Acker oder Wald?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Dirk.R.
    Heerführer


    • 25.12.2004
    • 6906
    • Dorf

    #16
    !

    Zitat von DerPate51
    Hallo

    ich würde mal gerne Wissen was ihr bevorzugt ob nun Wald oder Acker/Wiese?
    Habe hier in etlichen Threads gelesen das viele auf Äckern/Wiesen Münzen etc. finden was ich leider noch garnicht hatte.
    Andersrum ist es im Wald nach WW2 sicherlich besser zu suchen oder?
    Wo liegen die Vor und Nachteile?

    Beste Grüße

    Gehe seid einiger Zeit "fast" nur auf Felder`n budeln , es ist einfacher nen Bauer`n zufragen und dann schön in Ruhe das Feld zubearbeiten !!!!!!!

    Die Funde sind mehr geworden....!(musketenkugeln,geschosse,münzen,best eck,gewichte,hülsen,knöpfe..usw)

    In einem Wald sind für mich nur alte Wege interessant......!!

    Kommentar

    • Watzmann
      Heerführer

      • 26.11.2003
      • 5014
      • Großherzogtum Baden

      #17
      Ich treibe mich ja fast auch nur auf Äckern rum aber zumindest in meiner Gegend mußte ich feststellen,daß die Waldfunde wesentlich besser erhalten sind als die Ackerfunde.
      Die Gründe dürften wohl in der intensiven Düngung der Felder,Wiesen und Äcker liegen.

      Gruß Daniel

      Kommentar

      • Holck
        Heerführer


        • 16.09.2004
        • 2303
        • sachsen,in der nähe von dresden
        • Whites XLT,Ebinger 720

        #18
        Also wenn ich das so lese als absoluter Waldfann, werde ich mir wohl auch mal nen Acker suchen. Werde bestimmt davon berichten. Gruss Uwe

        Kommentar

        • IG Phoenix
          Heerführer

          • 17.05.2002
          • 1106
          • Uplengen
          • Tesoro Germania, Tesoro Toltec II

          #19
          Zitat von DerPate51
          Hallo

          ich würde mal gerne Wissen was ihr bevorzugt ob nun Wald oder Acker/Wiese?
          Habe hier in etlichen Threads gelesen das viele auf Äckern/Wiesen Münzen etc. finden was ich leider noch garnicht hatte.
          Andersrum ist es im Wald nach WW2 sicherlich besser zu suchen oder?
          Wo liegen die Vor und Nachteile?

          Beste Grüße
          Hallo,

          Auf einen Acker findet sich sicherlich mehr, dafür sind Waldfund oft in einem besseren Zustand. Dass man im Wald mehr WK II findet ist sicher so ausschließlich auch nicht richtig. So wurden z. B. Bombentrichter auf den Äckern in der Nähe von Ortschaften oft mit den Hinterlassenschaften der Wehrmacht gefüllt. Zwei Mitglieder der IG Phoenix Rhein-Main haben z. B. in einem Bombentrichter über 70 Wehrmachtsschaufeln aus dem Depot in Kastel gefunden und in der nächsten Ausgabe des Schatzsucher Magazin werden wir über den Fund von u. a. 10 Stahlhelmen aus einem Bombentrichter berichten. Die sind so gut erhalten, dass man sogar noch die Abzeichen sehen kann.

          Viele Grüße

          Walter

          Kommentar

          • Greenhorn
            Ritter


            • 15.02.2005
            • 346
            • Gohrisch

            #20
            @ DerPate51

            Ich bevorzuge eigentlich die Waldgebiete, da ist die Wahrscheinlichkeit höher das die funde besser vom Zustand sind als auf einem Acker. Kann leider zur Zeit die Sonde nicht schwingen da ich ein Handicap habe. :heul Der nächste Grund ist halt, das bei uns in der Gegend die Bevölkerung nach Kriegsende alles was mit Krieg zu tun hatte in die Umliegenden Wälder geschmißen haben. Ich würde es auch so machen das solches Zeugs weit weg vom Ort kommt. Die Russen wahren ja nicht gerade zimmperlich in Ihrer Besatzungszone, wenn es um Kriegsmaterial ging.

            Gruß Dirk
            Semper Parati ! SAR ich war dabei und weis es ist wichtig!

            Kommentar

            Lädt...