Testbericht Nr. 1 MD 3006. Was ist nun?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • DerPate51
    - Gesperrt -
    • 21.07.2005
    • 330
    • Derben

    #1

    Testbericht Nr. 1 MD 3006. Was ist nun?

    Hallo mein Kumpel hat heute seinen MD-3006 geliefert bekommen und wir haben das gute Stück natürlich sofort einem Test unterzogen ob er wirklich so schlecht ist wie alle immer sagen.

    Verpackung:
    Gute Verpackung mit Professioneller Aufmachnung. Alle Sachen waren gut Verstaut und gepolstert.Deutsche Bedienungsanleitung

    Material und Verarbeitung:
    Das gute Stück ist naja sagen wir mal etwas instabil wenn man es aufgebaut hat . Halt Made in China.
    Die Schraube um die Handstütze festzumachen habe ich erstmal gleich entschärft
    Die Verlägerung ist ja auch doof gemacht und das Kabel stört extrem bei aufbau bzw. zusammenbau.
    Das Gehäuse sitzt nicht richtig fest und die Knöpfe lassen sich schwer und ungenau schalten.

    Einstellung:
    Nach ca. 30Min hatten wir dann das gute Stück soweit eingestellt (geeicht) und haben dann diverse Gegenstände verbudelt.
    Ich muss dazu sagen das der MD-3006 mehr Knöpfe hat als mancher Profidetektor und das es für Laien ohne Deutsche Anleitung nur schwer möglich ist sich da durch zu finden.

    Suche:
    Wir haben 1 Taschenmesser und eine Münze vergraben in normalen Boden. Beim Taschenmesser hat das Gerät bei 19cm angeschlagen und bei der Münze und Bierdeckel bei 16cm.
    Ich finde das ist sehr gut für den Preis.
    Größere Objekte testen wir morgen.

    Preis
    59€. Für die Suchleistung muss ich sagen sehr guter Preis.

    Umbau
    Natürlich haben wir den MD-3006 etwas modifiziert. Gehäuse getauscht gegen einen selbstbau ( sieht auch besser aus ).
    Umstellung der Analoganzeige komplett auf Ton.stänge und Handstütze wurden neu Justiert und mit diversen Schrauben fest gemacht.
    Das Kabel wurde nach innen verlegt.
    An der Spule haben wir ein paar Arbeiten vorgenommen die aber nen kleines " Betriebsgeheimniss" sind :effe

    Fazit.
    Wir finden den MD für Anfänger mehr als ausreichend und mit ein paar Umbauarbeiten ( 2Std ) hat man nen richtig gutes Anfängergerät.

    Beste Grüße
    Gott gebe mir die Gelassenheit dinge hinzunehmen die ich nicht ändern kann, den Mut dinge zu ändern die ich ändern kann und die Weißheit das eine vom anderen zu unterscheiden.
  • Dirk.R.
    Heerführer


    • 25.12.2004
    • 6906
    • Dorf

    #2
    Münze?????

    Zitat von DerPate51
    Hallo mein Kumpel hat heute seinen MD-3006 geliefert bekommen und wir haben das gute Stück natürlich sofort einem Test unterzogen ob er wirklich so schlecht ist wie alle immer sagen.

    Verpackung:
    Gute Verpackung mit Professioneller Aufmachnung. Alle Sachen waren gut Verstaut und gepolstert.Deutsche Bedienungsanleitung

    Material und Verarbeitung:
    Das gute Stück ist naja sagen wir mal etwas instabil wenn man es aufgebaut hat . Halt Made in China.
    Die Schraube um die Handstütze festzumachen habe ich erstmal gleich entschärft
    Die Verlägerung ist ja auch doof gemacht und das Kabel stört extrem bei aufbau bzw. zusammenbau.
    Das Gehäuse sitzt nicht richtig fest und die Knöpfe lassen sich schwer und ungenau schalten.

    Einstellung:
    Nach ca. 30Min hatten wir dann das gute Stück soweit eingestellt (geeicht) und haben dann diverse Gegenstände verbudelt.
    Ich muss dazu sagen das der MD-3006 mehr Knöpfe hat als mancher Profidetektor und das es für Laien ohne Deutsche Anleitung nur schwer möglich ist sich da durch zu finden.

    Suche:
    Wir haben 1 Taschenmesser und eine Münze vergraben in normalen Boden. Beim Taschenmesser hat das Gerät bei 19cm angeschlagen und bei der Münze und Bierdeckel bei 16cm.
    Ich finde das ist sehr gut für den Preis.
    Größere Objekte testen wir morgen.

    Preis
    59€. Für die Suchleistung muss ich sagen sehr guter Preis.

    Umbau
    Natürlich haben wir den MD-3006 etwas modifiziert. Gehäuse getauscht gegen einen selbstbau ( sieht auch besser aus ).
    Umstellung der Analoganzeige komplett auf Ton.stänge und Handstütze wurden neu Justiert und mit diversen Schrauben fest gemacht.
    Das Kabel wurde nach innen verlegt.
    An der Spule haben wir ein paar Arbeiten vorgenommen die aber nen kleines " Betriebsgeheimniss" sind :effe

    Fazit.
    Wir finden den MD für Anfänger mehr als ausreichend und mit ein paar Umbauarbeiten ( 2Std ) hat man nen richtig gutes Anfängergerät.

    Beste Grüße
    Was denn für`ne Münze????

    Hatte auch mal son ChinaBrecher nannte sich TiefenSonde , also da musste schon nen grösseres EisenTeil in 20 cm liegen damit dat Ding nen Mugs machte ....!!!

    Kommentar

    • Petepit
      Heerführer


      • 17.06.2004
      • 3240
      • Bad Lauterberg
      • MD 3006, Whites 3900

      #3
      An der Spule haben wir ein paar Arbeiten vorgenommen die aber nen kleines " Betriebsgeheimniss" sind :effe

      Fazit.
      Wir finden den MD für Anfänger mehr als ausreichend und mit ein paar Umbauarbeiten ( 2Std ) hat man nen richtig gutes Anfängergerät.

      Beste Grüße[/QUOTE]

      Habt ihr den Spulenteller mit Silikon ausgeflutet um die andauernden Störsignale zu beseitigen??? Verat mal ein bisschen mehr....
      Suche für meine Sammlung nach Deutschen Orden & Ehrenzeichen von 1914-1945. Weiterhin alles militärische über meine Heimatstadt Bad Lauterberg, sowie alles über die Rüstungsbetriebe Schickert und Metallwerke Odertal. Bitte alles anbieten!

      Kommentar

      • Ralf2209
        Geselle


        • 09.07.2005
        • 79
        • Augsburg, By.
        • MD-3009

        #4
        Bei mir war es ähnlich:
        Ich habe mir ein Stück Schrott von eBay gekauft



        und dann einen Mikrocontroller an die Sucheinheit angeschlossen. Jetzt habe ich ein Gerät, daß mit einem Minelab o.ä. absolut gleichwertig ist.

        Natürlich werde ich hier nicht verraten wie ich das gemacht habe (wollte Euch mal nur ein bischen neidisch machen) :effe

        Kommentar

        • Edwin
          Lehnsmann


          • 31.05.2005
          • 29
          • Düren
          • Spürsinn+ Bauhaus Multifind

          #5
          Zitat von DerPate51
          Hallo mein Kumpel hat heute seinen MD-3006 geliefert bekommen und wir haben das gute Stück natürlich sofort einem Test unterzogen ob er wirklich so schlecht ist wie alle immer sagen.

          Suche:
          Wir haben 1 Taschenmesser und eine Münze vergraben in normalen Boden. Beim Taschenmesser hat das Gerät bei 19cm angeschlagen und bei der Münze und Bierdeckel bei 16cm.
          Ich finde das ist sehr gut für den Preis.
          Größere Objekte testen wir morgen.

          Beste Grüße
          Ich hatte auch mal dieses Teil und das Ding war einfach im Metallunterscheidungsmodus sehr labil. Ich musste andauernd nachtunen.
          Das ging nach 'ner Weile schon auf den Kecks.
          Überhaupt war die Suche im TR Modus nicht so der Hit.
          Ihr habt ja euch schon richtig Mühe gegeben in der Beschreibung. Gut! Nun solltet Ihr bei eurem Test auch mal 'nen Eisenteil (ausdiskriminieren) und 'ne Kupfermünze zusammen verbuddeln und schauen. wie er sich macht.
          Eben was Realistisches. Oder was Schwierigeres z.B.
          Kann der 'nen Kronenkorken von nem Euro unterscheiden? Kann man ne Ziehlasche ausdiskriminieren und trotzdem noch nen Euro finden?

          Das das Ding 'nen Bierdeckel findet, finde ich erstaunlich.


          Auf jeden Fall eine gute Aktion, dem Teil hier mal ne Chance zu geben.

          Die Leute die knapp bei Kasse sind, wissen dann wenigstens was sie kriegen.

          Gruß Edwin

          Kommentar

          • Ralf2209
            Geselle


            • 09.07.2005
            • 79
            • Augsburg, By.
            • MD-3009

            #6
            Zitat von Ralf2209
            Bei mir war es ähnlich:
            Ich habe mir ein Stück Schrott von eBay gekauft



            und dann einen Mikrocontroller an die Sucheinheit angeschlossen. Jetzt habe ich ein Gerät, daß mit einem Minelab o.ä. absolut gleichwertig ist.

            Natürlich werde ich hier nicht verraten wie ich das gemacht habe (wollte Euch mal nur ein bischen neidisch machen) :effe
            Mit meinem Beitrag meinte ich nur:

            a) für einen Anfänger ist dieser Test nur sinnvoll, wenn das Gerät NICHT modifiziert wurde oder

            b) genaue Angaben über die Änderungen gemacht werden, daß es jeder nachvollziehen kann

            Was bringt den sonst so ein Testbericht?

            Kommentar

            • DerPate51
              - Gesperrt -
              • 21.07.2005
              • 330
              • Derben

              #7
              re

              Ich muss zugeben das das nen bissel doof ist mit der Modifizierung und Tip für Anfänger aber wer nen bissel Technikverstand hat bekommt das wie gesagt alles in 2Std. gebongt.

              Naja mal ehrlich @Ralf warum sollte ich euch hier was vom pferd erzählen ? War halt für Leute die nen schmalen Geldbeutel haben und nicht auf das Hobby verzichten möchten.

              Wer so ein Teil hat und es Modifizieren möchte meldet sich einfach bei mir. Dann brauche ich ein paar Nummern und alles geht seinen Gang

              Das mit der Metallunterscheidung und der Ortung von großen Objekten wird auf Wochenende verlegt ( Bissel Zeitstreß ).

              Beste Grüße

              P.S. Ich meinte nen Flaschendeckel
              Zuletzt geändert von DerPate51; 11.08.2005, 18:51. Grund: darum
              Gott gebe mir die Gelassenheit dinge hinzunehmen die ich nicht ändern kann, den Mut dinge zu ändern die ich ändern kann und die Weißheit das eine vom anderen zu unterscheiden.

              Kommentar

              • Uwe
                Landesfürst

                • 28.07.2000
                • 612
                • BRD, 06886 Wittenberg
                • 2x MD 3009, 1x MD 3006

                #8
                Räusper

                Kurz um, mit dem Ding findet man keine Coladose, welche 30 cm verbuddelt ist.
                Das Fazit mußte ich leider auch schon ziehen, nachdem ich mir vor Jahren für viel Geld so`n Teil auf einem Markt unserer östlichen Nachbarn geholt hatte.
                Naja, Anfängerglück halt.

                Der 3009 ist um Längen besser und man bekommt den auch schon zu dem Preis.
                Gruß Uwe





                ....Und der Mensch heißt Mensch
                weil er vergisst, weil er verdrängt....

                H. Grönemeyer ( Mensch )

                Kommentar

                • DerPate51
                  - Gesperrt -
                  • 21.07.2005
                  • 330
                  • Derben

                  #9
                  re

                  Hallo???

                  Wenn ich nen Taschenmesser von dem Format in der Tiefe finde dann finde ich auch bei 30cm ne Coladose. Habs zwar noch nicht probiert aber wie gesagt Wochenende

                  Manche Leute sind echt einfach zu Faul mal nen bißchen selbst Arbeit zu leisten und können sich nur Teile für 600-700€ kaufen und über die kleinen dinger immer nur rumsingen.

                  Meiner ist besser, nein meiner oder doch deiner!!?? Größer weiter besser ohne viel Aufwand . DAS können sich aber nun mal nicht alle leisten also BITTE hört auf hier dumme Frasen über den MD zu schreiben gibt schon genug davon und lasst den Leuten doch ihr Glück.

                  Der Thread wurde nicht eröffnet um jetzt jeden seine Erfahrung zu hören und wie scheiße etc. sondern nur um Anfängern nen Leitfaden in Sachen MD-3006 zu liefern und eventuelle fragen zu beantworten zwecks Technik.

                  Ich habe gesprochen

                  Beste Grüße
                  Gott gebe mir die Gelassenheit dinge hinzunehmen die ich nicht ändern kann, den Mut dinge zu ändern die ich ändern kann und die Weißheit das eine vom anderen zu unterscheiden.

                  Kommentar

                  • Plato
                    Heerführer


                    • 24.01.2004
                    • 5716
                    • NRW, 40764 Langenfeld
                    • Alles abgelegt: MD3006, MD3009, TRESORO-Cibola, XP G-MAXX, 2x Bergemagnet, Seek-Thermal Wärmebildkamera Compact XR Android

                    #10
                    Zitat von DerPate51
                    Hallo???

                    Wenn ich nen Taschenmesser von dem Format in der Tiefe finde dann finde ich auch bei 30cm ne Coladose. Habs zwar noch nicht probiert aber wie gesagt Wochenende

                    Manche Leute sind echt einfach zu Faul mal nen bißchen selbst Arbeit zu leisten und können sich nur Teile für 600-700€ kaufen und über die kleinen dinger immer nur rumsingen.

                    Meiner ist besser, nein meiner oder doch deiner!!?? Größer weiter besser ohne viel Aufwand . DAS können sich aber nun mal nicht alle leisten also BITTE hört auf hier dumme Frasen über den MD zu schreiben gibt schon genug davon und lasst den Leuten doch ihr Glück.

                    Der Thread wurde nicht eröffnet um jetzt jeden seine Erfahrung zu hören und wie scheiße etc. sondern nur um Anfängern nen Leitfaden in Sachen MD-3006 zu liefern und eventuelle fragen zu beantworten zwecks Technik.

                    Ich habe gesprochen

                    Beste Grüße

                    Ja ja, der Umbau und sein Kind, ich bepi..e mich fast vor lachen.
                    Möchte meinen 3006er (hab ich gar nicht) auch umbauen, also rüber mit den den TuneUpsTips.
                    Falls, möglich, noch ne Umbauanleitung zum Laserschwert al a "Luke Skywalker"

                    Zum Grußedurchringenderweise,
                    Stephan
                    Sich nur halb so viel aufzuregen,
                    bringt mehr als doppelt so viel Spass am Leben.
                    Margareta Matysik

                    Kommentar

                    • Uwe
                      Landesfürst

                      • 28.07.2000
                      • 612
                      • BRD, 06886 Wittenberg
                      • 2x MD 3009, 1x MD 3006

                      #11
                      Zitat von DerPate51
                      Hallo???

                      Wenn ich nen Taschenmesser von dem Format in der Tiefe finde dann finde ich auch bei 30cm ne Coladose. Habs zwar noch nicht probiert aber wie gesagt Wochenende

                      Manche Leute sind echt einfach zu Faul mal nen bißchen selbst Arbeit zu leisten und können sich nur Teile für 600-700€ kaufen und über die kleinen dinger immer nur rumsingen.

                      Meiner ist besser, nein meiner oder doch deiner!!?? Größer weiter besser ohne viel Aufwand . DAS können sich aber nun mal nicht alle leisten also BITTE hört auf hier dumme Frasen über den MD zu schreiben gibt schon genug davon und lasst den Leuten doch ihr Glück.

                      Der Thread wurde nicht eröffnet um jetzt jeden seine Erfahrung zu hören und wie scheiße etc. sondern nur um Anfängern nen Leitfaden in Sachen MD-3006 zu liefern und eventuelle fragen zu beantworten zwecks Technik.

                      Ich habe gesprochen


                      Lieber Pate,

                      Es ist ja schön, daß Du den 3006 ausprobiert hast, und nun hier Deine Erfahrungen preisgiebst.
                      Jedemenge andere Leute haben diesen "Detektor" auch ausprobiert.
                      Warum bitteschön sollten diese dann hier nicht auch Ihre Meinung sagen???

                      Warum ist das hier ein Forum ???

                      Warum kannst Du nicht richtig lesen???
                      Ich schrieb weiter vorn, daß man bessere Geräte zum gleichen Preis bekommt - nicht für 600-700 Teuronen.

                      Und es kommt noch besser : Es gibt auch Leute, die nicht so ein Genie sind wie Du und nicht an allem rumbasteln können

                      PS: wenn andere nicht auf Deinen Beitrag schreiben sollen - dann setz ihn einfach nicht rein
                      Zuletzt geändert von Uwe; 12.08.2005, 12:47. Grund: Fehler
                      Gruß Uwe





                      ....Und der Mensch heißt Mensch
                      weil er vergisst, weil er verdrängt....

                      H. Grönemeyer ( Mensch )

                      Kommentar

                      • svenismk2
                        Heerführer

                        • 11.12.2003
                        • 1214
                        • nrw,alpen am niederrhein
                        • whites classic

                        #12
                        Darf dich ja Gerne mal zu einem Vergleichs Test mit meinem Whites SL (Classic),einladen. Das "Gerät" ist ebenfalls nicht mehr auf der Höhe der Zeitgeschichte.
                        In Memory of Jimmy! 25.04.2006, and "Die Süsse" 02.04.2007,und Ivy 09.09.2007

                        Kommentar

                        • Surfer
                          Ritter

                          • 06.01.2002
                          • 579
                          • Aachen

                          #13
                          Könnte man ja n neues Unterforum ...

                          draus machen

                          "Pimp my detector"
                          Durchtrenne immer erst den blauen Draht-wenn die Uhr schneller wird-Lauf

                          Kommentar

                          • LeodaVinci
                            Landesfürst


                            • 25.04.2005
                            • 889
                            • Raum Darmstadt, Hessen
                            • ACE 250 und 150

                            #14
                            Schade, dass hier bei allem und immer der gleiche Weg eingeschlagen wird... nach 10 Einträgen wird es persönlich, das ursprüngliche Thema spielt keine Rolle mehr und es wird nur noch auf einander los gegangen...

                            Natürlich soll hier jeder schreiben können, was er will... aber bitte sachlich und zum Thema... diese persönlichen Kraftmeiereien verfurzen immer das Thema...

                            alles meine Meinung, die ich auch mal äußern möchte...
                            Traue nur dem Fund, den Du selbst gefälscht hast...

                            Kommentar

                            • Uwe
                              Landesfürst

                              • 28.07.2000
                              • 612
                              • BRD, 06886 Wittenberg
                              • 2x MD 3009, 1x MD 3006

                              #15
                              Jawoll -

                              GENAU MEINE MEINUNG !!!

                              Man sollte genau lesen und sich auch mal die negativen Seiten der ganzen Sache anhören.

                              Nur dan kann man was besser machen und unschönen Erlebnissen aus dem Weg gehen.

                              Wer es dennoch besser weiß- gut - macht er seine Erfahrungen eben selbst.
                              Gruß Uwe





                              ....Und der Mensch heißt Mensch
                              weil er vergisst, weil er verdrängt....

                              H. Grönemeyer ( Mensch )

                              Kommentar

                              Lädt...