Nova Scotias beschäftigt, ohne auf Schatzsuche zu gehen. Dabei wären mir dann so ein paar Kleinigkeiten aufgefallen die, zumindest nach meinen Recherchen, anders gelaufen sind als gemeinhin angenommen. Immer noch rein geschichtlich. Irgendwann macht es dann klick im Kopf und es kommt der Gedanke: "Moment mal, aber wenn das alles so stimmt dann könnte ja, ... mit nicht unbedeutender Wahrscheinlichkeit, ...". Was war passiert? Oder hätte in diesem fiktiven Fall passieren können?
Vergleichbar wäre eine Situation in der ich mich z.B. mit einem Naturschutzgebiet beschäftigt hätte (keine Ahnung ob es dort eines gibt, spielt aber auch keine Rolle) und mir wäre klar geworden, dass es sehr viel wahrscheinlicher wäre, dass die Briten nicht nur an dieser Stelle vorbei gekommen sind sondern die Topographie genutzt haben um ihre Kriegskasse hier zu verstecken. Die anderen Geschichten stellen sich als Mythen und Spekulationen heraus, interessante Geschichten, aber mehr nicht. Und dann steht man da und denkt wow. Das arbeite ich aus. Ich kann da ja im Moment eh nicht ran, ist ja geschütztes Gebiet. Bis zu dem Tag an dem die Verwaltung beschließt eine Straße durch dieses Gebiet zu bauen. Genau durch die von mir ermittelten Punkte. Und Du denkst Dir: Sie suchen nicht danach, sie wissen nichts davon aber sie könnten das Finden was dort wahrscheinlich liegt.
Ich kann also, wie in diesem Beispiel, ganz genau sagen was man, wo und warum man es finden könnte. Es erwartet nur niemand dort.
Aber was machen?
An Veröffentlichung hatte ich auch schon gedacht. Meine Hoffnung ist, es gibt ne Möglichkeit das alles definitiv abzusichern.
Ach ja, das Bernsteinzimmer isses nicht. Kann ja noch kommen
Ich versuchs nochmal mit einem Beispiel. Rein spekulativ. Man stelle sich vor jetzt in Kanada zu sein, genauer nahe Halifax. Dort hat es einmal ein Fort der Briten gegeben und es gibt Gerüchte deren Kriegskasse sei verschwunden. Angeblich, wie einige meinen, versteckt im money pit auf oak island. Naja, schön und gut.
In meinem Fall wäre es so, als hätte ich mich mit der Geschichte Nova Scotias beschäftigt, ohne auf Schatzsuche zu gehen. Dabei wären mir dann so ein paar Kleinigkeiten aufgefallen die, zumindest nach meinen Recherchen, anders gelaufen sind als gemeinhin angenommen. Immer noch rein geschichtlich. Irgendwann macht es dann klick im Kopf und es kommt der Gedanke: "Moment mal, aber wenn das alles so stimmt dann könnte ja, ... mit nicht unbedeutender Wahrscheinlichkeit, ...". Was war passiert? Oder hätte in diesem fiktiven Fall passieren können?
Vergleichbar wäre eine Situation in der ich mich z.B. mit einem Naturschutzgebiet beschäftigt hätte (keine Ahnung ob es dort eines gibt, spielt aber auch keine Rolle) und mir wäre klar geworden, dass es sehr viel wahrscheinlicher wäre, dass die Briten nicht nur an dieser Stelle vorbei gekommen sind sondern die Topographie genutzt haben um ihre Kriegskasse hier zu verstecken. Die anderen Geschichten stellen sich als Mythen und Spekulationen heraus, interessante Geschichten, aber mehr nicht. Und dann steht man da und denkt wow. Das arbeite ich aus. Ich kann da ja im Moment eh nicht ran, ist ja geschütztes Gebiet. Bis zu dem Tag an dem die Verwaltung beschließt eine Straße durch dieses Gebiet zu bauen. Genau durch die von mir ermittelten Punkte. Und Du denkst Dir: Sie suchen nicht danach, sie wissen nichts davon aber sie könnten das Finden was dort wahrscheinlich liegt.
Ich kann also, wie in diesem Beispiel, ganz genau sagen was man, wo und warum man es finden könnte. Es erwartet nur niemand dort.
Aber was machen?
An Veröffentlichung hatte ich auch schon gedacht. Meine Hoffnung ist, es gibt ne Möglichkeit das alles definitiv abzusichern.
Ach ja, das Bernsteinzimmer isses nicht. Kann ja noch kommen



)

bin -
) Absätze einzufügen ...

unterschätze NIEMALS deinen gegenüber 



Kommentar