Nazigold in Sao Paulo

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Vampire
    Heerführer

    • 16.08.2001
    • 2218
    • Schwarzwald

    #1

    Nazigold in Sao Paulo

    Habe einen älteren Artikel gefunden, der trotzdem Interessant ist:

    Morgenpost, 28.11.97

    Geheimnis um Nazischatz im Tresor von Sao Paulo

    Auch in London lagern noch 5,5 Tonnen Gold aus der NS-Zeit, über die nun auf einer Konferenz entschieden werden soll

    Von Claus Geissmar
    BM London/Sao Paulo - Der blanke Holztisch im Keller der Banco do Brasil in Sao Paulo und das Kellergewölbe unter der Bank von England in London haben bisher nichts miteinander zu tun gehabt. Aber nun schaffen mutmaßlich von Nazis hinterlassene Vermögen plötzlich Verbindungen.



    Auf dem Holztisch in Brasilien ist unter amtlicher Regierungsaufsicht der Safekasten eines Bankkunden geöffnet worden. Sein Name: Albert Louis Blume. Der Deutsche wanderte 1938 nach Brasilien aus und starb 1989. Sein Bruder war bei der Gestapo. In der Box lag auch sein Tagebuch. Darin ist oft vom "Führer" die Rede. Auch Briefe, die mit "Heil Hitler" schließen, lagen darin. Vor allem aber fand man 230 einzelne Goldringe, Juwelen, kleine Barren, Goldmünzen aus Deutschland, Rumänien, Mexiko und England, außerdem 30 Goldzähne, -Füllungen und einige Brücken. War Albert Louis Blume Pfandleiher und Schmuckhändler der Nazis, die nach Südamerika flüchteten? Hat er ihnen Beutegold abgekauft?

    In seinem Safe lagen auch 12 125 Dollar Bargeld in alten Scheinen. Warum aber ist derselbe Albert Louis Blume "verarmt" gestorben? Sein Armengrab in Sao Paulo hat keinen Grabstein. Der Gesamtwert des geöffneten Bankschließfachs liegt jedoch bei sieben Millionen Mark.

    Anscheinend gab es Geheimnisse um diesen Schatz, die dieser Kunde der Banco do Brasil buchstäblich mit ins Grab nahm: Warum taucht in dem Safe die Telegrammadresse "Capri" auf? Das ist dasselbe Codewort, mit dem zwei Firmen Josef Mengele halfen, als er nach Brasilien kam. Der brasilianische Holocaust-Historiker Ben Abraham sieht schon einen Zusammenhang zu "Odessa" (Organisation der ehemaligen SS-Angehörigen), die mit diesem Stichwort ihre Flucht nach Südamerika tarnten. Es gibt noch 14 Bankschließfächer, die die brasilianische Regierung öffnen will, um diesen Spuren nachzugehen.

    Der Safe von Albert Louis Blume wurde als erster amtlich geöffnet, weil seine 96jährige Tante Margarida das Erbe beansprucht. Blume hat jedoch kein Testament hinterlassen, so daß die Tante versuchen mußte, als gesetzliche Erbin einen Erbschein zu beantragen.

    Henry Sobel, der Oberrabbiner von Sao Paulo, dankte der brasilianischen Regierung, daß mit der Öffnung der Schließfächer nun eine Aufarbeitung dieses dunklen historischen Kapitels möglich wird.

    Bei der Bank von England liegen keine goldenen Zähne. Dort liegen 5,5 Tonnen Gold, von denen niemand weiß, ob vielleicht nicht doch das Zahngold von Holocaust-Opfern, eingeschmolzen von der Berliner Reichsbank, einen amtlichen Barrenstempel erhalten hat.

    Es sind die letzten 5,5 Tonnen der Goldmengen, die die alliierten Weltkriegssieger als Nazi-Gold nach 1945 überall in Europa beschlagnahmt hatten. Eine Kommission der drei Westmächte hat 98,6 Prozent dieses Goldes in den ersten Nachkriegsjahren verteilt. Übrig blieben jene 5,5 Tonnen, für die keine Zuordnung möglich war und über die keine Einigung erzielt werden konnte. Auch für diesen Teil der Kriegsgeschichte soll nun das Schlußkapitel geschrieben werden.

    Deshalb beginnt am nächsten Dienstag in London eine Konferenz, zu der Delegationen aus 40 Nationen erwartet werden. Der britische Außenminister Robin Cook hat dazu eingeladen. Die Schweiz zögerte lange, ehe sie ihre Beteiligung zusagte. Weil die Bank für Internationalen Zahlungsausgleich (BIZ) in der neutralen Schweiz bis 1945 das Gold der Reichsbank kaufte und verkaufte, entstand der politische Vorwurf, "Hitlers willige Hehler" hätten in der Schweiz gesessen.

    Der Schweizer Sonderbotschafter Thomas Borer kommt deshalb besonders gut vorbereitet nach London. Er hat entdeckt, daß auch die Amerikaner zwischen 1946 und 1948 bei der Verteilung größerer Goldmengen nicht danach fragten, woher das Gold gekommen war. Dem britischen Außenminister Robin Cook droht deshalb in der nächsten Woche der Weg durch ein politisches Minenfeld.


    Gruß vampire
    "In jeder Legende, mag sie noch so phantastisch sein, steckt ein Körnchen Wahrheit. Und gelegentlich nehmen wir ein schimmer davon wahr."
    Bram Stoker
  • ghostwriter
    Moderator

    • 24.09.2003
    • 12048
    • Großherzogtum Baden
    • Suchnadeln

    #2
    hey, ...

    und ob der interessant ist ... jetzt wissen wir, was wir nicht zu suchen brauchen!!
    aber themen haben wir ja genug, nur die datenbank wird wohl noch etwas dauern ... mach` jeden fast zweiten tag was dran!?
    ... aber halt nicht lang!! z.z. müßte der tag dreißig stunden haben!?

    ich lasse mir nicht in meinem gehirn rumwühlen,
    … ich lasse mir nicht meine kleine show stehlen!?

    dr. koch - "1984"
    😲

    Kommentar

    • zirpl
      Heerführer

      • 15.09.2002
      • 1729
      • Bei den 7 Zwergen
      • Tesoro Cortez

      #3
      Es..

      .. ist ja bekannt das führende Nazis sich eine Weltumspannende Organisation gegen Ende des Krieges (und davor) aufgebaut haben. Aus unterschiedlichen Beweggründen! Da ist noch lange nicht alles aufgedeckt. Gerade Südamerika hat da wohl einiges zu bieten.

      Zirpl

      Kommentar

      • Hajo
        Heerführer

        • 29.09.2003
        • 3112
        • NRW
        • C-Scope 1220 B

        #4
        Und nun?
        Ist jemandem bekannt,was mit den 5,5t Gold geschehen ist?
        Die gehören doch dem Deutschen Volk,oder ?
        Wenn die Engländer Anspruch auf jeden im Deutschen Boden befindlichen,abgeschossenen Flieger erheben,dann müßten wir doch dieses Gold ebenfalls beanspruchen können,denn schließlich ist es uns ja "geklaut" worden!

        Haben die Amis nicht auch noch einige Tonnen unseres Reichsbankgoldes "unter Verschluß"?

        Uli
        Wenn ich nur darf,wenn ich soll,aber nie kann wenn ich will,dann mag ich auch nicht,wenn ich muß....

        Kommentar

        • Wilhelm
          Heerführer

          • 08.09.2002
          • 1053

          #5
          .

          Die gehören doch dem Deutschen Volk,oder ?

          @Uli

          Nein, es gehört nicht mehr dem Deutschen Volk ! Erstens waren wir die Verlierer, zweitens wurde alles Beschlagnahmt.
          Es existiert heute noch eine Feindvermögensverwaltung.
          Die Feindvermögensverwaltung gilt sogar bei Erbschaften, d.H. wenn einer im, vor oder unmittelbar nach dem Krieg geflüchtet ist, hat Vermögen gemacht, starb vor 20 Jahren, jetzt oder später, bekommt ein Erbe nix. Ein Anspruch wird immer niedergeschlagen.

          gruß

          Wilhelm

          Kommentar

          • Ralf
            Banned
            • 09.03.2001
            • 2915
            • Essen/Ruhrgebiet

            #6
            Ah, also rechtlos sind wir...Marionetten.
            Sind die Siegermächte dann Zuhälterstaaten?(Schurkenstaaten darf man sie ja nicht nennen)Der Begriff ist ja schon zugeordnet

            Kommentar

            • Wilhelm
              Heerführer

              • 08.09.2002
              • 1053

              #7
              lol

              Nein, sind wir nicht Ralf :o)
              Wir haben eben nur noch kein Friedensvertrag ! Wenn es tatsächlich dazu käme das einer das restlich verborgene Nazigold finden würde, könnte der Finder das nicht mal legalisieren.

              gruß

              Wilhelm

              Kommentar

              • zirpl
                Heerführer

                • 15.09.2002
                • 1729
                • Bei den 7 Zwergen
                • Tesoro Cortez

                #8
                Da..

                ..ein Großteil des Goldes unrechtmäßig erworben wurde,sollte niemand schreien "her damit"! Das ist Blutgold!

                Zirpl

                Kommentar

                • Ralf
                  Banned
                  • 09.03.2001
                  • 2915
                  • Essen/Ruhrgebiet

                  #9
                  Da magst Du wohl recht haben....

                  Jedoch dürften die derzeitigen Besitzer auch die Moral hochhalten und das Zeugs nicht behalten...

                  Sollen sie das halt wechschmeissen....

                  Andererseits, alles wird auch nicht Blutgold sein.
                  Aber hier die Unterscheidung zu finden....


                  Der Artikel von Vampire ist von 97 des vergangenen Jahrhunderts...
                  Wie ist der derzeitige Stand hierzu?

                  Kommentar

                  • chatschreck
                    Landesfürst


                    • 22.01.2005
                    • 740
                    • Region Hannover

                    #10
                    Hmm, 5,5 Tonnen Gold.
                    Wieviel Lebensmittel kann man dafür kaufen? Wieviele Brunnen bohren, wieviele Menschen in "dritte Welt Länder" ausbilden?....
                    Warum müssen da erst 40 Krawattenträger und mehr, aus der ganzen Welt zusammenkommen um zu entscheiden, was mit dem Gold passieren soll?
                    Es lag 60 Jahre im Keller und keiner hat sich drum gekümmert.......
                    Wäre wirklich interessant zu erfahren, was damit passiert ist.

                    Grübelnd
                    chatschreck
                    Zuletzt geändert von chatschreck; 13.04.2005, 12:04.

                    Kommentar

                    • zirpl
                      Heerführer

                      • 15.09.2002
                      • 1729
                      • Bei den 7 Zwergen
                      • Tesoro Cortez

                      #11
                      Ich..

                      ..denke auch es wäre am besten etwas Sinnvolles damit zu machen. Aber bevor sich da die Leute einig werden?

                      Zirpl

                      Kommentar

                      • Mirro
                        Ratsherr

                        • 23.03.2002
                        • 215
                        • Rhein-Neckar-Kreis
                        • Compass Jr.

                        #12
                        kurze frage

                        warum haben wir eigentlich keinen friedensvertrag ?
                        gruß mirro

                        Kommentar

                        • Blindschleichl
                          Landesfürst

                          • 14.11.2002
                          • 632
                          • Regensburg
                          • Hab nix:-(

                          #13
                          *gübl*

                          die Frage ist gut...!

                          Die Konsequenzen, daß wir noch keinen haben kennen wir ja. Aber WARUM haben wir noch keinen?
                          An dem Tag Deiner Geburt beginnst Du zu sterben.

                          Kommentar

                          • zirpl
                            Heerführer

                            • 15.09.2002
                            • 1729
                            • Bei den 7 Zwergen
                            • Tesoro Cortez

                            #14
                            Ein..

                            ..Friedensvertrag würde Deutschland mit den Siegermächten auf eine Ebene setzten. Mit allen Konsequenzen. Wer will das schon. Dat geb nur wieder Haue von Israel etc..etc.

                            Lassen wir wie es ist!

                            Zirpl

                            Kommentar

                            • Mirro
                              Ratsherr

                              • 23.03.2002
                              • 215
                              • Rhein-Neckar-Kreis
                              • Compass Jr.

                              #15
                              hi

                              das soll der grund sein ??
                              lächerlich

                              Kommentar

                              Lädt...