Nun, es ist meiner Meinung nach schon ein Unterschied zwischen dem zufälligen Fund von Munition(worüber sich kein Sondler freut) in einem ehemaligen Kampfgebiet ODER dem gezielten Suchen in bekannt munitionsverseuchtem/kampfmittelbelastetem Gelände. Wer sich schon länger mit der Materie befasst, der kennt bestimmt auch Gebiete der BRD, wo grosse Munitionsmengen aus z. B. ehemaligen Lagern dicht unter der Erdoberfläche liegen. Aus Geldmangel wurde dort bisher nicht geräumt. Und wenn kein Mensch danach gräbt, entsteht normalerweise auch keine Gefahr.
Ich habe in meiner Umgebung einen inzwischen verlandeten Teich. In dem liegen massenhaft MG 42, K 98 und Bajonette. Und sehr viel Munition, Handgranaten und anderes Knallzeug. Jedenfalls nach der Aussage von Zeitzeugen. Ich werde da also nicht graben-denn ich will eigentlich noch einige Jahre leben. Von den Gesetzen mal ganz abgesehen. Kurz nach dem Krieg konnte man dort noch einge Sachen relativ gefahrlos bergen, aber jetzt ist einiges durchgerostet, Sicherungen instabil etc.
MfG deistergeist
Ich habe in meiner Umgebung einen inzwischen verlandeten Teich. In dem liegen massenhaft MG 42, K 98 und Bajonette. Und sehr viel Munition, Handgranaten und anderes Knallzeug. Jedenfalls nach der Aussage von Zeitzeugen. Ich werde da also nicht graben-denn ich will eigentlich noch einige Jahre leben. Von den Gesetzen mal ganz abgesehen. Kurz nach dem Krieg konnte man dort noch einge Sachen relativ gefahrlos bergen, aber jetzt ist einiges durchgerostet, Sicherungen instabil etc.
MfG deistergeist
Kommentar