Mathematik am Rande des Universums ...

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • dragon_66
    Heerführer


    • 06.09.2005
    • 1642
    • Duisburg

    #1

    Mathematik am Rande des Universums ...

    ... oder wie groß ist die Unendlichkeit.

    Gestern Abend, in mathematischer Runde diskutierten wir über das Thema der digitalen Fotographie.

    Unter der Annahme, dass ein dig. Foto eine Ansammlung von Pixeln (bunten Punkten) ist, die wir uns auf unserem Bildschirm ansehen, und

    Unter der Annahme der phys. Eigenschaften von
    1024 * 768 BS Auflösung
    2 Exp 24 Farbtiefe

    kommen wir auf eine max. Anzahl von Permutationen von

    (2 Exp 24) Exp (1024 * 768)
    => (2 Exp 24 ) Exp 786.432
    => 2 exp 18.874.368

    D.h. auf o.g. Auflösung bezogen liegt die Anzahl der möglichen Anzeigen in einem endlichen Bereich.

    Die Frage die sich stellt, heißt: was werden wir in dieser Anzahl Bilder sehen ?

    1.) Es wird ein Großteil Pixelsuppe sein, die nicht interpretierbar ist.
    2.) Die spannende Frage ist, was sehen wir auf interpretierbaren Bildern ????

    Aus gestrieger Runde wurde sofort gesagt:

    Anno 33 - eine jap. Fotogruppe auf Golgatha
    unser ärgster Feind - mit ´ner Möhre im Hintern
    die nie gemachten Urlaubsfotos
    Skripte von Büchern, die wir irgendwann (vielleicht) lesen werden
    Kunst, die noch nie gesehen wurde
    der Urknall zum Zeitpunkt NULL plus 1
    Chef, der die Treppe runter fällt
    Alle bösen Mädchen
    ...

    Weiter interpretiert ... die Vergangenheit, die Gegenward, die Zukunft.

    OK - 2 Exp 18... ist mehr als die Anzahl der Atome im Universum, aber die Vorstellung, mit einem simplen Algorithmus und viiiiiiiiiiiiiieeeeeeel Zeit, alle verlorenen Bilder zu rekonstruieren, könnte helfen, in alle Schatzthemen Licht ins Dunkel zu bringen.

    Gut - die Formel müßte noch optimiert werden in Bezug auf alles mögliche.

    Da wären:

    Spigelungen
    Inverse
    hist. Korrektheit
    ...

    Aber als Gedankenspiel nicht schlecht. Jedenfalls in unserer Runde.
    Jmd. meinte, wir sollten St.Hawkins anrufen ...

    Meine Bitte - nur ersthafte Diskussionen.
    Schließlich ist 2 Exp 18... schon grotesk genug.

    Grüße aus dem POTT
    Glück auf - der Andi
    Grüße aus dem POTT
    Glückauf - der Andre
  • oOC-DeviL
    Ritter


    • 28.09.2005
    • 417
    • Berlin - Prenzlauer Berg
    • Fisher F2

    #2
    ist nur das problem das man das meiste nicht zuordnen kann und das das was man erkennen könnte und vielleicht sogar in die ecke "zukunft" verschieben kann viileicht nie existieren wird. im endeffekt ist alles reiner zufall. es wurde auch mal gesagt das es irgendwo im universum atome gibt die sich zufällig so anordnen das sie die Bibel ergeben als text. möglich ist halt einfach alles aber im endeffekt ist alles reiner zufall
    komme aus Berlin und bin auf der Suche nach Leuten die mit mir in und um Berlin sondeln gehen würden. Wenn jemand interesse hat dann schreib mir bitte eine PM.

    Kommentar

    • dragon_66
      Heerführer


      • 06.09.2005
      • 1642
      • Duisburg

      #3
      Am Rande des Universums ...

      Ohne die Geisteswissenschaften zu zitieren - die Methode der rekonstruktierten Bildpunkte ist bestimmt schon im Laufe der Jhdrte. öfters aufgekommen. Und die Exponentialrechnung ist bestimmt auch schon seit geraumer Zeit bekannt.

      D.h. man weiß, dass die Rekonstruktion von Bildern nicht deterministisch ist.

      Vielleicht sollte man das SETI Programm einfrieren und alle PCs der Welt nach meinen verlorenen Urlaubsfotos rechnen lassen

      Ich wollte nur mal aufzeigen, welches Potenzial in diesen paar cm² vor uns stecken. Wenn die Zeit stimmt.

      Euer Andi
      der immer noch nach den Fotos von ´86 sucht
      Grüße aus dem POTT
      Glückauf - der Andre

      Kommentar

      • sled
        Landesfürst


        • 04.06.2005
        • 753
        • Zürich / NRW
        • Cibola, ACE250

        #4
        naja es mag nicht möglich sein ein gesuchtes bild zu rekonstruieren. Aber - es müssten ja diverse bilder entstehen wenn man solch ein programm auf mehreren rechnern zusammen für 1 jahr laufen liesse. Dabei müssten eigentlich einige bilder auftauchen oder? Wäre bestimmt interessant. Man könnte ja mit kleineren bildern und graustufen beginnen.

        - moment! wenn's "nur" 2 exp 18'.... möglichkeiten gibt - dann ist die anzahl möglicher bilder - und damit die zukunft beschränkt?
        Zuletzt geändert von sled; 24.10.2005, 00:00.

        Kommentar

        • Rabbit
          Landesfürst

          • 08.09.2000
          • 754
          • Bayern
          • Garrett GTI 2500

          #5
          Zitat von dragon_66
          ...
          2.) Die spannende Frage ist, was sehen wir auf interpretierbaren Bildern ????

          ...

          Weiter interpretiert ... die Vergangenheit, die Gegenward, die Zukunft.

          OK - 2 Exp 18... ist mehr als die Anzahl der Atome im Universum, aber die Vorstellung, mit einem simplen Algorithmus und viiiiiiiiiiiiiieeeeeeel Zeit, alle verlorenen Bilder zu rekonstruieren, könnte helfen, in alle Schatzthemen Licht ins Dunkel zu bringen.
          Hallo dragon_66,

          die so entstandenen Bilder keinen Bezug zur Realität. D.h. sie enthalten keinerlei Informationen über eine Situation, die in der Vergangenheit, der Gegenwart oder der Zukuft bestand/besteht/bestehen wird. Etwaige Übereinstimmungen wären rein zufällig. Deshalb können sie in gar nichts Licht bringen, leider auch nicht in Fragen der Schatzsuche.

          Diese Aussage gilt für die Bilder an sich. Durch den Prozess der Interpretation kann man vielleicht etwas über den interpretierenden Menschen erfahren (wie bei Rohrschachbildern versucht). Oder an Informationen gelangen, die schon in dessen Kopf vorhanden waren, deren er sich aber nicht bewusst war. Die Bilder an sich enthalten wie gesagt keinerlei Informationen.

          Viele Grüße
          Rabbit

          Kommentar

          • Rabbit
            Landesfürst

            • 08.09.2000
            • 754
            • Bayern
            • Garrett GTI 2500

            #6
            Zitat von sled
            - moment! wenn's "nur" 2 exp 18'.... möglichkeiten gibt - dann ist die anzahl möglicher bilder - und damit die zukunft beschränkt?
            Hallo,

            zunächst: die von dragon_66 angegebene Zahl beträgt nicht 2 exp 18 sondern 2 exp 18.874.368. Das Mißverständnis resultierte aus einer Abkürzung.

            Wie schon in meinem letzten beitrag ausgeführt, gibt es keinen Zusammenhang zwischen der Zukunft und den in beschriebener Weise generierten Bildern. Im übrigen resultiert der Zahlenwert 2 exp 18.874.368 aus der Auflösung eines Bildschirms, also auf einer willkürlich gewählten Größe.

            Viele Grüße
            Rabbit

            Kommentar

            Lädt...