Goldzug - II.

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Sorgnix
    Admin

    • 30.05.2000
    • 25906
    • Pöhlde - (=> Süd-Nds.)
    • Große Nase, Augen, Ohren, Merlin, Whites XLT, Tesoro, Nokta Impact, Rutus, Minelab XTerra, OGF-L, UW 720C, Mariscope Spy, Chasing M2 Pro ...

    #46
    Und WO steht da jetzt was NEUES??
    Alles auch nur Wiederholungen der auf den ersten Seiten hier schon genannten Dinge ...

    Ich verweise hier nochmal auf meinen Beitrag 44 - Thema "Logik" ...
    Diese ganzen Goldfieberinfizierten haben da gewisse Defizite. Meist mutiert
    das dann in Richtung krauser Haare ...


    Wo sich die erneut die Beantwortung der Weltfrage aufdrängt:

    WO haben ALLE Frauen krause Haare???

    Richtig.
    ... in AFRIKA!

    Sorry, aber diese Frage kann ich wenigstens noch mit Niveau beantworten.
    Beim Goldzug gehen mir die Antworten langsam aus ...

    Gruß
    Jörg
    ... der sich erlaubt hat, den Beitrag von Eisenknicker ein wenig zu editieren.
    => Link kenntlich gemacht, Zitat hervorgehoben - sieht so besser aus
    Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hat
    zu tun mit der Blödheit ihrer Bewunderer ...

    (Heiner Geißler)

    Kommentar

    • Eisenknicker
      Heerführer


      • 03.10.2015
      • 5458
      • NRW
      • Akten

      #47
      Ich bin bei dir Jörg! Berichte nur Neuigkeiten zum Thema. Dein Edit sieht besser aus!

      Gestern eine Neuigkeit in der Übersetzung unterschlagen!

      "Die erforderlichen Genehmigungen wurden bereits erteilt, um die Suche nach dem Goldenen Zug zu beginnen, obwohl diese Aktivitäten von Amtswegen stark eingeschränkt wurden. Darüber hinaus kann der legendäre Zug mit dem Schatz, wenn er gefunden wird, gemäß dem Gesetz, unter Umständen an Deutschland zurückgegeben werden müssen."

      Grüße Micha
      „Denn nicht durch Worte, aber durch Handlungen, zeigt sich wahre Treue und wahre Liebe.“ — Heinrich Von Kleist

      Kommentar

      • BOBO
        Heerführer


        • 04.07.2001
        • 4381
        • Coburg
        • Nokta SimpleX+

        #48
        Soweit ich gehört habe, ist auch C.F. wieder mit ihrer Wundertechnik am Start - dann wird es bald wieder in YT tolle 3D-Grafiken geben, wo man dann sogar die Nieten am Wagon sehen kann.
        MfG BOBO

        Das menschliche Haar wächst mit 4,6 Yoctometer pro Femtosekunde

        Kommentar

        • Eisenknicker
          Heerführer


          • 03.10.2015
          • 5458
          • NRW
          • Akten

          #49
          Für mich die interessantere Neuigkeit hier ist die evtl. zwangs Herausgabe an den geschichtlichen Eigentümer (ist nicht verifiziert!). Die alte Regel gilt anscheinend nicht laut dem Artikel, dass alles was im polnischen Boden gefunden wird Polen automatisch gehört! Gibt es da zu ein EU-Gesetz was jedes EU Mitglied befolgen muss oder so was? Ich denke da an die ganzen Flüchtlinge 1945 bzw. Zwangsumgesiedelten 1946 die nur einen Koffer mitnehmen konnten und alles andere was vom persönlichen Wert war versteckt hatten.
          „Denn nicht durch Worte, aber durch Handlungen, zeigt sich wahre Treue und wahre Liebe.“ — Heinrich Von Kleist

          Kommentar

          • BOBO
            Heerführer


            • 04.07.2001
            • 4381
            • Coburg
            • Nokta SimpleX+

            #50
            Zitat von Eisenknicker
            Für mich die interessantere Neuigkeit hier ist die evtl. zwangs Herausgabe an den geschichtlichen Eigentümer (ist nicht verifiziert!). Die alte Regel gilt anscheinend nicht laut dem Artikel, dass alles was im polnischen Boden gefunden wird Polen automatisch gehört! Gibt es da zu ein EU-Gesetz was jedes EU Mitglied befolgen muss oder so was? Ich denke da an die ganzen Flüchtlinge 1945 bzw. Zwangsumgesiedelten 1946 die nur einen Koffer mitnehmen konnten und alles andere was vom persönlichen Wert war versteckt hatten.
            Persönliche Aussage C. F.:
            Piotr Kopper und Andreas Richter machten einen großen Fehler gleich am Anfang. Da alle Baumaschinen Eigentum von Piotr Kopper waren, verzichtete man auf den Einsatz einer Bohrreihe und grub gleich los. Nach dem tausende Euro in Gerichtsprozesse gesteckt wurden um die Genehmigung zu bekommen. Leider war der Haken das keine Bohrgenehmigung mit beantragt wurde. Man hat also versäumt, die Tiefe vor der Grabung durch eine Bohrung zu bestätigten.

            Und ja, die Existenz des Zuges wurde durch die Armee vor der Grabung bestätigt. Nur wurde im Zuge der Grabung juristisch festgestellt, das ein Gesetz der Allierten von 1945 (Potsdam) festlegt, das alles was aus dem Dritten Reich an Wertgegenständen der jeweiliegen Besatzungsmacht gehört.... Ein gewisser Herr Putin war sofort nach Bekanntgabe der Grabungen bei der polnischen Regierung vorstellig und hat Rechte am Zug und Inhalt angemeldet.

            Daher hat die polnische Regierung alles dran gesetzt um den Fund als nicht real zu zeigen und sogar den Professor der Geophysik, der die Messung machte, gezwungen falsche Werte zu messen. Er hat sich vor der Konferenz im Hinterzimmer bei uns dafür entschuldigt. Es ging um seinen guten Arbeitsplatz. Ich bin sicher, wenn genug Gras über die Sache gewachsen ist, wird heimlich eine Baustelle entstehen. Die Lage des Tunnelsytems ist mehr als bekannt geworden
            Quelle: GTGJ
            MfG BOBO

            Das menschliche Haar wächst mit 4,6 Yoctometer pro Femtosekunde

            Kommentar

            • Sorgnix
              Admin

              • 30.05.2000
              • 25906
              • Pöhlde - (=> Süd-Nds.)
              • Große Nase, Augen, Ohren, Merlin, Whites XLT, Tesoro, Nokta Impact, Rutus, Minelab XTerra, OGF-L, UW 720C, Mariscope Spy, Chasing M2 Pro ...

              #51
              Zitat aus dem Zitat:
              Ich bin sicher, wenn genug Gras über die Sache gewachsen ist, wird heimlich eine Baustelle entstehen.
              selbstverständlich!
              Es klappt IMMER, mit solchen Taschenspielertricks ne Weltmacht bzw. den Rest der Welt zu verarschen ...

              Zitat II. aus dem Zitat:
              Und ja, die Existenz des Zuges wurde durch die Armee vor der Grabung bestätigt.
              selbstverständlich!
              wir können jetzt gern nochmal die 86 Seiten bzw. Beiträge - größtenteils MEINE - aus dem Goldzug-Thread durchkauen ...
              Da ist mir eigentlich nichts bekannt, was meine Argumente widerlegte bzw. allgemein dafür sprach ...

              Aber das war ja Thema Goldzug I.!!!
              ... HIER geht es um "Goldzug" II.!!

              Wo wir bei bleiben sollten

              Gruß
              Jörg
              Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hat
              zu tun mit der Blödheit ihrer Bewunderer ...

              (Heiner Geißler)

              Kommentar

              • BOBO
                Heerführer


                • 04.07.2001
                • 4381
                • Coburg
                • Nokta SimpleX+

                #52
                Naja, mir ging es mehr darum, ob jetzt Putin auch auf den zweiten Zug aufspringen wird

                ....wer glaubt eigentlich den Bullshit, was die Dame da von sich gibt.
                MfG BOBO

                Das menschliche Haar wächst mit 4,6 Yoctometer pro Femtosekunde

                Kommentar

                • Lucius
                  Heerführer


                  • 04.01.2005
                  • 5777
                  • Annaburg;Sachsen-Anhalt
                  • Viel zu viele

                  #53
                  Zitat von BOBO
                  Naja, mir ging es mehr darum, ob jetzt Putin auch auf den zweiten Zug aufspringen wird

                  ....wer glaubt eigentlich den Bullshit, was die Dame da von sich gibt.
                  Auch sie (meine Finger zittern beim Tippen dieses Pronomen ) hat ihre Jünger. Je bizarrer, desto besser.
                  Zugfahrplan Nr.2 wurde immerhin auf ein technisch mögliches Maß eingeschrumpft und die Inszenatoren haben vorher einen Blick auf Höhenlinien und mögliche Kurvenradien geworfen.

                  Mein Therapeut hat mir geraten, die Namen der Menschen, die ich hasse, auf kleine Zettel zu schreiben, sie ins Feuer zu werfen und zuzusehen, wie sie verbrennen. Das habe ich getan, und ich muss sagen, jetzt fühle ich mich viel besser.
                  P.S. Was mache ich jetzt mit den Zetteln??

                  Kommentar

                  • 2augen1nase
                    Heerführer


                    • 13.03.2007
                    • 5541
                    • Chemnitz
                    • keiner.. leider

                    #54
                    Mag sein, dass ich damit jetzt einen "Schatzsucher-Ehrenkodex" breche - aber gerade solche vermeintlichen Massefunde brauch man doch eigentlich gar nimmer weiter diskutieren - oder?

                    Klar - dass man als Schatzsucher vielleicht unter Umständen mit ganz viel Glück mal ein "Hamsterdepot" entdeckt, von jemandem, der was zur Seite geschafft hat, das wäre noch vorstellbar. Aber Leute - ein STAAT verliert doch nicht mal eben so so viel Gold / Geld / Wertsachen usw. Man hat ja auch nicht ohne Grund die Klunker zusammengerafft, es ging ja auch um Devisenbeschaffung, Krieg ist teuer, der ganze NS Staatsapparat war teuer und hätte ohne diese kriminellen Machenschaften gar nicht so lange durchgehalten. Merkers ist natürlich die große Ausnahme gewesen, aber auch das hatte ja handfeste und nachvollziehbare Hintergründe - und war ja auch relativ gut organisiert. Wobei: Merkers wurde ja auch recht schnell ausgehoben und wenn dort die Vorkehrungen so "lasch" waren, warum sollten Sie andernorts so krass verschwörerisch gewesen sein.?

                    Nun - man kann sich darüber amüsieren, ein lustiger Zeitvertreib meinetwegen - aber ernstzunehmen ist das aus meiner Sicht nie. Ganz bestimmt wird hier und da mal wieder was auftauchen - aber garantiert nicht mit diesem Wind drumherum. Die Finder werden das größtenteils verschweigen und gut ist´s.

                    Insofern: Was bei DER Story am Ende rauskommt, ist doch jetzt schon klar. Was soll´s also?



                    Genossen und Genossinnen! Geniesset den genuß der Genossenschaften, denn es könnte vorkommen, dass die
                    Nachkommen mit dem Einkommen der Vorkommen nicht auskommen und daher umkommen!

                    Kommentar

                    • Lucius
                      Heerführer


                      • 04.01.2005
                      • 5777
                      • Annaburg;Sachsen-Anhalt
                      • Viel zu viele

                      #55
                      Irgendwann "kippt" bei Schätzen die Stimmung, das Thema ist öffentlich und literarisch "austherapiert" und die Leute können es nicht mehr hören. Ob Bernsteinzimmer, "Goldzug" oder Cocosinsel-jeder, der sich mit dem Thema befasst, wird als Spinner belächelt, bei irgendwelchen Feldforschungen steht für den Zuschauerpöbel das Ergebnis schon vorher fest und die Forscher werden mit Spott und "Ich habs ja gleich gesagt", überhäuft.
                      Hat allerdings den Vorteil, dass man als bekloppt, aber harmlos gilt und in Ruhe forschen kann.
                      Mein Therapeut hat mir geraten, die Namen der Menschen, die ich hasse, auf kleine Zettel zu schreiben, sie ins Feuer zu werfen und zuzusehen, wie sie verbrennen. Das habe ich getan, und ich muss sagen, jetzt fühle ich mich viel besser.
                      P.S. Was mache ich jetzt mit den Zetteln??

                      Kommentar

                      • Sorgnix
                        Admin

                        • 30.05.2000
                        • 25906
                        • Pöhlde - (=> Süd-Nds.)
                        • Große Nase, Augen, Ohren, Merlin, Whites XLT, Tesoro, Nokta Impact, Rutus, Minelab XTerra, OGF-L, UW 720C, Mariscope Spy, Chasing M2 Pro ...

                        #56
                        Das Problem heißt ganz einfach: => Narzißmus ...

                        Facebook, YouTube, div. Foren - viele Leute haben halt das gleiche Problem, das man auch übersetzen
                        kann mit "ICH bin wichtig ..." - und das muß natürlich permanent gezeigt werden ...

                        Mit anderen Worten: Der Unterschied zu den "normalen" Schatzsuchern, zu denen, die wirklich etwas
                        Ahnung und Erfahrung haben ist ganz einfach:
                        Die "echten" Schatzsucher erlegen ERST den Bären, verteilen dann das Fell ...

                        ... und die anderen, wähnen sich bereits ins Fell gewickelt, erklimmen mal eben das Siegerpodest, winken eifrig
                        in die Menge und jubeln, haben aber leider vergessen, nach dem Startschuß auch mal loszulaufen ...
                        Das Rennen hat dann meist im Kopf stattgefunden, während die Realität an ihnen vorbeirennt ...
                        Und Ihr Plastikfell aus der Losbude läßt sich halt nicht auf Dauer als "Chanel" verkaufen ...


                        Ich für mich werde natürlich einen Teufel tun, und laufende Projekte in der Welt breittreten, während
                        auch nicht ein einziger Beweis - z.B. in Form von Preziosen - erbracht ist ...
                        Ich halte im kleinen (!) Kreis vielleicht auch mal einen Vortrag zu ner Aktion, aber die großen Details
                        werden da auch nicht preisgegeben.
                        Die zu erwartenden Fundmengen - auch da geht es teilw. um "Tonnen" - sind allerdings für Sucher
                        "meines Schlages" eher unwichtig. Der Weg ist das Ziel - und da geht es in erster Linie darum zu
                        ergründen, ob die Story sich denn Bewahrheitet.
                        Es geht für unsereins also in erster Linie um den Beweis eines "Schatzes". Erst danach vielleicht
                        um "Reichtum" ...
                        Das sehe ich als Hauptunterschied. Unsereins ist nicht so Geil auf Geld - und Anerkennung ...

                        Und deshalb geht der eine oder andere Wichtigtuer oder auch Wichtigtuerin dem gemeinen Praktiker
                        gehörig auf die Eier ...
                        Gegen eine gehörige Fachdiskussion ist dabei nichts einzuwenden. Wenn es denn konstruktiv läuft.


                        die Sache mal etwas würzend

                        Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hat
                        zu tun mit der Blödheit ihrer Bewunderer ...

                        (Heiner Geißler)

                        Kommentar

                        • Columbo
                          Heerführer


                          • 12.07.2020
                          • 1205
                          • Bayern

                          #57
                          Zitat von Sorgnix
                          Die zu erwartenden Fundmengen - auch da geht es teilw. um "Tonnen" - sind allerdings für Sucher "meines Schlages" eher unwichtig. Der Weg ist das Ziel - und da geht es in erster Linie darum zu ergründen, ob die Story sich denn Bewahrheitet.
                          Es geht für unsereins also in erster Linie um den Beweis eines "Schatzes". Erst danach vielleicht
                          um "Reichtum" ...
                          Das sehe ich als Hauptunterschied. Unsereins ist nicht so Geil auf Geld - und Anerkennung ...
                          So sieht’s aus.

                          Kommentar

                          • BOBO
                            Heerführer


                            • 04.07.2001
                            • 4381
                            • Coburg
                            • Nokta SimpleX+

                            #58
                            Mal zu den ganzen Nazi-Gold, versteckten Kunstgütern, etc., welche noch versteckt sein sollen ....

                            Was ist denn seit - sagen wir mal 1950 bis heute - wirklich noch an großen Depots oder Einlagerungen gefunden worden?
                            Sei es von staatlichen Stellen, privaten Schatzsuchern oder sonstigen Interessengruppen. Selbst die Stasi - gilt ja als einer der besten Geheimdienste in der Geschichte - hat nicht wirklich was "ausgraben" können. Zumindest ist da öffentlich nix bekannt geworden. Einzig die Aktion "Licht", was sich aber mehr auf Inhalte in Banktresore oder Schließfächer bezogen hatte.

                            Bekannt ist, das noch so mancher Goldbarren in Kellern englischer oder schweizer Banken sich befinden (siehe dazu Nazi-Gold in England und der Schweiz - YT). Aber ein großer Depot-Fund ala Merkers, Altaussee oder dergleichen blieb bis dato aus, wenn man berücksichtigt, was so laut Mythen überall noch versteckt sein soll.

                            Was man in regelmäßigen Abständen aber liest, hört oder sonst wie in den Medien mitbekommt ... hier und da wird vermutet und letztendlich postuliert, was da noch so liegen soll. Führt der Weg dann wirklich zu Bohrungen und sogar zu Öffnungen, sieht es dann immer "leer" aus.

                            Deshalb sollte man sich die Frage stellen, ob überhaupt noch irgendwo etwas zu finden ist. Ganz abgesehen von der bis dato verstrichenen Zeit und was dann überhaupt noch erhalten ist.
                            Ok, von einer Einlagerung (im Kali - Kunde meines Arbeitgebers) ist mir bekannt und kenne ich Aufnahmen, da sind noch auf einer Sohle zahlreiche Fahrzeuge eingelagert. Aber holt man da was hoch, zerfällt es binnen wenige Tage zu Eisenoxid und sonstigem Staub. (Ist auch nicht wirklich eine Einlagerung, was man damals als Schatz evtl. verstand). Aber da wären wir wieder beim Erhaltungsgrad, wie vorher schon erwähnt.

                            Ich denke, im Bezug auf dem, was seit dem Krieg noch verschollen ist,
                            • der größte Teil vermutlich irgendwelchen Kampfhandlungen zum Opfer gefallen ist, und ein kleiner Bruchteil in privaten Sammlungen zu finden sein könnte, wo sich der eine oder andere Soldat am Ende des Krieges was zur Seite gepackt hatte, um es später zu Geld zu machen (Notgroschen).
                            • Und selbst davon ist ein gewisser Prozentteil nicht in privaten Sammlungen gelangt, sondern im Laufe der Zeit evtl. durch Unwissenheit der Nachkommen auf den Sperrmüll oder so gewandert.
                            • Dann gibt es evtl. noch den Promillebereich, wo irgendwelche Sachen in Kellern von Museen oder anderen Beständen schlummern, welche bis heute nicht katalogisiert wurden.
                            • Dann gibt es noch so Ausnahmefälle, wie den Schatz des Priamos (Schlagwort G. Stein) - gibt auch die Theorie, das damalige BZ Einzug in das neue BZ hielt.
                            Aber im Großen und Ganzen ist der Glaube, hinter einer Steinmauer oder verschlossenem Mundloch einen enormen, heute noch gesuchten sog. Nazi-Schatz zu finden die Chance dazu ehr gleich "Null". Gleiches gilt für mich im Bezug auf riesige Forschungs- Produktions- oder anderen Stollenanlagen ala Jonastal, Riese oder der Gleichen, welche postuliert und noch gesucht werden.
                            MfG BOBO

                            Das menschliche Haar wächst mit 4,6 Yoctometer pro Femtosekunde

                            Kommentar

                            • Lucius
                              Heerführer


                              • 04.01.2005
                              • 5777
                              • Annaburg;Sachsen-Anhalt
                              • Viel zu viele

                              #59
                              Ich denke auch, die großen Sachen sind "austherapiert". Bleiben kleinere, nicht offizielle Ein- und Umlagerungen. Da denke ich schon, dass noch die eine oder andere gefüllte Feldkiste oder Milchkanne auf ihren Finder wartet.
                              Mein Therapeut hat mir geraten, die Namen der Menschen, die ich hasse, auf kleine Zettel zu schreiben, sie ins Feuer zu werfen und zuzusehen, wie sie verbrennen. Das habe ich getan, und ich muss sagen, jetzt fühle ich mich viel besser.
                              P.S. Was mache ich jetzt mit den Zetteln??

                              Kommentar

                              • BOBO
                                Heerführer


                                • 04.07.2001
                                • 4381
                                • Coburg
                                • Nokta SimpleX+

                                #60
                                Zitat von Lucius
                                Ich denke auch, die großen Sachen sind "austherapiert". Bleiben kleinere, nicht offizielle Ein- und Umlagerungen. Da denke ich schon, dass noch die eine oder andere gefüllte Feldkiste oder Milchkanne auf ihren Finder wartet.
                                Freilich, das mit Sicherheit
                                MfG BOBO

                                Das menschliche Haar wächst mit 4,6 Yoctometer pro Femtosekunde

                                Kommentar

                                Lädt...