Brauch man garnicht mal,reicht denen schon das Gelände zu betreten
Aber dafür sieht der Richter die Sache etwas lockerer als der Recyclinghofbetreiber....6x eingestellt ohne Alles,7. Mal eingestellt gegen 250 E Geldbuße,8. Mal läuft noch,bin mal gespannt wie teuer es diesmal wird
das das bei Euch so gehandhabt wird! Allerdings muß ich sagen, auf jedem anderen "normalen" WSH ist das hier genauso. Nur könnte man dagegen als Abhilfe mal bei der Stadt nachhaken wie es denn mit einem ähnlichen Verein aussieht, sowas wird nämlich staatlich gefördert. Grüne, Umweltfuzzis , und Aktivisten, die das Ganze dann (hier wirkich erstklassisch) verwirklichen gibt es überall! Außerdem bin ich mir mehr als sicher das ein Pendant unseres WSH in JEDER größeren Stadt 100%´ig ankommen würde. Ich denke, das auch der Holger (der Vorsitzende hier) diesbezüglich Hilfestellung zum Start geben würde! Das bei Vollbringung natürlich auch hier jeder (User) was davon hat, ist doch klar.....
Auch ohne da ständig was Brauchbares zu finden (passiert ja nur etwa ein Mal im Monat ) sind die geknüpften sozialen Kontakte in alle Richtungen Gold wert.
Marco
Klar das Auge, stark die Hand, treu dir selbst, dem Vaterland, lieber brechen als sich schmiegen, so muß Recht und Rechtes siegen.
Tja,wer keine Konektion (richtig?) hat,ist ein armes Schwein....
Ich kenne die beiden Jung's bei uns schon bald 20 Jahre..
Habe schon ein paar echt gute Teile dort "abgezogen".
Kenwood-Verstärker,Etliche Fernseher,CD-Player von Sony,diverse Werkzeuge,Laubsauger,Rasenmäher,u.s.w.
Zuletzt eine 3-Teilige Stereoanlage von Siemens (Verstärker,Radio und Tape-Deck),alles vom feinsten und voll Funktionsfähig....
Uli
der gleich wieder am W-Hof ist
@ Marco
bei mir stehen die Jung's nicht so auf Kaffee,die mögen ab und an gerne mal 'nen Kasten Krombacher...
@Oelfuss...warum sollte es sowas in Hannover nicht geben?Ist Hannover nicht genauso gross wie Dresden,oder vielleicht noch grösser???!!!???!!!Echt tolle Funde die du da gemacht hast.Falls einer weiss ob es sowas in Hannover gibt.(Wertstoffhof) wäre ich über Infos sehr sehr dankbar.
Marcin, versuch es doch mit den Gelben Seiten-da sollte ALLES über Abfallbeseitigung verzeichnet sein. Oder du fragst im nächsten Bürgerbüro. Eventuell bringt dich auch die Suche nach einem Gebrauchtmöbelmarkt weiter.
nur ist eben WSH nicht gleich WSH, denn eigentlich kann man da nur ABGEBEN und es ist auch untersagt andere Dinge in den Containern zu machen. Ullis Erfahrungen kann ich nur bestätigen. Ich hatte z.B. schon mehrere Fernseher welche mit dem Kommentar "geht nicht mehr" abgegeben wurden - 2 kalte Lötstellen und danach ein top Bild. Das ist natürlich nicht generell so aber sehr oft. Bei Stereo-Anlagen ist meist nur der CD-Player defekt (aber ebend auch nicht immer, oft genügt eine Reinigungs-CD).
Sowas läßt sich übrigens echt nur über einen privaten Träger (Verein etc.) aufziehen und wird auch nur in Städten über 50000 EW funktionieren, damit es sich rentiert.
Ich finde allerdings die Resonanz diesbezüglich hier im Forum hervorragend und sehe das in diversen Teilen dieses Landes Handlungsbedarf besteht!
@ Hopfi: Wenn ich wieder Frei habe quatsche ich mal mit dem Scheffe des WSH. Ich hoffe Du wohnst nicht allzuweit auf dem Dorf, das würde nicht funzen. Ansonsten PN!
Marco und nen schönen Sonntag!
Klar das Auge, stark die Hand, treu dir selbst, dem Vaterland, lieber brechen als sich schmiegen, so muß Recht und Rechtes siegen.
morgen hier nicht schon wieder mit "neue Funde aus dem..." melden kann (habe jetzt 6 Tage Spätschicht und die (der WSH) machen erst 12:00 auf ), noch schnell einige vergangenen Funde (der BESTE, ein Buch mit Rommels original Unterschrift ist leider mit den Elbfluten zerstört wurden! )
Bitte quält mich nicht mit Fragen - es ist weg, in irgendeinem Schlammcontainer.
Aber das hier ist wirklich auch nicht schlecht! So ein Liederbuch ging letzens bei eBay für 6,50 Euro übern Tisch, allerdings ohne den Originaleinband.
Woher stammt denn der Teller, sieht aus wie Kantinengeschirr!?
Marco, der hoffentlich nun auch die letzeten Zweifler über den Sinn eines solchen "Institutes" überzeugt hat!
Viel Spaß beim Schmökern!
hier sind ALLE und wirklich alle damals gesungenen Lieder drin. Leider steht das Erscheinungsjahr nicht direkt dabei, ist aber der Größe nach Tornister-Literatrur. Ein Hinweis ist auf der dritten Seite allerdings zu erkennen: "Mit Genehmigung der Bepoton-Verlags G.m.b.H., Berlin, Copyright MCMXXXVI" - ich habs nicht so mit römisch, daher bitte ich die anderen User mal um eine erklärende Übersetzung, ehe ich hier Bücher wälze. Gedruckt wurde das Exemplar bei "B.Schotts Söhne, Mainz" und kostete R.M. 0.30!
Marco (ja ich habs mal gelernt, aber nach den paar Bieren hab ich echt keinen Bock mehr zu grübeln....)
Klar das Auge, stark die Hand, treu dir selbst, dem Vaterland, lieber brechen als sich schmiegen, so muß Recht und Rechtes siegen.
@ Marcin,
geh mal zurück auf die allererste Meldung von Marco (mistermethan).
In dem genannten Link www.abfallgut.de findest du unter Umsonst-Laden
einen Hinweis auf eine ähnliche Einrichtung in Hann.-Mittelfeld, Ahornstr. 4.
Hatte über diesen Laden vor längerer Zeit mal einen Artikel in einer Stadt-
teilzeitung gelesen.
Ob man dort allerdings eine solche Ausbeute machen kann wie in Dresden
wage ich zu bezweifeln....
Gruß Henning.
Kommentar