15 legendäre Schätze, die bis heute verschollen sind

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Bergedienst
    Heerführer


    • 16.09.2019
    • 1838
    • TH

    #16
    Zitat von BOBO
    Doofer Satzbau von mir - Ian Sayer hatte ein Buch heraus gebracht. Kurt sein Manuskript wurde nie veröffentlicht. Steht aber dazu auch teilweise was darin.
    Ja leider hat er den meisten Teil im Kopf gehabt. Echt schade!
    Wenn man tot ist, ist das für einen selber nicht schlimm, weil man ja tot ist, nur die anderen müssen leiden. Genauso ist das, wenn man dumm ist.

    Kommentar

    • DaddyCool
      Heerführer


      • 12.08.2008
      • 1602
      • Deutschland
      • XP Deus v5.2, Garrett PP

      #17
      Zitat von Bergedienst
      Macht ja nix, der Ort ist ja der selbe. Egal wie man ihn so nennen mag.

      #Sehe ich anders aber jedem das Seine
      Ich muss mich auch daran gewöhnen, dass es offiziell nicht mehr Königsberg heißt. Schließlich entstammt meine Familie von dort. Aber, es bringt ja auch nichts in der Vergangenheit zu leben.
      Nec soli cedit !

      DSU outside

      Kommentar

      • Lucius
        Heerführer


        • 04.01.2005
        • 5783
        • Annaburg;Sachsen-Anhalt
        • Viel zu viele

        #18
        Meine auch. Aber Namen sind eh Schall und Rauch und dem jeweiligen Zeitgeist unterworfen.
        Mein Therapeut hat mir geraten, die Namen der Menschen, die ich hasse, auf kleine Zettel zu schreiben, sie ins Feuer zu werfen und zuzusehen, wie sie verbrennen. Das habe ich getan, und ich muss sagen, jetzt fühle ich mich viel besser.
        P.S. Was mache ich jetzt mit den Zetteln??

        Kommentar

        • Bergedienst
          Heerführer


          • 16.09.2019
          • 1838
          • TH

          #19
          Zitat von DaddyCool
          Ich muss mich auch daran gewöhnen, dass es offiziell nicht mehr Königsberg heißt. Schließlich entstammt meine Familie von dort. Aber, es bringt ja auch nichts in der Vergangenheit zu leben.

          Rein völkerrechtlich besteht der Name bis heute weil die Besetzung nicht völkerrechtlich konform ablief. Dazu wäre ein Referendum der dort lebenden "alten" Einwohner nötig. Daran ändern aktuelle Tatsachen nichts, es ist nicht mehr behebar. Fakt ist das juristisch der alte Name gilt. Darum bin ich auch immer so nervig wenn es zb um die echten Namen geht und poln oder russ Bezeichnungen.
          Wenn man tot ist, ist das für einen selber nicht schlimm, weil man ja tot ist, nur die anderen müssen leiden. Genauso ist das, wenn man dumm ist.

          Kommentar

          • Bergedienst
            Heerführer


            • 16.09.2019
            • 1838
            • TH

            #20
            Zitat von Lucius
            Meine auch. Aber Namen sind eh Schall und Rauch und dem jeweiligen Zeitgeist unterworfen.
            Völkerrecht unterliegt keinem "Zeitgeist" wie zb die geistige Behinderung "Gendern")))
            Wenn man tot ist, ist das für einen selber nicht schlimm, weil man ja tot ist, nur die anderen müssen leiden. Genauso ist das, wenn man dumm ist.

            Kommentar

            • Lucius
              Heerführer


              • 04.01.2005
              • 5783
              • Annaburg;Sachsen-Anhalt
              • Viel zu viele

              #21
              Die Vorfahren meiner Frau stammen aus einem Dorf hier in Mitteldeutschland, welches 1935 dem Zeitgeist nicht arisch genug klang und von Zwiesigko in Gerbisbach umbenannt wurde...
              Mein Therapeut hat mir geraten, die Namen der Menschen, die ich hasse, auf kleine Zettel zu schreiben, sie ins Feuer zu werfen und zuzusehen, wie sie verbrennen. Das habe ich getan, und ich muss sagen, jetzt fühle ich mich viel besser.
              P.S. Was mache ich jetzt mit den Zetteln??

              Kommentar

              • Bergedienst
                Heerführer


                • 16.09.2019
                • 1838
                • TH

                #22
                Zitat von Lucius
                Die Vorfahren meiner Frau stammen aus einem Dorf hier in Mitteldeutschland, welches 1935 dem Zeitgeist nicht arisch genug klang und von Zwiesigko in Gerbisbach umbenannt wurde...
                Einzellfall

                Und nebenbei kommt der Name von "Zwyssig" steht für "zwischen-oder mittelgroß" und ist in etwa so "sklavisch" wie Döner. Das ko am Ende ist die vermännlichung. Die waren halt damals schon Deppen. Lustigerweise stammen die überwiegenden "Sklavenmythen" von den Nazis die eine Abstammung von den Ostvölkern strikt vermeiden wollten
                Zuletzt geändert von Bergedienst; 28.02.2025, 10:55.
                Wenn man tot ist, ist das für einen selber nicht schlimm, weil man ja tot ist, nur die anderen müssen leiden. Genauso ist das, wenn man dumm ist.

                Kommentar

                Lädt...