Zug mit Gold im Stollen gefunden?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Eisenknicker
    Heerführer


    • 03.10.2015
    • 5463
    • NRW
    • Akten

    #1126
    Herr Kopper hat die Genehmigung für das Sondieren des Gebiets von der Denkmalbehörde erhalten - mal schauen wann es dann tatsächlich wieder losgeht.

    Zur Erinnerung - diesmal wird ohne Erdbewegungen untersucht. Es werden drei Methoden verwendet und nur wenn mindestens zwei Methoden etwas anzeigen wird das für Hr. Kopper interesannt sein um dort dann weiter anzusetzen.
    „Denn nicht durch Worte, aber durch Handlungen, zeigt sich wahre Treue und wahre Liebe.“ — Heinrich Von Kleist

    Kommentar

    • Frank Enstein
      Banned
      • 23.03.2015
      • 4029
      • B

      #1127
      Getretener Quark wird breit, nicht stark...
      .
      Zuletzt geändert von ghostwriter; 13.06.2017, 04:52. Grund: direktes vollzitat gelöscht
      Kurios das sich immer genau die sich auf „gesunden“ und „Verstand“ berufen, weder das eine noch das andere ihr eigen nennen dürfen.

      Kommentar

      • sokrates
        Einwanderer


        • 14.08.2004
        • 11

        #1128
        Zitat von nasenbaer
        Also wenns stimmen sollte behält Polen das ganze gold samt Zug

        als wieder gut machung der Deutschen
        Stimmt nicht.
        Wenn es sich um Raubgold und Schätze aus Russland handelt, dann hat Polen keinen Anspruch, sondern nur auf den Finderlohn

        Kommentar

        • Frank Enstein
          Banned
          • 23.03.2015
          • 4029
          • B

          #1129
          Nach polnischem Recht, sind alle Sachen die vor 1945 in die Erde gekommen sind, Eigentum der polnischen Nation. Völkerechtlich diskussionswürdig, aber Status Quo. Noch viel besser, die gefundenen Gegenstände werden automatisch Teil der polnischen Geschichte. (Für die Aufgeregten, das war ein Scherz)
          Zuletzt geändert von ghostwriter; 13.06.2017, 04:55. Grund: direktes vollzitat gelöscht
          Kurios das sich immer genau die sich auf „gesunden“ und „Verstand“ berufen, weder das eine noch das andere ihr eigen nennen dürfen.

          Kommentar

          • bIauage
            Landesfürst


            • 19.01.2007
            • 605
            • Berlin

            #1130
            Also bitte...!!Oliver.Bohm
            Zuletzt geändert von oliver.bohm; 13.06.2017, 09:44.

            Kommentar

            • dersucher
              Heerführer


              • 30.08.2006
              • 1122
              • -

              #1131
              ...Das Thema mit dem Goldzug hier ist wie ein Steak...
              ...Man kann es wenden und wenden, aber wenn es durch ist, ist es durch...

              Kommentar

              • bIauage
                Landesfürst


                • 19.01.2007
                • 605
                • Berlin

                #1132
                Und dann wirds zäh.....

                Kommentar

                • Eisenknicker
                  Heerführer


                  • 03.10.2015
                  • 5463
                  • NRW
                  • Akten

                  #1133
                  Es wird zäh aber gedroht ist gedroht- ich übersetze den weiteren Verlauf!

                  Nächste Woche starten die Untersuchungen am 65 km der Bahnstrecke Breslau-Waldenburg, wo der Legendäre Goldzug sich befinden könnte. Das Team hat bereits alle Genehmigungen.

                  Wie der (vermeintliche) Entdecker, Piotr Koper bestätigt, werden die Untersuchungen nächste Woche anfangen und ca. etwa sieben Tage andauern. Diesmal wird das Areal nicht umzäunt.

                  Die letztes Jahr durchgeführten Arbeiten am 65 km durch XYZ sind nicht gelungen und der Goldzug bleibt vorerst ein Geheimnis. Die (vermeintlichen) Finder ergeben sich aber nicht. Piotr Koper gibt zu, dass sein Fieber (passt am besten ) noch nicht abgekühlt ist und die Hoffnung auf das Finden des Legendären Zuges ist genau so groß wie am Anfang. Es ist ein Vertrag unterschrieben worden mit dem geheimnisvollen Partner, welcher sich verpflichtet hat die Untersuchungen durchzuführen.
                  Man weiß jedoch nicht wer das ist. Piotr Koper verrät auch nicht wie viel Geld diese Arbeiten kosten werden.

                  Die Untersuchungen werde mit mehreren Methoden durchgeführt. Die Finder geben an das diese an den gleichen Stellen durchgeführt werden und bei einer Situation wo mindestens zwei Methoden ein ähnliches Ergebnis, an der gleichen Stelle etwas anzeigen, wird es ein Zeichen sein diese Stelle sich genauer anzuschauen.

                  Quelle: http://www.zloty-pociag.com/artykul/...szlym-tygodniu
                  „Denn nicht durch Worte, aber durch Handlungen, zeigt sich wahre Treue und wahre Liebe.“ — Heinrich Von Kleist

                  Kommentar

                  • Kalle Wühlkelle
                    Anwärter


                    • 12.12.2013
                    • 18
                    • NRW

                    #1134
                    Zitat von Frank Enstein
                    Nach polnischem Recht, sind alle Sachen die vor 1945 in die Erde gekommen sind, Eigentum der polnischen Nation. Völkerechtlich diskussionswürdig, aber Status Quo. Noch viel besser, die gefundenen Gegenstände werden automatisch Teil der polnischen Geschichte. (Für die Aufgeregten, das war ein Scherz)
                    Wie auch immer...

                    Man sollte erst mal den Bären erlegen bevor man sein Fell verteilt.

                    Kalle

                    Kommentar

                    • Eisenknicker
                      Heerführer


                      • 03.10.2015
                      • 5463
                      • NRW
                      • Akten

                      #1135
                      Meiner persönlichen Meinung wird es da kein Fell geben.

                      Sorgnix hat das mit der Steigung der Gleise ausführlich erklärt.

                      Nichts desto trotz wurde die gestrige Aussage vom Werbe-Portal eines Hotel Besitzers in Waldenburg (? ... da war doch mal was ...) Zloty-pociag.com durch eine Tageszeitung bestätigt.

                      Dort steht das die Messergebnisse erst in 3 Wochen ausgewertet und veröffentlicht werden. Es wird während der vor Ort Untersuchungen diesmal auch keine Pressekonferenzen geben.

                      Ansonsten hat F.E. zu den Sachen die vor 1945 in Polen versteckt wurden recht.
                      „Denn nicht durch Worte, aber durch Handlungen, zeigt sich wahre Treue und wahre Liebe.“ — Heinrich Von Kleist

                      Kommentar

                      • Eisenknicker
                        Heerführer


                        • 03.10.2015
                        • 5463
                        • NRW
                        • Akten

                        #1136
                        Wie Radio Wroclaw berichtet ist Herr Kopper zusammen mit einer Firma aus Warschau die spezialisiert ist auf Geophysische Untersuchungen ab heute Mittag wieder aktiv am 65 km.
                        Da die Erlaubnis von der Denkmalbehörde nur bis ende Juni gültig ist wurde eine Verlängerung beantragt.

                        Złoty Pociąg znów na celowniku Piotra Kopra. Zgodnie z zapowiedziami, poszukiwacz powrócił dziś na 65 kilometr by ustalić plan działania.
                        „Denn nicht durch Worte, aber durch Handlungen, zeigt sich wahre Treue und wahre Liebe.“ — Heinrich Von Kleist

                        Kommentar

                        • Eisenknicker
                          Heerführer


                          • 03.10.2015
                          • 5463
                          • NRW
                          • Akten

                          #1137
                          In dem Link gibt es ein paar Bilder der Kalibrierung und Orientierung der Vermessungsfirma vor Ort.
                          Die Firma die die Messungen durchführt ist die Przedsiębiorstwa Badań Geofizycznych aus Warszau.


                          „Denn nicht durch Worte, aber durch Handlungen, zeigt sich wahre Treue und wahre Liebe.“ — Heinrich Von Kleist

                          Kommentar

                          • Sorgnix
                            Admin

                            • 30.05.2000
                            • 25931
                            • Pöhlde - (=> Süd-Nds.)
                            • Große Nase, Augen, Ohren, Merlin, Whites XLT, Tesoro, Nokta Impact, Rutus, Minelab XTerra, OGF-L, UW 720C, Mariscope Spy, Chasing M2 Pro ...

                            #1138





                            ... diese Chaoten messen genau wieder DA, wo sie letztes Jahr schon Schiffbruch erlitten??

                            Was wollen sie denn jetzt messen??
                            Die alten Löcher, die auf Fels bzw. gewachsenem Boden endeten?

                            Die laufen auf ein- und derselben Erddeponie aus Bauzeiten der Bahnlinie rum,
                            die ihnen schon letztes Jahr den "Deppen-Pokal" einbrachte ...


                            noch dazu - natürlich nimmt er nur einen Referenzpunkt mit dem GPS - wird da am
                            Widerlager der Straßenbrücke rumgemessen ...
                            also wenn die DA jetzt nicht "Erdbewegungen aus der Vergangenheit" meßtechnisch
                            nachweisen, dann weiß ich es auch nicht ...

                            eine Stelle, wo schon zu Bauzeiten des Brückenfundaments die "Sensation" hätte
                            gefunden und aufgedeckt werden können ...


                            ... wenn sie da wäre


                            Gruß
                            Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hat
                            zu tun mit der Blödheit ihrer Bewunderer ...

                            (Heiner Geißler)

                            Kommentar

                            • Eisenknicker
                              Heerführer


                              • 03.10.2015
                              • 5463
                              • NRW
                              • Akten

                              #1139
                              Ja Jörg, die Messen genau da wo sie schon mal waren. Das war auch angekündigt ,die Neuerung ist wohl das die Firma nur einen Auftrag haben soll genau nur da zu Messen und nicht mehr drum herum, wie es mal irgendwo geschrieben war.

                              Es wird aber immer noch geschrieben das es 3 Messmethoden sein werden bis zu 20 Meter tief.

                              Halte es aber wie du, da wird nichts sein (Steigung der Gleise). Ich hätte Kilometer 61 Untersucht, die eine Geschichte ist genau so gut wie die andere und auch da gibt es einen Zeitzeugen...

                              Ich bleibe am Ball
                              „Denn nicht durch Worte, aber durch Handlungen, zeigt sich wahre Treue und wahre Liebe.“ — Heinrich Von Kleist

                              Kommentar

                              • Watzmann
                                Heerführer

                                • 26.11.2003
                                • 5014
                                • Großherzogtum Baden

                                #1140
                                Natürlich finden die etwas.
                                Und wenn es nur das "Sommerloch 2017" ist.

                                Kommentar

                                Lädt...