3900 D

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Mortimer
    Einwanderer


    • 07.06.2006
    • 4
    • München

    #1

    3900 D

    Moin!
    Bin neu hier, spiele aber schon lange mit dem Gedanken, auf "Schatzsuche" zu gehen.
    Leider ist mein Budget sehr begrenzt, darum wollte ich eure Meinung zu folgendem Gerät hören.

    Das Ding heißt Expeditions-Detektors Modell 3900 D.
    Kann man damit was anfangen?
    Ich möchte zuerst mal sehen, ob mir das Hobby überhaupt liegt.
    Und von meiner Großmutter habe ich erfahren, dass in einem nahegelegenen Wald nach Kriegsende Massenweise Zeugs verbuddelt und weggeschmissen worden ist.
    Lässt sich von o.g. Gerät davon noch was aufspüren?

    Grüßle,
  • Mortimer
    Einwanderer


    • 07.06.2006
    • 4
    • München

    #2
    Habs hier in ebay gefunden

    -->HIER<--

    Kann man damit was anfangen, oder is das so ein "Made in China"-Müll?

    Sorry, ich weiß dass das immer die subjektive Meinung mit sich zieht, und es keinen "besten" in dem Sinne gibt.
    Mich interessiert nur, ob ich von dem Teil enttäuscht werde, oder die Kohle halbwegs gut investiert ist.
    Danke und Gruß,

    Kommentar

    • Dirk.R.
      Heerführer


      • 25.12.2004
      • 6906
      • Dorf

      #3
      ....

      wirst enttäuscht..........spar dir die kohle für son müll!!!!!!!!!!

      Kommentar

      • the.Nick
        Anwärter


        • 04.06.2006
        • 22
        • Nordfriesland/Dithmarschen
        • Tesoro Cibola SE

        #4
        Hallo Mortimer,

        sei gegrüßt...

        Frage im Forum nach einem günstigen Gebrauchgerät unter 400 Euronen.
        Da wird Dir bestimmt etwas angeboten


        Beste Grüße und gut Fund...

        Nick
        Zuletzt geändert von the.Nick; 07.06.2006, 23:58.
        ...willste haben, musste graben...
        ..........Nordic Sondling..............

        Kommentar

        • Mortimer
          Einwanderer


          • 07.06.2006
          • 4
          • München

          #5
          Vielen Dank euch beiden!
          Habt mir (für meine Verhältnisse) nen hauffen Kohle gespaart.
          Habe jetzt noch ein bisschen weiter gestöbert und hab bei Eiffelsucher.de gelesen, dass der Garrett ACE 150 bzw 250 recht gut sein sollen.
          Werde es evtl mal mit so einem versuchen.
          Nochmals Danke, und eine gute Nacht!
          Gruß,

          Kommentar

          • MrSheepy
            Landesfürst

            • 26.06.2003
            • 970
            • Wesel, NRW
            • C Scope 770

            #6
            Für Anfänger die mal reinschnuppern wollen sind die ACE 150 und 250 auf alle Fälle besser geeignet als dieser ganze MD Schrott... Damit kann man höchstens den Boden abklopfen und auf ne Geräuschveränderung hoffen
            Keine Signatur ist auch ne Signatur!

            Kommentar

            • fabian12
              Lehnsmann


              • 27.03.2005
              • 40

              #7
              hi

              wenn ace,dann den 250er

              Kommentar

              • Silent Bob
                Lehnsmann


                • 30.12.2005
                • 49
                • Nord Hessen
                • Tesoro Cibola

                #8
                Hallo, und wilkommen im Forum

                also ich muss sagen wenn du so um 260 Teuronen ausgeben willst dann hol dir lieber einen Tesoro Compardre anstatt einen ACE 250! (Meine Meinung)
                Hab jetzt neuliche mal beide Geräte im Vergleich gesehn und der Tesoro hat eine ganze Ecke besser abgeschnitten. Einziger "NACHTEIL" des Tesoro er hat einen Eisen Vorfilter das heist er zeigt nur eisen an was grösser als ein 50 gramm hammer ist. Aber die kleinteile Empfindlichkeit ist der Hammer. Also wenn du auf Buntmetall stehst (Münzen, Orden, usw) dann kann ich nur den Tesoro Empfehlen.

                MfG der stille
                carpe noctem

                Kommentar

                • Kamikaze
                  Heerführer


                  • 20.06.2005
                  • 1560
                  • Amerika
                  • US - Wildcat

                  #9
                  Also,
                  mein 3009 ist auch "China Schrott" ,trotzdem habe ich das gefunden:
                  Überreste von 8,8 Flak und auch Splitter in ca. 10 - 20 cm Tiefe.
                  OK- bisher habe ich kein Goldring gefunden.Das ist auch Glückssache
                  Aber für E.70 bin ich nicht so anspruchsvoll
                  Viele Grüsse,
                  Angehängte Dateien
                  Zuletzt geändert von Kamikaze; 18.06.2006, 14:05.
                  The education of a man is never completed
                  until he dies - Robert E. Lee


                  Never do a wrong thing to make a friend
                  or keep one - Robert E. Lee

                  Kommentar

                  • Indiana
                    Einwanderer


                    • 09.05.2005
                    • 7

                    #10
                    Zitat von Silent Bob
                    ... Hab jetzt neuliche mal beide Geräte im Vergleich gesehn und der Tesoro hat eine ganze Ecke besser abgeschnitten.

                    ääääh, ... hüstel ...., einen Moment mal ...
                    rein zufällig war ich auch dabei, aber besser hat der Tesoro Compadre SE auf keinen Fall abgeschnitten.
                    Ich würde sagen, dass sich der ACE 250 und der Tesoro Compadre gegenseitig nicht viel nehmen.
                    Beides sind gute Einsteigergeräte mit sehr guter Kleinteileempfindlichkeit und einwandfrei funktionierendem DISK!
                    Selbst dein bis dato benutzter Minelab Musketeer Advantage, von dem du am Anfang so sehr überzeugt warst, hat nicht besser abgeschnitten als der ACE!

                    Gruß
                    Wolfgang
                    Detektoren
                    Garrett ACE 250 + Tesoro Silver µMax
                    vorher: Discovery 3300, Tesoro Conquistador, Fisher 1236x2, Scannermax, Magpie

                    Kommentar

                    • Dirk.R.
                      Heerführer


                      • 25.12.2004
                      • 6906
                      • Dorf

                      #11
                      .......

                      Zitat von MrSheepy
                      Für Anfänger die mal reinschnuppern wollen sind die ACE 150 und 250 auf alle Fälle besser geeignet als dieser ganze MD Schrott... Damit kann man höchstens den Boden abklopfen und auf ne Geräuschveränderung hoffen

                      naja , mit nem MD 3009 (nicht das MD3009 D modell) hab ike helme etc in nicht zu verachtener tiefe gefunden!

                      war ja erst auch net für die dinger(siehe meinen ersten post.)...aber der MD 3009 ist ne ausnahme , die anderen seben tiefensonden oder aztec...oder oder kannste knicken.

                      dat einzige wat eben nervt ist das gestänge und die empfindllichkeit wenn man gegen "büsche oder hohes gras" kommt....!

                      ansonsten für mili.suche absolut geeignet ....den auf 50-70 cm zwei helme etc. sind echt nicht übel ...selbst ein silberling im waldboden bei guten 10-15cm geht doch....nur eben man budelt oft nach schrott da er alles gut anzeigt.

                      beim md 3009 hatte ike den disk auf 2 bis 2,5,und die sens auf 10(voll auf).

                      so denn , wer keine kohle hat oder net soviel ist mit dem md3009 wohl nicht schlecht dran.wenn man dann noch das gestänge vernünftig umbaut steht den funden nix im weg!
                      Zuletzt geändert von Dirk.R.; 21.06.2006, 23:38.

                      Kommentar

                      • astra
                        Ratsherr


                        • 26.08.2004
                        • 238
                        • Düsseldorf
                        • Whites IDX-PRO-Turbo/ Tesoro Siver Sabre

                        #12
                        @ dirk reder

                        Ich achte die Meinung anderer. Aber in diesem Fall muß ich widersprechen.
                        Die 3009er sind einfach Schrott.
                        Wenn man mit der Spule anstößt gibt es ein Signal....einen Grashalme berühren kann ein Hammersignal geben.... ewiges Nachjustieren und die Ferro-Non Ferro- Anzeige ist beinahe zufällig.
                        Tut mir Leid aber das Gerät ist selbst für einen Billig-Detektor zu teuer und Schrott. Anfängern kann damit das neue Hobby schnell vermiest werden.
                        Ich weiß wovon ich spreche, denn ich bin natürlich am Anfang auch auf diese Super-Sonde reingefallen.

                        Gruß Astra

                        Kommentar

                        • Dirk.R.
                          Heerführer


                          • 25.12.2004
                          • 6906
                          • Dorf

                          #13
                          yep

                          Zitat von astra
                          Ich achte die Meinung anderer. Aber in diesem Fall muß ich widersprechen.
                          Die 3009er sind einfach Schrott.
                          Wenn man mit der Spule anstößt gibt es ein Signal....einen Grashalme berühren kann ein Hammersignal geben.... ewiges Nachjustieren und die Ferro-Non Ferro- Anzeige ist beinahe zufällig.
                          Tut mir Leid aber das Gerät ist selbst für einen Billig-Detektor zu teuer und Schrott. Anfängern kann damit das neue Hobby schnell vermiest werden.
                          Ich weiß wovon ich spreche, denn ich bin natürlich am Anfang auch auf diese Super-Sonde reingefallen.

                          Gruß Astra
                          yep,der effe 3009 hat keine anzeige....und da gibts nix zum nach justieren....wenn man gegen höheres gras kommt gibts fehlsignale richtig , auch wenn man gegen etwas stösst gibts fehlsignale richtig....nur das teil findet eben .

                          bin damit 1woche rumgelaufen...kein vergleich zu meinen cibola...aber funde hatte ich genug auch sehr viel müll , den mit dem 3009 muss man eben öfters budeln.

                          und ich war net allein unterwegs damit und die funde waren im wald,feld...!

                          ich heb das teil nicht in den himmel.....nur wer wenig kohle hat ist damit gut bedient und wenn man sich mühe gibt findet man ordentlich.

                          Kommentar

                          • Zeitzer
                            Heerführer


                            • 18.05.2005
                            • 1485
                            • im Osten
                            • Minelab Sovereign

                            #14
                            Zitat von dirk reder

                            den auf 50-70 cm zwei helme etc. sind echt nicht übel ...selbst ein silberling im waldboden bei guten 10-15cm geht doch....nur eben man budelt oft nach schrott da er alles gut anzeigt.
                            - dann steig ich doch glatt auf einen MD um.

                            Gruß Zeitzer
                            Zuletzt geändert von Zeitzer; 29.06.2006, 18:17.
                            "Die Garde stirbt, aber sie ergibt sich nicht." Waterloo- 1815

                            Kommentar

                            • Dirk.R.
                              Heerführer


                              • 25.12.2004
                              • 6906
                              • Dorf

                              #15
                              yepa

                              Zitat von Zeitzer
                              - dann steig ich doch glatt auf einen MD um.

                              Gruß Zeitzer
                              bleib bei deiner minelab gurke und ike bei meinem cibola gürkchen

                              die funde waren so........ist schon schwer glauben dat man mit nem md etwas findet....trotz aller negativen begleit-erscheinungen.

                              Kommentar

                              Lädt...