Wie wird’s richtig hell ?!

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • strohmann
    Geselle

    • 10.12.2002
    • 88
    • pfälzer

    #1

    Wie wird’s richtig hell ?!

    Hallo Leute,
    ich hab mir schon oft Gedanken gemacht und bastle schon seit Jahren an einer vernünftigen Lampe. Wie sieht es denn bei euch aus? Wie bringt Ihr Licht ins dunkeln ? Also speziell interessieren mich Erfahrungsberichte mit LED Lampen und Xenon-Gasentladungslampen. Ist da jemand unter uns der solche Lampen benutzt ???
  • Sorgnix
    Admin

    • 30.05.2000
    • 25931
    • Pöhlde - (=> Süd-Nds.)
    • Große Nase, Augen, Ohren, Merlin, Whites XLT, Tesoro, Nokta Impact, Rutus, Minelab XTerra, OGF-L, UW 720C, Mariscope Spy, Chasing M2 Pro ...

    #2
    Frage:

    ... WO brauchst Du Licht??

    Im Wald, auf´m Acker - oder im Berg??

    Für wie lange?
    Batterie, Aggregat - oder Kabel über Hochspannungsleitung werfen?

    Also ich geh in die Höhle mit 6V/6W mit Batterie oder Bleigelakku für die Stirnlampe, zum "richtig" gucken habbich 12V/55W mit Bleigelakku.
    LED nur für Notfälle.

    ... es kommt darauf an, wofür Du es brauchst ...

    Jörg
    (Dienstag zurück)
    Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hat
    zu tun mit der Blödheit ihrer Bewunderer ...

    (Heiner Geißler)

    Kommentar

    • deville
      Bürger

      • 12.06.2002
      • 184
      • Porta Westfalica

      #3
      also zum fotografieren hab ich nen 12V/7Ah bleiakku mit nem 50W,38 grad kaltlichtreflektor...
      das teil ist die reinste "nuklearleuchte".da wir immer mind. zwei leute sind,haben wir meist 2-3 von diesen teilen dabei.....
      selbst grössere hallen lassen sich damit problemlos ausleuchten....

      led´shaben wir garnicht..das licht ist zu künstlich(meine meinung)
      na und als notleucht nat. die Mag und noch ne billichlampe im rucksack..

      grusz

      deville

      Kommentar

      • Bastler
        Heerführer

        • 15.02.2002
        • 4283
        • Dortmund
        • SC 625 ,B.J. 1944

        #4
        RICHTIG hell muß es sein...

        Hy,

        Wenn´s um Licht geht benutze ich fast nur Eigenbauten,meistens eine Handlampe mit 26W Kompaktleuchtstofflampe und 4W Kaltkatodenlampe.

        LED´s nehme ich nicht nur als Notleuchte,jetzt neulich habe ich auf´m Schrott ein abgeschnittenes Kopfstück von einer CEAG Grubenlampe gefunden,ohne Birne aber sonst intakt.Da habe ich jetzt 4 Superhelle weiße LED´s als Hauptlicht und 3 orange LED´s als Sparlicht drinn,als Stromversorgung den Li-Io Akku von meinem ausgemusterten Handy.

        Mit Xenon will ich auch was machen,Birne,EVG und Zündgerät liegen hier seit Monaten in der Schublade und warten sehnsüchtig auf das richtige "Drumherum".

        In so amerikanischen Katastrophenfilmen laufen die Feuerwehrleute manchmal mit Xenon Handlampen rum,ob es die wirklich so zu kaufen giebt oder ob das ein Film-umbau ist weis ich nicht,aber soein Teil hätte ich auch gern...!


        Mal eine Frage in die Runde,ich weis,gehört zwar eigendlich unter Kleinanzeigen,aber wenn man schon mal bei dem Thema ist ...hat jemand soein 6V/55W Bleigel Handscheinwerfer ("5 Minuten Brenner") mit defektem Akku oder def. Birne über und für kleines Geld abzugeben?Hauptsache Gehäuse und Reflektor sind heile,das wäre das optimale neue Heim für die Xenonbirne.


        mfg,
        Jens

        ...der aus Schrott mach Licht Bastler...
        Angehängte Dateien

        Kommentar

        • Hunter
          Ritter

          • 19.01.2001
          • 338
          • Nähe Hanau/M (Hessen)
          • Explorer XS / DRS Ground Exper

          #5
          Hallo

          Bastler, wieso hast Du so riesige Lüsterklemmern an der seite Montiert ?
          Gruß Hunter
          Heute ist nicht alle Tage....

          Kommentar

          • strohmann
            Geselle

            • 10.12.2002
            • 88
            • pfälzer

            #6
            "Mit Xenon will ich auch was machen,Birne,EVG und Zündgerät liegen hier seit Monaten in der Schublade und warten sehnsüchtig auf das richtige "Drumherum"."

            Hallo Bastler,
            kannst Du mir verraten wo man solche Birnen und Zündgeräte etc. herbekommt ? Es gibt eine Lampe ähnlich der Lupine LED Lampe die mit Xenon ist. Der Brenner und die Zündelektronik sind in einem ganz gleinen Kopf (ähnlich einem Kopf einer grossen Maglite) untergebracht. So ein teil will ich auch. Bei der Firma kostet das Teil aber so um die 500 Euro !!

            Ach ja,

            @Sorgnix:
            Ich will natürlich unter Tage die Sonne aufgehen lassen ;-)) Oben wirds meistens von alleine hell ;-))
            Ich benutze auch 12 Volt Lampen mit 20 Watt aber der Bleiakku ist mir trotzdem noch zu gross bzw. die Brenndauer sowie die Ausleuchtung noch nicht genung! Bin da ziemlich anspruchsvoll!

            An alle: Es gibt übrigens eine 4er LED Stab Taschenlampe aus Kunststoff für 9,99 Euro bei Alpha-Tec !! Sie ist von Conrad und kostet normalerweise und vor allem beim Conrad selbst 19,99 Euro ! Also wenn Bedarf besteht gebe ich euch gerne die Adresse von dem Laden.
            Hab sie mir gekauft und na ja sie ist sogar besser als ein Notlicht, vor allem aber brennt sie über 100 Stunden. Das reicht wenn mal was passiert.....

            MfG
            Strohmann

            Kommentar

            • Bastler
              Heerführer

              • 15.02.2002
              • 4283
              • Dortmund
              • SC 625 ,B.J. 1944

              #7
              Hy@ Hunter,die Klemmen sind eine Steckverbindung zum Akku aufladen,was kompakteres hatte ich gerade nicht rumliegen.
              @Strohmann,bist du sicher das das Lupine Ding eine Xenon ENTLADUNGSlampe ist ???Es giebt auch Xenongefüllte Glühlampen,die sind so hell wie Halogenlampen und halten etwas länger.Sind aber für den kleinen Vorteil viel zu teuer .
              Ich habe meinen Xenon Teilesatz auf´m Schrott aus einem Autoscheinwerfer ausgebaut,neukaufen kann man vergessen,für so Hobbyzwecke unerschwinglich (vor 2 Jahren etwa 1000 dm für 1 Teilesatz ohne Scheinwerfer,was das heute kostet weis ich nicht,wird aber wohl billiger geworden sein).

              mfg,
              Jens

              Kommentar

              • strohmann
                Geselle

                • 10.12.2002
                • 88
                • pfälzer

                #8
                Hallo Bastler,
                Du hast recht, Lupine stellt keine Xenon-Lampen her. Deswegen hab ich ja auch ähnlich der Lupine geschrieben damit sich jeder die Form des Lampenkopfes vorstellen kann. Die XenonLampen die ich meine nennt sich superrova.
                Hier die Daten:
                CNC gefrästes Aluminiumgehäuse mit Kühlrippen
                und Gewindekappe für absolut sicheren halt des Leuchtmittels
                - Mittelstück aus Aluminium - hohl gefräst !
                - Doppelscheinwerfer mit 2 mal - 10 Watt XENON - Gasentladungsscheinwerfer -
                vergleichbar mit der Helligkeit eines 100 Watt Halogenscheinwerfers !
                - Abstrahlwinkel 13°
                - sehr stabiles Kabel mit Stahlgeflechtschutz
                - robuste, seitlich verstellbare Halterung

                Akku
                - NiMH 4.5 Ah, 12 Volt
                - Kälteisoliert in stoßfester PE- Flasche integriert
                - Panasonic Industriequalität !

                Elektronik
                - mit Tiefentladeschutz
                - Akkukapaziätsanzeige
                - Softstart ( Spannungsspitzen werden geglättet um Xenonlampe
                vor Überspannung zu schützen
                - Elektronischer An / Aus / Umschalt - Taster

                Leuchtzeiten
                4 Stunden bei 10 Watt
                2 Stunden bei 20 Watt

                Ladegerät
                -automatische Spannungsgradientenabschaltung
                -Überladeschutz
                -Microcontrollergesteuerte Ladung
                -Entlademöglichkeit auf Knopfdruck möglich
                -Impulserhaltungsladung

                Farbtemperatur
                6250 ° Kelvin

                Gewicht
                ca. 1000 g
                ( Akku, Kabel, Elektronik und Scheinwerfer )


                BESTEHT AUS ZWEI LAMPENKÖPFEN UND KOSTET 843 EURO !!!



                Wie gesagt, der Preis stört mich ein bissl. Hatte mir vor einiger Zeit LED Scheinwerfer auf 12 Volt Basis ausgeliehen. Stückpreis ca. 250 Euro. War der reinste Schrott. Ok sie machten genau so hell wie meine Lampe aber meine kostet im Eigenbau kompl. mit Ladegerät etv. 70 Euro und nicht 250 Euro nur für den Lampenkopf !!

                Also ich lauf immer noch im dunkeln rum ..... keiner da der uns sein Licht-Geheimnis mitteilen will ??

                Kommentar

                • Bastler
                  Heerführer

                  • 15.02.2002
                  • 4283
                  • Dortmund
                  • SC 625 ,B.J. 1944

                  #9
                  Bei den Daten kann man sich schon vorstellen wie der Preis zustande kommt.

                  Wenn ich es so RICHTIG hell haben will (Videoaufnahmen) dann nehme ich ein 70W HQI Strahler (Schaufensterbeleuchtung,etwa so hell wie 350W Glühlicht) mit Spannungswandler und 16Ah PB Akku im Rucksack.

                  Oder die ultimative Handlampe,alte Grillwanne mit ein paar Kilo brennendem Magnesium drinn,schätze mal so hell wie 10000W Glühbirnen,mit etwas Salpeter noch steigerungsfähig.
                  Leider nicht Hölen und Bunkertaugleich
                  Aber mit 2m Reflektor aus Pappe und Alufolie hat´s gereicht vom Hochofen aus das komplette (stillgelegte...) Stahlwerksgelände Videotauglich aufzuhellen.

                  Kommentar

                  • strohmann
                    Geselle

                    • 10.12.2002
                    • 88
                    • pfälzer

                    #10
                    @bastler
                    Deine "Grillwanne" ist nicht schlecht. Aber unter Tage wirklich ein bissel sagen wir unpkratisch.

                    War gestern bei Conrad und hab die 4er LED Lampe zurück gebracht und mir eine 6er LED-Lampe gekauft. Die ist sogar schlechter als die 4er!! Die 4er macht ein gutes Licht, welches die ersten paar Meter vor die richtig ausleuchtet. Die 6er geht wie ein normaler Scheinwerfer richtig in die Tiefe.
                    Conrad hat auch LED´s zum Kaufen drin aber die kosten 5 Euro das Stück. Das ist mir zu teuer wenn ich 30 Stück brauche bekommen ich mein Konto gesperrt ;-))

                    Hat jemand Erfahrung mit der Lupine oder evtl sogar mit der Xenon-Lampe?

                    Kommentar

                    • Bastler
                      Heerführer

                      • 15.02.2002
                      • 4283
                      • Dortmund
                      • SC 625 ,B.J. 1944

                      #11
                      LED´s bei Conrad kaufen...

                      ...tut man auch nicht...

                      Ich habe 20st. Weiße der neuesten Generation bei eBay für 8 E ersteigert !
                      Jetzt sind auch meine CEAG Lampen mit einer LED Nebenlichtfunktion ausgestattet...

                      Man kann bei eBay aber auch schon mal Produktionsausschuss bekommen,die LED´s die ich vorletztes mal ersteigert hatte mußte ich vor dem verbauen erst auf selbe Betriebsspannung selektieren,die schwankten bei 30mA zwischen 3,6 und 4,2 V !

                      mfg,
                      Jens

                      Kommentar

                      • schnuffi
                        Ritter

                        • 08.12.2000
                        • 362
                        • bei de Löwensteiner Bersche in BW
                        • Ex 10 " + Relic Hawk + andere

                        #12
                        Hallo Strohmann,

                        habe da eine interessante Alternative!

                        Da ich es leid bin für Surefire + Kollegen mein Taschengeld (von meiner Frau zugeteilt )
                        auszugeben, ist folgendes (fast) am besten:

                        Surefire Lampenköpfe nehmen, am besten kombiniert mit einem Sparbrenner (2 nebeneinander)
                        2 einzelne Schalter, Accus vom Modellbaubedarf 3000 er bei Conrad, kosten so um die 40,-
                        beim Schrott ein dünnwandiges Alurohr, ein paar Kappen, und ein wenig Basteln, dann hast Du Deine "Devastor 10 x" z.B.: 60 Lumen, 120 Lumen 250 und 500 Lumen!
                        statt für 410,- für 70,- bis 90 Teuro, je nach Basteln und das beste:
                        Sie ist genauso hell und brennt noch länger wie die Originale!



                        lassLischtindieDunkel
                        Schnuffi
                        Gruß Schnuffi


                        i brech zamm


                        a Bayer im Schwobeländle

                        Kommentar

                        • Reiner_Bay
                          Heerführer

                          • 24.09.2002
                          • 3084
                          • Regensburg
                          • Whites Spectra V3i

                          #13
                          Conrad

                          Hallo,

                          ich lese hier immernur von Conrad...
                          Habt Ihr für diese Apotheke wirklich so viel Geld übrig...?
                          Es gibt doch sooviele günstige Elektronikversandhandel!
                          zB. Reichelt oder Pollin

                          Gruß
                          Reiner

                          Machen ist wie wollen, nur krasser.

                          Kommentar

                          • Sorgnix
                            Admin

                            • 30.05.2000
                            • 25931
                            • Pöhlde - (=> Süd-Nds.)
                            • Große Nase, Augen, Ohren, Merlin, Whites XLT, Tesoro, Nokta Impact, Rutus, Minelab XTerra, OGF-L, UW 720C, Mariscope Spy, Chasing M2 Pro ...

                            #14
                            Re: Conrad

                            Original geschrieben von Reiner_Bay

                            ich lese hier immernur von Conrad...
                            ...
                            Es gibt doch sooviele günstige Elektronikversandhandel!
                            zB. Reichelt oder Pollin
                            ... das ist wohl so wie mit den Tempo-Taschentüchern oder Ebay - jeder kennt es, und dann avanciert der Firmenname zum Synonym ...

                            Mit freundlicher Bitte um Adresse oder Link zur "Konkurrenz" ...

                            interessierterweise
                            Jörg
                            Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hat
                            zu tun mit der Blödheit ihrer Bewunderer ...

                            (Heiner Geißler)

                            Kommentar

                            • strohmann
                              Geselle

                              • 10.12.2002
                              • 88
                              • pfälzer

                              #15
                              Hallo,
                              danke für die vielen Hinweise.

                              Hier die Links zu den anderen Mitbewerbern von Conrad:

                              über 150.000 Artikel aus Technik & Elektronik online kaufen bei reichelt.de . Schnelle Lieferung & günstige Preise - reichelt elektronik - Technik verbindet.


                              und

                              Elektronik für alle! Entdecke eine riesige Auswahl an Technik von Top-Marken zu Schnäppchenpreisen.



                              Hab mir gleich mal die Kataloge bestellt und bin gespannt was die zu bieten haben.

                              @schnuffi
                              also das jemadn so etas baut hab ich auch noch nicht gehört ;-) ne mal im ernst also mirt den surefire lampen habe ich noch gar KEINE erfahrung. der preis und vor allem diese spezialbatterien haben mich bisher immer abgeschreckt. ich schau mir das aber mal an !!

                              Kommentar

                              Lädt...