Hallo,
hier mal eine Frage an Leute die sich gut mit etwas " älterer " Geschichte auskennen.
Zur Vorgeschichte: Dennis, Grave Digger und meine Wenigkeit waren am WE unterwegs und haben auf einem Acker massenhaft Musketenkugeln und Musketenspitzgeschosse gefunden. Dort muss es also mal ganz schön doll hergegangen sein. Da ich eigentlich mehr WK II bewandert bin kommt jetzt die Frage an die Experten: Ab welchem Zeitraum wurden denn solche Spitzgeschosse eingesetzt? Wir tippen so auf die Zeit der Befreiungskriege am Beginn des 19. Jahrhunderts.
Leider sind wir Recherchemäßig noch nicht fündig geworden, welche Schlacht dort mal getobt hat. Wir drei hatten nach ca. 30 min zusammen etwa 30 Geschoße der unterschiedlichsten Kaliber und einige Beifunde ( darunter auch ein silberner Ring).
Die gefundenen Durchmesser der Geschosse belaufen sich auf folgende Maße:
Spitzgeschosse - 14,5 mm und 14 mm
Kugeln - von 15 mm bis 19,4 mm
Jemand ne' Idee?
Gruß Uwe
hier mal eine Frage an Leute die sich gut mit etwas " älterer " Geschichte auskennen.
Zur Vorgeschichte: Dennis, Grave Digger und meine Wenigkeit waren am WE unterwegs und haben auf einem Acker massenhaft Musketenkugeln und Musketenspitzgeschosse gefunden. Dort muss es also mal ganz schön doll hergegangen sein. Da ich eigentlich mehr WK II bewandert bin kommt jetzt die Frage an die Experten: Ab welchem Zeitraum wurden denn solche Spitzgeschosse eingesetzt? Wir tippen so auf die Zeit der Befreiungskriege am Beginn des 19. Jahrhunderts.

Leider sind wir Recherchemäßig noch nicht fündig geworden, welche Schlacht dort mal getobt hat. Wir drei hatten nach ca. 30 min zusammen etwa 30 Geschoße der unterschiedlichsten Kaliber und einige Beifunde ( darunter auch ein silberner Ring).
Die gefundenen Durchmesser der Geschosse belaufen sich auf folgende Maße:
Spitzgeschosse - 14,5 mm und 14 mm
Kugeln - von 15 mm bis 19,4 mm
Jemand ne' Idee?
Gruß Uwe
Kommentar