sondeln auf dem eigenem Grundstück

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Frank Enstein
    Banned
    • 23.03.2015
    • 4029
    • B

    #31
    Zitat von Seneca
    Genau das steht im Gesetz.




    Wenn Du nach BD gräbst, suchst oder in Kauf nimmst, dass da eins ist: ja.
    Lass es Kumpel, ist sinnlos.
    Kurios das sich immer genau die sich auf „gesunden“ und „Verstand“ berufen, weder das eine noch das andere ihr eigen nennen dürfen.

    Kommentar

    • Brainiac
      Heerführer


      • 21.12.2003
      • 3194
      • Berlin
      • Augen, Ohren, Nase und Verstand

      #32
      Wieder mal ein sehr gehaltvoller Beitrag von dir. Das erklärt deine Beitragszahlen...
      ______________
      mfg Swen


      2006 n. Chr. - und wir sind noch immer Jäger und Sammler...

      Kommentar

      • Schneewolf
        Heerführer


        • 18.07.2011
        • 1192
        • Süd-Niedersachsen
        • Tesoro Tejon + Cortes

        #33
        Ich empfinde diese Diskussion ein wenig als Haarspalterei.

        Wir sprechen hier nicht von Wald,Wiese,Acker oder anderen Flächen. Es ist immer noch der eigene Garten. Und dort (sofern eigener Besitz) lasse ich mir es sicher nicht verbieten mein Gerät zu testen oder ähnliches.

        Ich denke so einige Archäologen die hier mitlesen sehen das ähnlich. Jedenfalls weiß ich das von einigen ganz sicher.

        Solltest du etwas altes finden oder gar interessante Dinge, dann melde es bei deinem zuständigen Archäologen/in.
        Ich habe noch nie gehört das deswegen jemandem der Kopf abgerissen wurde. Man wird die die Sachlage sicher nochmal ans Herz legen, aber mehr sicher nicht.
        Letzten Endes wurde es oben auch schon gesagt. Haste nette Nachbarn, dann mach es einfach.

        Ich finde es echt schlimm, wie von manchem hier versucht wird den Anfängern Angst zu machen. Man kann ja mal eine Umfrage machen wie viele aktive Nutzer des Forums hier früher erstmal ohne NFG gelaufen sind, Bodendenkmäler betreten haben und und und. Klar würden es die meisten nicht zugeben, aber die Ziffer wäre extrem hoch. Und viele haben zu einer Zeit angefangen als es noch keine Genehmigungen oder gar Gesetze dagegen gab. Auch ich bin jahrelang ohne gelaufen bis dann die Genehmigungen aufkamen und ich dann alles offiziell gemacht habe.
        Meine Ansprechpartner in der Archäologie wissen das. Ich habe alles relevante nachgemeldet und seither gibt es eine sehr schöne Zusammenarbeit. Also alles kein Problem. Jeder der Zusammenarbeit anstrebt ist - zumindest in NDS - bei jedem Archi willkommen. (in anderen Bundesländern weiss ich es nicht sicher).

        Klar gibt es klare Gesetze und Linien die bei diesem Hobby gelten. Und natürlich müssen die auch eingehalten werden ( Genehmigung + Lehrgänge in NDS als Beispiel), aber letzten Endes sind die meisten Archäologen sehr freundliche Menschen und keineswegs böse wie es gern auf anderen Plattformen dargestellt wird. Du kannst auch von vornherein mal einen Termin machen und alles direkt ansprechen wenn es dir lieber ist. Wege gibt es genug die nach Rom führen


        An unsere Haarspalter... einfach auch mal nicht alles gleich so verbissen sehen. Das gab es hier schon zu oft und ist manchmal echt unschön.
        Wenn man zwei Stunden lang mit einem Mädchen zusammensitzt, meint man, es wäre eine Minute. Sitzt man jedoch eine Minute auf einem heißen Ofen, meint man, es wären zwei Stunden. Das ist Relativität.

        Albert Einstein

        Kommentar

        • Sorgnix
          Admin

          • 30.05.2000
          • 25924
          • Pöhlde - (=> Süd-Nds.)
          • Große Nase, Augen, Ohren, Merlin, Whites XLT, Tesoro, Nokta Impact, Rutus, Minelab XTerra, OGF-L, UW 720C, Mariscope Spy, Chasing M2 Pro ...

          #34


          DAS ist das Schlußwort!!


          Die Eingangsfrage ist beantwortet.
          Das Grundsätzliche nebenher auch.


          Am Ende entscheidet eh jeder selbst, was er macht.
          ... und trägt auch die Verantwortung dafür



          Danke!
          Jörg
          Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hat
          zu tun mit der Blödheit ihrer Bewunderer ...

          (Heiner Geißler)

          Kommentar

          • Sorgnix
            Admin

            • 30.05.2000
            • 25924
            • Pöhlde - (=> Süd-Nds.)
            • Große Nase, Augen, Ohren, Merlin, Whites XLT, Tesoro, Nokta Impact, Rutus, Minelab XTerra, OGF-L, UW 720C, Mariscope Spy, Chasing M2 Pro ...

            #35
            kleiner Nachtrag:

            ... niemand hat nach der Grundstücksgröße gefragt.
            Verraten hat sie auch keiner ...

            Manchmal hat die vielleicht auch Einfluß ...
            Die Gesetze gelten für alle - gleich welche Größe.
            Die Wahrscheinlichkeiten für gewollte und ungewollte Funde sind aber u.U. auch ein wenig Abhängig
            von der jeweiligen Größe des Grundstücks im Eigentum ...

            Wärhend der gemeine Eigenheimbesitzer im Lande sich mit dem Rasenmäher auf im Schnitt
            vielleicht 500 bis 1.000 m2 abquält - was bei 1.000 m2 gleichzusetzen mit 0,1 Hektar ist ...

            ... hat man u.U. natürlich ein kleines "Problem", wenn man z.B. "von Thurn und Taxis" heißt ...
            Da sind bei allein ca. 20.000 Hektar Waldbesitz wahrlich ausreichend große Flächen für den Test eines Detektors vorhanden.
            Die Wahrscheinlickeiten und Möglichkeiten für diverse Fundspektren sind dabei nicht unerheblich ...

            wie auch die, sein "Hausrecht" argumentativ irgendwie "nachdrücklicher" zum Ausdruck bringen zu können ...

            Aber das war ja wieder ein anderes Thema



            Jörg
            Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hat
            zu tun mit der Blödheit ihrer Bewunderer ...

            (Heiner Geißler)

            Kommentar

            Lädt...