Sondeln bei Haguenau im Elsass?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Sorgnix
    Admin

    • 30.05.2000
    • 25931
    • Pöhlde - (=> Süd-Nds.)
    • Große Nase, Augen, Ohren, Merlin, Whites XLT, Tesoro, Nokta Impact, Rutus, Minelab XTerra, OGF-L, UW 720C, Mariscope Spy, Chasing M2 Pro ...

    #16
    Nachtrag

    ... na der Duden stimmt auch nicht immer ...

    übrigens müßte man das "ch" recht lang aussprechen, eher wie "Wuutchch"
    Auf jeden Fall hat die Aussprache für einen Sprachunkundigen NICHTS mit den (für Deutsche) ursprünglichen Lauten der zu sehenden Buchstaben zu tun ...


    Jörchch
    Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hat
    zu tun mit der Blödheit ihrer Bewunderer ...

    (Heiner Geißler)

    Kommentar

    • Eifelgeist
      Ehren-Moderator
      Heerführer

      • 13.03.2001
      • 2593
      • Beute-„Rheinland-Pfälzer“

      #17
      Zitat von Sorgnix
      ... @Geist
      ... Dreisam stimmte.
      (wobei ich das bis vor kurzem NICHT für nen Fluß hielt ... )

      Jörg
      „Im Sommer fließt die Dreisam oftmals einsam“ ... (Freiburger Sprichwort)

      Eifelgeist

      Ab hier - zurück zum Ursprungsthema!
      Inschrift auf einem sächsisch-preußischen Grenzstein

      Wer hier vorüber geht, verweile!
      Hier läuft ein unsichtbarer Wall.
      Deutschland zerfällt in viele Teile.
      Das Substantivum heißt: Zerfall.

      Was wir hier stehn gelassen haben,
      das ist ein Grabstein, dass ihr's wisst!
      Hier liegt ein Teil des Hunds begraben,
      auf den ein Volk gekommen ist.


      Erich Kästner: Gesang zwischen den Stühlen (1932)

      Kommentar

      Lädt...