Wem gehoert das Feld?
Einklappen
X
-
Schön das du das nachhalten kannst!
Dein Posting
Sollte ohne den Hinweis zum neuen Schatzregal nicht alleine im Raum stehen!Also ich moechte mich erst mal bedanken fuer eure hilfe.
Ich denk das ich dann was zum suchen gefunden habe. Der Buergermeister (zufaellig eben getroffen war auch brot holn) hat gesagt das es bereits ein paar sondengaenger bei uns gaebe und da noch nie jemand was gesagt haettte.
fuer mich ist das dann closedKommentar
-
Es soll in Ausnahmefälle eine Entschädigung/Belohung gezahlt werden vom Amt,die eher als gering zu bewerten sein wird.Anspruch haben allerdings dann nur Sondler mit einer Nachforschungsgenehmigung.Sucher ohne Genehmigung haben kein Recht auf diese Entschädigung.
Hab mir noch nie Gedanken gemacht eine "Entschädigung" zu erhalten,für was? Historisch bedeutsames geb ich mit Freuden ab, was sol das bei mir im Regal wenn es im Museum tausende erfreuen kann. Davon ab zu 99,9% ist das was Sondler finden mehr von idellem Wert den von wirtrschaftlichem.
Ohne stänkern zu wollen finde ich das richtig, Geld dafür zu verlangen was man "gefunden" hat, wie unpatriotisch. Ich bin stolz wenn ich etwas finde das dann Leute in Mussen ansehen können, Geld dafür zu verlangen,zu erhoffen, na ich weiss nicht. Klar wenn ich antike Goldbarren finde aber die melde ich ja auch nichtEin mir bekanntes Fallbeispiel aus einen anderen Bundesland!
Dort war die Entschädigung/Belohnung vom Amt für eine Schatzfinderin mit Grabungsgenehmigung!!!So gering das Diese wirklich als lächerlich zu bezeichnen ist.
Argument vom Amt: Die Restaurierung sowie der ganze Arbeitsaufwand für diesen Schatzfund,
frißt den wirtschaftlichen Wert fast ganz auf=Plus Minus Null
!
Das kann ich mir nicht vorstellen. Das benutzen von Sonden ist nicht verboten. Wer so blöd ist gegenüber dem Amt zuzugeben das er "antikes" sucht gehört auch mit dem Klammersack gepudert. Ich kann Kronkorken sammeln, Bierdeckel, Vogelringe etc, kein Schatzregal der brd kann mir das verbieten. Das ist doch alle herbeigeredet. Diese Woche war ich mit nem Kumpel unterwegs und so ein spitziger Oberwichtiger Bundesbeamter quatscht uns an was wir auf dem Feld machen. Meine Antwort: " Wir haben gestern hier Sadomasospiele gemacht und ich such mein Schwanzpiercing, ob er nicht suchen helfen will.......so schnell wie der weg war schafft nicht mal Roadrunner. Also, blickig sein und die Lücken nutzen.Ohne Nachforschungsgenehmigung in NRW sieht es JETZT schlecht aus für Sondler.
Nur wenn er zu blöd ist die richtigen Antworten zu geben.Wer ohne Genehmigung sondelt kann erhebliche Probleme bekommen.Das kann richtig teuer werden,darüber sollte man sich doch bitteschön im klaren sein.
Das war vorher auch schon so!
Ergo,wer ohne Nachforschungsgenehmigung sondelt und Funde einsteckt!!
Ist laut Gesetz neuerdings in NRW ein illegaler Raubgräber,Fundunterschlagung usw.
Na das wäre doch mal eine Maßnahme, allen Ackerschrott abzuliefern!Das NEUE Fundrecht sagt klar aus das der Finder keinen Besitzanspruch hat,noch nicht mal auf einen rostigen alten Nagel.Der Widerstand gegen Hitler wird von Tag zu Tag größer. Johannes Gross 2014Kommentar
-
Dafür aber dem vorrauseilenden Gehorsam einer kleinlichen Beamtenrepublik
In Anlehnung an ein bekanntes Zitat:" 1 Million Westelbischer kann man mit 20 m Absperrband und einem Schild "NICHT WEITERGEHEN" in Schach halten"

Der Widerstand gegen Hitler wird von Tag zu Tag größer. Johannes Gross 2014Kommentar



Kommentar