... wer lesen kann, ist klar im Vorteil.
vielleicht liest Du den Beitrag auf der Startseite noch einmal durch.
so erstaunlich ist das nicht.
- erstens war sie lackiert
- zweitens IST sie korrodiert
- drittens ist das Wasser sehr Sauerstoffarm
(was auch an den anderen gezeigten UW-Funden zu erkennen ist)
Das einzige, was "verbacken" war, war der Verschluß. Aber auch der löste sich ja recht schnell.
... und malat, ich kann nicht hier dauernd auf Einhaltung von Recht und Ordnung pochen - und nach Abschalten des Rechners unter Alzheimer leiden ...
Ehrlich währt immer noch am längsten.
... und hat im Nachhinein noch größere Möglichkeiten eröffnet ...
Gruß
Jörg
Wenn das Wasser sehr Sauerstoffarm ist, warum zerbröseln die Metallteile im Kohnstein nach und nach, nachdem man sie aus dem Wasser genommen hat.
Suche für meine Sammlung nach Deutschen Orden & Ehrenzeichen von 1914-1945. Weiterhin alles militärische über meine Heimatstadt Bad Lauterberg, sowie alles über die Rüstungsbetriebe Schickert und Metallwerke Odertal. Bitte alles anbieten!
Und - wie jedes Jahr- auch von mir wieder einen herzlichen Glückwunsch zu Deinem Mörderfund! Es sei Dir wirklich gegönnt!
Schreib uns mal ne Karte von Tobago aus!
Die Prägung auf den Goldbarren sieht allerdings anders aus als üblich, nämlich so als hätte sie jemand einzeln mit Schlagzahlen eingeschlagen.
Hmm, das erinnert mich an ein Foto, welches jüngst im Internet aufgetaucht ist und einen der Finder beim präparieren der "Goldbarren" zeigen soll. Allerdings wird auch eine plumpe Fälschung dieses Fotos nicht ausgeschlossen.
daran glaub ich aber ehr nicht.
wer sowas als aprilschwerz machen würd, und das dann im internet auf ne (start)seite setzt wo es sich JEDER angucken kann , der muss echt blöde sein, weil sowas garantiert auf irgendeine weise irgendwelche folgen hat!
auch wenn es halt unglaublich klingt , und man sowas ja nicht jeden tag höhrt as sowas gefunden wurde, dann is es doch aber trotzdem möglich oder!!!???
das schwarz-weiß foto würd ich sagen is manipuliert , weil wenn man den kopf anguckt der passt nicht zum körper. auch der dort abgebildete barren hat eine ziemlich rauhe oberfläche.
auf sorgnix seinn bildern sieht man find ich eine ziemlich glatte oberfläche!
es ist halt sein fund des lebens, vielicht hat er glück und findet weitere, vieleicht wars das aber auch .
also nochmal herzlichen glückwunsch zu diesem beneidenswerten fund!
Kommentar