Detektor bis 400 Euro

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Preussengold
    Berufs-Querulant
    • 30.09.2012
    • 3577
    • Preussen

    #16
    Zitat von Joe_Dalton
    Habe ich schon gesehen, aber um ehrlich zu sein finde ich das design ziemlich ...
    Es sieht irgenwie auch sehr fragil aus
    Ja da hast du natürlich total recht, mit dem Design, das geht gar nicht!!!!!
    Der Widerstand gegen Hitler wird von Tag zu Tag größer. Johannes Gross 2014

    Kommentar

    • Joe_Dalton
      Geselle


      • 15.04.2013
      • 78
      • Deutschland
      • XLT

      #17
      Danke für Eure Nachrichten, ich kann nur leider nicht darauf antworten.
      Ich werde mich erstmal ein bisschen mit den genannten Geräten beschäftigen.

      Preussengold- Die Ironie kannst Du Dir sparen, ich stelle hier eine ernsthafte Frage und dann kommt sowas als Antwort. Wenn ich das Geld für ein Suchgerät auf den Tisch lege, möchte ich auch, dass es mir gefällt. Ist doch klar, oder?
      Du bist nicht mein Vorbild. Nein ich meine nur- wenn ich nicht ich wäre, wär ich am liebsten Du

      Kommentar

      • Preussengold
        Berufs-Querulant
        • 30.09.2012
        • 3577
        • Preussen

        #18
        Zitat von Joe_Dalton
        Danke für Eure Nachrichten, ich kann nur leider nicht darauf antworten.
        Ich werde mich erstmal ein bisschen mit den genannten Geräten beschäftigen.

        Preussengold- Die Ironie kannst Du Dir sparen, ich stelle hier eine ernsthafte Frage und dann kommt sowas als Antwort. Wenn ich das Geld für ein Suchgerät auf den Tisch lege, möchte ich auch, dass es mir gefällt. Ist doch klar, oder?
        Ja natürlich, ich versteh das voll. Was zählen schon Funktion und Verarbeitung, das Design zählt. Mann ist ja schließlich nicht irgendwer und das Auge sucht ja bekanntlich immer mit!!! Stell dir vor du kommst auf einen Acker, lauter andere Sucher am Start und dein Detektor...total undesignt.... was für eine Peinlichkeit ersten Ranges!!!!!Das geht wirklich und in echt und ganz ganz doll sowas von gar nicht...phuu, jetzt iss mir schwindelig....
        Der Widerstand gegen Hitler wird von Tag zu Tag größer. Johannes Gross 2014

        Kommentar

        • Shakerz
          Moderator

          • 30.09.2005
          • 3750
          • Oberpfalz/Bayern
          • Rutus Optima, Quest Q40 + Cors Strike, Whites TREASURE Pro, XP ADX 150 Pro, Teknetics Delta 4000 u. Omega 8000, Deteknix Xpointer, Garrett ProPointer

          #19
          Streitet doch deswegen nicht.

          Ich kann das verstehen. Hab bei meiner Angelausrüstung, meinem Holzfällerequipment, meiner Tauchausrüstung u. auch jetzt beim Sondeln genau die gleichen Ansprüche ans Equipment gestellt. Qualität u. Optik. Wenn das Zeug qualitativ was taugt u. auch noch gut aussieht, dann hat man viel mehr vertrauen in die eigene Ausrüstung u. man fängt nicht gleich zum Zweifeln an. Das vermittelt (vorgegeben) einen Eindruck von Wertigkeit u. Qualität.Mir hat das mal zufällig jemand so erklärt, der sich damit bissl auskannte (und das war kein Verkäufer!). Natürlich soll nicht das Hauptaugenmerk auf der Optik liegen - aber ganz unterschätzen darf man das (für die eigene Motivation u. Konstanz) auch nicht.

          So. Und jetzt ist wieder Frieden in der Runde.


          Gruß

          S.
          Zuletzt geändert von Shakerz; 17.04.2013, 22:54.
          Suche Heiligenanhänger aller Art. Bitte alles anbieten. Danke.

          Kommentar

          • Sorgnix
            Admin

            • 30.05.2000
            • 25931
            • Pöhlde - (=> Süd-Nds.)
            • Große Nase, Augen, Ohren, Merlin, Whites XLT, Tesoro, Nokta Impact, Rutus, Minelab XTerra, OGF-L, UW 720C, Mariscope Spy, Chasing M2 Pro ...

            #20

            ... ich denke mal, es ist jetzt gut.

            Laßt einen Anfänger doch seine Anfängerfehler machen.

            Die SuFu findet manch einer erst im zweiten Anlauf.
            Und Erfahrung, na die kommt eben erst mit der Zeit ...
            (... oder auch nicht )

            Gruß


            (nachtrach: da kam mir einer zuvor ...)
            Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hat
            zu tun mit der Blödheit ihrer Bewunderer ...

            (Heiner Geißler)

            Kommentar

            • Kater01
              Bürger


              • 22.12.2012
              • 105
              • Deutschland
              • Euro Ace 350

              #21
              Zitat von hmueller1975
              Garrett EuroACE 350

              Das war mein Einstieg und ich bin damit nach 1 jahr immer noch zufrieden



              Ich habe auch mir ein 350. gekauft und bin voll zufrieden. Für das was ich ab und zu Suche ist der ausreichend. man muß halt wissen was man suchen will,
              für Münzen und so Sachen ist der gut aber wenn's tiefer gehen soll braucht man einen besseren. Ich habe noch keinen gesehen der mit den sondeln anfangen will der sich gleich einen für tausend € kauft und auf einen Wiese das sondeln anfängt.
              Für 400 bekommt man schon ein gutes Einsteigermodell.
              Lg Kater01

              Ich bin nicht sicher, mit welchen Waffen der dritte Weltkrieg ausgetragen wird, aber im vierten Weltkrieg werden sie mit Stöcken und Steinen kämpfen.

              Albert Einstein

              Kommentar

              • Gimbli
                Moderator

                • 27.09.2008
                • 6849
                • Essen/Ruhrgebiet
                • Tesoro Tejon/Minelab Safari

                #22
                Hallo zusammen, ich würde mir gerne ein Metalldetektor kaufen, um zu Sondeln.
                Da ich zur Zeit nicht so viel Kohle habe, möchte ich maximal 400 Euro ausgeben.
                Und, hast du mittlerweile was passendes gefunden?

                Gruß Michael
                Der Weg ist das Ziel
                No DSU inside!

                Kommentar

                • Joe_Dalton
                  Geselle


                  • 15.04.2013
                  • 78
                  • Deutschland
                  • XLT

                  #23
                  Vielleicht aj. Ein Arbeitskollege hat über Ecken wohl ein gebrauchtes Whites XLT-Spektrum- E-Series an der Hand. Hier im Forum liest man ja viel gutes darüber.
                  Der Preis steht allerdings noch nicht fest. Er bringt das Gerät nächste Woche mal mit da kann ich es mir in Ruhe anschauen

                  Der Detektor ist 8 Jahre alt. Was meint ihr, was er noch kosten darf?
                  Du bist nicht mein Vorbild. Nein ich meine nur- wenn ich nicht ich wäre, wär ich am liebsten Du

                  Kommentar

                  • fleischsalat
                    Moderator

                    • 17.01.2006
                    • 7794
                    • Niedersachsen

                    #24
                    Zitat von Joe_Dalton
                    Vielleicht aj. Ein Arbeitskollege hat über Ecken wohl ein gebrauchtes Whites XLT-Spektrum- E-Series an der Hand. Hier im Forum liest man ja viel gutes darüber.
                    Der Preis steht allerdings noch nicht fest. Er bringt das Gerät nächste Woche mal mit da kann ich es mir in Ruhe anschauen

                    Der Detektor ist 8 Jahre alt. Was meint ihr, was er noch kosten darf?
                    Der XLT ist KEIN Einsteigergerät!
                    Wenn er technisch okay ist, sollten die acht Jahre kein Problem darstellen. Mein XLT ist jetzt zwölf Jahre im Dienst und läuft immernoch
                    Willen braucht man. Und Zigaretten!

                    Kommentar

                    • Shakerz
                      Moderator

                      • 30.09.2005
                      • 3750
                      • Oberpfalz/Bayern
                      • Rutus Optima, Quest Q40 + Cors Strike, Whites TREASURE Pro, XP ADX 150 Pro, Teknetics Delta 4000 u. Omega 8000, Deteknix Xpointer, Garrett ProPointer

                      #25
                      Warum stellst du eigentlich die Frage u. ziehst dann irgendwas anderes aus dem Regal?
                      Suche Heiligenanhänger aller Art. Bitte alles anbieten. Danke.

                      Kommentar

                      • sirente63
                        Banned
                        • 13.11.2005
                        • 5348

                        #26
                        Zitat von Joe_Dalton
                        Vielleicht aj. Ein Arbeitskollege hat über Ecken wohl ein gebrauchtes Whites XLT-Spektrum- E-Series an der Hand. Hier im Forum liest man ja viel gutes darüber.
                        Der Preis steht allerdings noch nicht fest. Er bringt das Gerät nächste Woche mal mit da kann ich es mir in Ruhe anschauen

                        Der Detektor ist 8 Jahre alt. Was meint ihr, was er noch kosten darf?
                        Hallo
                        Kommt drauf an,je nach Zustand des Gerätes.
                        Würde mal sagen zwischen 300€und400€.
                        Wenn die Sonde abgerockt ist,wie zerkraztes Display,vermackt oder verbeult,
                        auch <300€ ................

                        Kommentar

                        • Kater01
                          Bürger


                          • 22.12.2012
                          • 105
                          • Deutschland
                          • Euro Ace 350

                          #27
                          Das XLT ist eine sehr gute Sonde aber das muß man verstehen und beherrschen, für einen Anfänge ist das nicht so einfach.
                          Lg Kater01

                          Ich bin nicht sicher, mit welchen Waffen der dritte Weltkrieg ausgetragen wird, aber im vierten Weltkrieg werden sie mit Stöcken und Steinen kämpfen.

                          Albert Einstein

                          Kommentar

                          • Andi08/15
                            Heerführer

                            • 26.06.2003
                            • 2048
                            • Lkr. RT/Baden-Württemberg
                            • Garret ACE250

                            #28
                            Kater hat recht,

                            ich bin eher unregelmäßig seit ca. 3 Jahren mit meinem ACE250 unterwegs und komme mit dem gerade mal so zurande, da für mich auch immer wieder neue/ungewohnte Signale oder Bodensituationen auftreten.
                            Dann vor einer Weile mal zufällig einem Sondler begegnet, geschwätzt und dann kurzentschlossen gemeinsam einen Acker angegangen, er lieh genauso kurzentschlossen mir sein Zweitgerät (DEUS irgendwas) ausm Kofferraum, welches schon das mehrfache meines Kanarienvogels wert ist, von seinem "Erstgerät" mal zu schweigen, dafür kaufen andere ein Auto.
                            Ich fand das für mich ungewohnte High-Endgerät so verwirrend, die Signale, Leitwertanzeige usw, das ich noch konfuser, frustrierter und erfolgloser vom Acker gelatscht bin, als mit meiner gelben Quietscheente. Wobei diese eigentlich ein ziemlich gutes Ackergerät ist.
                            Während der freundliche Überlasser fröhlich einen guten Fund nach dem anderen ausm Drech gezerrt hat und völlig verständnislos war, das ich mit seinem (wirklich guten) "Ersatzgerät" überhaupt nicht zurechtkam und meist nur Schrott auf der Schippe hatte.

                            LG Andi!
                            § 307 StGB Herbeiführen einer Explosion durch Kernenergie
                            (1) Wer es unternimmt, durch Freisetzen von Kernenergie eine Explosion herbeizuführen und dadurch Leib oder Leben eines anderen Menschen oder fremde Sachen von bedeutendem Wert zu gefährden, wird mit Freiheitsstrafe nicht unter fünf Jahren bestraft.

                            ICH MAG KEINE GRÜNE UND ICH MAG FEINSTAUB, WEIL DER WEISS; DAS ER VOR DEM UMWELTZONENSCHILD STEHENBLEIBEN MUSS, AUSSERDEM HAB ICHS GERNE WARM IN MEINEM ÖKOLOGISCH BEDENKLICHEM V8!!!

                            Kommentar

                            • Andi08/15
                              Heerführer

                              • 26.06.2003
                              • 2048
                              • Lkr. RT/Baden-Württemberg
                              • Garret ACE250

                              #29
                              Tach,

                              ich nochmal.

                              Jetzt mal der übliche "Fundquerschnitt" mit dem zu fast 100% zu rechnen ist.
                              Also ich war vorhin mal j4f 1,5h mit meinem ACE unterwegs um repräsentative Daten für diesen Trööt zu liefern.
                              Das Ergebnis ist wohl eher üblich, Müll, Schrott und wieder Müll, 30ct. und 10 Pf.
                              Das liegt nicht an der Sonde, sondern an der langen kurzen Geschichte der bundesdeutschen Wegwerfgesellschaft. Der allweil übliche Plunder hat erst in den letzten Jahrzehnten den Weg in die Landschaft gefunden.
                              Danach kam übrigens noch ein unvollständiger Göffel der Wehrmacht, da hab ich separat kein Bild mehr gemacht. Sowas ist ja bekannt, Zustand recht gut, aber die Gabel fehlt. Wie der dahin kam, ist rätselhaft, da sich am Fundort nie militärische Aktivitäten ereignet haben.
                              Aber wenigstens hat mich ein süßes Bärchen angelacht.
                              Was ich sagen will, das Müll heutzutage den überwiegenden Teil ausmacht. Zumindest bei mir.

                              LG Andi!
                              Angehängte Dateien
                              § 307 StGB Herbeiführen einer Explosion durch Kernenergie
                              (1) Wer es unternimmt, durch Freisetzen von Kernenergie eine Explosion herbeizuführen und dadurch Leib oder Leben eines anderen Menschen oder fremde Sachen von bedeutendem Wert zu gefährden, wird mit Freiheitsstrafe nicht unter fünf Jahren bestraft.

                              ICH MAG KEINE GRÜNE UND ICH MAG FEINSTAUB, WEIL DER WEISS; DAS ER VOR DEM UMWELTZONENSCHILD STEHENBLEIBEN MUSS, AUSSERDEM HAB ICHS GERNE WARM IN MEINEM ÖKOLOGISCH BEDENKLICHEM V8!!!

                              Kommentar

                              • Toxic
                                Geselle


                                • 03.05.2012
                                • 82
                                • S-H ,nähe Lübeck
                                • C-Scope Promet II, Ace250

                                #30
                                ein kolege hat mich und mein bruder mit den sondeln infiziert als er sich nen ace 150 kaufte. selbst angefangen habe ich mit nem gerät das ich mir von einem bekannten ausgeliehen hatte. es war ein c.scope 1220b wie dieser hier ( http://i.ebayimg.com/t/c-scope-1220b...Q0!~~60_35.JPG ) .das schöne daran war, das es ein no-motion detector ist, den man ihn nicht schwenken muss um etwas zu finden. sprich ,er arbeitet wie mein jetziger ace 250 im pinpoint modus und war recht zufrieden damit. als ich ihn wieder zurück geben musste, kaufte ich mir n gebrauchten c-scope promet II ,no-motion detektor und so wie ich es gelesen habe der nachvolger vom 1220b. nach kurzer zeit kam dann der wunsch nach nen neuen detektor und meine wahl fiehl auf den ace250 ,so wie mein bruder ihn hat ,mit den ich auch schon oft unterwegs war oder der whites coinmaster pro.
                                habe mich für den ace 250 entschieden, nach den motto : was der bauer nicht kennt, das .....

                                am besten mit anderen sondlern einfach mal zum gemeinsamen sondeln treffen um zu sehen welches gerät ein am meisten zusagt.

                                Kommentar

                                Lädt...