Zug mit Gold im Stollen gefunden?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • U.R.
    Heerführer


    • 15.01.2006
    • 6489
    • Niedersachsen
    • der gesiebte Sinn ;-)

    #451
    Moin Schatzsucher,
    die arbeiten da scheinbar "Mehrgleisig" damit dem Touristen die Suche nicht nach Nazi-Schätzen nicht ausgeht
    Trwa gorączka złota na Dolnym Śląsku. Kolejny skarb nazistów może być zakopany pod dzwonnicą obok ruin kościoła ewangelickiego w Jędrzychowie pod Polkowicami. Dwaj poszukiwacze – zachęceni głośną s...


    Übersetzen müsst Ihr Bitte selber




    Gruß U.R.
    Der sicherste Weg Geld zu verbrennen ist,......Kohle davon zu kaufen!

    Kommentar

    • Makku
      Bürger


      • 01.09.2015
      • 120
      • Dortmund

      #452
      Österreich steigt auch mal vorsichtig ein... wer weiß, welche Kostbarkeiten da noch versteckt wurden ;-) Spiegel-Artikel

      Kommentar

      • Sir Quickly
        Heerführer


        • 24.01.2010
        • 3157
        • Rhain-Mein
        • Oculus Rift

        #453
        Ist jetzt nicht wirklich neu, aber dennoch ganz informativ und nicht ganz so sensationslüstern, wie es der Titel vermuten läßt. ORF Am Schauplatz "Rätsel um die Nazi-Stollen"
        Anschauen lohnt, wie ich finde.

        Edit: Zur Erklärung: Hier geht es um heute angeblich nicht bekannte/existierende Stollen von "Bergkristall". Insofern bezieht sich das Ganze mehr auf den Beitrag vor mir, und NICHT auf die Suche in Polen. Trotzdem sehr unterhaltsam, insofern man es noch nicht gesehen hat.
        Zuletzt geändert von Sir Quickly; 20.10.2015, 12:25.

        Kommentar

        • Michael aus G
          Heerführer

          • 26.07.2000
          • 2655
          • Gera

          #454
          Zitat von Makku
          Österreich steigt auch mal vorsichtig ein... wer weiß, welche Kostbarkeiten da noch versteckt wurden ;-)
          Welche Kostbarkeiten? Alle wichtigen verschollenen Gemälde waren doch beim Gurlitt in der Sammlung. Und die war ja nicht geraubt. und ist jetzt in Basel...
          Gib mir genügend Schubkraft und ich bringe dir ein Klavier zum fliegen.

          Kommentar

          • Makku
            Bürger


            • 01.09.2015
            • 120
            • Dortmund

            #455
            ach... bestimmt kursiert seit dem Ende des WK2 in Österreich die Legende vom Panzerzug... und das BZ ist bestimmt auch da... nur konnte Österreich bis jetzt offenbar durch andere Argumente Touristen ins Land locken...

            Kommentar

            • Wossi
              Anwärter


              • 16.03.2009
              • 15
              • Remstal Württemberg
              • leider noch keiner

              #456
              Habt Ihr das schon gesehen?
              Na skrzynkę mailową Fakt24.pl przysłano zdjęcia, które do złudzenia przypominają złoty pociąg. Czy są prawdziwe? Zapytaliśmy o to ekspertów.

              Was auch immer das darstellen soll, ich finde die Lackierung ein wenig komisch und den Zustand sowieso. Und so wie das aussieht, wäre das ja wieder ein Tunnel/Stollen und nicht ein zugeschüttetes Gleis oder so ?

              Kommentar

              • crick
                Ratsherr


                • 23.08.2010
                • 204
                • Hessen

                #457
                ... Was sagt unser bundesbahner zu den Beschriftungen? Und die panzerzugexperten zur Konstruktion?
                Das wäre ja schon eine mächtige Inszenierung.
                Wieder mal alles höchst rätselhaft. Auch das Datum, das ich kaum erkenne, auf den Bildern... 2005...?

                LG
                C

                Kommentar

                • crick
                  Ratsherr


                  • 23.08.2010
                  • 204
                  • Hessen

                  #458
                  Aber wie auch immer: verteufelt gut sehen die Bilder aus... Authentischer Dreck ist auch dabei...

                  Ich suche also schonmal einen Satz schmackhafter Besen zusammen. Ihr müsstet mir nur eure Präferenzen mitteilen, Senf? Remoulade? Guacomole? Oder so ein Sösschen von Gutemine ? Ihr wisst schon was für ein Sösschen ich meine...?

                  (...Wolfo...?....Lucius....!?)
                  Zuletzt geändert von crick; 23.10.2015, 19:04.

                  Kommentar

                  • Donnerstag
                    Heerführer


                    • 15.02.2014
                    • 1674
                    • Pommern

                    #459
                    Zitat von crick
                    Aber wie auch immer: verteufelt gut sehen die Bilder aus... Authentischer Dreck ist auch dabei...(...Wolfo...?....Lucius....!?)
                    Nach 70 Jahren keine verschimmelten Planen und Hozkisten unterirdisch? also zumindest an Originalplanen glaube ich nicht.
                    Gruß
                    Dirk


                    Es wird niemals so viel gelogen wie vor der Wahl, während des Krieges und nach der Jagd. -

                    Otto Von Bismarck

                    Kommentar

                    • ghostwriter
                      Moderator

                      • 24.09.2003
                      • 12048
                      • Großherzogtum Baden
                      • Suchnadeln

                      #460
                      ... mir "gefällt" das balkenkreuz nicht!?

                      ich lasse mir nicht in meinem gehirn rumwühlen,
                      … ich lasse mir nicht meine kleine show stehlen!?

                      dr. koch - "1984"
                      😲

                      Kommentar

                      • Sorgnix
                        Admin

                        • 30.05.2000
                        • 25928
                        • Pöhlde - (=> Süd-Nds.)
                        • Große Nase, Augen, Ohren, Merlin, Whites XLT, Tesoro, Nokta Impact, Rutus, Minelab XTerra, OGF-L, UW 720C, Mariscope Spy, Chasing M2 Pro ...

                        #461
                        nicht nur das.

                        Die Farben sehen nach 70 Jahren in nem feuchten Tunnel mit Sicherheit nicht mehr so aus, wie sie auf den Bildern aussehen ...
                        Nicht beim Balkenkreuz, nicht bei der Beschriftung da unten am Waggon ...

                        Ich bin des Polnischen nicht im Detail mächtig, beziehe mich jetzt mal nur auf die Bilder:

                        - die Tarnplanen
                        ... viel zu leuchtkräftig!
                        Und der Faltenwurf, der wirkt eher wie "Modellbau",

                        - Betonstruktur
                        das rote Rechteck auf Bild 2 soll sich wohl auf etwas beziehen, was
                        mehr an Modellbau als an Beton "in echt" erinnert ...

                        - die Schienen und Schwellen
                        ... sehen auch nicht unbedingt nach "echt" aus ...

                        - Adler
                        ... und über die überdimensionalen Reichsadler
                        müssen wir wohl nicht im Detail reden ...




                        UND jetzt kommt´s ...


                        - Silberbarren Bild 5 und 3
                        ... so viel Polnisch kann ich.
                        Dem Format nach, wiegt das, was der Kollege da in Bild 5 hält
                        sicher mehr als 10 Kg ...
                        Und wenn man zählt: Da liegen am Boden mind. 30 Stück!!
                        Die aus EINER Kiste kommen ...
                        Ein etwas "unhandliches" Packgewicht ...
                        Selbst wenn es nur 5 Kg Barren wären ...
                        Ich möchte den sehen, der so eine Kiste vom Waggon wuppt.
                        ... vor allen Dingen so, wie sie dann da rumliegen ...

                        Von der Gesamtladung rede ich dann mal nicht weiter ...

                        Nebenbei: Die Bilder sprechen von Silber.
                        ... auf Seite 1 begannen wir mal mit nem 300 t Goldzug.
                        Bleiben wir doch einfach bei dem ...


                        Gruß
                        Jörg
                        Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hat
                        zu tun mit der Blödheit ihrer Bewunderer ...

                        (Heiner Geißler)

                        Kommentar

                        • Frank Enstein
                          Banned
                          • 23.03.2015
                          • 4029
                          • B

                          #462
                          Wenn man mal die " großzügige" Formulierung der polnischen Geschichte und ihrer Auslegungen als Maßstab nimmt, kann das ganze so echt sein wie die besondere Medallien und Ordenkollektion die in Sammlerkreisen so überaus beliebt sind......1002 Märchen......Ich könnte Abendfüllend über die jahrelangen Reisen zu solchen Geschichten berichten... Wahrheitsgehalt in etwa unterer einstelliger % Bereich.......
                          Kurios das sich immer genau die sich auf „gesunden“ und „Verstand“ berufen, weder das eine noch das andere ihr eigen nennen dürfen.

                          Kommentar

                          • wobo
                            Heerführer


                            • 12.03.2013
                            • 1192
                            • Uelzen

                            #463
                            Zitat von Sorgnix
                            - die Schienen und Schwellen
                            ... sehen auch nicht unbedingt nach "echt" aus ...
                            Na ja,...es wird sich um den Prototyp einer Magnet-Schwebebahn handeln, denn wenn man sich mal anschaut,
                            wie weit außen an dem Zug die Schienen verlaufen und wenn man bedenkt,
                            welch großen "Überhang" normale Bahn-Waggons seitlich über die Radsätze hinaus haben ...

                            Gruß Wolf ...

                            Kommentar

                            • Sir Quickly
                              Heerführer


                              • 24.01.2010
                              • 3157
                              • Rhain-Mein
                              • Oculus Rift

                              #464
                              Das sind die Gepäckwägelechen für den Duty Free Verkauf an Bord der Reichsflugscheiben.

                              Kommentar

                              • crick
                                Ratsherr


                                • 23.08.2010
                                • 204
                                • Hessen

                                #465
                                Schade! Wieder keine Besen.



                                LG

                                C

                                Kommentar

                                Lädt...