Alles irgendwie verwirrend?! NFG und der Leidensweg dahin...

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Athagon123
    Anwärter


    • 17.02.2016
    • 21
    • RLP

    #1

    Alles irgendwie verwirrend?! NFG und der Leidensweg dahin...

    Hallo Sondler,

    habe vo rein paar Tagen eine Einladung nach Speyer bekommen, um den weiteren Vorgang zur Erteilung der NFG zu erörtern.
    Jedoch stellt sich mir die Frage: Was möchten diese Damen und Herren von mir hören?
    Bin 52 Jahre alt/jung, möchte ein bisserl in der Natur herrumlaufen und evtl mal ne Münze finden. Nicht mehr und nicht weniger. Möchte nicht 2Cesars Geneine finden, noch der Entdecker von Atlantis werden. Würde gerne Sondeln aus Just for Fun.
    Die Verunsicherungen die im Netz herumschwirren, verwirren mehr, als dass sie aufklären.
    Der einte sagt, "Wenn du nicht nach Bodendenkmalgeschützte Sachen suchst, brauchste keine NFG", der ander sagt genau das gegenteil! Lebe in RLP und würde gerne wissen, wie ich mich nun verhalten muss, wenn ich im März den Termin in Speyer wahr nehme.

    Wäre Toll, wenn ich mal dazu ne Info erhalten könnte.

    Ach ja, interesanntes Board und ein DICKES Lob an den Betreiber des selbigen

    Gruß
    Athagon123
  • samson
    Heerführer

    • 03.10.2000
    • 1785
    • Eich bei Worms
    • Whites DFX, XP Deus

    #2
    Hallo Suchender,
    ist doch schon mal positiv, das Du einen Termin in Speyer bekommst.
    Hier in Rheinland-Pfalz wirst Du als reiner "Spaßsucher" aber Probleme bekommen. Zum Spaß kommt hier, wie fast überall, die Arbeit der Dokumentation und Beachtung diverser Regeln, welche von den Behörden aufgestellt werden.
    Du kannst dich glücklich schätzen, wenn Du in einer Region wohnst, wo überhaupt die Möglichkeit einer NFG besteht. Ein paar Kilometer nördlich (z.B. bei mir ) gibt es keine Chance auf eine NFG.

    Kommentar

    • Credi
      Ritter


      • 22.02.2012
      • 394
      • Eifel/RP
      • Detektion nur durch gezielte (Zeit und Ort) Luftbildprospektion

      #3
      Man will von Dir erfahren, ob Du auch an der Geschichte der Region interessiert bist, denn man erhofft sich von Deinem Beitrag einen Baustein oder Puzzelteil zu historischen Vorgängen, die im Boden stecken. Deren Aufklärung kann schon mal sehr spannend sein. Du kannst nicht auf Zustimmung hoffen, wenn Du planlos und nur "just for fun" sondelst.
      Auch der Wille sich in die regionale Literatur, wenn auch nur allgemein verständliche, einzulesen, sollte vorgebracht werden. Da gibt es Jahrbücher der Städte, regelm. Veröffentlichungen der Heimat- und Geschichtsvereine und besonders die Schriftenreihen der Archäologischen Denkmalpflege, Amt Speyer und des Historischen Museums der Pfalz in Speyer.

      Viel Erfolg
      Credi
      Ein Narr tut, was er nicht lassen kann, der Weise lässt, was er nicht tun kann. (Golo Mann)

      Kommentar

      • Sorgnix
        Admin

        • 30.05.2000
        • 25923
        • Pöhlde - (=> Süd-Nds.)
        • Große Nase, Augen, Ohren, Merlin, Whites XLT, Tesoro, Nokta Impact, Rutus, Minelab XTerra, OGF-L, UW 720C, Mariscope Spy, Chasing M2 Pro ...

        #4
        ... was man von Dir hören will?

        Ne ehrliche Einstellung vielleicht??


        ... mal nen krassen Gegensatz zu nem anderen Hobby bildend:
        Wenn Du in nem Schießsportverein die Fürsprache für die eigene Waffe bekommen möchtest,
        kommt es nicht unbedingt gut, mit gesteigertem Interesse an der Beseitigung unliebsamem
        Kleingetiers aus der Nachbarschaft aufzuwarten ...
        Und jegliches vorgeschobenes lamentieren in Sachen "Wettkampfeifer" wird von Fachkundigen auch recht schnell hinterblickt ...

        Im übertragenen Sinne kommt man - wie über all im Leben - mit der Erhlichkeit am weitesten.
        Natürlich sollte die sich dann im Rahmen dessen bewegen, was im Sinne des für die Arbeit des
        Amtes Erwarteten befindet.



        Ich hab erst vorgestern am Schreibtisch "meines" Kreisarchäologen gesessen.
        Man erwartet halt die Meldung der Funde.
        ... von Gebieten, die die Genehmigung umfassen ...
        Wie auch die Meldung über keine Funde, sprich, man hat nichts gefunden
        oder war im Jahr überhaupt nicht auf Tour ...
        Wer ne Genehmigung hat, nicht mehr sucht, und das nicht mitteilt - verstößt also AUCH
        gegen die Vereinbarungen ...
        => Ne einfache Mail "ich hab nix" würde reichen!
        (das war jetzt das Wort für Niedersachsen)



        Für RLP:
        ... Dir ist ja nun sicher bekannt, daß eines der größten Leuchten unter der Sonne neulich
        für seine "Kooperation" in Sachen Barbarenschatz seinen gerechten "Lohn" empfangen hat.
        Und er ist nunmal (mit) der Auslöser für die neue Vergabepraxis.

        Du gehörst zu den Ersten, die diesbezüglich persönlich vorsprechen dürfen.
        Das würde ich erstmal als Privileg ansehen.
        Vielleicht verrätst Du kurz das Datum, an dem Dein Termin stattfindet.
        U.U. könntest Du dann nämlich noch so lange auf den ersten hier angedrohten Erfahrungsbericht
        eines hier gemeldeten Suchers warten.
        Vielleicht beruhigt das ...

        Ansonsten wäre ein Interesse an der Regionalgeschichte NIE von Nachteil bei solche einem Gespräch ...


        Gruß
        Jörg
        Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hat
        zu tun mit der Blödheit ihrer Bewunderer ...

        (Heiner Geißler)

        Kommentar

        • Athagon123
          Anwärter


          • 17.02.2016
          • 21
          • RLP

          #5
          Danke für die Antworten....

          Hallo Sondler,

          erstmal möchte ich mich hier für die Antworten bedanken. Natürlich ist auch ein Historisches Interesse dahinter, wenn man in der Gegend herumläuft und sondelt. Natürlich sollte es selbstverständlich sein, dass man Kontakt zu den LDA`s halt und Funde bzw. auch Nichtfunde meldet.
          Doch leider habe ich das Gefühl, dass man schaut, wie bewandert man mit der Historie ist, und dann zu dem Schluss kommt: "Der ist ja ein normaler Erdenbürger und hat ja nicht den Wissensstand von uns Studierten!"
          Hatte leider schon die Erfahrung mit einer Dame, die mir zu verstehen gab, dass man es nicht gerne sehe, wenn da jemand in ihren Ressort herumgeistert!

          Dies Dame erklärte mir, dass ich noch nicht mal auf meinen eigenen Grundstück ein Metallsuchgerät in Betrieb nehmen dürfte, da ich mich schon da strafbar machen würde!
          Als ich darüber ein wenig erstunt war, gab sie mir zu verstehen, dass ich wenn ich dies ja nicht wisse, ich besser davon Abstand haltenn sollte um ner NFG zu ersuchen.
          Dass ich nun eine Einladung nach Speyer erhalten habe, stimmt mich natürlich fröhlich und voller Hoffnung. Jedoch ein komisches Bauchgefühl bleibt hat doch.
          Möchte hoffen, dass alles recht gut verläuft und werde hier posten, wie es gelaufen ist.

          Athagon123

          Kommentar

          • Sorgnix
            Admin

            • 30.05.2000
            • 25923
            • Pöhlde - (=> Süd-Nds.)
            • Große Nase, Augen, Ohren, Merlin, Whites XLT, Tesoro, Nokta Impact, Rutus, Minelab XTerra, OGF-L, UW 720C, Mariscope Spy, Chasing M2 Pro ...

            #6


            ... morgen Abend könnte ich Dir im Detail berichten

            inoffiziell
            und
            erstmal
            intern ...


            J.
            Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hat
            zu tun mit der Blödheit ihrer Bewunderer ...

            (Heiner Geißler)

            Kommentar

            • Schneewolf
              Heerführer


              • 18.07.2011
              • 1192
              • Süd-Niedersachsen
              • Tesoro Tejon + Cortes

              #7
              Zitat von Athagon123

              Dies Dame erklärte mir, dass ich noch nicht mal auf meinen eigenen Grundstück ein Metallsuchgerät in Betrieb nehmen dürfte, da ich mich schon da strafbar machen würde!
              Als ich darüber ein wenig erstunt war, gab sie mir zu verstehen, dass ich wenn ich dies ja nicht wisse, ich besser davon Abstand haltenn sollte um ner NFG zu ersuchen.
              Dass ich nun eine Einladung nach Speyer erhalten habe, stimmt mich natürlich fröhlich und voller Hoffnung. Jedoch ein komisches Bauchgefühl bleibt hat doch.
              Möchte hoffen, dass alles recht gut verläuft und werde hier posten, wie es gelaufen ist.

              Athagon123
              Du solltest dir nicht alles zu Herzen nehmen was man dir sagt.
              Manche Menschen übertreiben es einfach und versuchen "Neulinge" gleich zu vergraulen, um weitere " Störenfriede und Schatzsucher" fernzuhalten.
              Ignorieren, denn es sind defnitiv nicht alle so. Das kannst du hier im Forum auch sehr oft lesen.

              Fahr da einfach mit freiem Kopf hin und erkläre was dein Vorhaben ist und so weiter. Du wirst sehen wie man dort auf dich reagiert. Im allgemeinen habe ich aber nicht allzu viel schlechtes aus der Ecke gehört.

              Sicher freut man sich über ein gewisses Grundwissen, aber letzten Endes ist der allgemeine Eindruck denke ich doch entscheidender.
              Wenn man zwei Stunden lang mit einem Mädchen zusammensitzt, meint man, es wäre eine Minute. Sitzt man jedoch eine Minute auf einem heißen Ofen, meint man, es wären zwei Stunden. Das ist Relativität.

              Albert Einstein

              Kommentar

              • samson
                Heerführer

                • 03.10.2000
                • 1785
                • Eich bei Worms
                • Whites DFX, XP Deus

                #8
                Zitat von Sorgnix


                ... morgen Abend könnte ich Dir im Detail berichten

                inoffiziell
                und
                erstmal
                intern ...


                J.
                Erklär mal, was machst Du den hier in RLP?

                Kommentar

                • Andi08/15
                  Heerführer

                  • 26.06.2003
                  • 2048
                  • Lkr. RT/Baden-Württemberg
                  • Garret ACE250

                  #9
                  Mal ganz blöd gefragt, war nicht mal RLP eins der "unkompliziertesten" Bundesländer?
                  Grade an der Landesgrenze BaWü zu RLP "wanderten" die Funde gerne ins benachbarte RLP ab und wurden dort gemeldet, kann ich mich erinnern, da BaWü in der Tradition steht, besonders restriktiv zu sein, auch ehrlichen Suchern und Findern gegenüber.
                  Das hat leider auch Folgen, was "ungewollte gefährliche Beifunde" betrifft, die werden aus Angst vor Strafen nicht gemeldet und im allerschlimmsten Fall dekorativ auf der nächsten Baumwurzel drapiert, schön sicht- und erreichbar für kleine Kinder.
                  Selber schon gesehen, Sondenloch und eine 3,7cm direkt daneben aufm Baumstumpf und das Loch war nicht frisch, was eine Meldung nahelegen würde.
                  § 307 StGB Herbeiführen einer Explosion durch Kernenergie
                  (1) Wer es unternimmt, durch Freisetzen von Kernenergie eine Explosion herbeizuführen und dadurch Leib oder Leben eines anderen Menschen oder fremde Sachen von bedeutendem Wert zu gefährden, wird mit Freiheitsstrafe nicht unter fünf Jahren bestraft.

                  ICH MAG KEINE GRÜNE UND ICH MAG FEINSTAUB, WEIL DER WEISS; DAS ER VOR DEM UMWELTZONENSCHILD STEHENBLEIBEN MUSS, AUSSERDEM HAB ICHS GERNE WARM IN MEINEM ÖKOLOGISCH BEDENKLICHEM V8!!!

                  Kommentar

                  • Hülse
                    Heerführer


                    • 28.08.2004
                    • 2147
                    • aus dem tiefen, dunklen Pfälzer-Wald
                    • XP Deus, OGF-L, WF-KOG und Wünschelrute

                    #10
                    Na, wie isses denn nun gelaufen mit der NFG ??

                    Neugierigerweise.....
                    Wer einen Misserfolg nur als kleinen Umweg betrachtet, verliert nie sein Ziel aus den Augen.

                    Kommentar

                    • Athagon123
                      Anwärter


                      • 17.02.2016
                      • 21
                      • RLP

                      #11
                      Wie zu erwarten, hat sich noch immer nichts bewegt! Naja, Entscheidung soll ich ja bis spätestens Ende April erhalten.....

                      Mehrfach beim LDKE angerufen, jedoch ist da nie jemand da..........

                      Bin da ein wenig angefressen. Langsam komme ich mir vor, wie ein Bittsteller.

                      Tja, wenn sich da dann docch noch was ergeben sollte, werde ich Euch auf dem laufenden halten

                      Kommentar

                      • peecko
                        Heerführer


                        • 04.04.2007
                        • 1965
                        • Nrw
                        • ACE 150 / Tesoro_Lobo / White`s VX3 /XP Deus /LOBO V2

                        #12
                        Bleib einfach locker, antwort kommt .
                        Intelligent ist , wer weiß, wo er findet,was er nicht weiß.

                        Kommentar

                        • Athagon123
                          Anwärter


                          • 17.02.2016
                          • 21
                          • RLP

                          #13
                          So, nun habe ich meine Antwort aus Speyer !

                          Abgelehnt.

                          Weit über ein Jahr, bemühe ich ich schon für eine NFG. Und heute habe ich telefonisch auf Nachfragen gesagt bekommen, dass meine NFG abgelehnt wurde.

                          Gründe: Ein Mitarbeiter bekam Darmkrebs, ein anderer einen Herzinfarkt und irgend etwas wurde dann auch noch mit Reuma erwähnt.
                          Dies sind natürlich für die betreffende Personen, herbe Einschnitte in ihrem Leben, dürfte aber meine Person und Anliegen, nicht betreffen.
                          Man stelle sich vor, man möchte den Führerschein beim Strassenverkehrsamt beantragen und man sagt einem dann: Iss nich, haben zu wenig Personal.
                          Erinnert mich an die ehemalige DDR. Bananen? Is alle, melde dich in einem Jahr wieder, Genosse.....
                          Genau das riet mir A..... Z...-L... vom GDKE-Speyer. Es gäbe ja auch andere Hobby`s, denen ich nachgehen könnte!!

                          Man wolle ja jeden Sondengeher individuell betreuen. Dies sei auf Grund des wenigen Personals nicht möglich und daher wurde nur ein kleiner Kreis von den 80 Antragstellern ausgewählt. Kleiner Teil? Dann dürften es so 20 - 25 Leute, eine erhalten haben!

                          Ich könne in einem Jahr wieder einen Antrag stellen, wobei evtl. eine anderer Sondengänger mit einer zuvor erteilten NFG ins Graß beißen würde. Also mit anderen Worten. Ein anderer Sondengänger bekommt dann keine NFG mehr bzw. wird nicht verlängert und dafür erhält dann ein anderer diese so heiß begehrte NFG !!!

                          Ach, und noch einen Trost bekam ich von Frau A..... Z...-L....

                          "Ich könne ja froh sein, denn in Baden Würtemberg bekäme ich überhaupt keine NFG" Taa Taaaa

                          Dies erinnert mich an nen alten Helmut Kohl-Witz:

                          Kommt ein Wohnsitzloser auf Helmut Kohl zu, streckte seine Hand aus und sagte zu Ihm: Herr Bundeskanzler Kohl, ich Habe schon seit drei Tagen nichts mehr gegessen!
                          Antwort Kohl: "Mensch Junge, dann musst du dich dazu zwingen"

                          Da scheint einem ja vor lauter Freude, die Sonne ausm Arsch........................

                          Man merkts, ich bin mächtig angefressen und frustriert.

                          Ich frage mich, was steckt da wirklich hinter!?!

                          1.) Die Herrschaften haben Angst, dass man Ihnen die Butter vom Brot nimmt ?
                          2.) Dass andere Namen in der Presse auftauchen, die evtl. sensationelle Funde gemacht haben?
                          3.) Bequemlichkeit und Ignoranz ?

                          Naja. Fazit ist, dass das ganze wohl ein Griff ins Klo war. Trotzdem bin ich froh, denn die GDKE-Speyer schickte mir mal vor längerer Zeit ein Mail, worin unter anderem von Herrn H......... stand, dass ja so viele Sondengänger tötlich verunglückt sind, weil diese auf Kriegshinterlassenschaften stießen! Hurra, ich lebe noch!

                          Kopie aus dem Mail:

                          Außerdem möchte ich Sie noch auf eine häufig unterschätzte Gefahr aufmerksam machen: Jedes Jahr kommen in Europa eine größere Anzahl von Suchern ums Leben, weil sie unwissentlich auf Munitionsreste und anderen Hinterlassenschaften des 2. Weltkriegs stoßen und diese versehentlich zur Explosion bringen

                          Ich suchte dann im Internet nach den toten Sondengängern und wurde leider diesbezüglich, nicht fündig! Warscheinlich sind diese Menschen, schon so sehr Tod, dass sogar die Berichte mit ihnen verstorben sind. (Ironie aus...)

                          Ok, genug Frust abgelassen.


                          Werde mich jetzt mal kundig machen, wie es aussieht, wenn ich in meinem Garten einen Apfelbaum pflanzen möchte. So weit ich weis, wurde mein Grundstück nicht untersucht, ob da altes Kriegsmaterial herum liegt.

                          Gruß

                          Athagon123

                          Kommentar

                          • Gypsy
                            Heerführer


                            • 19.09.2006
                            • 2570
                            • Wetterau
                            • Tejon & Goldmaxx

                            #14
                            Hi,
                            versuche es doch mal andersrum.

                            Frage mal nach, ob du ehrenamtlich und entgeltlos bei Ausgrabungen mithelfen darfst. Schließlich möchtest du ja eine Zusammenarbeit und wenn das wirklich dein Hobby ist, so ist es eine win-win-Situation!

                            1) Du lernst was
                            2) Du triffst nette Leute
                            3) Du gehst deinem Hobby nach
                            4) Du machst dir einen Namen (persönlich nicht nur auf Papier)
                            5) Es zeigt dein wirkliches Interesse an einer Zusammenarbeit
                            6) Es ist echt interessant

                            ...hast du das ein paar mal gemacht, so berufst du dich auf dein Engagement und probierst es nochmal.
                            Diesmal dann aber aus einer ganz anderen Perspektive. Sowohl deinerseits (bessere Argumente) als auch andererseits (man kennt und schätzt dich).

                            Ich bin auch immer wieder auf Grabungen dabei (mit und ja, auch ohne Detektor)

                            Ich weiss nicht, ob das bei Euch funktioniert, aber hier ist persönliches Interesse alsauch eine helfende Hand gerne gesehen!
                            Liebe Grüße, Gypsy



                            -----------------------------------------------------------------------------------------------------------

                            Wir hören nicht auf zu spielen,weil wir alt werden. Wir werden alt, weil wir aufhören zu spielen.
                            -oder-
                            Life is what happens while you are busy making other plans.

                            Kommentar

                            • 1_highlander
                              Heerführer


                              • 13.03.2008
                              • 5055
                              • L
                              • GMP

                              #15
                              Zitat von Andi08/15
                              Mal ganz blöd gefragt, war nicht mal RLP eins der "unkompliziertesten" Bundesländer?
                              Grade an der Landesgrenze BaWü zu RLP "wanderten" die Funde gerne ins benachbarte RLP ab und wurden dort gemeldet, kann ich mich erinnern, da BaWü in der Tradition steht, besonders restriktiv zu sein, auch ehrlichen Suchern und Findern gegenüber.
                              Das hat leider auch Folgen, was "ungewollte gefährliche Beifunde" betrifft, die werden aus Angst vor Strafen nicht gemeldet und im allerschlimmsten Fall dekorativ auf der nächsten Baumwurzel drapiert, schön sicht- und erreichbar für kleine Kinder.
                              Selber schon gesehen, Sondenloch und eine 3,7cm direkt daneben aufm Baumstumpf und das Loch war nicht frisch, was eine Meldung nahelegen würde.
                              Na spätestens seit den "Fundumständen" des sog. Barbarenschatzes sieht es trübe aus. Selbst mal in Speyer gewohnt. In der Gegend fühlte sich, schien mir, auch jeder Fußgänger berufen, Sondengänger bei der Polizei zu melden. Fand es nicht lustig...
                              Gruß Carsten

                              "Es irrt der Mensch, solang`er strebt."
                              (Goethe Faust I)

                              Gewinner Fotowettbewerb Mai 2011/April, Mai, Juli, August 2017, Dezember 2018, Oktober 2019, April 2021
                              Mitgewinner Fotowettbewerb März/April 2013/Dezember 2016

                              Kommentar

                              Lädt...