Absturzstelle gefunden.

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • ghostwriter
    Moderator

    • 24.09.2003
    • 12048
    • Großherzogtum Baden
    • Suchnadeln

    #16
    hmh, ...

    es handelt sich also um diese maschine!!!

    zitat:

    Die B 17 “Delayed Lady” des Piloten William E. Dee wurde am 27.05.1944 nach einem Angriff auf Ludwigshafen durch deutsche Jäger schwer beschädigt und verlor danach immer mehr an Höhe. Über Saarbrücken feuerte noch die Flak auf sie, so dass die Männer aussteigen mussten. Sie landeten alle im Warndt, bei Differten, Friedrichweiler und Ludweiler. Der Bomber stürzte bei Differten zu Boden. Ein Besatzungsmitglied erlag den Verletzungen, die es sich beim Absprung zugezogen hatte. Pilot Dee wurde erst nach 9 Tagen in der Nähe von Metz gefangen genommen.

    quelle: siehe beitrag #2, zweiter link!!

    ich lasse mir nicht in meinem gehirn rumwühlen,
    … ich lasse mir nicht meine kleine show stehlen!?

    dr. koch - "1984"
    😲

    Kommentar

    • Ur-Saar
      Bürger


      • 11.07.2005
      • 172
      • Saarland
      • White´s 6000 / MD3009

      #17
      Hallo
      Danke noch für Deinen Link.
      Alles deutet auf diese Maschine hin, muß sie sein. Habe noch keine Teile mit Stempeln gefunden. Muß vieles noch gereinigt werden.
      Nochmals danke an ghostwriter!!
      Gruß Jörg
      Si vis pacem, para bellum.
      "wenn du den Frieden willst, so rüste zum Kriege"

      Kommentar

      • Yo+zee
        Lehnsmann


        • 22.07.2005
        • 33
        • marienheide
        • Seben allround

        #18
        beim ersten bild:
        könnten das nicht die bodenteile von schrot patronen(von gewehren der besatzung) sein ich mein die würden so aussehen und wenn der rest aus plastik oder so war is der wahrscheinlich lost mit der zeit gegangen.
        mfg yo+zee
        :"Ich hab dich doch gesagt ,dass ich dir anrufe!!"

        -"Si vis pacem para bellum"

        Kommentar

        • Tigerente
          Ratsherr


          • 23.02.2004
          • 251
          • Gießen / Hessen

          #19
          Das müßte dann Remington Arms und St. Louis Ordnance Plant sein.
          Richtig !!!
          Jesus lebt !!!
          Joghurt auch !!!!

          Kommentar

          • SGT K
            Ritter

            • 25.05.2001
            • 445
            • Geilenkirchen, NRW
            • Foerster, Vallon, Garrett, Whites, Kadaverhund und SiR3000 GPR

            #20
            Schrotpatronen??

            Also ich glaub nicht das Amerikanische Bomberbesatzungen zu oft mit Schrotflinten rumflogen. Die Enten waren normal auf einer niedigeren Hoehe als die B-17 und B-24
            Ich weiss leider nicht wie Amerikanische Leuchtpatronen ausgesehen haben, aber die Patronen koennen auch unter umstaenden nichts mit dem Absturz zu tun haben oder vieleicht auf ein Verbrechen (Lynch) hinweisen. Naja, alles nur Theorie.

            Kommentar

            • Yo+zee
              Lehnsmann


              • 22.07.2005
              • 33
              • marienheide
              • Seben allround

              #21
              moin aller seits
              hab mir das auch später nochma durchn kopf gehen lassen und mir dabei überlegt das es sehr unwahrscheinlich ist aber leuchtspurgeschosse oda so sehen doch so änlich aus oder?
              :"Ich hab dich doch gesagt ,dass ich dir anrufe!!"

              -"Si vis pacem para bellum"

              Kommentar

              • duc63
                Einwanderer


                • 29.07.2005
                • 2

                #22
                hallo,
                also wenn du genaueres wissen möchtest melde dich bei mir!
                baramundi@web.de

                gruss duc


                Zitat von Ur-Saar
                Hallo erst mal.
                Habe mich mal in meinem Nachbarort bei älteren Leuten über einen Bomberabsturz informiert.
                Die konnten mir auch recht genau sagen wo und wann, aber nicht welcher Typ, nur halt vier Motoren. Also ab hin, Sonde in den Boden halten und BINGO...
                Sehr viel Alublech, Rohrleitungen, Hülsen und Geschosse( .50BMG ). Bin mit der Suche dort noch nicht fertig, Bilder folgen in einigen Tagen.
                Wegen der Munition denke ich US-Bomber. Vier Motoren also B24 oder B17.
                Kann mir ab hier jemand vielleicht weiterhelfen?
                Der Absturz war am Pfingstsamstag 1944, Abschuß erfolgte durch in Bous und Wehrden stationierte Flak-Batterien, auf dem Rückflug. Angriffsziel soll Mannheim gewesen sein.(ist sich aber keiner so genau sicher)
                Die Besatzung soll rausgesprungen sein, dabei angeblich 1 Toter.
                Das Flugzeug landete ohne Fahrwerk sauber auf einem Feld und krachte dann in den Wald. Erst einige Minuten später explodierte die Maschine. Hat der Pilot sie noch runter gebracht?
                Reste des Bombers schon wenige Tage später geborgen.
                Das ganze spielte sich in der Gemeinde Wadgassen ab.
                Wer irgendwelche Infos hat, bitte melden. Danke
                Gruß an alle, Jörg

                Kommentar

                • saarschwenker
                  Bürger


                  • 02.06.2004
                  • 168
                  • Überherrn, Saarland
                  • keiner mehr!

                  #23
                  Ey ihr saarlänner! Meldet euch mal bei mir!

                  Zuerst einmal glückwunsch zu deinem fund...aber ich war wahrscheinlich erster, da ich hier schon bilder von meinen funden gepostet hatte. macht aber nix. Das Flugzeug war eine 4 motorige B17G "Delayed Lady" die seriennummer hatte ich auch irgendwo, muss hier allerdings im forum stehen. hab einen bericht in der heimatzeitung differten gefunden, da steht alles drin dazu. mit bob cotterell, william e. dee usw.

                  Muss die Zeitung mal suchen.

                  Die Maschine wurde auf dem Rückflug richtung england wahrscheinlich von der Flak auf dem Wehrdener Berg in Brand geschossen, und stürzte kurze Zeit später in Differten ab.

                  Wenn du nach Flugzeugen suchts, dann meld dich bei mir, in Überherrn und Umgebung liegen noch einige rum (bzw. deren Teile). Und da bin ich dahinter

                  (richtung Creutzwald, Berus, Felsberg, Bisten, Altforweiler usw. deutsche sowie amerikanische / englische)


                  Hab meinen letzten Thread hierzu gefunden:

                  Nach weiterer Recherche habe ich mit Zeitzeugen sprechen können und habe von einem Zeitzeugen eine Zeitschrift des heimatkundlichen Vereines Warndt e.V. ausgeliehen bekommen.
                  Hier die Crew der B17G 42 - 97460 "Delayed Lady" vom 457 BG - H 749 BS

                  The crew was as follows:
                  Plane s/n 42-97460

                  Pilot Lt William E. Dee
                  Copilot Robert M. Cotterell
                  Navigator Lawrence Oberstein KIA (KIA bedeutet killed in Action)
                  Bombardier Lt Donald S. Jay
                  Aircraft Engineer Sgt William H. Jones, Jr.
                  Radio Operator Sgt George L Hatcher
                  Left Waist Gunner Sgt Orval Sterner (verstorben 1995)
                  Right Waist Gunner Sgt Stephen L. Floyd
                  Ball Turret Gunner Sgt Steve J. Sak
                  Tail Gunner Sgt Thomas L. Treadwell

                  soviel zur Besatzung, wer aus der Umgebung hat Lust auf Teilesuche zu gehen?
                  Die B17G schlug laut Aussage eines Zeitzeugen so hart auf, daß die Teile mindestens 150 Meter weit gestreut wurden. Die vier Motoren waren die größten halbwegs zusammenhängender Teile. es sollte aber trotzdem mit der heutigen Technik möglich sein, diverse Kleinteile zu finden, welche halbwegs in Ordnung sind und restaurierungswürdig sind.


                  SOOOO!

                  Und @DUC, schön dich auch hier zu treffen!

                  Alle Saarländischen Sondelgänger, meldet euch mal bei mir bitte per mail oder PN!
                  Zuletzt geändert von saarschwenker; 08.09.2005, 09:10.
                  Bück dich Fee, Wunsch ist Wunsch !

                  Kommentar

                  Lädt...