Grabungserlaubnis!

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • rubberduck
    Bürger

    • 11.04.2003
    • 164
    • bei Bonn
    • DFX mit 14er Penetrator, Tesoro Silver uMax

    #31
    also zirpl,
    ich bin dafür wir warten mal ab was sie mir mitteilen, einer von uns legt widerspruch gegen die kosten ein.
    die kosten dafür, falls wir verlieren, sollten wir und alle anderen die eine genehmigung preisgünstig haben wollen sich teilen.
    machen wir ein stiftungskonto vor dem widerspruch (sonst bleibt man auf den kosten sitzen oder es gibt streit).
    wenn noch mehrere mitmachen dürfte das doch belanglos sein was der einzelne an kosten hat.

    einverstanden ?

    gruss
    dirk
    Detektor:
    DFX mit 14er Penetrator, Tesoro Silver uMax

    früher: MXT

    Kommentar

    • Wilhelm
      Heerführer

      • 08.09.2002
      • 1053

      #32
      keine böse Absicht

      Zitat von IG Phoenix
      Hallo,

      also 250 Euro ist eindeutig zu hoch. Die Behörden sind angehalten Gebühren in der Höhe zu erheben, die dem Verwaltungsaufwand entspricht. Dafür muss aber vorher von der Behörde eine Kostenrechnung erstellt worden sein, was hier aber anscheinend nicht der Fall ist. Zudem geht es hier um die Gebühren für eine Grabungsgenehmigung, aber dich nehme mal an, dass Du nur eine Nachforschungsgenehmigung gestellt hast.

      Ich würde mir die Genehmigung ausstellen lassen und anschließend gegen die Höhe der Gebühr Widerspruch einlegen. Im Widerspruchsverfahren muss die Behörde dann eine Kostenrechnung vorlegen und begründen wie sie denn auf einen Betrag von 250 Euro kommt.

      In so einem Fall würde ich bis zum Verwaltungsgericht gehen. eine Nachforschungsgenehmigung ist vom Verwaltungsaufwand mit einer Erteilung eines Angelscheins für ein Fischgewässer zu vergleichen oder mit einer Kfz-Zulassung für 36 Euro. Mehr als 50 Euro Verwaltungsaufwand werden sie kaum belegen können.

      Viele Grüße

      Walter
      Zur Diskussion

      Und genau das isses ! Man muss nur oft genug den Behörden auf den Sack gehen und noch öfters zum Verwaltungsgericht gehen, damit man zum Schluß gar nichts mehr bekommt. Das nennt man Respektive Handlung !
      So macht man sich nicht nur als Sondler, sondern auch das Hobby unbeliebt.
      Walter, in Hessen habt ihr schon ziemlich viel Wind gemacht, lasst andere in Ruhe und bleibt in euren Reihen.
      Früher hatte man für Jahre ne Genehmigung bekommen, Heute, wenns hoch kommt gerade mal fürn halbes Jahr usw. Und sach nicht, das das nicht stimmt. Das hab ich selbst gesehen und gezeigt bekommen. ( Hessen )
      Ist echt fein, wenn ihr das in Hessen so an den Mann gebracht habt, hab nichts dagegen. Lass aber andere Bundesländer in Ruhe bitteschön.
      Wir sehen uns !

      liebe Grüße

      Wilhelm

      Kommentar

      • rubberduck
        Bürger

        • 11.04.2003
        • 164
        • bei Bonn
        • DFX mit 14er Penetrator, Tesoro Silver uMax

        #33
        @wilhelm

        Und genau das isses ! Man muss nur oft genug den Behörden auf den Sack gehen und noch öfters zum Verwaltungsgericht gehen, damit man zum Schluß gar nichts mehr bekommt. Das nennt man Respektive Handlung !
        So macht man sich nicht nur als Sondler, sondern auch das Hobby unbeliebt.


        ???
        wilhelm, ich kann ja nicht beurteilen wie das früher war. solange bin ich noch nicht dabei. aber das hobby unbeliebt machen ? ich dachte das wäre längst der fall!!! aus diesem grunde bzw. um noch mehr leute abzuschrecken setzt man die gebühren doch so hoch an !=?
        seit wann dürfen behörden gebühren frei schnauze erheben?
        dagegen empfiehlt es sich doch vorzugehen.

        gruss
        dirk
        Detektor:
        DFX mit 14er Penetrator, Tesoro Silver uMax

        früher: MXT

        Kommentar

        • Wilhelm
          Heerführer

          • 08.09.2002
          • 1053

          #34
          ..

          @rubby

          Nö rubby, das ist verschieden. Kommt darauf an, wo man suchen möchte und was man suchen möchte.
          Es kann tatsächlich vorkommen, das auch mal 500 Euro Aufwandsentschädigung anfallen können. Zum Beispiel, wenn ein Amt ein Sachverständiger hinzuziehen muß, ob die Stelle, an der Du gerne sondeln möchtest, eine röm. Siedlung ist, oder ob und was man in einem bestimmten Gebiet noch finden kann, oder es muß ein Bodensachverständiger eingesetzt werden, ob der Boden schadstoffrei ist ( vielleicht gab es da mal ein Vergehen ) und so weiter und sofort. Darunter fallen Fotos und Berichte die gemacht werden müssen. Da gibts schon viele Möglichkeiten.
          Vergleich das mal ganz banal mit dem TüV, wie unterschiedlich die Kosten von Sachverständigern sind.

          liebe Grüße

          Wilhelm

          Kommentar

          • zirpl
            Heerführer

            • 15.09.2002
            • 1729
            • Bei den 7 Zwergen
            • Tesoro Cortez

            #35
            ..........

            ........@IG Phoenix: Ich habe eine Grabungsgenehmigung gestellt keine Nachforschungsgenehmigung!
            Was mich an der Gebühr gestört hat ist einfach
            die aus der hohlen Hand geholte Summe. Die Beamtin auf der Behörde hat lediglich meinen Antrag weitergeleitet,hat von der Oberen Denkmalbehörde ein OK bekommen und wollte mir umgehend meinen Antrag genehmigt zurückschicken. Dafür sollte ich 250,-Euro berappen. Nee,ich glaube langsam ich wohn doch im falschen Land! Die Raubritter Methoden begegnen einfach überall,irgendwann reicht es.Ich werde genauso weitermachen wie bisher.
            Braucht sich ja keiner zu wundern das die Leute unehrlich werden,wenn die ehrlichen Methoden sich keiner leisten kann.Ich könnt...

            Zirpl

            Kommentar

            • masterTHief
              Landesfürst

              • 27.11.2001
              • 985
              • In einer Höhle in der Erde
              • Schlumberger Titan

              #36
              Ich kriege zuviel!!!

              Wenn ich mit dem Auto...
              ...brauche ich TÜV! Ist eben Pflicht und damit auch der Sachverstand.

              Wenn ich verlorene Gegenstände finden will, baucht ich keine "TÜV-Plakette".

              Spinnt Ihr alle?

              Unterstützt nur noch kräftig die Mentalität im angebrochenen Abzocke-Zeitalter. Beantragt schön alles Mögliche oder Unmögliche und laßt Euch den vorauseilenden Gehorsam auch noch schön etwas kosten.

              Ich fordere zudem eine Such- und /oder Begehungssteuer mit verplombtem Schrittzähler.
              Wer ohne Steuerzahlungsnachweis und Schrittzähler beim "Suchen" (bloßes Spazierengehen aller Bundesbürger wird demnächst zu "Suche" oder "Begehung" "umgedeutet" werden, bis das Gegenteil bewiesen ist) ertappt wird, bekommt eine Kette mit Kugel an das Bein gebunden.

              Wo sind wir hier eigentlich?
              Oder: wo wollen wir eigentlich hin?

              Gruß

              masterTHief
              - nur echt mit "TH" -

              Kommentar

              • Wilhelm
                Heerführer

                • 08.09.2002
                • 1053

                #37
                ..

                @ekztremmaster

                na na mein Lieber Ich schrieb "banal". Kann durchaus sein das bei nem Mofa die Kosten auf 600 Euro und bei nem Mercedes 50 Euro anfallen können. Vergiss nicht, das ich ein Teil von ner Behörde bin.
                Fakt ist, je nach Aufwand, sind Kosten unterschiedlich. Das müsstest gerade Du in Eurem Büro auch wissen.

                Rudi, Abzocke wäre. wenn ein Detektorenhändler seine Sonden verkauft und sagt, das man überall suchen darf.
                Fakt ist auch, das Suchen generell verboten und Finden generell erlaubt ist.

                @zirpelchen

                Stell doch mal Deine Genehmigung online bitte.


                liebe Grüße

                Wilhelm

                Kommentar

                • zirpl
                  Heerführer

                  • 15.09.2002
                  • 1729
                  • Bei den 7 Zwergen
                  • Tesoro Cortez

                  #38
                  Wilhelmchen....

                  ich bin nicht das Zirpelchen. Ich habe Sorgnix schon mitgeteilt das ich die Genehmigung nicht online stellen kann,weil ich keine Genehmigung bekommen habe,da ich ja nicht bereit war diese Summe zu zahlen. Du als Beamtenhälfte solltest doch wissen das man erst zahlt und dann den Stempel bekommt.
                  Und das ich nicht bezahlt habe geht doch aus den vorherigen Texten hervor.
                  Ich habe MRSHEPPY eine Kopie zukommen lassen von dem formlosen Antrag an die Behörde.Den kannst Du gerne auch haben,aber gerade Du solltest wissen wie ein formloser Antrag aussieht.

                  Jetzt mal Grundsätzlich: Ich habe einen Antrag gestellt um ehrlich graben zu können.Dies sollte den Grundstücksbesitzern und unserer Gemeinde Sicherheit geben mich graben zu lassen.Ausserdem wollte ich in Ruhe die Schauffel schwingen ohne ständig auf der Hut vor Wichtigtuern zu sein.Ich habe aber
                  mal wieder gezeigt bekommen das der Gute meist der Dumme ist.
                  250 Euro für ein Papier mit Stempel ist eine Unverschämtheit und der eigentliche Grund für soviel illegale Grabungstätigkeit.
                  Jeder der meinen formlosen Antrag als Kopie für seine Anträge haben möchte,kann sich gerne an mich per Email wenden. Dem helfe ich gerne.

                  Zirpl

                  Kommentar

                  • masterTHief
                    Landesfürst

                    • 27.11.2001
                    • 985
                    • In einer Höhle in der Erde
                    • Schlumberger Titan

                    #39
                    Mensch, Wilhelmchen,

                    noch wird niemand von Amtswegen gezwungen, sich für seine steuerlichen Belange einen Steuerberater zu nehmen – er könnte dann ja auch mit Hilfe Sachverstandes weniger zahlen als ohne.
                    Ist der Staat ja nicht dran interessiert.
                    Wir helfen gegen die staatlich verordnete Abzocke (die Steuern, die aus dem Gesetzes- und Verordnungsdschungel kommen). Und mag keiner glauben, daß Steuerberater steuerfrei leben.
                    Jetzt mache bitte nicht die Helfer der Opfer zu tätern.
                    Wer keine Ahnung hat, zahlt in der Regel eben zuviel – das ist gewollt und System dem es entgegezuwirken gilt.

                    Leistung ist zu bezahlen, keine Frage, aber eine Grabungsgenehmigung darf nicht so teuer werden wie ein neues Patent für einen Detektor. Nach der Argumentation muß auch die Ablehnung einer Grabungsgenehmigung bezahlt werden, weil und wenn die Beurteilung genauso viel Arbeit verursacht hat – unabhängig vom Ergebnis.
                    Also: legal, illegal, scheißegal,...
                    ...da kommt man hin, auch wenn man diesen Weg eigentlich nicht einschlagen wollte.

                    Alles wird bis ins kleinste Detail reglementiert und neue Einnahmequellen werden generiert.
                    Direktiven von oben wo es nur geht, wir bewegen uns von der freien Marktwirtschaft in die staatlich geregelte Allmachtwirtschaft. Osterweiterung des Westens? Nix da – Westerweiterung des Ostens freiwillig und unterschwellig. Wir bewegen uns anscheinend auf den Staatsmonopolkapitalismus zu – STAMOKAP wird den ultralinks angehauchten ehemaligen Studenten aus der 68er-Zeit als Worthülse noch etwas sagen, die vorgaben, die Arbeiterklasse zu vertreten (ohne jemals im Bergwerk oder an der Walzstraße geschuftet zu haben) und heute noch den Eindruck erwecken (nach Gang durch die Instutitionen – frei nach Dutschke).
                    Einige davon an den höchsten Schalthebeln der Macht.
                    Nur sonst nichts dazugelernt und uns alle möglichen Formen von sozialen Gerechtigkeiten beibringend.
                    Kein Wunder, wenn kein Schwein hier mehr etwas unternimmt, weil alle bisherigen Freiräume beschnitten werden.
                    Behördengänge labyrinTHartig, Stempel zur Beantragung eines Stempels gegen genügend Kohle.
                    In der Bauwirtschaft läuft bei den großen Vorhaben nichts mehr viel ohne Schattenwirtschaft und Schmiergelder, die geringer Ausfallen als der Aufwand für das Erbringen von genehmigungsabhängigen Auflagen.

                    Richtig:
                    Schatzsuchen sollte den es sich leisten könnenden Kapitalisten vorbehalten bleiben – gröhl, bieg, totlach!!!

                    Warum nicht auch für Forenbeiträge in Schatzsucher- und Fundforen ordentlich zahlen – nach Beantragung einer entsprechend teuren Genehmigung?
                    Wie bei der Telegrammaufgabe – je mehr man schreibt –
                    oder
                    bei der Polizeikontrolle – je mehr man sagt (nicht persönlich gemeinte „Spitze“)!
                    Widerworte kosten übrigens doppelt.

                    Schon der Kostenvoranschlag für die Kosten einer Genehmigung sollte nicht kostenfrei sein.
                    Sollte jemand auf eine Kostentabelle stoßen, bitte hier veröffentlichen

                    Gruß

                    stempelTHief
                    - nur echt mit "TH" -

                    Kommentar

                    • Hecht
                      Ritter

                      • 06.02.2001
                      • 305
                      • Niedersachsen

                      #40
                      Soweit ist es schon...

                      Zitat von masterTHief
                      Direktiven von oben wo es nur geht, wir bewegen uns von der freien Marktwirtschaft in die staatlich geregelte Allmachtwirtschaft.
                      Wobei Du einen Schritt ausgelassen hast, eben den Schritt von der sozialen Marktwirtschaft zur freien Marktwirtschaft (soziale Marktwirtschaft wurde mal im Grundgesetz erwähnt, tolle Sache, hat sich wohl für die Arbeitgeber nicht gerechnet und wurde dann schleichend abgeschafft).

                      Bis dann

                      Kommentar

                      • Wilhelm
                        Heerführer

                        • 08.09.2002
                        • 1053

                        #41
                        huch

                        Zitat von masterTHief
                        Mensch, Wilhelmchen,

                        noch wird niemand von Amtswegen gezwungen, sich für seine steuerlichen Belange einen Steuerberater zu nehmen – er könnte dann ja auch mit Hilfe Sachverstandes weniger zahlen als ohne.
                        Ist der Staat ja nicht dran interessiert.
                        Wir helfen gegen die staatlich verordnete Abzocke (die Steuern, die aus dem Gesetzes- und Verordnungsdschungel kommen). Und mag keiner glauben, daß Steuerberater steuerfrei leben.
                        Jetzt mache bitte nicht die Helfer der Opfer zu tätern.
                        Wer keine Ahnung hat, zahlt in der Regel eben zuviel – das ist gewollt und System dem es entgegezuwirken gilt.

                        Leistung ist zu bezahlen, keine Frage, aber eine Grabungsgenehmigung darf nicht so teuer werden wie ein neues Patent für einen Detektor. Nach der Argumentation muß auch die Ablehnung einer Grabungsgenehmigung bezahlt werden, weil und wenn die Beurteilung genauso viel Arbeit verursacht hat – unabhängig vom Ergebnis.
                        Also: legal, illegal, scheißegal,...
                        ...da kommt man hin, auch wenn man diesen Weg eigentlich nicht einschlagen wollte.

                        Alles wird bis ins kleinste Detail reglementiert und neue Einnahmequellen werden generiert.
                        Direktiven von oben wo es nur geht, wir bewegen uns von der freien Marktwirtschaft in die staatlich geregelte Allmachtwirtschaft. Osterweiterung des Westens? Nix da – Westerweiterung des Ostens freiwillig und unterschwellig. Wir bewegen uns anscheinend auf den Staatsmonopolkapitalismus zu – STAMOKAP wird den ultralinks angehauchten ehemaligen Studenten aus der 68er-Zeit als Worthülse noch etwas sagen, die vorgaben, die Arbeiterklasse zu vertreten (ohne jemals im Bergwerk oder an der Walzstraße geschuftet zu haben) und heute noch den Eindruck erwecken (nach Gang durch die Instutitionen – frei nach Dutschke).
                        Einige davon an den höchsten Schalthebeln der Macht.
                        Nur sonst nichts dazugelernt und uns alle möglichen Formen von sozialen Gerechtigkeiten beibringend.
                        Kein Wunder, wenn kein Schwein hier mehr etwas unternimmt, weil alle bisherigen Freiräume beschnitten werden.
                        Behördengänge labyrinTHartig, Stempel zur Beantragung eines Stempels gegen genügend Kohle.
                        In der Bauwirtschaft läuft bei den großen Vorhaben nichts mehr viel ohne Schattenwirtschaft und Schmiergelder, die geringer Ausfallen als der Aufwand für das Erbringen von genehmigungsabhängigen Auflagen.

                        Richtig:
                        Schatzsuchen sollte den es sich leisten könnenden Kapitalisten vorbehalten bleiben – gröhl, bieg, totlach!!!

                        Warum nicht auch für Forenbeiträge in Schatzsucher- und Fundforen ordentlich zahlen – nach Beantragung einer entsprechend teuren Genehmigung?
                        Wie bei der Telegrammaufgabe – je mehr man schreibt –
                        oder
                        bei der Polizeikontrolle – je mehr man sagt (nicht persönlich gemeinte „Spitze“)!
                        Widerworte kosten übrigens doppelt.

                        Schon der Kostenvoranschlag für die Kosten einer Genehmigung sollte nicht kostenfrei sein.
                        Sollte jemand auf eine Kostentabelle stoßen, bitte hier veröffentlichen

                        Gruß

                        stempelTHief
                        Na sowas masterlein,
                        was Du beschreibst ist Bürokratie. Aber egal, hab mit zirpl tefloniert, und OK.

                        Im übrigen, Schatzsuchen, wenns um richtige geht, war schon immer teuer, man lebte damals wie heute von Sponsoren.

                        Der Rest ist Politik die Du und Ich und Alle gewählt haben- che basta ma figlia. Oder wie andere Länder über uns sagen- the dumb german.

                        Polizeikontrolle ? Prima, je dümmer und impertinenter man antwortet, je teurer wirds, richtig, ich steh da voll dahinter ! Ich weiß ich weiß ist nicht persönlich gemeint.

                        Im Prinzip ging es auch nur um die Aussage von IG Phönix die mit dem Verwaltungsgericht ankommen. Was ein Quark ! Da geht der Schuß nach Hinten los. Und das zum Leid des Sondlers ! Am End geht da nämlich gar nix mehr.

                        liebe Grüße

                        Wilhelm

                        Kommentar

                        • masterTHief
                          Landesfürst

                          • 27.11.2001
                          • 985
                          • In einer Höhle in der Erde
                          • Schlumberger Titan

                          #42
                          Richtig - Bürokratie!

                          Genehmigungen beantragen ist eine Herausforderung für die Bürokratie.
                          Und dann geht´s los...
                          Ob der "Schrei nach Mehr" immer sinnvoll ist?

                          masterTHief
                          - nur echt mit "TH" -

                          Kommentar

                          • Patric
                            Banned
                            • 14.07.2004
                            • 52
                            • NRW/Krefeld
                            • C Scope 220 übergangsweise

                            #43
                            wattsn hier los?!

                            hab mir grade mal die ganzen beiträge hier durchgelesen,..
                            haha haha
                            boor ihr müsst euch mal "reden bzw. schreiben" hören,...ging es hier nicht um einen antrag der zu teuer ist oder war.und wie man nen günstigern bekommen kann,..

                            haha ich bekomm mich granicht mehr ein
                            was redet hr denn alle so um den brei mit bürokraten kram,Tüv und beamtengullasch?!

                            also ich konnte bis jetzt nur eins daraus erkennen,das dieser antrag viel zu teuer ist,meine ich aber auch,wenn det teil wirklich nur für ein halbes jahr begrenzt ist und dann 250,-Moppen.

                            bin ausserdem auch ein Ruhrpottler wohnhaft aber am ruhrpott!

                            Kommentar

                            • ghostwriter
                              Moderator

                              • 24.09.2003
                              • 12048
                              • Großherzogtum Baden
                              • Suchnadeln

                              #44
                              Zitat von Patric
                              hab mir grade mal die ganzen beiträge hier durchgelesen,..
                              haha haha
                              boor ihr müsst euch mal "reden bzw. schreiben" hören,...ging es hier nicht um einen antrag der zu teuer ist oder war.und wie man nen günstigern bekommen kann,..

                              haha ich bekomm mich granicht mehr ein
                              was redet hr denn alle so um den brei mit bürokraten kram,Tüv und beamtengullasch?!

                              also ich konnte bis jetzt nur eins daraus erkennen,das dieser antrag viel zu teuer ist,meine ich aber auch,wenn det teil wirklich nur für ein halbes jahr begrenzt ist und dann 250,-Moppen.

                              bin ausserdem auch ein Ruhrpottler wohnhaft aber am ruhrpott!
                              ... sehr gut erkannt!!!

                              nur was willst du uns damit sagen???

                              ist immerhin `ne lebhafte diskussion gewesen ...


                              ich lasse mir nicht in meinem gehirn rumwühlen,
                              … ich lasse mir nicht meine kleine show stehlen!?

                              dr. koch - "1984"
                              😲

                              Kommentar

                              • svenismk2
                                Heerführer

                                • 11.12.2003
                                • 1214
                                • nrw,alpen am niederrhein
                                • whites classic

                                #45
                                nehme mal an

                                das er damit BERECHTIGTER!!!! weise,sagen möchte.das es hier öfters mal,vorkommt das sich einige leute(jetzt bitte nicht sauer sein,ist nur meine eigene nichtssagende meinung) mehr damit beschäftigen.ihre meinung durchzuboxen,als sich um das eigentliche thema zu kümmern.und gewisse zickigkeiten zwischen den einzelnen usern,schon kindergarten charakter haben. obwohl das ja hier der reiz in dem forum ist! und jetzt bitte wie schon gesagt nicht SAUER!!!!!!!! sein.
                                In Memory of Jimmy! 25.04.2006, and "Die Süsse" 02.04.2007,und Ivy 09.09.2007

                                Kommentar

                                Lädt...