An alle Nörgler und Zweifler: Wir haben die beschriebenen Unterstände und Erdbunker inzwischen lokalisiert. (zumindest drei von fünf)
Mein Therapeut hat mir geraten, die Namen der Menschen, die ich hasse, auf kleine Zettel zu schreiben, sie ins Feuer zu werfen und zuzusehen, wie sie verbrennen. Das habe ich getan, und ich muss sagen, jetzt fühle ich mich viel besser.
P.S. Was mache ich jetzt mit den Zetteln??
Instytut Pamięci Narodowej udostępnia na stronie internetowej opisy jednostek archiwalnych pozwalające na identyfikację zagadnień lub osób, których dotyczą dokumenty. Na stronie można znaleźć opisy materiałów archiwalnych przechowywanych w archiwach IPN na terenie całego kraju, według ustalonego zakresu danych.
„Denn nicht durch Worte, aber durch Handlungen, zeigt sich wahre Treue und wahre Liebe.“ — Heinrich Von Kleist
Ihr seit echt träge - dachte das Ihr zumindest auf die Verbindung mit Werwolf und den Forstinstitution in Rominten schnell drauf kommt
Gab ja genügend Hinweise
Schlussendlich fehlen mir die "absoluten" Beweise bis jetzt. Da würde ich um Amtshilfe bitten!
Das "Er" der oberste Chef der Förster vor Ort war - und seine Mitarbeiter sowohl in Rominten gekämpft haben wie auch mehrere "hinter der Front" Einheiten hatte - gleichzeitig mit vorheriger Ausbildung und Einsatz von Soldaten der HG Division 1944- das mit denen ging aber in die Hose!
@Marc: Meine Pfadfinder waren schon vor Gehlen da - passen aber nicht zum Werwolf und auch zu sonnst nichts. Die waren aber direkt nach überrollen der Front dar. Wie von Lucius geschrieben die Eingestürzten Erdbunker sind da!
„Denn nicht durch Worte, aber durch Handlungen, zeigt sich wahre Treue und wahre Liebe.“ — Heinrich Von Kleist
Mal ganz am Rande festgestellt dürfte die Gegend der "Wasser"-Dörfer, wie Jörg sich so schön ausdrückte, zu den Orten Mitteleuropas mit der höchsten (belegten!) Schatzdichte gehören. Sozusagen das Rennes-le-Chateau des Ostens.
Leider hat sie mit dem südeuropäischen Gegenstück gemein, dass, von einigen belegten Zufallsfunden abgesehen, nie etwas aufgetaucht ist, einige Leute der Region aber plötzlich untypischen Wohlstand erlangt haben...
Mein Therapeut hat mir geraten, die Namen der Menschen, die ich hasse, auf kleine Zettel zu schreiben, sie ins Feuer zu werfen und zuzusehen, wie sie verbrennen. Das habe ich getan, und ich muss sagen, jetzt fühle ich mich viel besser.
P.S. Was mache ich jetzt mit den Zetteln??
dazu, in archiven o.ä. recherchieren lässt …
bezweifle ich!?
Archive nicht, aber die Zeitzeugenaussagen aus der Region, die z.b. in den Heimatbriefen gesammelt wurden, sind sehr komplex und halten auch einem Kreuzvergleich der einzelnen Geschichten stand.
Viele haben ihre Erinnerungen unter dem Motto Was solls, da komme ich eh nie wieder hin aufgeschrieben.
Und nicht zuletzt war die Gegend immer schon Grenzregion mit einem hohen polnischen Bevölkerungsanteil. Ein Freund von uns ist Geistlicher. Er hat so angedeutet, dass es unglaublich ist, was sich manche alten Leute auf dem Sterbebett von der Seele reden.
Mein Therapeut hat mir geraten, die Namen der Menschen, die ich hasse, auf kleine Zettel zu schreiben, sie ins Feuer zu werfen und zuzusehen, wie sie verbrennen. Das habe ich getan, und ich muss sagen, jetzt fühle ich mich viel besser.
P.S. Was mache ich jetzt mit den Zetteln??
…, von einigen belegten Zufallsfunden abgesehen, nie etwas aufgetaucht ist, einige Leute der Region aber plötzlich untypischen Wohlstand erlangt haben...
das denke ich vom schwarzwald auch sehr oft!?
inklusive richtung bodensee …
nur sind die menschen hier, leider verschwiegener,
als anderswo!?
ich lasse mir nicht in meinem gehirn rumwühlen,
… ich lasse mir nicht meine kleine show stehlen!? dr. koch - "1984" 😲
Martin kann niemand mehr was wegnehmen, er hat uns am 11. 12. 2018 verlassen und wer auf seinen Nachlaß und die Akten Zugriff hat, ist zumindest offiziell nicht bekannt.
und ehrlich gesagt …
ist mir das thema etwas zu wirr!?
erst ss, dann werwolf, dann hj und danach wieder werwolf!?
sorry
gib doch bitte mal quellen zu den screenshots an …
ich danke dir!!
und nach was für beweisen suchst du eigentlich?
Schlussendlich hätte eine Wehrmacht keine zivile Sonderdienstgruppe ins Hinterland geschickt und schon gar nicht ausgebildet? So was hat nur die NSDAP mit Ihrem Volkssturm gemacht bzw. evtl. Ihre Unterorganisationen. Dann aber schlecht Ausgebildet und schlecht ausgerüstet.
Normaler weise war es nur der SS möglich "Zivilisten" die Ausrüstung wie MGs , Sprengstoff, Tarnuniformen, etc. zu liefern?
Der Begriff "das Generalkommando zu Königsberg" wurde in dem Text verwendet in Verbindung der Anwerbung und Ausbildung -allerdings nicht diesem vom Zeitzeugen sondern "jemanden" der wahrscheinlich Wilhelm Szuplinski "zitiert" hatte und politisch neutral bleiben wollte.
Parallelen zu dieser Aktion aus dem unten zitiertem Buch und die Tatsache das Walter Frevert der oberste Vorgesetzte der Förster in Ostpreussen nach Hermann Göring war (der so wie so mit nichts mehr außer Jagd/Drogen und den Turban zu Tragen im Kopf hatte) können schon interessant sein .Also der Direkte Vorgesetzte von Tabert (Chef dieses Sonderkommandos) der ein deutscher Partisan war nach einer von uns geprüften Geschichte (die beschriebenen in der Geschichte Erdbunker existieren)
Zusätzlich darf man die "Heldentaten" bei Bialowies/Białowieża von Hr. Frevert nicht vergessen. Dort hatte er eine Lehrzeit die Ihn aufgrund von Erfahrung zu guten Ausbilder machte. Meine das jetzt nicht ironisch aber er konnte die Taktiken des Untergrundkampfes der "Banditen" dort nicht lernen aber wie die Menschen sich im Wald versteckten und die Einheiten diese mal mal weniger erfolgreich fanden das sicherlich.
Also alles in allem Marc hast du in dem Buchlink alles für einen guten Hinweis - aber ist immer noch kein Beweis . Wehrwolf, Abwehr, HSSPF, Rominter Heide mit Major (AD) Walter Frevert der durch ein "Unglück" sich ein Bein gebrochen hatte kurz bevor er mit seiner Kampfgruppe "Rominter Heide" (Förster/Forstarbeiter und auch die Förster die in Bialowies/Białowieża für Ordnung sorgten) in den Kampf zusammen mit der Wehrmacht in der Rominter Heide gezogen sind und dort alle gefallen (?) sind.
In dem Buch gibt es viele Namen die evtl. nachverfolgt werden könnten zwecks Geschichtsermittlung.
Kommentar