Harry,
Hiermit bitte ich Dich zur Kenntnis zu nehmen, daß ich ab sofort jegliche Zusammenarbeit mit Dir, SDE und SDI aufkündige. Ich könnte mich ohrfeigen, daß ich mehr als drei Jahre gebraucht habe, um Dich und deine Machenschaften zu durchschauen. Du verstehst es hervorragend, mit Unwahrheiten, Polemik und Schönschwätzerei gutgläubige, anständige und ehrenhafte Menschen zu täuschen und zu manipulieren, wie z.B. neulich den Herrn Ph. Waelchli in der ARCH-DE Liste. Ich bereue jede Minute, die ich an SDE und SDI verschwendet habe, im guten Glauben, den Sondengängern die Belange der Archäologie näher zu bringen und eine vertrauensvolle Zusammenarbeit mit den LDÄ zu fördern. Du hast mich, meinen Beruf, und mein Engagement für die Sondengängerei schamlos mißbraucht, um Dir einen Anstrich von Seriosität und Ehrenhaftigkeit zu verleihen. Desweiteren tust Du Dich andauernd mit fremden Federn schmücken, indem Du Dich mit den Errungenschaften und der Arbeit anderer brüstest (cf. Mythos, Ecole de la Détection).
Deine Verleumdungen neulich im ARCH-DE Forum gegen die Herren Laufer und Ahlers haben das Faß zum Überlaufen gebracht. Mit deinen ständigen verbalen Entgleisungen, und deiner fehlenden Diplomatie hast Du Dich selbst diskreditiert und ins Abseits manövriert. Dazu hat es keines Laufer oder Ahlers bedurft. Du verkennst, ob mit Absicht oder aus Unwissen, das sei hier darhingestellt, die Realität der ganzen Sondengängerthematik. Du stellst die Kompetenz und die Zuständigkeitbereiche der LDÄ in Frage. Du siehst die Notwendigkeit einer vorbehaltslosen Zusammenarbeit mit den LDÄ nicht ein. Wenn zudem die gegen Dich in ARCH-DE vorgebrachten Anschuldingungen in Sachen Kommerzialität auch nur halbwegs stimmen, und daran habe ich keine Zweifel mehr, dann bist Du ohnehin als Verhandlungs- und Gesprächspartner der LDÄ völlig ungeeignet und untragbar. Dennoch maßt Du Dir allen Ernstes an, die Belange und Interessen der Sondengänger deutschlandweit im Rahmen von SDI zu vertreten. Ein Hohn!
Der Hauptgrund, weshalb ich mich von SDE, SDI und Dir abwende, ist Deine grundlegende Einstellung zur Sondengängerthematik. Sie ist unverträglich mit einer verantwortungsvollen, im Einklang mit den Gesetzen, insbesondere den Denkmalschutzgesetzen, betriebenen Sondengängerei. Sie hat die Sondengängerei bereits stark in Verruf gebracht. Ich hoffe, daß meine Abkehr von SDE und SDI die zahlreichen Besucher der SDE Foren dazu bewegt, SDE, SDI und Dich zu hinterfragen. Es wäre schade, wenn ein so wunderbares und interessantes Hobby wie die Sondengängerei am Krämergeist eines Harald Fäth zugrunde gehen würde.
Gezeichnet:
André Schoellen
Archäologe und engagierter Befürworter einer verantwortungsvollen Sondengängerei.
Hiermit bitte ich Dich zur Kenntnis zu nehmen, daß ich ab sofort jegliche Zusammenarbeit mit Dir, SDE und SDI aufkündige. Ich könnte mich ohrfeigen, daß ich mehr als drei Jahre gebraucht habe, um Dich und deine Machenschaften zu durchschauen. Du verstehst es hervorragend, mit Unwahrheiten, Polemik und Schönschwätzerei gutgläubige, anständige und ehrenhafte Menschen zu täuschen und zu manipulieren, wie z.B. neulich den Herrn Ph. Waelchli in der ARCH-DE Liste. Ich bereue jede Minute, die ich an SDE und SDI verschwendet habe, im guten Glauben, den Sondengängern die Belange der Archäologie näher zu bringen und eine vertrauensvolle Zusammenarbeit mit den LDÄ zu fördern. Du hast mich, meinen Beruf, und mein Engagement für die Sondengängerei schamlos mißbraucht, um Dir einen Anstrich von Seriosität und Ehrenhaftigkeit zu verleihen. Desweiteren tust Du Dich andauernd mit fremden Federn schmücken, indem Du Dich mit den Errungenschaften und der Arbeit anderer brüstest (cf. Mythos, Ecole de la Détection).
Deine Verleumdungen neulich im ARCH-DE Forum gegen die Herren Laufer und Ahlers haben das Faß zum Überlaufen gebracht. Mit deinen ständigen verbalen Entgleisungen, und deiner fehlenden Diplomatie hast Du Dich selbst diskreditiert und ins Abseits manövriert. Dazu hat es keines Laufer oder Ahlers bedurft. Du verkennst, ob mit Absicht oder aus Unwissen, das sei hier darhingestellt, die Realität der ganzen Sondengängerthematik. Du stellst die Kompetenz und die Zuständigkeitbereiche der LDÄ in Frage. Du siehst die Notwendigkeit einer vorbehaltslosen Zusammenarbeit mit den LDÄ nicht ein. Wenn zudem die gegen Dich in ARCH-DE vorgebrachten Anschuldingungen in Sachen Kommerzialität auch nur halbwegs stimmen, und daran habe ich keine Zweifel mehr, dann bist Du ohnehin als Verhandlungs- und Gesprächspartner der LDÄ völlig ungeeignet und untragbar. Dennoch maßt Du Dir allen Ernstes an, die Belange und Interessen der Sondengänger deutschlandweit im Rahmen von SDI zu vertreten. Ein Hohn!
Der Hauptgrund, weshalb ich mich von SDE, SDI und Dir abwende, ist Deine grundlegende Einstellung zur Sondengängerthematik. Sie ist unverträglich mit einer verantwortungsvollen, im Einklang mit den Gesetzen, insbesondere den Denkmalschutzgesetzen, betriebenen Sondengängerei. Sie hat die Sondengängerei bereits stark in Verruf gebracht. Ich hoffe, daß meine Abkehr von SDE und SDI die zahlreichen Besucher der SDE Foren dazu bewegt, SDE, SDI und Dich zu hinterfragen. Es wäre schade, wenn ein so wunderbares und interessantes Hobby wie die Sondengängerei am Krämergeist eines Harald Fäth zugrunde gehen würde.
Gezeichnet:
André Schoellen
Archäologe und engagierter Befürworter einer verantwortungsvollen Sondengängerei.




Kommentar