Indien: Riesiger Schatz im Wert von 7,6Milliarden € in Tempel entdeckt

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Crysagon
    Moderator

    • 21.06.2005
    • 5669
    • "Throtmanni" So fast as Düörpm

    #16
    Habgrad gesehen das weiter oben noch ein Thread zum Thema besteht.

    Wollen wir die mal zusammenschubsen ?

    Kommentar

    • Linkubus
      Geselle


      • 06.02.2011
      • 63
      • 51375

      #17
      Ich bin ja mal auf die ersten Bilder gespannt. Auch darauf, wie die Schätzungen des materiellen Wertes entstanden sind. Ich vermute, daß es mal wieder US-Journalisten waren.....
      So einen Schwachsinn, wie 15.000.000.000,- können sich nur die ausdenken.
      Allerdings gebe auch ich zu bedenken, daß die obige Summe ( wenn sie denn stimmen sollte... ) nur "Peanuts" in einem solchen Land sind.
      Das macht die "einfachen" Inder nicht ärmer oder reicher!
      Lassen wir uns überraschen....

      Kommentar

      • sirente63
        Banned
        • 13.11.2005
        • 5348

        #18
        Es sind noch nicht alle Schatzkammern geöffnet,und erforscht worden.
        Abwarten,was da noch alles zutage kommt wird schon enorm sein.
        Milliarden-Fund in Hindutempel
        Eisenwand verhindert Vordringen in sechste Schatz-Kammer
        Der Sree-Padmanabhaswamy-Tempel im Bundesstaat Kerala ist ein richtiges Schatzkästchen - wie sich zeigte, nicht nur im übertragenen Sinn.
        Spektakuläre Entdeckung bleibt vorerst im Tempel und wird von über hundert Polizisten bewacht
        Nach der spektakulären Entdeckung eines Schatzes von offenbar historischen Ausmaßen in dem indischen Hindutempel Sree Padmanabhaswamy im Bundesstaat Kerala hoffen Wissenschafter auf weiter kostbare Funde. Denn immer noch sind zwei der insgesamt sieben seit über 130 Jahren ungeöffneten Kammern unter dem Heiligtum verschlossen. Die sechste Kammer hätte schon am Montag ausgekundschaftet werden sollen, doch hinter der ersten Pforte kam eine eiserne Wand zum Vorschein, die zunächst jegliches Weiterkommen verhinderte. Und dann ist da noch eine weiter, siebte Kammer; auch diese sollte in den kommenden Tagen untersucht werden.

        Der bislang entdeckte Schatz aus Gold- und Silberschmuck, Münzen und Edelsteinen soll vorerst im Tempel im Süden des Subkontinents bleiben, sagte ein ranghoher Beamter der Region am Montag. Aktuelle inoffizielle Schätzungen siedeln den Wert der Kostbarkeiten auf jenseits der sieben Milliarden Euro an. Ein früherer Richter des Obersten Gerichts in Kerala hatte am Sonntag erklärt, der Schatz sei möglicherweise sogar bis zu 15 Milliarden Euro wert. Der antike und archäologische Wert sei dabei noch gar nicht berücksichtigt worden. Der zuständige Beamte VK Harikumar dementierte dies allerdings. "Alle Zahlen über den Wert, die nun diskutiert werden, sind reine Fantasie."

        Angeordnete Inventur

        Der Sree-Padmanabhaswamy-Tempel aus dem 16. Jahrhundert ist für seine kunstvollen Skulpturen weit über Indien hinaus bekannt. Ursprünglich befand sich der Tempel im Besitz der lokalen Königsfamilie, der Maharadschas von Travancore. Diese sah sich außerstande, den baufälligen Tempel zu erhalten. Aus diesem Grund ordnete das Oberste Gericht von Kerala vor wenigen Wochen an, dass die Instandhaltung des Heiligtums zur Staatsaufgabe werde, die Regierung ordnete eine Inventur an.

        Ob die Familien von dem Schatz Kenntnis hatte, ist unklar. Laut einem Bericht der Times of India seien die Reichtümer durchaus bekannt gewesen; sie wären sowohl in den Palastannalen erwähnt worden, als auch in den "Pradhanapetta Mathilakom Aufzeichnungen", einem 1941 publizierten Werk.

        Schwierige Schatzsuche

        Die verfügte Inventur erwies sich indes als schwieriger als zunächst angenommen. Schon in die Steinkeller vorzudringen war ein Problem. Die Inspektoren mussten Feuerwehr und Handwerker zu Hilfe rufen, um die uralten Schlösser aufzubrechen. Zudem musste Sauerstoff in die sechs Meter unter dem Erdboden liegende Gruft gepumpt werden.

        Als sie ins Innere vordrangen, trauten die staatlichen "Höhlenforscher" allerdings ihren Augen kaum: Was ihnen da im Licht ihrer Lampen aus den muffigen Gewölben entgegenschimmerte, bot alles, was einen märchenhaften Schatz ausmacht. Unter den Entdeckungen war laut einem Bericht der Times of India auch eine Tonne Goldmünzen aus der Zeit Napoleons. Zudem seien Säcke voller Diamanten und Goldstatuen gefunden worden. Die staatliche Behörde zur Erhaltung von Kulturgütern (ASI) zeigte sich verblüfft über den Fund. "Kein Archäologe hat jemals erlebt, dass eine Geheimkammer nach der anderen geöffnet wird und Schätze wie diese entdeckt werden", sagte ASI-Generaldirektor Gautam Sengupta.

        Hundertschaft an Wachen

        In der Zwischenzeit sind über hundert bewaffnete Polizisten angerückt, um die Preziosen zu bewachen. Die Sicherheitskräfte bildeten drei Reihen um den Tempel. Der Schatz werde rund um die Uhr bewacht, zudem solle ein spezielles Kontrollzentrum eingerichtet werden
        Quelle: http://derstandard.at/1308680233196/...-Schatz-Kammer

        Kommentar

        • Andi08/15
          Heerführer

          • 26.06.2003
          • 2048
          • Lkr. RT/Baden-Württemberg
          • Garret ACE250

          #19
          Hmm, mal was gesellschaftspolitisches.

          Die meisten Inder (meist untere Kasten) haben zu keinen Zeiten noch nie in ihrem Leben mehr als zusammenhängend (umgerechnet) 5 Euro pro Monat (wenn überhaupt) verdient, geschweige denn dazu kommt, Gold und Juwelen sein Eigen nennen zu können, wie kommen die dann dazu, irgendwelche Tempelkeller mit Reichtümern zuzuschütten, bis sie so voll sind, das sie mangels Platz zugemauert werden? Die reicheren (und gebildeten) Inder aller Epochen wären vermutlich nie auf die Idee gekommen, ihre Vermögen dem Tempel aus Frömmigkeit hinterherzuwerfen.
          Bitte jetzt nicht mit Kleinhickhack und Details anfangen. Es geht nur um den Sachverhalt.
          Hinzu kommt, das Indien bis 1947 englische Kolonie war, die Engländer haben ja schmerzfrei nahezu alles durchgeföhnt, um das Land flächendeckend auszuplündern, wieso sollen sie ausgerechnet nicht in dem wohl weithin bekannten, großen Tempel herumgestöbert haben?
          Irgendetwas ist historisch nicht stimmig.
          Ich gehe sogar soweit zu behaupten, das da irgendwelche Maharadschas nach ihrer formellen Entmachtung dort ihre "Notgroschen" geparkt haben könnten, da Otto-Normal-Kastenmitglied sich wohl kaum getraut hätte, im Tempel auf irgendwelche Entdeckungstouren zu gehen, was noch erschwert wird, das ständig und zu jeder Zeit Tempelwächter anwesend sind.
          Ich persönlich denke, das das Zeuch erst zur Unabhängigkeit von England dort gelandet ist, da zu diesem Zeitpunkt alle Moguln und Maharadschas auf wundersame Weise plötzlich verarmt und mittellos waren, bis zu der Sekunde haben die lokalen Herrscher mit Reichtümern nur so geschwelgt und um sich geworfen, mit der politischen Umstellung war dann aber plötzlich keine lausige Rupie mehr da?! Klammersack, ich hör dir trapsen, zumal die Tempelgeschichten in Indien meist großzügig bei Bedarf "umgedeutet" werden.

          LG Andi!
          § 307 StGB Herbeiführen einer Explosion durch Kernenergie
          (1) Wer es unternimmt, durch Freisetzen von Kernenergie eine Explosion herbeizuführen und dadurch Leib oder Leben eines anderen Menschen oder fremde Sachen von bedeutendem Wert zu gefährden, wird mit Freiheitsstrafe nicht unter fünf Jahren bestraft.

          ICH MAG KEINE GRÜNE UND ICH MAG FEINSTAUB, WEIL DER WEISS; DAS ER VOR DEM UMWELTZONENSCHILD STEHENBLEIBEN MUSS, AUSSERDEM HAB ICHS GERNE WARM IN MEINEM ÖKOLOGISCH BEDENKLICHEM V8!!!

          Kommentar

          • berti071
            Ritter


            • 06.02.2006
            • 591
            • 19374
            • Lorenz P3, Schiebel,Ebinger UW720C, Förstersonde Ferrex 4021

            #20
            So Blöde es sich Anhört:

            Die Schätze wurden von Gläubigen an ihren Gott vermacht.

            Also gehört das Gold dem Tempel, was der damit macht ist mMn seine Sache!!

            Wenn da der Staat anfängt sich die Sache einzuverleiben buche ich mir nen Flug in den Vatikan und hole mir ein paar Bilder von LdVincy!! Oder ein paar Akten aus den Geheimkellern ;-))

            lg

            Nils
            Dieser Beitrag wurde 23x mal editiert, User steht unter Überwachung der Administratoren!

            Kommentar

            • sirente63
              Banned
              • 13.11.2005
              • 5348

              #21
              Update zum Thema
              Indischer Tempelschatz
              Übereifrige Schatzsucher: Oberstes Gericht zieht Notbremse
              Letzte Tempelkammer bleibt vorerst ungeöffnet - archäologische Bewertung bisheriger Funde steht an
              Neu Delhi - Das Oberste Gericht Indiens hat die mit Spannung erwartete Fortsetzung der Schatzsuche im Sri-Padmanabhaswamy-Tempel in Thiruvananthapuram, der Hauptstadt des Unionsstaates Kerala, vorerst gestoppt. Die ursprünglich für diesen Freitag geplante Öffnung der letzten noch verschlossenen Tempelkammer im südlichen Bundesstaat Kerala wurde auf richterliche Anordnung verschoben, wie die Nachrichtenagentur IANS berichtete. Zunächst müssten alle bisherigen Funde katalogisiert und archäologisch bewertet werden. Am kommenden Donnerstag werde das Gericht über das weitere Vorgehen beraten.

              In dem im Süden des Landes gelegenen Hindu-Tempel waren Ende vergangener Woche große Mengen an Goldschmuck, Geschirr, Münzen und Edelsteinen entdeckt worden. Der Schatz, dessen Wert auf mehrere Milliarden Euro geschätzt wird, war in einer von zwei Tempelkammern aufbewahrt, die zuvor rund 150 Jahre lang nicht geöffnet worden waren. Auch in dem noch verschlossenem Gewölbe werden Gold und wertvolle Artefakte vermutet.
              Quelltext:

              Kommentar

              • scirocco85
                Ritter


                • 16.02.2009
                • 322
                • Saarland
                • ACE 250

                #22
                Kann man nur hoffen das die augenscheinliche Enteignung bzw. Verstaatlichung des Schatzes auch dem Volk zugute kommt. Irgendwie habe ich daran meine Zweifel.

                Gruß Christian

                Kommentar

                • sheepybird
                  Heerführer


                  • 03.02.2007
                  • 1561
                  • Münsterland
                  • Garrett ACE 250;Garrett GTA 350,

                  #23
                  10.07.2011 — 23:50 Uhr

                  Kerala – Der gigantische Goldschatz aus Südindien – jetzt gibt es erste Fotos der sagenhaften Fundstücke! Es könnte der größte Schatz sein, der jemals freigelegt wurde. Sein bisher geschätzter Wert: rund 15 Milliarden Euro. Und dabei wurden noch nicht alle Geheimkammern des Hindu-Tempels geöffnet ...

                  Die Funde aus dem Sree-Padmanabhaswamy-Tempel in Trivandrum, der Hauptstadt des Bundesstaats Kerala in Südindien, macht die Entdecker sprachlos! Allein in einer 2,40 Meter mal 1,50 Meter kleinen Kammer lagen 17 Kilo Goldmünzen aus napoleanischer Zeit, eine Tonne Goldschmuck, eine fünf Meter lange Goldkette, ein Sack voller Diamanten sowie weitere edelsteinbesetze Schmuckstücke.



                  Auch eine 30 Zentimeter große Statue einer Tempel-Göttin wurde gefunden – sie allein soll über 75 Mio. Euro Wert sein!

                  Der Schatz war bei Renovierungsarbeiten in dem Tempel entdeckt worden, er besteht aus Opfergaben Gläubiger an ihre Götter. Offensichtlich waren Gold, Juwelen und Münzen versteckt worden, danach aber in Vergessenheit geraten.

                  Wer den Schatz jetzt bekommt, ist noch unklar. Der Tempel gehört den Nachkommen einer indischen Maharadscha-Familie. Weil diese aber kein Geld für die Instandsetzung hatte, übernahm der Staat die Verwaltung des Tempels.

                  Archäologen aus aller Welt fiebern jetzt der Öffnung der sechsten Geheimkammer entgegen. Sie ist bis jetzt verschlossen. Ein Gericht soll nun den Zugang erlauben. Möglich, das dort weitere ungeahnte Schätze auf ihre Entdecker warten ...

                  Fotos im Link


                  Kerala – Der gigantische Goldschatz aus Südindien – jetzt gibt es erste Fotos der sagenhaften Fundstücke! Es könnte der größte Schatz sein, der jemals fr...




                  Gruss Sheepy
                  Hausfrauentip #21 : Salat schmeckt viel besser wenn er kurz vor dem servieren durch Steaks ersetzt wird.



                  AVRI*SACRA*FAMES
                  quid non mortalia pectora cogis, auri sacra fames (?Wozu treibst du nicht die Herzen der Menschen, verfluchter Hunger nach Gold!?)

                  Kommentar

                  • BOBO
                    Heerführer


                    • 04.07.2001
                    • 4420
                    • Coburg
                    • Nokta SimpleX+

                    #24
                    Haben die auch ein Schatzregal? *dug und weg*
                    MfG BOBO

                    Das menschliche Haar wächst mit 4,6 Yoctometer pro Femtosekunde

                    Kommentar

                    • Andi08/15
                      Heerführer

                      • 26.06.2003
                      • 2048
                      • Lkr. RT/Baden-Württemberg
                      • Garret ACE250

                      #25
                      Zitat von BOBO
                      Haben...Schatzregal? *dug und weg*
                      Hmm, am Besten schnell das von Baden-Württemberg übernehmen...
                      § 307 StGB Herbeiführen einer Explosion durch Kernenergie
                      (1) Wer es unternimmt, durch Freisetzen von Kernenergie eine Explosion herbeizuführen und dadurch Leib oder Leben eines anderen Menschen oder fremde Sachen von bedeutendem Wert zu gefährden, wird mit Freiheitsstrafe nicht unter fünf Jahren bestraft.

                      ICH MAG KEINE GRÜNE UND ICH MAG FEINSTAUB, WEIL DER WEISS; DAS ER VOR DEM UMWELTZONENSCHILD STEHENBLEIBEN MUSS, AUSSERDEM HAB ICHS GERNE WARM IN MEINEM ÖKOLOGISCH BEDENKLICHEM V8!!!

                      Kommentar

                      Lädt...