Detektorwahl - Auch als Nicht-Anfänger

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Schneewolf
    Heerführer


    • 18.07.2011
    • 1192
    • Süd-Niedersachsen
    • Tesoro Tejon + Cortes

    #1

    Detektorwahl - Auch als Nicht-Anfänger

    Hallo,

    ich war mir nicht sicher in welche Rubrik ich das packen soll, also habe ich es mal in diese gepostet, da die Frage hier ja schon öfter kam. Wenn das nicht richtig war, so möge ein Mod dieses Thema bitte verschieben.

    Auch wenn ich schon länger kein Neuling mehr bin, stellt sich für mich nun - mal wieder - die Frage, welcher Detektor soll es sein.
    Nach eigener Recherche und auch Gesprächen mit verschiedenen Händlern, habe ich einige Modelle in die engere Wahl genommen.

    - Whites MX Sport
    - Xp Deus WS 4/5 O. Steuerung (nur Kopfhörer)
    - Garrett AT Gold


    Ich selbst komme - auch weil ich mit keinem der Geräte Erfahrung habe - zu keiner festen Entscheidung.

    Ich brauche einen Detektor der auch gut kleine MA-Münzen und kleinere Fragmente aus Buntmetall findet, da ich viel aus Wüstungen laufe. Gleichzeitig möchte ich keine 5000 Einstellungen haben, gewisse Menüs und die wichtigen Dinge wie Man. und Auto-Bodenabgleich, ein sehr guter Disk und eine Unempfindlichkeit auf äußere Störsignale wie Hochspannungsleitungen und mineralisierte Böden sollte aber dabei sein.
    Ebenso ist es sehr wichtig das er unempfindlich gegen Feuchtigkeit und Regen ist. Die Suchtiefe muss nicht bis zum Erdmittelpunkt gehen, aber ein gesundes Maß wäre schön.

    Es wäre schön mal mehrere Meinungen zu bekommen, sehr gerne von jemandem der mit oben genannten Modellen selber läuft oder Erfahrungen sammeln konnte. Die kontaktierten Händler konnten zum MX Sport und zum AT Gold nicht viel sagen weil sie einfach nicht weiter getestet wurden. Ich habe mir die Videos auf YT dazu angesehen, aber die dortigen Tests haben natürlich nicht viel mit dem Umgang im Alltag zu tun.

    Also sofern ihr Erfahrungen habt, wäre es super wenn ihr diese mit mir teilen könntet.
    Wenn man zwei Stunden lang mit einem Mädchen zusammensitzt, meint man, es wäre eine Minute. Sitzt man jedoch eine Minute auf einem heißen Ofen, meint man, es wären zwei Stunden. Das ist Relativität.

    Albert Einstein
  • Büffel
    Landesfürst

    • 08.09.2003
    • 946
    • ...
    • Garrett Euroace + AT Pro

    #2
    Zitat von Schneewolf
    Ich brauche einen Detektor der auch gut kleine MA-Münzen und kleinere Fragmente aus Buntmetall findet, da ich viel aus Wüstungen laufe. Gleichzeitig möchte ich keine 5000 Einstellungen haben, gewisse Menüs und die wichtigen Dinge wie Man. und Auto-Bodenabgleich, ein sehr guter Disk und eine Unempfindlichkeit auf äußere Störsignale wie Hochspannungsleitungen und mineralisierte Böden sollte aber dabei sein.
    Ebenso ist es sehr wichtig das er unempfindlich gegen Feuchtigkeit und Regen ist. Die Suchtiefe muss nicht bis zum Erdmittelpunkt gehen, aber ein gesundes Maß wäre schön.
    Da beschreibst du doch ganz gut den AT Pro/Gold.

    Zum Whites kann ich nichts sagen.

    Zum Deus, ich habe mir letztes Jahr den Deus von einem Kumpel für 2 Wochen ausgeliehen und war mehrmals mit AT Pro und Deus auf meinem völlig ausgelutschten Lieblingsacker, der ist zum Testen echt gut.
    Ganz pragmatische Frage war, finde ich mit dem Deus mehr als mit dem AT Pro bzw. soviel mehr das es den hohen Preis rechtfertigt?
    Ganz klare Antwort ist, Nein.
    Allerdings habe ich beim Deus nur einige Werksprogramme benutzt.

    Kommentar

    • Schneewolf
      Heerführer


      • 18.07.2011
      • 1192
      • Süd-Niedersachsen
      • Tesoro Tejon + Cortes

      #3
      Die Frage stelle ich mir letzten Endes auch.

      Ich würde beim Deus auch nur die Standartprogramme nutzen bzw. nutzen können. Einfach weil ich mir wenn ohnehin nur die "Light-Version" kaufen würde. Mich schrecken diese x Menüpunkte und verstellbaren Parameter einfach ab und das gepiepse der Xp Detektoren regt mich nach eienr Zeit irgendwie auch auf. Aber ich denke das ist Gewohnheitssache.

      Konntest du den ATPro schonmal nutzen? Da würde mich der Vergleich zum Gold interessieren, denn mit dem ATPro kam ich gut zurecht und er lief auch sehr angenehm.
      Wenn man zwei Stunden lang mit einem Mädchen zusammensitzt, meint man, es wäre eine Minute. Sitzt man jedoch eine Minute auf einem heißen Ofen, meint man, es wären zwei Stunden. Das ist Relativität.

      Albert Einstein

      Kommentar

      • Shakerz
        Moderator

        • 30.09.2005
        • 3750
        • Oberpfalz/Bayern
        • Rutus Optima, Quest Q40 + Cors Strike, Whites TREASURE Pro, XP ADX 150 Pro, Teknetics Delta 4000 u. Omega 8000, Deteknix Xpointer, Garrett ProPointer

        #4
        Zitat von Büffel
        Allerdings habe ich beim Deus nur einige Werksprogramme benutzt.
        Wobei genau dies von den meisten Deus-Eigentümern empfohlen u. auch selbst praktiziert wird. Die meisten von denen laufen im "GMP-Programm". Macht natürlich total Sinn, wenn ich mir so ein teures Gerät mit zigtausend Einstellmöglichkeiten kaufe. Dann liegt der praktische Vorteil wirklich nur noch in der kabellosen Konstruktion u. dem angebotenen Systemzubehör (Funkkopfhörer, Pinpointer usw.), wobei dieses aber auch erst mal mit vielen Euros bezahlt werden möchte.

        In Sachen Kleinteilempfindlichkeit u. Münzsuche ist für mich nach langer Recherche der Teknetics G2 LTE die erste Wahl.

        Von dem Whites MX Sport halte ich persönlich gar nichts. Kenn ich zwar leider nicht aus der Praxis, aber was ich bisher über ihn in Erfahrung bringen konnte, soll es wohl mehr ein überteuerter "Strandsucher" sein.

        Garrett AT Gold kann ich nichts zu sagen, aber ich halte seinen Bruder AT Pro für ein brauchbares Gerät. Könnte mir deshalb vorstellen, dass der AT Gold auch gute Leistung u. Ergebnisse bringt.



        Gruß

        S.
        Suche Heiligenanhänger aller Art. Bitte alles anbieten. Danke.

        Kommentar

        • dcag99
          Heerführer


          • 11.09.2012
          • 4738
          • Königreich Württemberg
          • AT Pro

          #5
          Hier werden die Unterschiede zwischen AT Pro und AT Gold beleuchtet.

          Ob diese jetzt maßgeblich sind, weiß ich nicht.



          Ich pers. bin mit meinem AT Pro sehr zufrieden. Allerdings fehlt mir jetzt wieder der Vergleich mit z.B. Deus (der auch mal in der Wahl war, aber eben aufgrund von kompl. verworfen wurde).

          Wenn Jabberwockey und ich mal wieder zusammen finden, kann man beim gemeinsamen sondeln ja vlt. tiefenunterschiede, signal etc vergleichen. er nutzt einen Deus.


          Mit "Sniper" Spule sieht der Unterschied angeblich so aus:




          der Tiefenvorteil beim Gold resultiert aus der anderen Frequenz und verschwindet bei Bundmetall fast komplett.

          Mir erscheint der AT Pro alles in allem ein solides Gerät zu sein.
          Gruss Matthias

          Kommentar

          • Büffel
            Landesfürst

            • 08.09.2003
            • 946
            • ...
            • Garrett Euroace + AT Pro

            #6
            Zitat von Schneewolf
            Die Frage stelle ich mir letzten Endes auch.

            Ich würde beim Deus auch nur die Standartprogramme nutzen bzw. nutzen können. Einfach weil ich mir wenn ohnehin nur die "Light-Version" kaufen würde. Mich schrecken diese x Menüpunkte und verstellbaren Parameter einfach ab und das gepiepse der Xp Detektoren regt mich nach eienr Zeit irgendwie auch auf. Aber ich denke das ist Gewohnheitssache.

            Konntest du den ATPro schonmal nutzen? Da würde mich der Vergleich zum Gold interessieren, denn mit dem ATPro kam ich gut zurecht und er lief auch sehr angenehm.
            Ich bin seit über 2 Jahren mit dem AT Pro unterwegs, und auch recht oft.
            Ich behaupte mal einfach das ich den sehr gut kenne.

            Der Hauptunterschied AT Pro zu AT Gold scheint die etwas höhere Frequenz beim Gold zu sein, ob sich das in der Praxis bemerkbar macht bezweifle ich aber.

            Beim Deus war ich hauptsächlich mit den Programmen "GMP" und "Deus Fast" unterwegs.
            Wie oben gesagt hatte ich immer beide Geräte dabei, wenn ich z.B. mit dem Deus ein fragwürdiges Signal hatte bin ich zurück gelaufen, hab den AT Pro geholt und auch drüber geschwenkt um zu vergleichen.
            Und hier war es so das der AT Pro eine etwas deutlichere Aussage gemacht hat, also ob Eisen oder Buntmetall.

            Alles in allem würde ich dir deshalb zum AT Pro raten(im Vergleich zum Deus Light).
            Ausserdem gibt das dicke Arme, Deus Benutzer erkennt man an den dünnen und zurückgebildeten rechten Armen.

            Kommentar

            • Shakerz
              Moderator

              • 30.09.2005
              • 3750
              • Oberpfalz/Bayern
              • Rutus Optima, Quest Q40 + Cors Strike, Whites TREASURE Pro, XP ADX 150 Pro, Teknetics Delta 4000 u. Omega 8000, Deteknix Xpointer, Garrett ProPointer

              #7
              Zitat von Büffel
              Alles in allem würde ich dir deshalb zum AT Pro raten(im Vergleich zum Deus Light).
              Wäre auch meine Empfehlung, allerdings würde ich mich final noch mit der Fragestellung "AT Pro vs. G2 LTE" auseinandersetzen...

              Dann hast wirklich alle wichtigen Dinge abgecheckt...


              Gruß

              S.
              Suche Heiligenanhänger aller Art. Bitte alles anbieten. Danke.

              Kommentar

              • Schneewolf
                Heerführer


                • 18.07.2011
                • 1192
                • Süd-Niedersachsen
                • Tesoro Tejon + Cortes

                #8
                Vielen Dank an euch für eure Hilfe und eure Aussage! Das hat mir schonmal geholfen die Auswahl enger zu schnallen.

                Alternativ hatte ich den Fisher Goldbug DP noch in der Auswahl, habe ihn aber vorerst ausgeblendet gehabt, weil dem ja so ein wenig die Wetterbeständigkeit fehlt. Obwohl er sonst ein super Detektor sein soll.


                Also den Mx Sport lasse ich in Klammern, weil ich da noch mit niemandem aus der Praxis sprechen konnte.
                Der Deus ist raus... Der Goldbug...tja...was mache ich damit
                Wenn man zwei Stunden lang mit einem Mädchen zusammensitzt, meint man, es wäre eine Minute. Sitzt man jedoch eine Minute auf einem heißen Ofen, meint man, es wären zwei Stunden. Das ist Relativität.

                Albert Einstein

                Kommentar

                • Donnerstag
                  Heerführer


                  • 15.02.2014
                  • 1674
                  • Pommern

                  #9
                  Zitat von Büffel
                  Ausserdem gibt das dicke Arme, Deus Benutzer erkennt man an den dünnen und zurückgebildeten rechten Armen.
                  :

                  Also wenn es um die Kleinteilempfindlichkeit geht, wenn ich die beim DEUS ausreize, dann brauch der Acker nicht mehr gepflügt werden. Das kann schon fast lästig sein.
                  Wer sich aber mit den Einstellungen nicht befassen will, kann oder wem das technische Grundverständnis fehlt, der ist mit anderen Geräten besser beraten.
                  Mich hat der Vista Smart sehr beeindruckt, der wäre heute vermutlich meine Wahl.
                  Gruß
                  Dirk


                  Es wird niemals so viel gelogen wie vor der Wahl, während des Krieges und nach der Jagd. -

                  Otto Von Bismarck

                  Kommentar

                  • Shakerz
                    Moderator

                    • 30.09.2005
                    • 3750
                    • Oberpfalz/Bayern
                    • Rutus Optima, Quest Q40 + Cors Strike, Whites TREASURE Pro, XP ADX 150 Pro, Teknetics Delta 4000 u. Omega 8000, Deteknix Xpointer, Garrett ProPointer

                    #10
                    Hi!

                    Fisher Goldbug DP = Teknetics G2 LTE (der G2 ist aber besser ausgestattet u. etwas günstiger).


                    Gruß

                    S.
                    Suche Heiligenanhänger aller Art. Bitte alles anbieten. Danke.

                    Kommentar

                    • Schneewolf
                      Heerführer


                      • 18.07.2011
                      • 1192
                      • Süd-Niedersachsen
                      • Tesoro Tejon + Cortes

                      #11
                      Zitat von Donnerstag
                      :

                      Also wenn es um die Kleinteilempfindlichkeit geht, wenn ich die beim DEUS ausreize, dann brauch der Acker nicht mehr gepflügt werden. Das kann schon fast lästig sein.
                      Wer sich aber mit den Einstellungen nicht befassen will, kann oder wem das technische Grundverständnis fehlt, der ist mit anderen Geräten besser beraten.
                      Mich hat der Vista Smart sehr beeindruckt, der wäre heute vermutlich meine Wahl.
                      Ich denke der Deus ist schon ein nettes Rüsselchen zum aufspüren sofern man ihn denn beherrscht.
                      Nur wie schon erwähnt... ich vergleiche das immer mit Autos. Je mehr Technik und Einstellungen, umso mehr Fehler gibt es. Ich mag einfach Detektoren a la Anmachen und lolaufen.

                      Ich bin ja gern für neues offen. Hast du den Vista Smart selber getestet? Was hebt ihn denn so heraus aus der Masse?


                      @Shakerz

                      Aber mein bekannter ( hatte 3 Tecnetics) meint, die Verarbeitung sei echt nicht der Renner. Technisch gut, aber das Material nicht so prall. ALso sind die Geräte sehr identisch meinst du?
                      Wenn man zwei Stunden lang mit einem Mädchen zusammensitzt, meint man, es wäre eine Minute. Sitzt man jedoch eine Minute auf einem heißen Ofen, meint man, es wären zwei Stunden. Das ist Relativität.

                      Albert Einstein

                      Kommentar

                      • Jägsam
                        Heerführer


                        • 04.12.2007
                        • 1364
                        • strata montana
                        • Tesoro Cibola SE modifiziert !

                        #12
                        Hallo,

                        warum suchst Du überhaupt einen neuen Detektor? Deine Tesoro-Geräte zeichnet doch genau das aus was du suchst !
                        Zu dem Vista Smart kann ich sagen des er ordentlich seine Arbeit verrichtet wobei mein Vaquero im Test mit der neuen Spule die kleinsten Silbermünzchen noch einen Tick tiefer erkennt ! Überlege aber auch gerade mal den Goldbug zu testen, quasi als Drittgerät
                        Das Ganze ist mehr als die Summe seiner Teile (und hat einen Anfang, eine Mitte und ein Ende) !

                        Kommentar

                        • Shakerz
                          Moderator

                          • 30.09.2005
                          • 3750
                          • Oberpfalz/Bayern
                          • Rutus Optima, Quest Q40 + Cors Strike, Whites TREASURE Pro, XP ADX 150 Pro, Teknetics Delta 4000 u. Omega 8000, Deteknix Xpointer, Garrett ProPointer

                          #13
                          Zitat von Schneewolf

                          @Shakerz

                          Aber mein bekannter ( hatte 3 Tecnetics) meint, die Verarbeitung sei echt nicht der Renner. Technisch gut, aber das Material nicht so prall. ALso sind die Geräte sehr identisch meinst du?
                          Hi!

                          Da kann ich jetzt so nicht nachvollziehen.

                          Die Teknetics sind genauso gut (oder schlecht) wie jeder andere Detektor verarbeitet. Dreiteilige Gestänge, gut abgedichtete Kunststoffgehäuse gegen Spritzwasser, solide Verschraubung für die Befestigung der Spule am Gestänge usw. Teknetics hat unter anderem auch die ergonomisch sehr angenehm geformten Gestänge mit dem "Pistolengriff" (ab Omega 8500).

                          Ausnahmen bilden hier vielleicht die Premiumgeräte von XP u. Minelab, welche ihre ganz eigenen Gestänge haben.


                          Gruß

                          S.
                          Suche Heiligenanhänger aller Art. Bitte alles anbieten. Danke.

                          Kommentar

                          • Schneewolf
                            Heerführer


                            • 18.07.2011
                            • 1192
                            • Süd-Niedersachsen
                            • Tesoro Tejon + Cortes

                            #14
                            @ Jägsam

                            Ja ich weiß was du meinst, aber die Tesoros sind einfach zurückgebliebene Geräte. Wenn ich jetzt mal Tejon und Lobo ST nehme.... beides tolle Geräte, mit einer super Kleinteilempfindlichkeit und dem harten Tesorofilter. Echt Top. Aber was die Tiefe angeht völlige Nachzügler. Auch mit großer Spule.

                            Ja klar, die Boden sind hier teilweise nicht witzig, aber trotzdem sollte gerade der Tejon damit gut zurechtkommen. Schafft er aber nicht. Ich habe hier eine Wüstung. Vor 4 Jahren abgelaufen mit dem Lobo ST. Ordentlich Funde gemacht, zweimal eng an eng abgelaufen.
                            Feld gegrubbert (nicht tief).
                            Ein Jahr später mit dem Cibola SE drüber. Kam noch ein Fragment einer Fürspans und ein paar Bleistücke. Wieder dicht an dicht gelaufen.Allerdings nur einmal.
                            Wieder gegrubbert (etwas so wie im Vorjahr).
                            Vorletztes Jahr dann mit dem Tejon.
                            2 Fürspan, 1 Marienpfennig aus dem 30 jährigen, 4 Scheidemünzen, 2 Grapenfüße und den ein oder anderen Bleischnipsel. Ein zweites mal drüber, fast keine Funde mehr.
                            Feld wieder gegrubbert.
                            Nun mit meinem GoldenMask4 drauf.
                            2 Silbermünzen (1 Denar von ca.1230), 3 Scheidemünzen, 1 Ma-Siegel aus größerer Tiefe (hier im Forum zu betrachten), einen dicken Grapenfuß aus etwas größerer Tiefe, 12 Bleikugeln und etliches Blei.
                            Alles Funde aus etwas höherer Tiefe.
                            Die Tesoros sind super wenn um die oberste Fundschicht geht, darunter haben sie einfach Probleme. Ich habe Jahre beobachtet und habe auch gesehen wie mein Bekannter mit seinem Goldbug einen Sesterz geortet hat, wo der Lobo auch ohne Filter keinen Mucks gemacht hat. Darum bin ich von Tesoro weg, es sei denn die Herrschaften schaffen es nochmal eines Tages was neues heraus zu bringen.

                            @ Shakerz:

                            Ja wie gesagt, ich selber darf mir noch kein Urteil erlauben, da ich noch keinen besessen habe oder benutzt habe.
                            Ich muss mal schauen ob er den T2 noch hat.
                            Dann teste ich ihn mal.



                            Also ich habe nochmal mit 2 Personen gesprochen. Den Mx Sport kann man super auf dem Land benutzen, ist robust und ein toller Detektor. Nur hat er Probleme die dünnen und kleinen MA-Münzen zu finden.
                            Also kann ich ihn (leider) ausschließen.

                            Bleiben noch Goldbug, AT Gold und der Vista.
                            Wenn man zwei Stunden lang mit einem Mädchen zusammensitzt, meint man, es wäre eine Minute. Sitzt man jedoch eine Minute auf einem heißen Ofen, meint man, es wären zwei Stunden. Das ist Relativität.

                            Albert Einstein

                            Kommentar

                            • Donnerstag
                              Heerführer


                              • 15.02.2014
                              • 1674
                              • Pommern

                              #15
                              Zitat von Schneewolf

                              Ich bin ja gern für neues offen. Hast du den Vista Smart selber getestet? Was hebt ihn denn so heraus aus der Masse?
                              Ja, ein Bekannter ist damit unterwegs, da hatte ich ihn auch in der Hand. Er ist nicht besser als der DEUS, das wollte ich nicht sagen. Aber noch 100€ für Funkkopfhörer investiert, dann wäre er für meine Zwecke gleichwertig und das zum halben Preis.
                              Beeindruckt haben mich die Trennschärfe und Punktgenauigkeit (die war zweifellos besser als beim DEUS). Für mich gewöhnungsbedürftig beim Test war die Zweitontechnik.
                              Gruß
                              Dirk


                              Es wird niemals so viel gelogen wie vor der Wahl, während des Krieges und nach der Jagd. -

                              Otto Von Bismarck

                              Kommentar

                              Lädt...