Heute war ich mit Kay dem Wühler wieder auf Tour, diesmal an einem See den er aus seiner frühen Jugend kennt (da isser bestimmt noch nackig rumgeturnt...
). Nachdem er dort bereits am Montag abgeräumt hat (div. schöne Ringe, Moneten etc.), waren wir heute zur Nachsuche vor Ort. Ich kann jetzt nur für mich sprechen, da der Kay noch keine Digi-Cam hat - aber es war ein absolut geiler Nachmittag!
Der schönste Fund (und auch seltsamste) ist neben unzähligen Münzen (Reich, DDR, DM, Euro), Matchbox-Autos, Ringen (5 Stk. - 3 x Silber, 1 x Gold, 1 x Modeschmuck) eine Druckplatte (nicht für Geldscheine, leider), also eine Art Negativ. Damit wurde vermutlich das Papier, welches auf die hölzernen Zigarrendosen geklebt wurde, gedruckt. Sie ist aus Kupfer und NICHT geprägt, sondern die Schrift und die Ornamente sind ausgefräst! Sie lag dort wo normalerweise in dem See das Wasser ist (wird wegen des Fischzuges abgelassen). Leider ist sie an einer unbeschrifteten Stelle beschädigt, aber ein Druck wäre nach der nun folgenden EDTA-Reinigung definitiv noch möglich! Allerdings muß ich mich fragen wie das Teil dort hin kommen konnte! Die nächste Tabakbude war und ist in Dresden.
Was sagt denn die Community dazu???
Marco
). Nachdem er dort bereits am Montag abgeräumt hat (div. schöne Ringe, Moneten etc.), waren wir heute zur Nachsuche vor Ort. Ich kann jetzt nur für mich sprechen, da der Kay noch keine Digi-Cam hat - aber es war ein absolut geiler Nachmittag!
Der schönste Fund (und auch seltsamste) ist neben unzähligen Münzen (Reich, DDR, DM, Euro), Matchbox-Autos, Ringen (5 Stk. - 3 x Silber, 1 x Gold, 1 x Modeschmuck) eine Druckplatte (nicht für Geldscheine, leider), also eine Art Negativ. Damit wurde vermutlich das Papier, welches auf die hölzernen Zigarrendosen geklebt wurde, gedruckt. Sie ist aus Kupfer und NICHT geprägt, sondern die Schrift und die Ornamente sind ausgefräst! Sie lag dort wo normalerweise in dem See das Wasser ist (wird wegen des Fischzuges abgelassen). Leider ist sie an einer unbeschrifteten Stelle beschädigt, aber ein Druck wäre nach der nun folgenden EDTA-Reinigung definitiv noch möglich! Allerdings muß ich mich fragen wie das Teil dort hin kommen konnte! Die nächste Tabakbude war und ist in Dresden.Was sagt denn die Community dazu???
Marco



und mich nicht mitgenommen
++++
, sowie seltene 1- und 2 Markstücke. Außerdem auch wieder 6 Fingerringe wovon einer aus Gold, 2 aus Silber (sterling) und die anderen noch unbestimmt sind. Ebenso einen Anhänger (Silber) mit (warscheinlich) Jesus auf der einen und Mutter Maria auf der anderen Seite, sowie einem Anhänger/Ohrring, welcher sich nach erstem Kratzen auch als Gold herausstellte. Und wieder etwas aus einer Druckerei - eine Letter mit der "4", die Zahl ist etwa 2,5 cm hoch und reines Kupfer.
zur Zeit viel unterwegs sind.
Kommentar