wie buddelt ihr und braucht man einen pin-pointer

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • steeven
    Einwanderer


    • 14.03.2015
    • 4
    • Bayern

    #1

    wie buddelt ihr und braucht man einen pin-pointer

    Hallo zusammen,
    ich habe jetzt einpaar mal versucht mit meinem MD (XP Adventis 2) was zu finden, zunächst bei uns im garten und auf unserem grundstück.
    Leider haben wir nur Eisenschrott gefunden und auch nix gescheites. Aber mittlerweile haben wir überall die Grabstellen, die wir zwar wieder zu gegmacht haben, aber man sieht sie überall. Gegraben haben wir mit ner Gartenschore, jetzt habe ich einen Werbefilm mit einem Gerett PinPointer gesehen, die haben mit einem spitzen langen grabtool im prinzip kleine löcher gestochen und trotzdem alles gefunden - halt mit dem Pin-pointer - den wir (noch) nicht haben, aber ich frage mich- ohne so ein teil ist man doch auf geschmissen?? oder???
    Weil wenn man dann den Fund so finden will muss man ja ewig die Erde rum-knatschen um den fund zu orden - oder wie macht ihr das?
    Danke und viele Grüße
    Steeve
  • mc.leahcim († 2017)
    Landesfürst


    • 22.09.2004
    • 768
    • NRW linksrheinisch
    • Tesoro silver µmax

    #2
    Hallo steeven
    Du kannst auch eine Hand voll Aushub über der Spule schwenken. Dann halbieren und sehen in welcher Hälfte es ist. Achtung Ringe und Armketten und Uhren ausziehen.

    Gruß

    mc.leahcim
    *Zhi yu Dao* (Konfuzius, Lunyu 7.6. Kapitel Shu Er), kann man übersetzen als: Ich habe meinen Willen auf das Dao (Weg) gerichtet. In freierer Übersetzung wird daraus wohl: * Der Weg ist das Ziel *

    Michael wurde im September 2017 völlig unerwartet aus dem Leben abberufen und hat uns für immer verlassen.
    In stillem Gedenken,
    das SDE-Team

    Kommentar

    • allradteam
      Landesfürst


      • 06.12.2005
      • 910
      • Bayern
      • XP DEUS II, Minelab Manticore, Eigenbau-PI-Großschleife, und noch mehr

      #3
      Zitat von mc.leahcim
      Du kannst auch eine Hand voll Aushub über der Spule schwenken.
      Perfekt geht das mit der sehr stabilen Handschaufel von Fiskars (ohne Metall!)

      Kommentar

      • Eichbergwolf
        Landesfürst


        • 19.02.2014
        • 812
        • Deutschland
        • Wünschelrute

        #4
        Ich war nen Jahr ohne PP unterwegs und es ging....is aber schon empfehlenswert...ich würde aber auch noch ein wenig Erfahrung ohne PP sammeln

        Kommentar

        • Harzhorn
          Heerführer


          • 16.08.2009
          • 3134
          • Harzvorland
          • Ehemals Deus jetzt Nokta

          #5
          Wenn Du dabei bleibst ( beim Suchen) wirst Du dir über kurz oder lang einen PP zulegen-- wetten???
          Ich glaubte es wäre ein Abenteuer , aber in Wirklichkeit war es das Leben.......Josef Conrad

          Kommentar

          • chabbs
            Heerführer


            • 18.07.2007
            • 12179
            • ...

            #6
            Nach zehn Jahren rühre ich die Dinger immer noch nicht an. Blödes Spielzeug

            Kommentar

            • Watzmann
              Heerführer

              • 26.11.2003
              • 5014
              • Großherzogtum Baden

              #7
              Bei manche Spulen mag ein PP durchaus sinnvoll sein aber bei den Lochspulen von meinen Whites war es bisher nie nötig.

              Kommentar

              • BastiSDL
                Heerführer


                • 01.02.2008
                • 2508
                • Antiqua Marchia
                • Teknetics G2

                #8
                Zitat von chabbs
                Nach zehn Jahren rühre ich die Dinger immer noch nicht an. Blödes Spielzeug
                Sehe ich auch so!
                Zeitersparnis gleich Null, daher: Ackersuche mit Pinpointer ist sinnlos.
                Werde richtig aggressiv, wenn ich sehe, wie Leute mit dem Ding rumfummeln, um nen Fund in einem übersichtlichen Spatenaushub zu lokalisieren...
                Es ist gut, daß die Menschen unser Banken- und Geldsystem nicht verstehen, denn wenn sie es täten, glaube ich, gäbe es eine Revolution noch vor morgen früh.
                (Henry Ford)

                Kommentar

                • Preussengold
                  Berufs-Querulant
                  • 30.09.2012
                  • 3577
                  • Preussen

                  #9
                  Zitat von BastiSDL
                  Sehe ich auch so!
                  Zeitersparnis gleich Null, daher: Ackersuche mit Pinpointer ist sinnlos.
                  Werde richtig aggressiv, wenn ich sehe, wie Leute mit dem Ding rumfummeln, um nen Fund in einem übersichtlichen Spatenaushub zu lokalisieren...
                  Hää? Wenn ich den mal vergessen hab dreh ich um. Ohne das Teil..NIE! Die Zeit dich ich verbrauche um im Dreck zu suchen, nutze ich lieber um mehr Fläche zu machen. Und wer son mal einen halben Denar in Lehmboden ausbuddeln muste so in 20cm, der betet für einen PP! Wer sowas verweigert sit nur zu geizig...so!
                  Der Widerstand gegen Hitler wird von Tag zu Tag größer. Johannes Gross 2014

                  Kommentar

                  • Taumaus
                    Heerführer


                    • 24.12.2006
                    • 1157
                    • Oberfranken
                    • XP ADX 250, Bounty Hunter Tracker IV

                    #10
                    Also um das mal klar zu stellen, es gibt nix geileres als nen pp! Habe mir dieses Jahr einen gekauft und ohne wäre ich ziemlich angeschmiert es erleichtert meine Suche einfach genial ! Garantiert nie mehr ohne jedenfalls auf dem Acker da kam er bisher nur zum Einsatz. Habe den garett aber den alten nicht den neuen Orangen. Auserdem erspart man sich dreckige Hände ! Habe nen xp kannst auch so lokalisieren aber das is einfach zu ungenau und dann immer die Hände mit aushub unter spule halten is einfach nur nervig . Lg Thomas
                    <benutzerbild zeigt meinen Urgroßvater

                    Kommentar

                    • BastiSDL
                      Heerführer


                      • 01.02.2008
                      • 2508
                      • Antiqua Marchia
                      • Teknetics G2

                      #11
                      Zitat von Preussengold
                      Hää? Wenn ich den mal vergessen hab dreh ich um. Ohne das Teil..NIE! Die Zeit dich ich verbrauche um im Dreck zu suchen, nutze ich lieber um mehr Fläche zu machen. Und wer son mal einen halben Denar in Lehmboden ausbuddeln muste so in 20cm, der betet für einen PP! Wer sowas verweigert sit nur zu geizig...so!
                      Ich habe überwiegend Sandböden. Selbst bei schwierigeren Bodenverhältnissen ist das eine Sache von wenige Sekunden. Verstehe das Problem nicht. Liegt das vielleicht am Alter?

                      Es ist gut, daß die Menschen unser Banken- und Geldsystem nicht verstehen, denn wenn sie es täten, glaube ich, gäbe es eine Revolution noch vor morgen früh.
                      (Henry Ford)

                      Kommentar

                      • Taumaus
                        Heerführer


                        • 24.12.2006
                        • 1157
                        • Oberfranken
                        • XP ADX 250, Bounty Hunter Tracker IV

                        #12
                        Ja im Sandboden is ne andere Sache aber aufm Acker wo Erde schön zamhängt und die Funde verdreckt sind is das scho besser, wie gesagt hatte früher keinen und immer Erde unter Spule gehalten nervt voll ab und jetzt kann ich den Fund gleich lokalisieren ich Buddel keine Helme aus aufm Feld sondern kleine Sachen münzen etc da läuft das schon
                        <benutzerbild zeigt meinen Urgroßvater

                        Kommentar

                        • chabbs
                          Heerführer


                          • 18.07.2007
                          • 12179
                          • ...

                          #13
                          Zitat von BastiSDL
                          Liegt das vielleicht am Alter?


                          Das muss es sein!

                          Hier funzt das nämlich auch super. Bin auch überwiegend auf sandigen Böden unterwegs.

                          Und schneller als ich... ist keiner (wie mir schon oft vorgeworfen wurde... auf dem Acker, versteht sich.)

                          Kommentar

                          • Preussengold
                            Berufs-Querulant
                            • 30.09.2012
                            • 3577
                            • Preussen

                            #14
                            Zitat von BastiSDL
                            Ich habe überwiegend Sandböden. Selbst bei schwierigeren Bodenverhältnissen ist das eine Sache von wenige Sekunden. Verstehe das Problem nicht. Liegt das vielleicht am Alter?

                            Mein liebes Fröulein....etwas Contenace bewahren...oda uff deutsch, ick klatsch dia gleich eene!!
                            Der Widerstand gegen Hitler wird von Tag zu Tag größer. Johannes Gross 2014

                            Kommentar

                            • go3tz
                              Einwanderer


                              • 11.03.2015
                              • 1
                              • Nds

                              #15
                              Hallo zusammen,

                              ich gehe im Norden der Republik teilweise auf Kleiboden sondeln.

                              Kann deshalb einen Pinpointer auch nur empfehlen. Habe mir den XPointer inkl.Gürtelholster gegönnt. Er kommt zwar nicht bei jedem Fund zum Einsatz aber er erleichtert mir häufig die schnelle Lokalisierung auf unseren Äckern.
                              Und ohne verlasse ich das Haus auch nicht .

                              Dazu die kleine stabile Fiskas Kunststoff Schaufel, kleine Fundtasche, Kopfhörer, 0,5 Flasche Wasser, Kippen, kleine Maßband, Handy mit Sondelapp und los gehts.

                              Auf alles andere wie Klappspaten, Wurzelsäge, usw. wird wenn möglich verzichtet.

                              Grüße
                              go3tz

                              Kommentar

                              Lädt...