Hmm, ich muß vielleicht einschränken, zumal ich ja keine Ahnung habe, was der Chef für ein Modell hatte. Die Lebarons aus den 70ern waren ganz geile Teile, aber ab 1980 (oder 81?) kamen dann so komische, kleine Frontkratzer mit gleichem Modellnamen auf den Markt. Und die waren - sagen wir mal - seltsam! Antrieb an der falschen Achse, 2 Zylinder vergessen, z.T. mit Turbolader(
), das ganze Auto geschrumpft, etc.
Als Kind der fettesten, amerikanischen Garisonsstadt Deutschlands und seinerzeit selbst passionierter Aufkäufer billiger, zurückgelassener GI-Fahrzeuge, behaupte ich, mich mit Amischliten aus genau dieser Zeit ganz gut auszukennen. Fazit: Der LaBaron der 80'er war... nunjaa.. halt einfach kein Ami mehr!

Als Kind der fettesten, amerikanischen Garisonsstadt Deutschlands und seinerzeit selbst passionierter Aufkäufer billiger, zurückgelassener GI-Fahrzeuge, behaupte ich, mich mit Amischliten aus genau dieser Zeit ganz gut auszukennen. Fazit: Der LaBaron der 80'er war... nunjaa.. halt einfach kein Ami mehr!

Kommentar