Buch: Schatzsagen aus Deutschland

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Herr Beutlin
    Ratsherr


    • 15.11.2004
    • 285
    • am geheimnisvollen Wald

    #16
    Zitat von zirpl
    Nicht das wir uns missverstehen. Ich suche für die eigene Recherche solche Geschichten. Nicht für die Verbreitung für die Allgemeinheit.
    Ich such gerne "Mehrgleisig".
    Ich war der Meinung Du würdest die eine oder andere Geschichte (Buch o.ä.) veräussern. Haben wir da an zwei verschiedene Dinge gedacht?

    Gruß Zirpl
    Ja, Geschichten NUR an Privat, daran hatte ich auch gedacht. Dafür gäbe es schon klingende Münzen ???, was mir durch die ganzen mageren Jahre des Geschichtenerzählens hindurch, ja nun wie ein sehr großes Weltwunder vorkommen würde, falls dieser Vergleich gestattet wäre.

    Grüße
    Herr Beutlin
    Morgenstund hat Gold im Mund

    Kommentar

    • Herr Beutlin
      Ratsherr


      • 15.11.2004
      • 285
      • am geheimnisvollen Wald

      #17
      Schatzspuren

      Zitat von zirpl
      Apropo, ich bin selber auf der Suche nach deutschen Schatzgeschichten.
      Wer hat was?

      Gruß Zirpl
      Werter Herr Zirpl,

      wenns denn auch mal ??? eine etwas dickere Schatzgeschichte und ausserhalb Eures werten Refugiums gelegen sein darf ???, dann einmal www.Auen.de eingeben und dort den alten Fährten des großen Jägermeisters Friedrich Willhelm Utsch nacheilen, bis ihr beim alten Willem seiet . Bei der alten Geh hin Kapelle und etwas Bergauf den verschwiegenen geheimen Pfad wie ein frommer Pilger wandern , dann rechts abbiegen , in die verfallene Eingangshalle Morias, einmal reingehen und nur noch staunen staunen staunen. Der Anfang zum Schatze sich dort noch ahnen ließe, beim 1 und 1 Zusammenzählen ergibt dies einen Reim . Ansonsten und falls wieder erwarten sich noch nichts reimen würde , dann nach Herrn Beutlin erkundigen, der dann freundlicherweiße beim NBLS ??? weiterhülfet.

      Freundliche Grüße
      Herr Beutlin
      Morgenstund hat Gold im Mund

      Kommentar

      • Herr Beutlin
        Ratsherr


        • 15.11.2004
        • 285
        • am geheimnisvollen Wald

        #18
        Fortsetzung

        Zitat von Herr Beutlin
        Werter Herr Zirpl,

        wenns denn auch mal ??? eine etwas dickere Schatzgeschichte und ausserhalb Eures werten Refugiums gelegen sein darf ???, dann einmal www.Auen.de eingeben und dort den alten Fährten des großen Jägermeisters Friedrich Willhelm Utsch nacheilen, bis ihr beim alten Willem seiet . Bei der alten Geh hin Kapelle und etwas Bergauf den verschwiegenen geheimen Pfad wie ein frommer Pilger wandern , dann rechts abbiegen , in die verfallene Eingangshalle Morias, einmal reingehen und nur noch staunen staunen staunen. Der Anfang zum Schatze sich dort noch ahnen ließe, beim 1 und 1 Zusammenzählen ergibt dies einen Reim . Ansonsten und falls wieder erwarten sich noch nichts reimen würde , dann nach Herrn Beutlin erkundigen, der dann freundlicherweiße beim NBLS ??? weiterhülfet.

        Freundliche Grüße
        Herr Beutlin
        ...... auch Zwerge einst, den Echten Ring noch mitgeholfen, ihn zu schmieden , - alte Zwergenhalle, von klugen Suchern, sie noch immer wird gemieden.

        Dem , dem sich der Wolf im Traume hat gezeiget ,- vom alten Zwergenweg er einst ward abgezweiget. Der Nibelungenring , man hätte ihn im Sack - böser Zwerge übler Zauber, alter Schabernack.

        Edle kleine Zwergendame , im lichten Waldesgrün sie residieret , - der Beutlin noch nie wurd von ihr angeschmieret. Kleiner Wolfesträumer, er auch noch muss dahin ,- wo bewahret alte Wolfeskrone , dort großen Schatzes, neuer Spurbeginn.

        Gelocket einst, durch Gartenrösleins schöne Pracht, - zum großen Schläfer hin , ob dort Gespür von Schatzes Macht. Kleiner Träumer noch den alten Wolf muss suchen - Yogastriles altes Diadem noch immer unter alten Buchen. Zu hören dort noch immer Merowulfes unverfänglich altes Lied,- Wolfesträumer , es führt zurück zu alter Schar als neues Glied. Schabernackes Zwergenzauber, ganz schnell er mag vergessen,- zur Wolfeskrone hin, flugs noch auf das Pferd gesessen.

        Durch die Blumen wards nur hier geschrieben,- der Adressat, in seim großen Bedachte , er nun solls noch sieben. Alter Freund bleibt alter Freund , auch durch finstre, böser Worte vieler Tage,- oh werter alter Träumer, des Wolfes alte Krone , "NUN" liegt sie auf der Euren wägend Waage.

        Seid mir gegrüßet alter Freund aus fernen glücklichen Tagen
        Herr Beutlin
        Morgenstund hat Gold im Mund

        Kommentar

        • Herr Beutlin
          Ratsherr


          • 15.11.2004
          • 285
          • am geheimnisvollen Wald

          #19
          2 Nachtrag und dann keiner mehr

          Zitat von Herr Beutlin

          Kleiner Träumer noch den alten Wolf muss suchen - Yogastriles altes Diadem noch immer unter alten Buchen. Zu hören dort noch immer Merowulfes unverfänglich altes Lied,- Wolfesträumer , es führt zurück zu alter Schar als neues Glied.

          Herr Beutlin
          Werter kleiner Träumer,

          Ihr der ihr der allerältesten Schriften für kundig befunden und dafür gerühmet von Sonnenaufgang bis Sonnenuntergang, vernehmet noch diese eine letzte Botschaft, denn weitere können euch nun keine mehr hier gegeben werden. Dann mag es gehen wie es gehen soll, dann mag kommen WER dann kommen soll.

          Wie ihr es sicherlich schon selber so bemerktet ?, muss man für Yogastril den richtigen Namen der großen alten Weltenesche einsetzen, deren EINE von ihren drei Wurzeln bekanntlich in "Niflungen" ihr Genähr. Streiten sich nun zwei der Wurzelplätze um den Schatz der Niflungen, so möge man nun noch eine große Andacht halten, diesen "Dritten Wurzelplatz" noch suchen gehen.

          Den werten Lesern für ihre große Geduld an dieser Stelle noch gedankt , denn diese ganz besonderen Schatzgeschichten , sind ja "In großer EHRFURCHT vor IHNEN" nur so zu erzählen gewesen, wie sie denn selber aus der Schreibesfeder fließen wollten.

          Jetzt alles mögliche weitere wieder in der gebräuchlichen Sprache.

          MfG
          Herr Beutlin
          Morgenstund hat Gold im Mund

          Kommentar

          • Gold Nugget
            Einwanderer


            • 21.11.2006
            • 1
            • Hannover

            #20
            Hi,

            ich bin auch neu hier und hätte gleich mal ne Frage:

            Ist dieses Buch http://www.amazon.de/Schatzsuche-Deu...e=UTF8&s=books sein Geld wert bzw. hat einer das zu Hause stehen und kann etwas darüber erzählen?

            Hatte mir schon dieses hier geholt http://www.amazon.de/Schatzsucher-ha...e=UTF8&s=books, allerdings ist es eher etwas internationaler ausgelegt.

            Würde deshalb gerne wissen ob das oben genannte Buch sich mehr auf den heimischen Boden bezieht.

            Kommentar

            • zirpl
              Heerführer

              • 15.09.2002
              • 1729
              • Bei den 7 Zwergen
              • Tesoro Cortez

              #21
              Beide Bücher sind interessant zum Lesen. Für einen Anfänger um sich einzustimmen. Für Recherche und die Suche aber nicht geeignet.
              Eigentlich gilt Grundsätzlich: Alles was Erfolg verspricht wird entweder nicht veröffentlicht oder kostet eine Stange Geld. Niemand gibt doch solch wertvolle Informationen preis.
              Alles was man für die Suche benötigt muss man selber zusammentragen. Archive besuchen, mit alten Leuten sprechen etc.etc.

              Aber für einen langen Winterabend sind die Bücher schon ok.

              Gruß Zirpl

              Kommentar

              • Herr Beutlin
                Ratsherr


                • 15.11.2004
                • 285
                • am geheimnisvollen Wald

                #22
                Zitat von zirpl
                Beide Bücher sind interessant zum Lesen. Für einen Anfänger um sich einzustimmen. Für Recherche und die Suche aber nicht geeignet.
                Eigentlich gilt Grundsätzlich: Alles was Erfolg verspricht wird entweder nicht veröffentlicht oder kostet eine Stange Geld. Niemand gibt doch solch wertvolle Informationen preis.
                Alles was man für die Suche benötigt muss man selber zusammentragen. Archive besuchen, mit alten Leuten sprechen etc.etc.

                Aber für einen langen Winterabend sind die Bücher schon ok.

                Gruß Zirpl
                Hallo Zirpl ,

                eine schon sehr realistische Einschätzung der LAGE, die in populären Büchern über die Schatzssuche , wahrscheinlich "so nicht vermittelt wird" ( da ich keines kenne) und was ich mal versuche hier und da zu ergänzen, aus meiner Sicht zu erweitern.

                Die immer noch vorhanden Schätze für den kleinen Mann/Frau :

                1.)
                Da haben sich Jene kleine-mittleren als die vermutlich Besten (in jeglicher komfortablen Hinsicht) und für den normalen Sucher herausgestellt, die man als Dokumentarlos im Sinne von Buchhinweisen, Archivhinweisen oder Nachlasshinweisen , bezeichnen könnte . Ein Beispiel aus der Praxis für Solche gemeinten : z.B. eine Werteraubführende Armee der Zeitgeschichte kam in große Drangsal, musste hastigst alles vergraben und fliehen, keiner konnte mehr darüber Skizzen anfertigen.

                2.)
                Diesen Umständen ähnliche Schatzfälle und wo Armeeteile mit geplanten Verbergungen beauftragt worden waren. Da gibt es mehr "Wundersame" Fälle als man es überhaupt schon z.Z. so glauben könnte !!! Wo z.B. diese Verbergungskommandos auf den letzten Kilometern bis zum geplanten Einlagerungsort/Platz und fern jeglicher Beaufsichtiger , noch "Eigenideen-Eigeninitiativen" entwickelten !. Weswegen es diese Art von Schätze auch Heute noch gibt und durch weitere Umstände bedingt , wie : Keiner dieser Kleinkommandos kam (leider für die Betroffenen) mehr aus der Gefangenschaft zurück, die groben Privatskizzen können wegen Landschaftsveränderungen nicht mehr weiterhelfen, ein solcher glücklicher Überlebender wurde vom großen Wirtschaftswunder gesegnet (Schatz-Dessinteresse) usw. usf. Man mache mal diesbezüglich einen Selbstversuch : Man merke sich mal gut und kurz eine x-beliebige Stelle im Wald ,auf einer gemischten Flur, einer Mischung mit Bebauung und gehe erst mal nach 30-40 Jahren wieder da hin (mir selber schon in einem Schatzfall so passiert) , man wird es selber nicht glauben wollen, wie verwischt dann einerseits die ganzen Erinnerungen bereits schon sind, bzw. und wie zweitens, Landschaftlich schon einfach nicht mehr viel passen will.

                Das dies aber alles was noch einen Erfolg versprechen würde, nicht öffentlich wäre, oder eine ganze Stange Geld kosten würde ?, das mag bei den allermeisten der geheimen oder noch vakannten Fällen ja immer noch so gelten , durch diese und dadurch wahrscheinlich schon so "eingebrannten" Vermutungen bedingt ???, würden sehr wahrscheinlich auch die allerkleinsten einzelnen Ausnahmen-Offerten von dieser Regel-Verhalten-Befindlichkeit, TOTAL übersehen.

                Wollte denn überhaut schon mal Jemand ? und wegen großer Freundlichkeit, solches zum ersten Male Wagen, diese alte Regel brechen zu wollen , das sich noch nette Sucher-Sucherinnen , Investoren-Spender-Schenker, sich an solchen sehr interessanten Fällen noch beteiligen könnten !, Er-Sie bekäme ja ein solches Unglaubliches-Undenkliches "Verhalten" , ja deswegen noch garnicht ABGENOMMEN !.

                Im Vorfeld solcher Abmachungsversuche würden bereits schon alle Gespräche daran scheitern und bei der bis dato üblich gewordenen Rechnungsfrage : Wieviel bekomme ich davon. Das es aber bereits schon WIEDER so gelten könnte : Was kann ich und Zuerst gedacht , einem Schatz noch Gutes tun und dann erst die Frage : Wie könnte ich selber daraus noch beschenkt werden, das kommt ja wahrscheinlich noch kaum Jemand so in den Sinn, und wegen dem bereits schon angesprochenen "Paradigmenwechsel" bei den ganzen Beteiligungsfragen.

                Mir kommt es ja manchmal schon so vor, als wie wenn z.B. ein sich auch Arbeitsmäßig beteiligen würdender(e) Investor/in, viel eher und ohne mit der Wimper zu zucken, beim großen Börsenspiel etliches Vermögen verzocken würde, als sich denn einem Schatzsuchungsabenteuer anzuschließen zu können, welches ja immer noch viel viel schönere Freuden, viele schöne Geschichten und auch noch lange innige Freundschaften versprechen und bieten kann. Alte und ewigliche Werte, die ja immer noch dazu Imstande sind, es ja noch immer so Vermögen , den Vermögenden Schatzfreund, die vermögende Schatzfreundin, von ihren Sesseln erheben zu können .

                MfG
                Herr Beutlin
                Zuletzt geändert von Herr Beutlin; 23.11.2006, 06:03.
                Morgenstund hat Gold im Mund

                Kommentar

                • Ralf
                  Banned
                  • 09.03.2001
                  • 2915
                  • Essen/Ruhrgebiet

                  #23
                  Zitat von Herr Beutlin
                  Man mache mal diesbezüglich einen Selbstversuch : Man merke sich mal gut und kurz eine x-beliebige Stelle im Wald ,auf einer gemischten Flur, einer Mischung mit Bebauung und gehe erst mal nach 30-40 Jahren wieder da hin (mir selber schon in einem Schatzfall so passiert) , man wird es selber nicht glauben wollen,
                  Werter Herr Beutlin,

                  ich möchte Sie nicht beleidigen, aber dies erscheint mir äußerst weltfremd.

                  Wäre ich nu im Kindergarten/-alter....ich könnte diesen Versuch starten.
                  So aber wird die mir verbleibende Zeit nicht reichen, das Ergebnis dieses Versuches zu erleben.
                  Oder aber ich werde die Stelle nicht wieder finden, weil mein Augenlicht altersbedingt dermassen nachgelassen hat etc.....

                  Nichts desto trotz...ich finde Ihre Bemühungen der Unterhaltung lobenswert.
                  Ihre Beiträge tragen sehr oft die Begriffe, die dieses Forum hier bezeichen -Schätze,Schatzsuche etc-

                  Kommentar

                  • Herr Beutlin
                    Ratsherr


                    • 15.11.2004
                    • 285
                    • am geheimnisvollen Wald

                    #24
                    Zitat von Ralf
                    Werter Herr Beutlin,

                    ich möchte Sie nicht beleidigen, aber dies erscheint mir äußerst weltfremd.

                    Wäre ich nu im Kindergarten/-alter....ich könnte diesen Versuch starten.
                    So aber wird die mir verbleibende Zeit nicht reichen, das Ergebnis dieses Versuches zu erleben.
                    Oder aber ich werde die Stelle nicht wieder finden, weil mein Augenlicht altersbedingt dermassen nachgelassen hat etc.....

                    Nichts desto trotz...ich finde Ihre Bemühungen der Unterhaltung lobenswert.
                    Ihre Beiträge tragen sehr oft die Begriffe, die dieses Forum hier bezeichen -Schätze,Schatzsuche etc-
                    Werter Herr Ralf,

                    weltfremd , mag das schon sein, doch es ist mir "wirklich" so passiert. Als 16 Jähriger rein zufällig im Wald etwas beobachtet und dann 35 Jahre später wieder dort ??? gewesen (ein großer Windbruch lag dazwischen) und sehr sehr unsicher wegen der Stelle.

                    War ja auch ganz anders gemeint gewesen, und quasi nur alls eine Erklärung, einen Beleg dafür gedacht, wieso es mir persönlich und in mir 3 bekannt gewordenen Fällen (durch jeweilige persönliche Schwierigkeistschilderungen) , den jetzigen Besitzer solcher Grobskizzen nicht gelungen ist, in den jeweiligen Geländen ,damit klarkommen.

                    Danke für Ihr dickes Lob werter Herr Ralf , und wegen den wohl mittlerweile schon so anerkannten ? Bemühungen um einen schönen Unterhaltungswert über die kalten Tage hinweg und hier im Forum.

                    Bin ja auch schon Selber und die ganzen Tage lang in höchster "BANGE", seit des Vielerzählens wieder hier , und darum , daß mir "hoffentlich" auch ja Keiner hier noch auf den Gedanken käme, hinter den ganzen Geschichten könnte ja noch "viel viel mehr" stecken, dies alles sogar auch noch für "Schatz-Ernst" nehmen. Aus aus aus, wäre es ja dann nämlich mit den beschaulich ruhigen Tagesverläufen, wie es die kleinen Leute so liebend gerne mögen.

                    Freundliche Grüße
                    Herr Beutlin
                    Morgenstund hat Gold im Mund

                    Kommentar

                    • masterTHief
                      Landesfürst

                      • 27.11.2001
                      • 985
                      • In einer Höhle in der Erde
                      • Schlumberger Titan

                      #25
                      Ja,ja, was Großvater noch wußte!

                      masterTHief
                      - nur echt mit "TH" -

                      Kommentar

                      • Herr Beutlin
                        Ratsherr


                        • 15.11.2004
                        • 285
                        • am geheimnisvollen Wald

                        #26
                        Aus dem Nähkästchen eines kleinen Suchers

                        Zitat von masterTHief
                        Ja,ja, was Großvater noch wußte!

                        masterTHief
                        Werter masterTHief+ ,

                        die Eine Hälfte stimmt ja schonmal, """Der GROßvater weis um die noch vakannten Schätze""" und dann kommt aber noch zum großen Erstaunen dazu : das """Die GROßmutter sie umhegt und beschützt""".

                        So sind nämlich die wirklichen Verhältnisse an den Schätzen und dann erst Rund und Gereimt. Hat man Beide nicht Zusammen zum Freund(in), kann bereits schon kein einziger Schatzfall mehr glücklich für den werten Finder, die Finderin ausgehen.

                        Was denkt er sich wohl der Werte ?, warum Beutlin es bereits schon vor Jahren so kundtat, das falls noch keine Tochter oder Enkelin, mit zur Schatzhebung gehen könnte, sich schon dazu aufrappeln könnte, solange alles noch im Boden ruhen bleiben muss. Sogar der Hauptgrund , (falls Herr Beutlin einmal darum gefragt werden sollte) warum sich diese Beutlinschen und immer noch alle in Grund und Boden, an Ort und Stelle befinden.

                        Entweder wird man schon gleich zu Anfang von der großen Allweisheit geküsst, um dies überhaupt lernen können zu verstehen (der allergünstigste Fall- und zugleich der allerseltenste persönliche Fall) , oder man muss den anderen Weg gehen und wie Herr Beutlin selber , in dem ein und anderen Falle, erst "HUNDERTEMALE" mit dem Kopf gegen die sprichwörtliche Wand zu rennen (an Fällen einfach nicht weiterzukommen, ist damit gemeint) und man wird dann erst danach oder später von dieser Weisheit geküsst. Die dann ganz nebenbei bemerkt und in bescheidenster Anmerkung, aber noch wahre Zugangswunder und ganz neue Horizonte zeitigen könnte.

                        Ja ja, werter masterTHief, das steht aber alles noch nicht in den großen literatischen Werken so verzeichnet.

                        Einen Gruß
                        Herr Beutlin
                        Morgenstund hat Gold im Mund

                        Kommentar

                        • zweitesKarlchen
                          Einwanderer


                          • 27.11.2006
                          • 5
                          • NRW

                          #27
                          Zitat von zirpl
                          Hallo Herr Beutlin, schön das Du auch normal schreibst. Das macht den "Nicht" Reimern die Arbeit etwas leichter.

                          Deine "Andeutungen" sind schon sehr interessant. Ich suche allerdings Schatzsuchergeschichten (egal welche) aus dem Rheinland, Bergisches Land, Eifel, Südwestfalen. etc. Also so ca. 70 km Umkreis von mir.
                          Mein Problem ist meine wenige Zeit, so muss ich meinen Wirkungskreis ziemlich einschränken.
                          Hast Du in Deinen "Sagenumwobenen Archiven" ( ) irgendetwas das Du gerne zu klingender Münze machen würdest? Gerne auch Geschichten aus den letzten Kriegstagen 1945.

                          Gruß und schönes Wochende Zirpl
                          Hallo, werter Herr Zirpl!

                          Euch sei zum Geleit folgendes Büchlein empfohlen:
                          "Sagenhafte Irrtümer" von Harry Böseke ISBN 3-9811054-0-0

                          Die Geschichte spielet im Bergischen.
                          Alldort ist der Schatz der Niflungen/Nibelungen zu finden.

                          Versucht´s, werter Gesell.
                          Aber itzo sollt Ihr´s bestellen beim Verlag daselbst,
                          (das ging schneller) alldieweil amazon ein wenig hinterher hinkt.

                          Lenkt Euer Augenmerk auf folgenden Quell der Erkenntnis:



                          So gehabt Euch wohl
                          Euer ergebenstes

                          zweitesKarlchen

                          Kommentar

                          • Herr Beutlin
                            Ratsherr


                            • 15.11.2004
                            • 285
                            • am geheimnisvollen Wald

                            #28
                            Sagenhafte Irrtümer

                            Zitat von zweitesKarlchen
                            Hallo, werter Herr Zirpl!

                            Euch sei zum Geleit folgendes Büchlein empfohlen:
                            "Sagenhafte Irrtümer" von Harry Böseke ISBN 3-9811054-0-0

                            Die Geschichte spielet im Bergischen.
                            Alldort ist der Schatz der Niflungen/Nibelungen zu finden.

                            Versucht´s, werter Gesell.
                            Aber itzo sollt Ihr´s bestellen beim Verlag daselbst,
                            (das ging schneller) alldieweil amazon ein wenig hinterher hinkt.

                            Lenkt Euer Augenmerk auf folgenden Quell der Erkenntnis:



                            So gehabt Euch wohl
                            Euer ergebenstes

                            zweitesKarlchen
                            Wertes zweites Karlchen, werter Postillion ,

                            entschuldiget Bitte mein sehr freundlich Begehr, auch soll eure werte Unterhaltung , ein Augenschmaus in Worte gefasset und ob der alten Schrift, keinesfalls von mir gestöret werden.

                            Gerade flugs zur Feder geeilet und bereits schon selbiges Werk, zum großen Geleite noch, frisch bey der Quell, in Druck und Auftrag gegeben.

                            Einem Pröblein desselbigen, auch da im Druckerhause bereits schon einsichtig geworden, sicherlich ein nützlich Werk, so man es denn schon so will, sich noch zu der Sagengeschichten wahren Kernen durchzuringen.

                            So möge aber der wahre Freund, die wahre Freundin, der Sagengeschichten schöner wahrhaftig Kerne, darob nicht Mürbe gemachtet , gar noch gänzlich des Unglaubens zugeführet seyn.

                            Nein nein, ganz an dem Kerne gings ja dann vorbei -, Sagengeschichten nur zu lesen, durch die alte Brille "Zweierlei". Zwischen alter Mär und später noch dazugedichtet-, der wahre Kern, dem Aufmerksamen es da lichtet !!!.

                            Dem Beutlin auch bekannt geworden, alter Sagenerzähler, manchmal große Not -, wessen Lied er singen soll, gar essen welcher Herren Brot. So ward die Abhülf, zu des werten Lesers glaubhaftig Pein, auch schnell gefunden-, Beutlin selber backet frisches Brot, zur Schatzessage es dann noch dazugebunden.

                            Gleich mitbedacht, auch gelöset schon, die zweite Lesers große Pein -, gibts zu den ganzen Schatzessagen, denn auch ein feinstes Tröpfelein ?. So, die wohligwarme gute Stube, in Beutelsend sie BESTENS zum Erzählen ist gerüstet-, wenn Beutlin auf gemütlich Ohrensessel drinnen, sich neuster Schatzessagen brüstet.

                            So gehabt euch denn auch wohl, wertes zweites Karlchen , lauschet aber sehr gerne noch , in Christlich Andacht die Geschichten.

                            Freundliche Grüße
                            Herr beutlin
                            Morgenstund hat Gold im Mund

                            Kommentar

                            Lädt...