Hallo Suchergemeinde !
Ich suche (und finde natürlich auch) seit fast 10 Jahren in der Hauptsache an Mittelalterplätzen.
Da ich mit den Funden keinen Handel treibe, kommt ja mit der Zeit einiges zusammen.
Ich meine, Funde ohne genauen Bezug sind fast wertloser Schrott !
Ich habe deshalb von Anfang an für alle Fundplätze Karteikarten mit einer Skitze des Fundplatzes angelegt und trage darauf alle Funde des jeweiligen Platzes mit genauer Lage ein.
Als Index benutze ich drei Buchstaben für den Fundplatz und eine laufende Nummer.
Ein kleines Problem ist die Beschriftung der Fundstücke. Ich experimentiere noch immer mit wasserfesten Filzschreiber, Lackstift, Tipex mit Filzstift oder Papieranhänger.
Mich würde interessieren wie Ihr das so handhabt ?
Gut Fund
Ruebezahl
Ich suche (und finde natürlich auch) seit fast 10 Jahren in der Hauptsache an Mittelalterplätzen.
Da ich mit den Funden keinen Handel treibe, kommt ja mit der Zeit einiges zusammen.
Ich meine, Funde ohne genauen Bezug sind fast wertloser Schrott !
Ich habe deshalb von Anfang an für alle Fundplätze Karteikarten mit einer Skitze des Fundplatzes angelegt und trage darauf alle Funde des jeweiligen Platzes mit genauer Lage ein.
Als Index benutze ich drei Buchstaben für den Fundplatz und eine laufende Nummer.
Ein kleines Problem ist die Beschriftung der Fundstücke. Ich experimentiere noch immer mit wasserfesten Filzschreiber, Lackstift, Tipex mit Filzstift oder Papieranhänger.
Mich würde interessieren wie Ihr das so handhabt ?
Gut Fund
Ruebezahl





Kommentar