Westheim

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Deistergeist
    Moderator

    • 24.11.2002
    • 19522
    • Barsinghausen am Deister

    #16
    Nun, es ist meiner Meinung nach schon ein Unterschied zwischen dem zufälligen Fund von Munition(worüber sich kein Sondler freut) in einem ehemaligen Kampfgebiet ODER dem gezielten Suchen in bekannt munitionsverseuchtem/kampfmittelbelastetem Gelände. Wer sich schon länger mit der Materie befasst, der kennt bestimmt auch Gebiete der BRD, wo grosse Munitionsmengen aus z. B. ehemaligen Lagern dicht unter der Erdoberfläche liegen. Aus Geldmangel wurde dort bisher nicht geräumt. Und wenn kein Mensch danach gräbt, entsteht normalerweise auch keine Gefahr.

    Ich habe in meiner Umgebung einen inzwischen verlandeten Teich. In dem liegen massenhaft MG 42, K 98 und Bajonette. Und sehr viel Munition, Handgranaten und anderes Knallzeug. Jedenfalls nach der Aussage von Zeitzeugen. Ich werde da also nicht graben-denn ich will eigentlich noch einige Jahre leben. Von den Gesetzen mal ganz abgesehen. Kurz nach dem Krieg konnte man dort noch einge Sachen relativ gefahrlos bergen, aber jetzt ist einiges durchgerostet, Sicherungen instabil etc.
    MfG deistergeist
    "The Man Who Saved the World" -S. J. Petrow-

    Kommentar

    • kingkonrad
      Geselle

      • 21.05.2003
      • 67
      • bayern

      #17
      So so

      also um euch zu beruhigen, mit Munition kenn ich mich aus, habe sogar einen Böller und Wiederladeschein, soll es auch unter Studenten geben...
      Wie der alte Mann gesagt hat, ist dort nichts wildes verbuddelt, war gerade mit einem Kumpel dort, und wir haben ein wenig gesucht. Er hatte recht mit Waffenteilen, haben auch was gefunden siehe Bild, aber Gott sei Dank keinen Lauf oder Verschluss, sondern nur ein paar Griffstücke (alles andere muss man ja liegen lassen) . Was mich wundert, war eine Dose Erdnussbutter!!?! in unmittelbarer Nähe, hat da jemand Ahnung wie die damit Zusammenpasst? Oder will sich doch mal jemand überwinden und mitkommen?
      Angehängte Dateien
      Zuletzt geändert von kingkonrad; 28.09.2004, 16:16.

      Kommentar

      • MrSheepy
        Landesfürst

        • 26.06.2003
        • 970
        • Wesel, NRW
        • C Scope 770

        #18
        Sieht mir verdächtig nach dem Gehäuse einer MP40 aus....

        Glückwunsch!
        Keine Signatur ist auch ne Signatur!

        Kommentar

        • martin18
          Anwärter


          • 27.07.2004
          • 20
          • pfalz
          • tesoro eldorado

          #19
          die erdnussbutter ist mit sicherheit von amerikanischen soldaten nach dem krieg, die diese bei übungen in ihrer tagesration hatten und dann nicht mehr wollten....
          hab sowas auch schon gefunden...
          und musste sie natürlich gleich aufmachen
          ´54 hergestellt,bis ´63 haltbar
          Angehängte Dateien

          Kommentar

          • Frischling
            Ritter

            • 17.12.2000
            • 582
            • Stuttgart

            #20
            Zitat von martin18
            und musste sie natürlich gleich aufmachen
            Und - hat es geschmeckt?
            Der macht nix - der will nur spielen!

            Kommentar

            • hore33
              Lehnsmann

              • 22.10.2002
              • 41
              • Münsterland
              • White's IDX-Turbo

              #21
              Hallo,
              seit wann gibt es eigentlich Kunststoff/Plastik?? Ich dachte immer das sind keine Erungenschaften des WK2?

              Kommentar

              • mistermethan
                Heerführer

                • 31.07.2003
                • 2961
                • Sachsen, Dresden
                • Tesoro Euro Sabre, Garrett AT Pro, Garrett Pro-Pointer, Teknetics Omega 8000, abgelegt: MD 3009 (der ging nur 2 Mal), Bounty Hunter Quick Draw, Minelab Musketeer Advantage

                #22
                Sieht wirklich

                nach dem Gehäuse einer Schmeisser-MPi aus. Das Material scheint ja noch halbwegs vernünftig erhalten zu sein, hast Du mal nach eingeschlagenen Nummern geschaut? Fällt das Gehäuse nicht auch unter "wesentlicher Bestandteil einer Waffe" und damit unter das entsprechende Gesetz?

                Marco sich nicht sicher seiend...
                Klar das Auge, stark die Hand, treu dir selbst, dem Vaterland, lieber brechen als sich schmiegen, so muß Recht und Rechtes siegen.

                Adolf Pichler

                Kommentar

                • hore33
                  Lehnsmann

                  • 22.10.2002
                  • 41
                  • Münsterland
                  • White's IDX-Turbo

                  #23
                  Hallo,
                  seit wann gibt es eigentlich Kunststoff/Plastik?? Ich dachte immer das sind keine Erungenschaften des WK2?

                  Kommentar

                  • MrSheepy
                    Landesfürst

                    • 26.06.2003
                    • 970
                    • Wesel, NRW
                    • C Scope 770

                    #24
                    Kunststoffe gibt es schon seit lange vor dem 2ten Weltkrieg. z.B. Bakelit...

                    Plastiktüten wie wir sie heute kennen odr zum Einschweißen sind erst nach dem 2ten Weltkrieg aufgekommen.
                    Keine Signatur ist auch ne Signatur!

                    Kommentar

                    • kingkonrad
                      Geselle

                      • 21.05.2003
                      • 67
                      • bayern

                      #25
                      Schmeisser

                      ja es ist ein Gehäuse einer Schmeisser, gehen heute Nachmittag wieder raus auf die Suche, brauchen nur anderes Grabwerkzeug als letztes mal, da der Boden richtig hart ist. Hat jemand von Euch eine Lösung für einen unauffälligen Spaten? (Klappspaten ist Mist, Sonde bekomm ich unter den Parka....)

                      Kommentar

                      • MrSheepy
                        Landesfürst

                        • 26.06.2003
                        • 970
                        • Wesel, NRW
                        • C Scope 770

                        #26
                        Normalen Spaten mit hohlem Stahl- bzw. Alustiel. Aufflexen und nen Steck oder Schraubsystem rein fertig...

                        Aber natürlich brauchste Dich nich fürchten, weil Du ja offiziell da bist... Sprich vorher wen gefragt hast...
                        Keine Signatur ist auch ne Signatur!

                        Kommentar

                        • mistermethan
                          Heerführer

                          • 31.07.2003
                          • 2961
                          • Sachsen, Dresden
                          • Tesoro Euro Sabre, Garrett AT Pro, Garrett Pro-Pointer, Teknetics Omega 8000, abgelegt: MD 3009 (der ging nur 2 Mal), Bounty Hunter Quick Draw, Minelab Musketeer Advantage

                          #27
                          nunu!

                          Zitat von MrSheepy
                          Aber natürlich brauchste Dich nich fürchten, weil Du ja offiziell da bist... Sprich vorher wen gefragt hast...
                          ...und ich bin der König der Sachsen und fress am liebsten Tellerminen!!!!!!

                          Marco
                          Klar das Auge, stark die Hand, treu dir selbst, dem Vaterland, lieber brechen als sich schmiegen, so muß Recht und Rechtes siegen.

                          Adolf Pichler

                          Kommentar

                          Lädt...