und ewig ruft der wald: wo darf ich

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Eichbergwolf
    Landesfürst


    • 19.02.2014
    • 812
    • Deutschland
    • Wünschelrute

    #16
    Wieso giebts keine Karte der BD für Dresden ich hab mit Leuten gute Erfahrungen... Hab letztens zufällig die Nachbarn vom Finder des Vetiner-Schatzes aus Moritzburg getroffen. Selbst die Jäger sind nett

    Kommentar

    • Zardoz
      Heerführer


      • 27.02.2004
      • 4045
      • Hasufurth
      • 6.Sinn

      #17
      Zitat von Eichbergwolf
      Wieso giebts keine Karte der BD für Dresden ich hab mit Leuten gute Erfahrungen... Hab letztens zufällig die Nachbarn vom Finder des Vetiner-Schatzes aus Moritzburg getroffen. Selbst die Jäger sind nett

      Der "Vetiner-Schatz" von dem hab ich ja noch nie was gehört...
      Ausser du meinst den hier:
      "Als Schatz der Sachsen (auch Schatz der Wettiner) wird der im Oktober 1996 von Hanno Vollsack und Claudia Marschner hinter Schloss Moritzburg entdeckte Schatz der Wettiner bezeichnet."


      Gruss
      Zardoz
      Das Dilemma der Menschheit ist, dass die Idioten so selbstsicher und die Intelligenten so voller Zweifel sind. (Oscar Wilde)

      Kommentar

      • Eichbergwolf
        Landesfürst


        • 19.02.2014
        • 812
        • Deutschland
        • Wünschelrute

        #18
        naja genau den Wetttiner

        Kommentar

        • NuddeLs
          Lehnsmann


          • 28.09.2014
          • 29
          • Bremen
          • fischerf-2-fischer m.scope1225-x

          #19
          Hey.Am besten gehst du an einen Badesee.Da ist die Chance jetzt am größten etwas zu finden.So kannst du dein Gerät am besten testen.Auf jeden Fall,ist es wahrscheinlicher als in einer Sandkiste.Ich habe an kleingeld in einer Std.18 euro ergattert.Und es waren von 1cent -2 euro Stücke dabei.Du wirst dich wundern wie viele verschiedene Signale dabei zu hören sind.Gr.N

          Kommentar

          • novis66
            Anwärter


            • 20.10.2014
            • 17
            • Sachsen
            • siebter sinn, Hände, garrett ace

            #20
            Zitat von NuddeLs
            Hey.Am besten gehst du an einen Badesee.Da ist die Chance jetzt am größten etwas zu finden.So kannst du dein Gerät am besten testen.Auf jeden Fall,ist es wahrscheinlicher als in einer Sandkiste.Ich habe an kleingeld in einer Std.18 euro ergattert.Und es waren von 1cent -2 euro Stücke dabei.Du wirst dich wundern wie viele verschiedene Signale dabei zu hören sind.Gr.N
            Ja vielleicht die beste Idee momentan, danke, werde ich ausprobieren sobald mein Chef mir mal wieder einen freien Tag gönnt......
            -----------------------------------
            wer suchet, der findet

            Kommentar

            • Stahlelch
              Lehnsmann


              • 21.11.2014
              • 48
              • Bonn

              #21
              Flussufer sind glaub ich auch ok.
              ! Achtung, dieses Post enthält gefährliches Halbwissen!
              Zu Risiken und Nebenwirkungen fragen Sie Ihren zuständigen AmtsArche!

              Grüße
              Konstantin
              42

              Kommentar

              • Kakadu
                Ritter


                • 28.09.2014
                • 362
                • 74889

                #22
                Hallo erstmal...

                Bei uns (Baden Württemberg) ist das so:

                Du wendest Dich zunächst mit Deinem Anliegen an das Landesamt für Denkmalpflege im Regierungspräsidium Stuttgart. Zudem musst Du an mindestens drei vom Landesamt für Denkmalpflege durchgeführten systematischen Prospektionsmaßnahmen und dem Besuch einer zweitägigen Schulung zur Qualifikation von Sondengängern teilnehmen.

                Vorher bekommst Du gar nichts...

                Ähm..so hat man mir das erklärt, oder gibt es da noch andre Möglichkeiten??!
                Liebe Grüsse vom krächzenden Kakadu Manu

                "Auge um Auge - und die ganze Welt wird blind sein"
                Mahatma Gandhi (*1949)

                Kommentar

                • chabbs
                  Heerführer


                  • 18.07.2007
                  • 12179
                  • ...

                  #23
                  BW ist nicht gleich Sachsen. Die Denkmalgesetze unterscheiden sich erheblich.

                  Kommentar

                  • Bastard
                    Heerführer


                    • 06.10.2009
                    • 1171
                    • Mittelbach
                    • china:-( ACE 250

                    #24
                    "Die Fach- oder Denkmalschutzbehörden können allerdings, auch bei größtem Einsatz, nicht allein für die Bewahrung unseres kulturellen Erbes, unserer reichen und vielfältigen Kulturlandschaften sorgen. Das geht nur gemeinsam mit vielen engagierten Gleichgesinnten, vor allem mit den Denkmaleigentümern, den eigentlich „geborenen“ Denkmalpflegern. Deshalb berät und begleitet Sie das LfD, nach seinen Möglichkeiten, vor Ort und wir begrüßen und unterstützen ausdrücklich die vielen berufenen Ehrenamtlichen Denkmalpfleger sowie die in diesem Sinne tätigen bürgerschaftlichen Initiativen, gemeinnützigen Vereine, Stiftungen, Förderprojekte, Jugend- oder Seniorenarbeiten, Lehrplanausgestaltungen und Weiterbildungen."


                    Leider sehen sie es in Sachsen nicht so gern, wenn sich doch jemand einmischt, das heißt sondel,
                    wo du vom Besitzer aus darfst, und lass dich nicht erwischen...
                    Ein BASTARD kommt selten allein


                    Ich bin zwar nicht getauft,dafür aber geimpft!!!

                    Kommentar

                    • Stahlelch
                      Lehnsmann


                      • 21.11.2014
                      • 48
                      • Bonn

                      #25
                      Sieh das mal nicht so eng, ich hab mal gehört es gibt 40 tausend registrierte Sucher mit Nfg und geschätzte 100tausend Sondler in Deutschland.

                      Meiner Meinung nach (ohne jetzt politisch zu werden) ist das reine Geldmacherei und Kontrollversuche der Ämter es gibt aber, ob mit oder ohne Genehmigung auf beiden Seiten positive und negative Beispiele ;-)

                      Das mit den 40 zu 100, bzw. 50/100 wie es hier geschätzt wird (NRW) scheint ja doch schon irgendwie zu stimmen. Aber ob das jetzt wirklich reine Geldmacherei ist wage ich echt mal zu bezweifeln. ( Sorry Schwarzbuddler, ich denk das is der gängige Gebührensatz für irgend ne Aktivität( ne Arbeitsstunde von nem KFZ Meister kost auch schon 75 +, locker)) Wir leben halt mal innem Staat in welchem echt viel erlaubt ist, vorausgesetzt die Klamotte is abgesegnet. Wenn ich Angeln will brauch ich auch ne Fischeeigenehmigung, wenn ich Motorrad fahren will brauch ich dafür nen Führerschein... Bla bla bla bla, die Liste is echt ewig. Was allerdings m.E. den AA´s wirklich wichtiger ist, ist die Sensibilisierung der Leute. Hemmschwellen nehmen und so. Meine AA meinte das sie in den 4 Jahren ihrer Tätigkeit erst einmal ´n Stück von nem Sucher haben wollte, das war ´n Stück Blei, n Drusenfuss. Ich hatte den in der Hand, ganz ehrlich, ich hätte den als Schrott in die Tonne gekloppt....

                      Warum habsch das Gefühl hier vom Thema abgedriftet zu sein?

                      Grüße
                      Konstantin
                      42

                      Kommentar

                      Lädt...