So hier die Messergebnisse mit dem WHITE´S XLT:
Medium: Luft, äusserst wiedrige Umstände (Stromleitungen, Metallgitter in den Wänden etc., kein vernünftiger Abgleich möglich). Somit logischerweise keine optimalen Ergebnisse erzielbar wie es in freiem Feld möglich wäre. Trotzdem habe ich folgende Werte gemessen:
Römischer Denar:
Mit DISC ON: 23 cm
Im Verharrungsmodus: 30 cm
Römischer Antoninian (spätes Kupferstück):
Mit DISC ON: 25 cm
Im Verharrungsmodus: 33 cm
------------------
Gruss & Gut Fund
Heimdall
Medium: Luft, äusserst wiedrige Umstände (Stromleitungen, Metallgitter in den Wänden etc., kein vernünftiger Abgleich möglich). Somit logischerweise keine optimalen Ergebnisse erzielbar wie es in freiem Feld möglich wäre. Trotzdem habe ich folgende Werte gemessen:
Römischer Denar:
Mit DISC ON: 23 cm
Im Verharrungsmodus: 30 cm
Römischer Antoninian (spätes Kupferstück):
Mit DISC ON: 25 cm
Im Verharrungsmodus: 33 cm
------------------
Gruss & Gut Fund
Heimdall

mit... grosses Staunen, selbst bei Leuten die schon sehr lange suchen. Es wurde auch ein Denar gemessen, und das kommt mit 20-25 cm hin (Wobei keiner ein Lineal hatte...). Ich muss noch "Outdoortesten", aber ich werde da nicht die Riesenreihe anlegen. Sandkasten mit 3 Münzen wird reichen. Die Messergebnisse, die ich in der Liste habe sind bei eingeschaltetem Disk erreicht worden. Er war so eingestellt, das ein größeres, verrostetes Eisenstück (ca. 5 Mark groß) nur noch knackte. Die Messung erfolgte bei einem klaren Ton (dem "jetzt würde ich graben" Ton
)


Kommentar