auffi!
tote soldaten in allen ehren,aber was meint ihr geschieht denn mit gebeinen,deren sogenannte frist auf öffentlichen friedhöfen abgelaufen ist,die keine angehörigen mehr haben und deren grabstelle nicht mehr bezahlt wird?von wegen ewige ruhe.meine maus hat als gelernte landschaftsgärtnerin auf nem friedhof gearbeitet,vorzugsweise mit nem kleinbagger.
Für mich als Isle-of Man-Fan ist es nicht schwer zu wählen,was mit meinen Knochen geschieht.
Ich lasse mich in Holland verbrennen,die Urne wird mit nach Deutschland genommen.Die Asche wird in eine Zigarrenkiste umgelagert und zur Isle-of Man verbracht.
Auf der Insel wird die Zigarrenkiste hinten auf dem Sozius befestigt und mit einer Schnur versehen.
Dann wird auf der längsten Geraden ein verkehrsgünstiger Zeitpunkt gewählt und bei 200 Km/h die Schnur gezogen.
Der Deckel der Zigarrenkiste öffnet sich und meine Asche wird schön gleichmäßig verwirbelt über die Insel verteilt.
Fazit : meinem letzten Wunsch ist genüge getan und niemand in der Familie braucht sich verpflichtet fühlen,mein Grab auf dem Friedhof zu pflegen!
Die Kosten des Kaufes einer Gruft entfallen ebenfalls!
Den gesparten Betrag für die Gruft soll mein jüngster dazu verwenden,seine Inselbesuche zu finanzieren,wobei wohl etliche zusammenkommen dürften.
Gasgebend
Uli
Wenn ich nur darf,wenn ich soll,aber nie kann wenn ich will,dann mag ich auch nicht,wenn ich muß....
Original geschrieben von Hajo Ja Sepp,von wegen Totenruhe....
Für mich als Isle-of Man-Fan ist es nicht schwer zu wählen,was mit meinen Knochen geschieht.
Ich lasse mich in Holland verbrennen,die Urne wird mit nach Deutschland genommen.Die Asche wird in eine Zigarrenkiste umgelagert und zur Isle-of Man verbracht.
Auf der Insel wird die Zigarrenkiste hinten auf dem Sozius befestigt und mit einer Schnur versehen.
Dann wird auf der längsten Geraden ein verkehrsgünstiger Zeitpunkt gewählt und bei 200 Km/h die Schnur gezogen.
Der Deckel der Zigarrenkiste öffnet sich und meine Asche wird schön gleichmäßig verwirbelt über die Insel verteilt.
Fazit : meinem letzten Wunsch ist genüge getan und niemand in der Familie braucht sich verpflichtet fühlen,mein Grab auf dem Friedhof zu pflegen!
Die Kosten des Kaufes einer Gruft entfallen ebenfalls!
Den gesparten Betrag für die Gruft soll mein jüngster dazu verwenden,seine Inselbesuche zu finanzieren,wobei wohl etliche zusammenkommen dürften.
Gasgebend
Uli
Sehr unkonventionell...........
Es sind bei mir in der ausführung die gleichen gedanken- ebenfalls bei meiner angetrauten.
Und falls es dann doch zu einer "trauer"feier kommen sollte, ist jeder teilnehmende verpflichtet, zu trinken zu essen und zu tanzen. Und zu lachen- ich bin der auffasssung, das diejenigen, die ich wirklich gern gehabt haben, nicht traurig zu sein brauchen, ich bin mir echt sicher, das ich jeden einzelnen wiedersehe...
Im übrigen bin echt froh, das ich scheinbar nicht der einzigste bin, der so drüber denkt.
Ich habe schon viele gehen sehen, eine zeitlang hatte ich auch depressionen deswegen- weil das jahrelang wie eine seuche um sich gegriffen, ob verwandte nah oder fern, bekannte, freunde....
sehr nahestehende Menschen!
"Sieht man sich morgen?" "Ja, klar, ich bin auf jeden fall da!"
Um dann festzustellen, das man sich wohl soo schnell nicht mehr sieht...
Dennoch finde ich es wenig stilvoll, wie mit anderen gebeinen umgegangen wird. Oder sollte ich sagen, genau deswegen?
Ich weiss heute schon ganz genau, dass mein Vater wohl bei seinen Eltern liegen will. Was tue ich in 40Jahren? Meinen junior beauftragen?
Die fragen stelle ich mir, wenn es soweit ist. Evtl. kommt es auch nicht dazu, es war schon einigemale sehr sehr knapp.
Und irgendwann "gewöhnt" man sich dran.
Um zum eigentlichen Thema wieder zurückzukommen, ein kalter schauer würde mir auch runterlaufen, wenn ich da so beim buddeln auf überreste stossen würde!
Aber irgendwann stösst man auf funde, an denen der Metalldetektore ausschlägt und der gefundene ring noch am finger ist.
Kommentar