Das geht an die Fraktion um das "RBG" - und um das Loch wo das Papiergeld lag vermutlich...
							
						
					Für Herrn Beutlin
				
					Einklappen
				
			
		
	X
- 
	
	
	
	
		
	
	
	
		
	
		
			
				
	
	
	
	
	
	
	
	
	
 1. da ich als erstes geschrieben habe das ich mir diese 11 seiten mittelalterlich geschriebenes nicht antun möchte, bat ich um aufklärung, worum es eigentlichn geht?! (in diesem alten treat!)
 
 2.nochmal meine ernst gemeinte frage die hier auch gelöscht wurde:
 was für eine grotte ist gefunden worden?
 sollte dieser beitrag auch wieder gelöscht werden, dann löscht alle und schreibt einfach: keine neuen erwünscht.Kommentar
- 
	
	
	
	
		
	
	
	
		
	
		
			
				
	
	
	
	
	
	
	
	
	
 Wie bist Du denn drauf schlechten Mittagsschlaf gehabt schlechten Mittagsschlaf gehabt 
 wenn Dir soviel daran gelegen ist, dann beherzige doch Malats Vorschlag mit dem Querlesen Zuletzt geändert von ogrikaze; 05.06.2008, 17:08. Zuletzt geändert von ogrikaze; 05.06.2008, 17:08.Kommentar
- 
	
	
	
	
		
	
	
	
		
	
		
			
				
	
	
	
	
	
	
	
	
	
 nein eigentlich bin ich nicht schlechtaufgelegt, es würde heute nur schon einiges von mir gelöscht, von mir aus einiges mit recht, aber die fragen hier im treat waren ernst gemeint. habe mich erst gestern durch 167 seiten gelesen..... naja, dann schaff ich die 11 auch noch.Kommentar
- 
	
	
	
	
		
	
	
	
		
	
		
			
				
	
	
	
	
	
	
	
	
	
 Ja, das geht wirklich um das besagte Loch am Steinriegel, nur eben ist Fred2 -wie so viele- um mindestens 63 Jahre zu spät dran. Aber allein die Poesie im zugehörigem Threat ist schon das Lesen wert & als Ausflugsziel eignet sich dieses Gebiet allemal greets greets
 =Spooky=Kommentar
- 
	
	
	
	
		
	
	
	
		
	
		
			
				
	
	
	
	
	
	
	
	
	Kommentar
- 
	
	
	
	
		
	
	
	
		
	
		
			
				
	
	
	
	
	
	
	
	
	
 Werter Herr fred2 ,
 
 habt schönen Dank ob Eurer frohen Schatzeskunde, die ich gefunden bei der täglich Musestunde.
 
 Doch sprecht, was denn eurer Rede tiefster Sinn ?, da ich ja hier nicht mehr vertreten bin.
 
 Wenn´s Jemand merkt, das ich euch gelesen aus dem geheimnisvollen Buche, gar noch dazu gesprochen, wo man danach noch suche.
 Man soll weiter glauben werter Herr , wies hier der vielen Worte Schäume,
 das der alte Herr , in alter Sprache, in Schatzesbüchlein Reime, Träume
 
 Dann ist´s doch aus, oh werter Fred, mit Beutlins sinnlich Musestunden,
 was wo wie , mit des alten Beutlin´s Rate , wurde es gefunden.
 
 Ja werter Fred, bei Tonnen Gold, man mimen soll den alten Narren,
 dir keine ungebtnen Gäste mehr , in Herden vor der Türe scharren,
 gar noch Welche, dir dir fressen leer die reichlich Vorratskammer,
 Dich zurück dann lassen, voller Ärger und noch mit Jammer.
 
 Wohlan ihr tapfrer Suchersmann, mit Frohem Mute gehts vorann,
 doch haltet mir hier, der weitren Sätze und der Worte Ruhe,
 gar man noch meinen könnt, es ginge auch bei einer kleinen Truhe,
 Herr Beutlin mag ja keinen Trubel, wenn zum Rollen kommt der Rubel.
 
 Seid mir gegrüßet werter Freund
 Herr BeutlinMorgenstund hat Gold im MundKommentar
- 
	
	
	
	
		
	
	
	
		
	
		
			
				
	
	
	
	
	
	
	
	
	
  
 
 Gruß Colin
 
 "In dubio melior est conditio possidentis" - "Im Zweifel verdient der Besitzer Vorzug" 
 
 
 "Fotowettbewerbgewinner" 02.22 / 12.22 / 07.23 / 04.24
 "Fotowettbewerbmitgewinner" 10.21 / 01.22 / 05.23
 
 Colin hat uns am 16.07.2024
 nach schwerer Krankheit für immer verlassen.
 In stillem Gedenken,
 das SDE-TeamKommentar
- 
	
	
	
	
		
	
	
	
		
	
		
			
				
	
	
	
	
	
	
	
	
	
 Gruß Alex
 
 Selbst eine kaputte Uhr geht zweimal am Tag richtig. Woddy Allen
 यहां तक कि एक टूटी हुई घड़ी ठीक दो बार एक दिन है. वुडी एलेनKommentar
- 
	
	
	
	
		
	
	
	
		
	
		
			
				
	
	
	
	
	
	
	
	
	
 Dennoch, werter Herr Beutlin! Viellleicht klingt´s etwas barsch!
 Denn ich komme nicht umhin: Deine Metrik is für´n Arsch...
 
 
 
 Sorry, konnte ich mir nicht verkneifen. Und als Tipp für gute Dichter eben noch eine kurze Anleitung vom gebeutelten Herrn Gernhardt:
 
 " Ich leide an Versagensangst- besonders wenn ich dichte.
 Und diese Angst, die machte mir bereits manch schönen Reim... zuschanden."
 
 
 
 
 
 Liebe Grüße und nichts für...
 
 
 BjoernKommentar
- 
	
	
	
	
		
	
	
	
		
	
		
			
				
	
	
	
	
	
	
	
	
	
 Beutlin, geehrter Dichtersmann,
 geht jetzt den Steinriegel hinan.
 Lauf er hoch und runter tagein, tagaus,
 dann geht ihm bald die Puste aus.
 
 Mir ist doch erst nach Dichterlesung
 beim Übertritt in die Verwesung.
 Von Metrik ergriffen sprachs einst meine Oma,
 verdrehte die Augen und fiel ins Koma.
 
 Und dichtet der Dichter noch so bunt -
 wenn schon sterben, dann doch gesund.
 
 So, Wanderer, laufe am Dichter vorbei,
 nix Koma und Verweserei.
 
 Gruß an die Murmeltiere am Steinriegel
 
 masterTHief- nur echt mit "TH" -Kommentar








 - aber wenn er doch was finden sollte werden's wir ja hoffentlich zu sehen bekommen...
 - aber wenn er doch was finden sollte werden's wir ja hoffentlich zu sehen bekommen...
							
						



Kommentar