Hi Leute
Nachdem ich das ganze Geschreibe um das Loch bisher aus einer neutralen Ecke beobachtet habe, stelle ich mir doch so langsam Fragen.
Worum geht es mittlerweile eigentlich? Wohl doch nicht mehr um einen Zeitungsartikel oder um ein Loch? Mitnichten nicht mehr.
So habe ich mir doch verschiedene Fragen gestellt; welche man nicht nur auf Sondengaenger beziehen kann? Beispiel:
Erkläre mir doch mal mal jmd den rein auesserlichen Unterschied zwischen einem guten Jäger und einem schlechten Jäger.
Der schlechte Jäger ist grün angezogen, hat ein Gewehr, sitzt irgenwo in der Botanik, sieht etwas und schiesst.
Der gute Jäger ist grün angezogen, hat ein Gewehr, sitzt irgendwo in der Botanik, sieht etwas und schiesst. Aber er ist ein guter Jäger.
Genauso ist es auch bei Raubgräbern und anderen sich selbst ernannten ehrlichen Sondengängern.
Beide laufen auch nur durch die Gegend mit Sonde oder ohne, und werden von einem Nichtinsider (also neutralem Spaziergänger und änhlich) bei der Ausübung ihrer Tätigkeiten in einen Topf geworfen
Fast alles was Presse ist und schreibt kann man eh verbrennen da die Herren ja wohl Sachen schreiben die auch gelesen werden wollen, und was hört sich intressanter an als Themen um Räubgräber und dergleichen. Und hier hat diese Diskussion ja erst durch den besagten Artikel angefangen. Jetzt überlegt mal was bezweckt die Presse mit solchen Artikeln ? Genau Diskussionen - aber nicht so was, wie das was jetzt hier abgeht. Von wegen "unter Männern ausdiskutieren", als ich das gelesen habe, kriegte ich mich doch fast nicht mehr ein vor Lachen.
Aber ich schweife schon wieder vom Thema ab, in dem besagten Meinungsaustausch geht es wohl darum (wenn ich noch mal daran erinnern darf) wie man das Raubgraben ausmerzen kann.
Die Antwort ist ganz einfach. GAR NICHT. Das war schon im alten Ägypten so und wir wohl auch noch in 100 Jahren so sein ( um nicht allzuweit vorgreifen zu wollen ) Sích selbst von Raubgräbern distanzieren wird wohl sicher gehen, bloss wie ist bisher ja auch nicht völlig geklärt. Aber da ist schon die nächste Frage die sich dann aufwirft. Wer von all den hier anwesenden kann von sich selbst behaupten dass er bisher alle Funde bei den Behörden gemeldet hat? Und wenn der Fund noch so unscheinbar war. Warscheinlich wohl keiner oder zumindest nicht viele. Also sind wir hier nicht alle ein bisschen Raubgräber?? Derjenige der das von sich behaupten kann soll doch bitte den ersten Stein werfen.
Also ist das mit dem ICH BIN DOCH IMMER EHRLICH GEWESEN, wohl auch nix, und man kann sich ja wohl auch kaum von etwas distanzieren das man selber macht. Geht irgendwie nicht. Dann schmeissen wer lieber mal kräftig mit Steinen auf diejenigen die versuchen das "ehrliche Sondengehen" bei den mit Zusammenarbeit der Behörden zu fördern , in der Hoffnung selber nicht aufzufallen.
Soviel zum Distanzieren. Nächste Möglichkeit, wenn das nicht geht dann denunzieren wir halt um uns selbst zu schützen. Das ist schon mal eine nicht so schlecht Möglichkeit. Doch wen denunziert man. Dass man Raubgräber auf frischer Tat ertappt kommt wohl in den seltensten Fällen vor. Und wenn das bei dem besagten Loch der Fall gewesen wäre dann, dann hätte der Artikel wohl auch anders gelautet. Aber da wir das eben nicht so oft haben mit dem auf frischer Tat und so wen soll man dann denunzieren, einfach mal alles was so in der Gegend rumläuft mit Sonde. Und dann sind wir genau bei dem was die sogenannten Ehrenamtlichen und Spaziergänger machen weil sie eben auch keinen Unterschied sehen zwischen jenen und denen. (und eine Diskussion darüber war ja auch schon mal da)
Und anstelle dass man sich hier gleich die Köpfe einschlägt, fangt mal endlich an , an ein und dem selben Strang zu ziehen und dann wenn möglich auch noch in die gleiche Richtung. Denn was verschiedene hier von sich gelassen haben liegt ja wohl noch unter Vorschulniveau.
Genug der Worte
Mike
Nachdem ich das ganze Geschreibe um das Loch bisher aus einer neutralen Ecke beobachtet habe, stelle ich mir doch so langsam Fragen.
Worum geht es mittlerweile eigentlich? Wohl doch nicht mehr um einen Zeitungsartikel oder um ein Loch? Mitnichten nicht mehr.
So habe ich mir doch verschiedene Fragen gestellt; welche man nicht nur auf Sondengaenger beziehen kann? Beispiel:
Erkläre mir doch mal mal jmd den rein auesserlichen Unterschied zwischen einem guten Jäger und einem schlechten Jäger.
Der schlechte Jäger ist grün angezogen, hat ein Gewehr, sitzt irgenwo in der Botanik, sieht etwas und schiesst.
Der gute Jäger ist grün angezogen, hat ein Gewehr, sitzt irgendwo in der Botanik, sieht etwas und schiesst. Aber er ist ein guter Jäger.
Genauso ist es auch bei Raubgräbern und anderen sich selbst ernannten ehrlichen Sondengängern.
Beide laufen auch nur durch die Gegend mit Sonde oder ohne, und werden von einem Nichtinsider (also neutralem Spaziergänger und änhlich) bei der Ausübung ihrer Tätigkeiten in einen Topf geworfen
Fast alles was Presse ist und schreibt kann man eh verbrennen da die Herren ja wohl Sachen schreiben die auch gelesen werden wollen, und was hört sich intressanter an als Themen um Räubgräber und dergleichen. Und hier hat diese Diskussion ja erst durch den besagten Artikel angefangen. Jetzt überlegt mal was bezweckt die Presse mit solchen Artikeln ? Genau Diskussionen - aber nicht so was, wie das was jetzt hier abgeht. Von wegen "unter Männern ausdiskutieren", als ich das gelesen habe, kriegte ich mich doch fast nicht mehr ein vor Lachen.
Aber ich schweife schon wieder vom Thema ab, in dem besagten Meinungsaustausch geht es wohl darum (wenn ich noch mal daran erinnern darf) wie man das Raubgraben ausmerzen kann.
Die Antwort ist ganz einfach. GAR NICHT. Das war schon im alten Ägypten so und wir wohl auch noch in 100 Jahren so sein ( um nicht allzuweit vorgreifen zu wollen ) Sích selbst von Raubgräbern distanzieren wird wohl sicher gehen, bloss wie ist bisher ja auch nicht völlig geklärt. Aber da ist schon die nächste Frage die sich dann aufwirft. Wer von all den hier anwesenden kann von sich selbst behaupten dass er bisher alle Funde bei den Behörden gemeldet hat? Und wenn der Fund noch so unscheinbar war. Warscheinlich wohl keiner oder zumindest nicht viele. Also sind wir hier nicht alle ein bisschen Raubgräber?? Derjenige der das von sich behaupten kann soll doch bitte den ersten Stein werfen.
Also ist das mit dem ICH BIN DOCH IMMER EHRLICH GEWESEN, wohl auch nix, und man kann sich ja wohl auch kaum von etwas distanzieren das man selber macht. Geht irgendwie nicht. Dann schmeissen wer lieber mal kräftig mit Steinen auf diejenigen die versuchen das "ehrliche Sondengehen" bei den mit Zusammenarbeit der Behörden zu fördern , in der Hoffnung selber nicht aufzufallen.
Soviel zum Distanzieren. Nächste Möglichkeit, wenn das nicht geht dann denunzieren wir halt um uns selbst zu schützen. Das ist schon mal eine nicht so schlecht Möglichkeit. Doch wen denunziert man. Dass man Raubgräber auf frischer Tat ertappt kommt wohl in den seltensten Fällen vor. Und wenn das bei dem besagten Loch der Fall gewesen wäre dann, dann hätte der Artikel wohl auch anders gelautet. Aber da wir das eben nicht so oft haben mit dem auf frischer Tat und so wen soll man dann denunzieren, einfach mal alles was so in der Gegend rumläuft mit Sonde. Und dann sind wir genau bei dem was die sogenannten Ehrenamtlichen und Spaziergänger machen weil sie eben auch keinen Unterschied sehen zwischen jenen und denen. (und eine Diskussion darüber war ja auch schon mal da)
Und anstelle dass man sich hier gleich die Köpfe einschlägt, fangt mal endlich an , an ein und dem selben Strang zu ziehen und dann wenn möglich auch noch in die gleiche Richtung. Denn was verschiedene hier von sich gelassen haben liegt ja wohl noch unter Vorschulniveau.
Genug der Worte
Mike
auch noch mindestens zwei Sorten "Raubgräber"; die, die rein aus "Profit" schachten: Denen kann man es sicher nicht abgewöhnen. Und die, welche sich mangels Ideen oder Kontakten an die Schulzeit, Heimatkunde und den Lehrerbericht über den angrenzenden Ringwall erinnern. Da bestehen durchaus Chancen, denen zu zeigen das es auch anders geht.



:
Kommentar