Habe echt ein gutes Forum gefunden, das sich mit dem 30 J. Krieg beschäftigt. Wenn du lußd hast, dich ein bisschen mit zu beteiligen, dann schreib mir eine private Nachricht und ich schick dir die Adresse. Mit freundlichen Grüß Goldkrone.
das forum von dem du sprichst würde mich auch interessieren.
suche bei uns auch schon seit jahren etwas aus dem 30 jährigen krieg und würde gern mit anderen darüber diskutieren bzw vielleicht auch mal was zusammen machen.
interessierenderweise bernd
Nachsichtig Verachtung mit seelischer Heiterkeit zu verbinden, ist die beste Philosophie.
Moin,
dass Thema ist logisch noch aktuell. Da aber dieser Krieg 30 Jährchen ging und fast überall in D. , so ist eine spez. Auswertung der näheren Heimatstuben und Bibliotheken ratsam. Im Net ..logischerw. auch. Da auf Schlachtfeldern erfah. gemäss "nur" Musketenkugeln zu finden sind, sind die näheren Wälder zB. eher lohnend.
Hi
Gebe Xerxes Recht.
Man kann auch mal die örtlichen Chroniken oder heimatliche Bücher lesen.Da kann man einiges über die Belagerungen bzw.Durchzüge dieser Truppen lesen und einiges mehr. Dann kann man auch im Katasteramt nach alten Flurkarten nachfragen.(Alte Flurnamenbezeichnungen)
Und wem das dann nicht reicht,möge sein Glück im Landesvermessungsamt des jeweiligen Bundeslandes versuchen.
Kommentar