Erste Erfahrung

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Pitt
    Landesfürst

    Landesfürst

    • 22.12.2000
    • 848
    • Weserbergland
    • White's Spectrum XLT

    #1

    Erste Erfahrung

    Hallo Leute,

    ich hoffe hier keinen zu Langweilen, aber hier meine Erfahrung beim ertsen Test.

    Heute Vormittag kurz Zusammenbau des XLT, kurzes Überfliegen des Handbuches; na ja, Details kann man auch Später noch Studieren.
    Warme Klamotten an (Aussentemeratur -4,5), XLT unter den Arm, kleines Hackebeil in der rechten, Handbuch in der linken Hand und ab auf ein Privatgrundstück einer mir gut bekannten Gärtnerei. Ist ein Feld auf dem im Sommer Blumen gepflanzt werden, daher nicht mit überwältigen Schätzen zu Rechnen.

    Programm "Relic" eingestellt (wenn schon dann auch bitte alles) und ab übers Feld gewedelt.

    So, nun bin ich wieder in der schönen warmen Stube, die ersten zwei Kaffee auf Ex, Glücklich und Durchgefroren mit schmerzendem rechten Arm. (Ob vom XLT halten oder Hacken im gefrorenen Boden weiss ich nicht so genau!)

    Meine Ausbeute beim ersten Sondengehen: zwei antike Cola-Dosen (ca. 20.Jahrh.), 4 Verschlüsse zu eben genannten Dosen, ein kunststoffumanteltes Eisenrohr 10 cm lang (10" Tief im gefrorenen Boden), ein Joghurt-Deckel und eine 10mm Schraube.

    Alles in allem ein erfolgreiches Ergebnis.

    Die Funde habe ich zur weiteren Begutachtung an die zuständige Behörde (Abfallwirtschaftsgesellschaft) in einem dafür vorgesehenen Behälter (Restmülltonne) abgegeben.
    Konnte mich ganz schlecht davon Trennen!

    Zum Schluss hätte ich da eine Frage an Euch:

    wie ich da so in dem gefrorenen Boden gehackt habe und auf ein nicht erkennbares Metallteil gestoßen bin, ging mir Plötzlich doch ein bisschen die "Düse". :
    Ich weiß ja nich wie Ihr mit der Gefahr umgeht, auf scharfe WKII Munition zu Treffen, wohlmöglich noch mit einer spitzen Hacke!


    Grüße Peter
    Gruß Pitt
  • Juergi

    #2
    Hallo Pitt
    Nun nach einem nicht so erfolgreichen Schwenktag und kleinen Frostbeulen,solltes Du nicht den Mut verlieren und Dich mal auf andere Stellen konzentrieren,der Acker einer Gärtnerei ist nicht so der bringer!

    Zu den Exponaten der Weltkriege:Ich habe selbst auch schon einige Delikte gefunden(beim dem ersten MG Geschoss wurde mir auch etwas heiss ums Herz aber man gewöhnt sich dran,man sollte aber Vorsichtig sein wenn man mit einer Hacke ans werk geht.
    Ich habe dieses Jahr schon eine Handgranate,zwei Stabbrandbomben,eine 45mm Granate ans tageslicht geholt,also Vorsicht wenn Du mit einer Hacke ans werk gehst!

    Für die Zukunft viele gute funde und Frohe Weihnachten
    Gruss juergi


    Kommentar

    • Harry

      #3
      DIE Gefahr hast du eigentlich immer... leider. Wir haben mal auf einer scharfen 10.5 cm Flak Granate rumgeprügelt wie dumm, weil das "Teil" nicht rauswollte, und keiner wusste was es ist. Als wir es wussten... Schwitz.

      Kommentar

      • Landesfürst

        Landesfürst

        • 22.12.2000
        • 848
        • Weserbergland
        • White's Spectrum XLT

        #4
        Für mich war es ein sehr Erfolgreicher Tag

        Ihr könnt Euch doch wohl vorstellen das ich Begeistert bin das es so Gut funktioniert!
        Ich habe eigentlich mit keinen Funden gerechnet.
        Ich hoffe das ich in ein paar Monaten (oder Jahren) auch euren Erfahrungsstand habe, allerdings macht mir die Munition doch noch ein wenig Kopfzerbrechen.
        Da ich kein WKII oder Munitionsexperte bin, würde ich im ersten Moment garnicht erkennen womit ich zu Tun habe!

        Muss ich wohl immer mit äußerster Vorsicht Buddeln.

        Falls Ihr mal jemanden auf einem Feld mit Löffel Buddeln seht, ich bin es!

        Gruß Peter

        Gruß Pitt

        Kommentar

        • Albus

          #5
          Hallo Pitt,

          gratuliere zum XLT und zum ersten Buddeln (die Funde verbessern sich mit der Zeit, Hauptsache, Du hast erst mal in der Erde gewühlt).

          Was die Munition angeht: wenn's ein großes Eisensignal ist: Vorsicht. Wenn Du beim Buddeln feststellst, daß das Teil irgendwie länglich-rundlich ist: Alarm. Wenn Du dann noch irgendwelche Flügel (Leitwerk), Aluknöpfe oder sonst was siehst: ROTER Alarm! Am besten, Du schaust Dir dieses Zeug mal auf Abbildungen oder im Museum an, damit Du weißt, wann Du mit dem Buddeln aufhören und den Räumdienst anrufen solltest.

          Naja, und wie wild herumhacken würde ich ohnehin nicht. Es schadet den Münzen einfach...


          Gruß & allzeit ungefährliche Funde,
          Albus

          Kommentar

          • Juergi

            #6
            Hallo Albus
            Lange nichts mehr von Dir gehört.
            Gruss Juergi

            Frohe Weihnachten Dir und Deiner Familie

            Kommentar

            • Heerführer

              • 14.12.2000
              • 1907
              • irgendwo im Land Brandenburg
              • XP Reaktor , Ebinger

              #7
              Vorsicht

              HAY PITT

              Also Vorsicht musst du immer mit an deinen Arbeitsplatz bringen.
              Ob bei Mun oder anderen Dingen.
              Habe im letzten Jahr beim ausgraben mit meiner Hacke einen Orden in zwei "saubere Hälften" geteilt. Darüber bin ich bis heut noch nicht weg. Das tut mehr weh, als von einer alten Granate den Arm weggefezt zu bekommen. ;o)

              DAff

              Kommentar

              Lädt...